Nieren iX3 G08
Moin,
weiß jemand ob die Nieren/Ziergitter des iX3 mit denen des normalen X3 / X3M austauschbar sind?
Ich frag für einen Freund :-D
197 Antworten
Zitat:
@stussy82 schrieb am 20. Dezember 2022 um 10:51:00 Uhr:
Heute hatte ich endlich mal Zeit etwas zu „modifizieren“ ;-)In Live schaut’s noch viel besser aus. Bei dem Wetter hab ich keine besseren Fotos hinbekommen.
Schaut supi aus , darf man fragen was die Materialkosten sind und von wo bezogen.
Hallo!
Ich finde den G08 so chic, wie er ist - mit Ausnahme des blöden Designs der Nieren. Da werde ich genauso Hand anlegen. Ich merke schon, der iX3 von stussy82 könnte schon ab Werk der Zwilling von meinem sein - denke mal, wir haben die exakt gleiche Ausstattung. Und bei den Änderungswünschen sind wir ebenfalls deckungsgleich. 🙂
CU Oliver
Zitat:
@Bruni530 schrieb am 5. Oktober 2022 um 06:28:10 Uhr:
Wie in anderen Foren mitgeteilt, ist ein Umbau sicherlich möglich aber auch kostspielig (siehe https://youtu.be/w_KHD3dXzNk). Die Nieren stören mich nicht so. Was mir überhaupt nicht gefallen hat sind die matten dreieckigen Seitenwings und die Räderkappen. Ich habe diese wie im Video ausgewechselt. Dies passt mit dem Sophistograu und Shadow Line sehr gut. Aber alles natürlich Geschmacksache.
Moin..
Darf ich fragen wo Du die Seitenwings erworben hast..? Und der Einbau..?..einfach oder kompliziert..?
Danke..
LG
Zitat:
@malbmw schrieb am 20. Dezember 2022 um 10:58:13 Uhr:
Zitat:
@stussy82 schrieb am 20. Dezember 2022 um 10:51:00 Uhr:
Heute hatte ich endlich mal Zeit etwas zu „modifizieren“ ;-)In Live schaut’s noch viel besser aus. Bei dem Wetter hab ich keine besseren Fotos hinbekommen.
Schaut supi aus , darf man fragen was die Materialkosten sind und von wo bezogen.
Die Niere findet man bei eBay. Lag glaube ich bei 50€. Die OEM passt ja leider nicht.
Ähnliche Themen
Moin stussy82,
darf ich fragen wie der Einbau war..?? Schwierig oder ganz easy mit altem raus und neuem rein??
Klar darfst du fragen. Einbau hat 2min gedauert. Das Problem war der Ausbau, ich habe hier tatsächlich fast 1 Stunde gebraucht. Ich weiß nicht genau woran es lag aber die unteren Klammer/Halter wollten partout nicht raus. Vielleicht lag es an den aktuellen Temperaturen, da ist Kunststoff relativ ungeschmeidig :-D
Danke.. kann man beim Ausbau den Grill dann so rausziehen oder muss man alle Halter einzeln lösen..?? Weil, in einem UK Forum wurde wohl zum Schluss der Grill einfach rausgezogen...
Eigentlich die oberen 6 Clips lösen und dann kann man ihn nach vorn herausziehen. Aber wie gesagt bei mir hat das nicht geklappt. Die unteren Clipse waren sehr hartnäckig. Vielleicht klappt es bei euch besser.
Moin stussy82,
Hast Du schon Erfahrungen wie es jetzt um den Verbrauch und die Reichweite mit dem neuen Grill steht..?
Macht sich die Änderung stark bemerkbar..?
VG
Nein, bisher nur Stadtverkehr.
Aber selbst wenn es einen Mehrverbrauch geben sollte, wäre er nicht so signifikant, dass er messbar, spürbar oder sonst irgendwie nachvollziehbar wäre.
Ich fahre nachher 300km Richtung Hamburg. Ich berichte… ;-)
Zitat:
@stussy82 schrieb am 23. Dezember 2022 um 13:56:28 Uhr:
Nein, bisher nur Stadtverkehr.Aber selbst wenn es einen Mehrverbrauch geben sollte, wäre er nicht so signifikant, dass er messbar, spürbar oder sonst irgendwie nachvollziehbar wäre.
Ich fahre nachher 300km Richtung Hamburg. Ich berichte… ;-)
Super..Danke..
Zitat:
@ossiwelle schrieb am 20. Dezember 2022 um 13:58:17 Uhr:
Zitat:
@Bruni530 schrieb am 5. Oktober 2022 um 06:28:10 Uhr:
Wie in anderen Foren mitgeteilt, ist ein Umbau sicherlich möglich aber auch kostspielig (siehe https://youtu.be/w_KHD3dXzNk). Die Nieren stören mich nicht so. Was mir überhaupt nicht gefallen hat sind die matten dreieckigen Seitenwings und die Räderkappen. Ich habe diese wie im Video ausgewechselt. Dies passt mit dem Sophistograu und Shadow Line sehr gut. Aber alles natürlich Geschmacksache.Moin..
Darf ich fragen wo Du die Seitenwings erworben hast..? Und der Einbau..?..einfach oder kompliziert..?
Danke..LG
@ossiwelle Moin und sorry für die späte Antwort. Die habe ich auf eBay für unter 50 Euro gekauft. Der Umbau war aufgrund dessen, dass man auf www nichts aber gar nichts findet mit viel Mut verbunden. Mit ein wenig Gewalt, konnte ich die alte Dinger abreissen. Dann kommt ein Schlitz zum Vorschein. Dort kann man die neuen Seitenwings einfädeln. Die eigentliche Befestigung erfolgt aber mit dem angebrachten Klebeband. Ich habe am Schluss noch grauen Silikon verwendet, da man teilweise kleine Spalte sah.
Es sieht wirklich so aus, als wären die Seiteneilässe Original und halten bombenfest bzw. können nur gewaltsam entfernt werden.
Schöne Weihnachten und beste Grüsse Bruni530
Zitat:
@ossiwelle schrieb am 23. Dezember 2022 um 13:49:20 Uhr:
Moin stussy82,Hast Du schon Erfahrungen wie es jetzt um den Verbrauch und die Reichweite mit dem neuen Grill steht..?
Macht sich die Änderung stark bemerkbar..?VG
Kurze Rückinfo. Auf der Autobahn, mit Tempomat 125 km/h, lag der Momentanverbrauch zwischen 22-24 kWh. Habe es über ca. 50km beobachtet. Also aus meiner Sicht keine nennenswerten Auswirkungen.
Wie gesagt wegen 0,5 kWh mache ich mich nicht verrückt.