Nie zu früh - welche Winterreifen sind zu empfehlen?

Volvo XC90 2 (L)

Hallo!

Ist zwar noch etwas hin, aber im Oktober kann hier der erste Schnee kommen, d.h. im August gehts mit dem Kauf los. Und demnächst bin ich für 5-6 Wochen in Deutschland, also komme zurück und dann gehts direkt los.
Will die Winterreifen auf die original Volvo 19 Zöller ziehen lassen. Hatte auf den Discos immer Goodyear Ultragrip SUV.

Bin für Vorschläge offen. Danke!

Beste Antwort im Thema

AutoBild Allrad aktuell.

Img-1495
124 weitere Antworten
124 Antworten

Gratuliere!

@erzbmw

Freu mich für Dich!!! Bravo! Gratuliere.

Also beim BMW 5er GT waren die Dunlop WR sehr gut. Wünsche Dir dasselbe bei Deinem Elch.

LG
GCW

Danke euch!

Hatte bisher immer die 3D auf dem XC 60 und war immer sehr zufrieden.

Zitat:

@erzbmw schrieb am 21. September 2016 um 17:07:50 Uhr:


Hallo Gemeinde,

ich habe bei der MT-Aktion "Testfahrer für den Dunlop WinterSport 5D" gewonnen und bekomme am 8. Oktober kostenlos einen nagelneuen Satz montiert. Ich werde dann berichten (und MT auch) 😉

Sch...😮 Ich hatte gehofft, unter den Glücklichen zu sein und so mein Jahresbudget etwas zu schonen...
@erzbmw meinen herzlichen Glückwunsch und berichte uns!!
Jetzt werde ich also anfangen, nach empfehlenswerten Winterreifen Ausschau zu halten... 😉

Ähnliche Themen

Ich bin ja jetzt schon mit den Pirelli Scorpion Verde All Seasons unterwegs und vomFahr- und Geräuschkomfort schonmal angetan. Handling kein Unterschied, Nässe hatten wir nicht und auf den Schneetest warte ich nun gespannt.

Zitat:

@huckelbuck schrieb am 21. September 2016 um 17:42:23 Uhr:


Herzlichen Glückwunsch!
Für die Montage am Auto noch ein bisschen früh, oder?

Wieso? Regel lautet von O bis O. 😉

Für Umme tausche ich auch im Hochsommer 😁

Zitat:

@gseum schrieb am 22. September 2016 um 14:34:12 Uhr:



Zitat:

@huckelbuck schrieb am 21. September 2016 um 17:42:23 Uhr:


Herzlichen Glückwunsch!
Für die Montage am Auto noch ein bisschen früh, oder?

Wieso? Regel lautet von O bis O. 😉

Die Regel so starr anzuwenden berücksichtigt m.E. die Variablen "Wetter" und "Temperaturen" viel zu wenig.
Bei Tagestemperaturen um 15-20 Grad kann ich in der Montage keinen Sinn erkennen, zumal der Winterreifen bei diesen Werten nicht nur unangemessen schnell verschleißt sondern seine Fahreigenschaften hinter denen der eigentlich noch angezeigten Sommerreifen zurück bleiben.

Zitat:

@erzbmw schrieb am 22. September 2016 um 15:12:06 Uhr:


Für Umme tausche ich auch im Hochsommer 😁

Ein bisschen sinnvoll darfs doch trotzdem sein, wenn man schon mal was gewinnt 😉

... ich schon, da hier im Sauerland von einem Tag auf den anderen im Oktober Schneefall auftreten kann und dann der XC90 mit den breiten Sommerschlappen schlicht unfahrbar ist.

Flexibler handhabe ich das dann, wenn ich die Winterräder im Keller liegen habe und dann abends eben selbst wechseln kann - dagegen habe ich mich aber aus Platz- und Kostengründen beim XC90 entschieden.

Schönen Gruß
Jürgen
(lagert die endlosen Radsätze teilweise schon im Garten).

Zitat:

@gseum schrieb am 22. September 2016 um 16:47:23 Uhr:


... ich schon, da hier im Sauerland von einem Tag auf den anderen im Oktober Schneefall auftreten kann und dann der XC90 mit den breiten Sommerschlappen schlicht unfahrbar ist.

Flexibler handhabe ich das dann, wenn ich die Winterräder im Keller liegen habe und dann abends eben selbst wechseln kann - dagegen habe ich mich aber aus Platz- und Kostengründen beim XC90 entschieden.

Schönen Gruß
Jürgen
(lagert die endlosen Radsätze teilweise schon im Garten).

So kennt man das im Flachland nicht. Bin nur von meinem Erfahrungshorizont aisgegangen....wieder was gelernt😉

Zitat:

@huckelbuck schrieb am 22. September 2016 um 16:43:09 Uhr:



Zitat:

@gseum schrieb am 22. September 2016 um 14:34:12 Uhr:



Wieso? Regel lautet von O bis O. 😉

Die Regel so starr anzuwenden berücksichtigt m.E. die Variablen "Wetter" und "Temperaturen" viel zu wenig.
Bei Tagestemperaturen um 15-20 Grad kann ich in der Montage keinen Sinn erkennen, zumal der Winterreifen bei diesen Werten nicht nur unangemessen schnell verschleißt sondern seine Fahreigenschaften hinter denen der eigentlich noch angezeigten Sommerreifen zurück bleiben.

So bin ich mal zum Flughafen in die Herbstferien gefahren. 25 Grad und Sonnenschein satt.
Rückkehr nach 2 Wochen im tiefsten Winter, mir standen bei dem Hecktriebler die Haare zu Berge, ist gar nicht solange her, keine 5 Jahre.
Mit meinen Pirelli M+S kann mir sowas nicht passieren.

Zitat:

@gseum schrieb am 22. September 2016 um 16:47:23 Uhr:


... ich schon, da hier im Sauerland von einem Tag auf den anderen im Oktober Schneefall auftreten kann und dann der XC90 mit den breiten Sommerschlappen schlicht unfahrbar ist.

Nicht nur dort ... ist im Erzgebirge nicht anders 😉

Zitat:

@huckelbuck schrieb am 22. September 2016 um 16:46:10 Uhr:



Zitat:

@erzbmw schrieb am 22. September 2016 um 15:12:06 Uhr:


Für Umme tausche ich auch im Hochsommer 😁

Ein bisschen sinnvoll darfs doch trotzdem sein, wenn man schon mal was gewinnt 😉

Das einzig nicht sinnvolle an dieser Aktion ist, dass man nur 3 Wochen Zeit hat für den Testbericht ... also bis Ende Oktober. In dieser Zeit Erfahrungen mit einem WINTERREIFEN zu sammeln und dessen speziellen Eigenschaften im SCHNEE, wird schon schwierig (selbst dann, wenn man Mitte November auf den Gletscher zum Skifahren fährt, ist an der Talstation meist noch alles grün)

So, heute ging bei mir die Bestellung für Winterreifen raus.
Goodyear UltraGrip Performance SUV GEN-1 in den Dimensionen 275/45 R20.
Die sollen ja sehr gut sein und vor allem sehr leise....
Ich lasse die WR auf unsere jetzigen R-Design 20 Zoll Felgen aufziehen.

cheers

Deine Antwort
Ähnliche Themen