NIE WIEDER VERGÖLST - Klima Wartung

Audi A6 C6/4F

Da, laut Audi mein Dicker noch nie eine Klimawartung hatte, entschied ich mich mal eine machen zu lassen... Sicherheitshalber.

Nach langem hin und her entschied ich mich zu Vergölst in Hannover(Stöcken) zu fahren, was sich später als grosser Fehler rausstellte!

Der Meister dort hat erstmal ca 5 min nach den Anschlüssen für die Klimawartung gesucht, er wollte sogar schon den Luftfilter ausbauen um zu suchen... fand aber am ende doch noch an der Rechten Seite extrem gut sichtbar die beiden Anschlüsse. Zu dem Zeitpunkt wollte ich das ganze schon Abbrechen, dachte mir aber denen noch eine Chance zu geben und lies den Meister weiter machen.
Der Meister stellte alles ein und mir viel ein, dass der dort den wagen "2.4l 24V" eingestellt hat under das Gerät ihm die Jahreszahl 1999 ausspuckte. Auf meinen Hinweis der Wagen sei BJ 2005 und Model '06 reagiert er nicht und machte weiter.
Das Gerät ging los und saugte 490g kältemittel und 3ml öl ab und befüllt 850!!!g und 10ml öl nach.
Laut audi gehört da 530g kältemittel rein. Aber der Meister wollte nicht hören.
Ich hab aber vorrausgedacht und hab mir vorher die Füllmengen von audi augedruckt.
Und zeigte ihm das, er meinte "die Maschine kann ncith falsch liegen".
Er suchte im system nach anderen Audi a 6 und fand tatsächlich !!! AUDI A6 2.4l V6 mit dem ab BJ 2004 kommentar!

Er saugte das alte mittel ab, wobei nur 635 abgesaugt wurden ( bemerke es wurden 850g eingefüllt) und zeigte an dass dort ein Leck ist und eine Reparatur nötig ist. Der Meister drückte einfach "abbrechen" und startete das system neu. Diesmal wurde alles befüllt (auf 530g) und es wurde kein Leck angezeigt.

Der Chef von Vergölst in Stöcken lies mit sich nicht diskutieren und meinte er habe recht und die anlage kann nicht falsch liegen, die befüllen alle 4F modelle it 850g und keiner hat sich beschwert.

Wieder zeigte ich Ihm die Unterlagen von audi, er meinte "530 sei zu wenig,,, kann nicht sein".

Daraufhin rief ich bei einem Audi parter an und bat dem Chef an, mit Audi zu reden doch er lehnte ab.

Kann es nun sein, dass durch das überfüllen der Kilmaanlage von über 50% die Anlage undicht werden kann? Können dort Schäden entstanden sein, die man jetzt noch nicht merkt? Hab auf dem Heimweg die Klimmaanlage voll aufgedreht und sie lief und kühlte, ob sie aber Kühlmittel verliert kann ich ja nicht
sagen.

Also meine Meinung... NIE WIEDER ZU VERGÖLST.

mfg

xer0

Beste Antwort im Thema

Viel günstiger als bei Audi wird´s wohl auch nicht gewesen sein...

18 weitere Antworten
18 Antworten

bezahlt habe ich 59€... bei audi gibts das für 40 .... naja .... wollte nicht auf nen termin warten :P selber schuld 😉...

hab die klima anlange gerade unter vollast getestet..... im auto ca 13c° und draussen 25 ... UJ ... ich holl mir ne mütze und nen schal 😁 😁 😁...

trozdem fahr ich zum freundlichen und lass den auf kosten von Vergölst testen!

Zitat:

Original geschrieben von 4F-Devil



Hm, das mag schon stimmen.
Jedoch möchte ich zu bedenken geben, das diese Kontrastmittel nicht von jedem Hersteller frei gegeben ist. Ich weiß, das Audi wohl diese Freigabe hat.
Außerdem finde ich es nicht gut, das mein gesamter Motorraum und eventuell auch Teile des Innenraums im UV-Licht strahlen (man sieht es ja nur da, aber vorhanden ist es immer und man kann es jederzeit aufnehmen über die Haut oder die Sachen).

Also im Normalfall bleibts ja in der Anlage und kommt dir nicht an die Wäsche. Und falls es doch ein grösseres Leck gibt, machst Motorwäsche und weg.

Zitat:

Das Kontrastmittel ist nur eine bequemere Suche, jedoch ändert das am Endpreis nichts, denn für das Zeugs wollen die auch noch Kohle haben und nicht wenig!

Naja, laß das mal 10€ kosten, der Klima-Check kostet sicher das fünffache. Von daher ist es schon ne Überlegung wert. Zumal man ja gar nicht weiß, ob die Anlage dicht ist. Die meisten machen den Check ja erst, wenn die Kühlleistung nachläßt. Die Vakuumkontrolle hat da mE wenig Aussagekraft.

Zitat:

Original geschrieben von xero.cool


bezahlt habe ich 59€... bei audi gibts das für 40 .... naja .... wollte nicht auf nen termin warten :P selber schuld 😉...

Jap! Ungeduld kostet...😉

Zitat:

trozdem fahr ich zum freundlichen und lass den auf kosten von Vergölst testen!

Und dann fährst zum Reifenspezi und läßt prüfen, ob Audi alles richtig gemacht hat...😁

Ist zwar oT: Wir hatten mal einen Techniker, dem ist so ein Patrone in einem Technikraum voller Wäsche hochgegangen.
Sah im UV Breich sehr lecker aus - jedoch war es dauerhaft in der Wäsche und wir konnten das alles ersetzen. Passt schon.

Ist subjektiv: Ich mag das Zeugs nicht aus den genannten Gründen und mir kommt es nicht rein. Und wenn man sich mal mit den Verdichterherstellern unterhält, soooooo sicher in Richtung Unbedenklichkeit sind sie ja auch nicht. Wenn halt einer mal hops geht, wer macht sich schon die Mühe der Beweisführung in Richtung Kontrastmittel.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen