Niedr. Bremsfluessigkeit Wartung dringend! Und das im Urlaub....
HI!
Am Donnerstag kam das erste Mal diese Fehlermeldung, dachte mir nicht viel und fuellte auf, kurz unter max war der Stand. Gestern gings los: 600km nach Kroatien Porec, gerade als ich in dem Campingplatz einbog, kam dier Fehlermeldung wieder: rotes Warndreieck, Bremskontrolllampe und die Fehlermeldung: Niedr. Bremsfluessigkeit, Wartung dringnd...
Gleich am Parkplatz Haube auf und siehe da der Bremsfluessigkeitsstand war auf knapp ueber min gesunken. Auto abgestellt und heute wollte ich den Wagen woanders hinstellen, nichts ging mehr, das Kupplungspedal laesst sich ohne Widerstand zu Boden druecken und bleibt dort auch.. Bremsfluessigkeitsstand jetzt auf min. Unterfahrschutz runter und ich sehe, dass es unten an der Getriebeaufnahme feucht ist. (bremsfluessigkeit) Mir ist der feuchte Unterfahrschutz am Dienstag schon aufgefallen, da ich beim 🙂 wegen dem geknackswerk war..
Bin zwar beim ADAC, also wuerde das raufschleppen nichts kosten aber ja, kann ich das jetzt was machen (lassen)? Ist das ein bekanntes Problem?
Wie gesagt der Wagen stehet nun da in Kroatien 600km von zu ahuse weg, mit Bremsfluessigkeitsstand auf MIN und ohne Kupplung...
ICH brauche jetzt wirklich hilfeee!
PS: Schoen langsam reichts echt.. nur noch geld reinstecken 🙁 Das naechste Auto wird sicher ein mit weniger als 100tkm. Entweder X3II 20d oder Skoda Yeti 4x4 2.0 TDI, aber das ist jetzt nebensache, bitte um HILFE!
PPS: sorrz wegen den Umlauten kenn mich auf der AMI Tastertur nicht aus😕😰
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von DR_V70
Stand im Auge halten wenn es klappt und immer rechtzeitig nachfüllen könnte dann klappen um wieder zurück zu kommen...Dies ist nur ein Ratschlag könnte klappen und ist mit äußerster Vorsicht zu genießen.
Ich bin möglicherweise etwas old school, aber bei Bremsen hört für mich der Spaß definitiv auf.
Das ist kein Ratschlag sondern gefährlicher Unsinn. Auch mit äußerster Vorsicht gehört der Wagen in dem Zustand nicht auf die Straße.
Gruß
Hagelschaden
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von KJ121
Ich weiss nicht, wie´s beim XC90 ist, beim V70 muss da Getriebe raus, um den Nehmerzylinder der Kupplung zu wechseln.Zitat:
Original geschrieben von MarkusD94
Zufällig hatte ich letzte Woche denselben Fall bei mir auf der Arbeit.
Eine Belgische Dame war auf durchreise mit ihrem XC90 und kamm mitm Apschlepper bei uns auf dem Hof mit dem selben Problem.
Um es kurz zu machen bei dir ist das Drucklager(was die Kupplung betätigt) defekt und verliert Bremsflüssigkeit. Um das neu zu machen muss erstmal das Getriebe raus und unter Umständen muss die Kupplung auch erneuert werden vieleicht reicht auch sauber machen das sieht man erst bei der Reperatur.
Mein Vorredner hat´s ja schon angedeutet, möglich dass der Reibbelag der Kupplung versaut ist und die Kupplung erneuert werden muss. Würde sich aber sowieso anbieten, wenn die nicht grade erneuert wurde, da spart man sich einiges an Arbeitslohn, wenn die in einem Abwasch mit erneuert wird.Mit "mal eben dicht machen" und wieder auffüllen ist da nix ...
Über die Fähigkeiten der Kroatischen Mechaniker und deren Arbeit und die Qualität kann / möchte ich mir kein Urteil bilden, wenn´s meiner wäre, würde der aber "Huckepack" über die Grenze zurück kommen.
Schreibe ich chinesisch???😕
Gilera hat doch hier bereits alle Antworten erhalten, mehrfach und nicht nur von mir, bzw. einer Person.
Den Kerl verstehe ich nicht ...
Aber da er ja hier anscheinend nicht liesst was man ihm rät, braucht man ihm ergo nicht mehr zu antworten.
Zitat:
Original geschrieben von KJ121
Schreibe ich chinesisch???😕
Gilera hat doch hier bereits alle Antworten erhalten, mehrfach und nicht nur von mir, bzw. einer Person.
Den Kerl verstehe ich nicht ...
Aber da er ja hier anscheinend nicht liesst was man ihm rät, braucht man ihm ergo nicht mehr zu antworten.
er liest hier schon, entweder versteht er uns nicht oder glaubt hier keinem ...........
egal
er such ja jetzt einen BMW🙂 .... mit Automatik 😎 😁
Zitat:
Original geschrieben von Eurit40
er liest hier schon, entweder versteht er uns nicht oder glaubt hier keinem ...........Zitat:
Original geschrieben von KJ121
Schreibe ich chinesisch???😕
Gilera hat doch hier bereits alle Antworten erhalten, mehrfach und nicht nur von mir, bzw. einer Person.
