Niedrige Temperaturanzeige beim Fahren !!!
Hallo Leute!
Ich weis zwar nicht, ob das Problem hier schon einmal besprochen wurde. Wenn ja, entschuldige ich mich schon mal.
Mein Problem ist Folgendes.
Der Mondeo stand ein 1/2 Jahr trocken in der Garage. Und ist am 6.3. aus dem "Winterschlaf" erwacht.
Soweit läuft er, sprang auch das erste Mal sofort an.
Nur, mit der Temperatur stimmt was nicht. Bei der ersten Fahrt ging die Anzeige nicht über 75 Grad, er schwankt auch beim Fahren leicht. Mal 65, mal 70 Grad ca. Dann wieder 75.
Kurios. Steht er, geht die Temperatur auf 90 Grad. Und bleibt stehen.
Fährt man dann wieder, geht die Temperatur runter, so auf 70 bis 75 Grad.
War vorher definitiv nicht, er hielt die Temperatur konstant laut Anzeige bei 90 Grad.
Jemand eine Idee, was es sein könnte? Weil, auf Verdacht das Thermostat wechseln, wollte ich nicht.
Ist ein 1,8L Benziner mit 125 PS aus 2006. Turnier. 155,6Tkm gelaufen.
Schon mal Danke.
17 Antworten
@gelo66
- Kühlwasser ablassen und in sauberes Gefäss auffangen
- rechten Scheinwerfer raus, ( also Beifahrerseite )
- Kabel ( Stecker ) vom lösen
- 3 Schrauben mit Verlängerung und Gelenk lösen (das Thermostat siehst Du wenn Du durch das Loch vom Scheinwerfer schaust )
- Thermostat rausziehen
Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge .
Tip !! besorg Dir noch eine Dichtungsmasse , damit Du diese dünn auf den Rand vom Thermostat streichen kannst .
Ich hab - DIRKO- genommen , ging wunderbar ,hab ca. 2 Std. mit allem gebraucht und anschl. war das Auto wieder bombenwarm !!
@gelo66
86,- Eus ist eigentlich ein guter Preis , weil die Billigdinger für 50.- brauchst du nicht nehmen.
Der Aufwand ist zu groß um das Teil nach 2 oder 3 Monaten wieder zu wechseln .
Ansonsten sind die Arbeitsschritte die gleichen , vielleicht auch gleich noch die Schlauchschellen mit wechseln .
Der Wechsel vom Thermostat klingt ein wenig kompliziert , ist es aber nicht wirklich .