niedrigster Verbrauch
Hallo S Klasse Fahrer,
mich würde einmal interessieren, wie hoch euer niedrigster Durchschnitts-Tagesverbrauch war.
Ich habe diese Deutschlandwimpel hinten dran und bin deshalb auf der AB max. 90km/h gefahren (da dreispurig und wenig Verkehr war ich kein rollendes Hindernis);
ich guckte nicht schlecht als die Anzeige nach ca. 100 km Fahrt 6,7 L anzeigte. Bisher lag mein eigener Rekord bei 7,1 L bei langer Fahrt durch die NL.
MFG
Pluto
35 Antworten
13,3l Verbrauch beim 560 SEC
War am Wochende in Tirol. Da in Österreich nur 110 erlaubt sind, bin ich diese mit Tempomat gefahren. Siehe da, ich habe nur 13,3l verbraucht, trotz die Klima auf vollen Touren brummte und ich auf deutscher Seite vorher schon recht zügig fuhr.
Ich finde das super für einen 16 Jahre alten V8 mit 5.6l Hubraum.
Sonst gönnt er sich auch mal 18l.
Gruß Gerdrudi
Re: 13,3l Verbrauch beim 560 SEC
Zitat:
Original geschrieben von gerdrudi
War am Wochende in Tirol. Da in Österreich nur 110 erlaubt sind, bin ich diese mit Tempomat gefahren. Siehe da, ich habe nur 13,3l verbraucht, trotz die Klima auf vollen Touren brummte und ich auf deutscher Seite vorher schon recht zügig fuhr.
Ich finde das super für einen 16 Jahre alten V8 mit 5.6l Hubraum.
Sonst gönnt er sich auch mal 18l.Gruß Gerdrudi
Ich muss dich enttäuschen: Erlaubt sind in Österreich auf der AB 130 - außer es ist was anderes ausgeschildert (wobei ich 110 aber noch nie gesehen habe - von den regulären 130 geht's normalerweise immer auf 100 runter, auch 120 - wie oft in Deutschland - findet sich bei uns nicht).
Aber zumindest hast du mal einen Spartrip genossen. 😛
Es wäre schön, wenn jeder zu seinen Verbrauchsangaben auch das entsprechende Fahrzeug und den zugehörigen Motor angeben würde.
Bei mir warens im W210 320 cdi bei konstant 100 5,0 Liter.
Und bei meinem Honda Civic 2,2 CTDI 4,0 Liter.
Ähnliche Themen
280SE M110 D-Jet
minimalverbrauch: 12,8l
normalverbrauch: 14-15l
schwerer fuß: 18-20l
natürlich nur vom feinsten:
super plus!
Re: niedrigster Verbrauch
CL500 mit M113:
8,7l über knapp 400km Autobahn nicht über 130km/h.
Normal: AB Langstrecke 9-11l , AB "Kurzstrecke" (30km) 11l, Landstraße 11l, Stadt >15l, Stadt Kurzstrecke >20l.
MfG ZBb5e8
*Mich zurückmeld!*
@gerdrudi
Jo kommt hin in Österreich-bin dahin auchschonmal 560er gefahren^^
Kommt mit dem Verbrauch in etwa hin(13-14L/100).110?Ich denke es ist 130 und Streckenweise 160(Salzburg A10).War kürzlich.
Sonst niedrigster Verbrauch(sind ja im S-Forum 10L in Österreich im 500SE(100-110 auf der Autobahn ohne Staus).
12,0 - 12,5 l war das geringste, was ich jemals mit meinem 116er geschafft habe. (aber mit 225er Socken auf den 16 Zöllern)
Nix gegen dieses Thema, aber mal ehrlich - wie reden hier von nicht gerade hubrumschwachen S-Klassen, wen stört oder interessiert da also der Verbrauch?
Mal ne andere Frage: Bekommt Ihr auch fast täglich von irgendwelchen Passanten staunende Blicke wegen Eures schönen Fahrzeuges, aber diese bekommen mindestens genauso große Augen, wenn sie erfahren, was die Kisten so im Schnitt saufen?!?
Zwar keine S-Klasse aber vom Gewicht und dem Motor ebenbürtig.
Vom Verbrauch leider auch.
Im allergünstigsten Fall bei Tempo 90 mit Tempomat auf der Landstr. waren es 8,3 Liter.