Den Kerl verstehe ich nicht ...
Aber da er ja hier anscheinend nicht liesst was man ihm rät, braucht man ihm ergo nicht mehr zu antworten.
egal er such ja jetzt einen BMW 🙂 .... mit Automatik 😎 😁
🙄🙄🙄
Cool!😎
Da werden sicher alle seine Vorstellungen und Wünsche erfüllt ...😁
Aber ... wo bleibt denn jetzt der Fred "Der Dicke muß weg..." VOL2 ???😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Eurit40
er liest hier schon, entweder versteht er uns nicht oder glaubt hier keinem ...........
egal er such ja jetzt einen BMW 🙂 .... mit Automatik 😎 😁
Dann hat sich die Investition ins Chiptuning ja so richtig gelohnt. Bloß gut, dass BMWs nie kaputt gehen. 😉 Wie sag der Kölner: Jede Jeck is anders! 😁
Grüße vom Ostelch
PS: Warum muss man eigentlich in ein Fahrzeug, was man noch gar nicht hat, gleich mal Sportsitze nachrüsten? Ich begreife es nicht, habe ich wohl zu kleine Hände zu! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Ostelch
Dann hat sich die Investition ins Chiptuning ja so richtig gelohnt. Bloß gut, dass BMWs nie kaputt gehen. 😉 Wie sag der Kölner: Jede Jeck is anders! 😁Zitat:
Original geschrieben von Eurit40
er liest hier schon, entweder versteht er uns nicht oder glaubt hier keinem ...........
egal er such ja jetzt einen BMW 🙂 .... mit Automatik 😎 😁Grüße vom Ostelch
PS: Warum muss man eigentlich in ein Fahrzeug, was man noch gar nicht hat, gleich mal Sportsitze nachrüsten? Ich begreife es nicht, habe ich wohl zu kleine Hände zu! 😁
Erstmal muss ja "der Dicke" weg ...😉
So, wie ich gilera kenne, lässt der den Elch gesundpflegen und behält den dann doch.
Ohne Knacken, Vibrieren und dergleichen wäre es für ihn auch etwas langweilig.😉
Hin und her, hin und her... In drei Wochen will er den BMW verkaufen weil er Probleme mit der Steuerkette hat.
Ehrlich Gilera, beruhig dich. Du hast Hummeln im Hintern. Informier dich genaustens über das Auto, das du dir kaufen möchtest, sonst wird es wieder so ein Reinfall für dich wie bei allen vorherigen Autos von dir.
Naja, immerhin steht der XC90, mal wieder, zum Verkauf.
Zitat:
Der Wagen befindet sich in einem sehr gutem Zustand.
😕
Und da Gilera nun auch die, gefühlt, tausendste Änderung seiner Signatur vollzogen hat, ist die Antwort darauf wohl am Besten der Signatur vom Ostelch zu entnehmen.
Zitat:
Manche Leute träumen von einem Benz, andere fahren einen..
😛
Jetzt wird's doch kein BMW mehr sondern ein "Mercedes Benz C220/C250 Elegance Automatik S204 T-Modell"... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Razzorpl
Jetzt wird's doch kein BMW mehr sondern ein "Mercedes Benz C220/C250 Elegance Automatik S204 T-Modell"... 😁
Wenn man das Motto "Das Beste oder nichts" ernst nimmt, kann man dann aber schnell zum Fußgänger werden ... 😁
Grüße vom Ostelch
Moin,
bin heute (zum ersten Mal bei niedriegen Temperaturen) mit dem Panzer zur Arbeit gefahren und erhielt beim Start auch gleich diese Meldung:
"Niedr. Bremsfluessigkeit Wartung dringend".
Habe natürlich sofort nachgesehen, aber: Steht auf Max!
Was nun? Das deutet ja auf einen Sensor- oder Kabelfehler hin, oder?
Muss allerdings zugeben, dass ich gestern Nachmittag noch sämtliche Flüssigkeiten kontrolliert habe und dabei auch die Verschlusskappe des Ausgleichsbehälters geöffnet hatte, aber daran wird es ja wohl nicht liegen.
FRAGE:
Wird diese Fehlermeldung automatisch gelöscht, sobald der Sensor wieder "voll" meldet, oder muss man dazu OBD bemühen?
Viele Grüße von Hubert
...das fängt ja gut an...
... ausprobieren... kann gut sein das die Meldung wieder verschwindet wenn Flüssigkeitsstand ok.
Den Behälter noch mal aufschrauben und den Schwimmer kontrollieren... vllt. defekt oder verklemmt... dabei den Schwimmer auf Position voll schieben... dann sollte die Warnung verschwinden... wenn nicht Fehler löschen und noch mal das Ganze. Lässt sich der Fehler auch nicht löschen wenn der Schwimmer in Position Voll steht und auch der Sensor schaltet... was man durch Messen mit einem Multimeter feststellen kann... dann ist evtl. ein Kabelschaden zu vermuten... 😉
@motus
Na das fängt ja schon mal "gut" an bei dir.🙁
Hast du das Fahrzeug privat, oder bei einem Händler gekauft?