Ansonsten mit überwiegend Stadtverkehr die letzten 4000km 13,5 Liter Diesel bei absolut spritsparender Sparweise. Na ja, knapp 2,4 Tonnen Leergewicht, ein cw-Wert von 0,36 sowie serienmäßiger 275er Bereifung fordern halt ihren Tribut.
Trotzdem bin ich mit dem Auto glücklicher als mit meinem W220.
Ist übrigens ein ML 400 CDI.
Herzliche Grüsse an mein früheres Forum.
Andy
Hmmmm. Ich habe zwar gerade die neue S-Klasse bestellt, möchte aber trotzdem die Zahlen von meinem aktuellen BMW 740i durchgeben (8-Zylinder, 4.4l, Bj 2000):
9.4 Liter (über die Dauer von 6 Monaten und gut 20'000km !), wobei ich zugeben muss dass ich zu 80% AB und Rest Stadtverkehr fahre. Trotzdem: m.E. kein schlechter Wert für dieses Gewicht und diese Leistung.
Mein neuer 320CDI dürfte diesen Wert aber locker unterbieten... ;-)
Mein neuer 320CDI dürfte diesen Wert aber locker unterbieten
ganz sicher 😉
und während der 320er,in einigen Jahren, gerade mal eingefahren ist,
steht der 7er.....schwupps......als Limo-Dose auffen Tisch 😁
ergo- Glückwunsch zur guten Wahl 😉
PS. was mein bald 16 jähriger 126 verbraucht weiss ich nicht,
er nimmt sich was er braucht aus dem Tank (nun lass ihn doch-wenns ihm soooo gut schmeckt),
geht es in Richtung Reserve,fahren " wir " zum tanken,
und gut iss.
Re: Mein neuer 320CDI dürfte diesen Wert aber locker unterbieten
Zitat:
Original geschrieben von egenwurm
ganz sicher 😉
und während der 320er,in einigen Jahren, gerade mal eingefahren ist,
steht der 7er.....schwupps......als Limo-Dose auffen Tisch 😁
Höchstens als Kronenkorken.
Nix gegen dieses Thema, aber mal ehrlich - wie reden hier von nicht gerade hubrumschwachen S-Klassen, wen stört oder interessiert da also der Verbrauch?
XXXXXXXXX
mich interessiert der Verbrauch. Rechne doch mal nach: mein Diesel verbaucht im Schnitt 9 Liter, ein Benziner 13. Sind 4 Liter Unterschied bei etwas höheren Kosten für Super.
Also im Schnitt ca. 5 Euro pro 100 km. Sind für mich im Jahr
ca. 1100 Euro, damit habe ich die Jahresinspektion wieder raus.
Außerdem machts einfach Spass - mir zumindest - ,dass ich, obwohl ich solch ein Luxusgefährt fahre, mit 7-8 Litern auskommen kann (jetzt in der Schweiz auf AB nur 6,7 Liter, bei Passfahrten bis 2400m hoch nur 8,2 Liter!!!).
XXXXXXXX
Mal ne andere Frage: Bekommt Ihr auch fast täglich von irgendwelchen Passanten staunende Blicke wegen Eures schönen Fahrzeuges, aber diese bekommen mindestens genauso große Augen, wenn sie erfahren, was die Kisten so im Schnitt saufen?!?
NEIN, denn 9 Liter sind doch nicht viel. Also im Gegenteil, die, die erfahren, was Benzli säuft, sind total irritiert, dass ein 2 Tonner so wenig verbraucht.
XXXXXXXX
NEUE BILDER AUS DER SCHWEIZ.
Wie findet Ihr sie?
MFG
Pluto,
wieder zurück in D Land.
P.S.
Gibt es etwas Schöneres, als mit einer S Klasse über Scweizer Passstraßen zu cruisen (wird das so geschrieben?)? (na ja gut, mir fallen da schon einige Sachen ein 🙂 ).
als mit einer S Klasse über Scweizer Passstraßen zu cruisen
(wird das so geschrieben?)
glaub isch net - bin mi abba net sischa 😁
Re: als mit einer S Klasse über Scweizer Passstraßen zu cruisen
Zitat:
Original geschrieben von egenwurm
(wird das so geschrieben?)
glaub isch net - bin mi abba net sischa 😁
ich meinte das "cruisen", Schweizer war ein Tippfehler 🙁