Nie wieder OPEL !!
Hallo Gemeinde,
bis auf die Tatsache das mein OPEL ASTRA H 1.9 CDTI jetzt 6,5 Jahre alt ist , ca 160000 KM gelaufen hatte, hatte ich nur Pannen,Pech und Pleite mit der Karre. Im Moment habe ich die " fünfte " 140 A Lichtmaschine eingebaut. !!! Kein Fehler festzustellen laut OPEL. Ist halt Pech !! Der Bereichsleiter aus dem Raum Aachen hat es auch nichteinmal nötig gehalten sich meinem Problem anzunehmen und mir Gehör zu schenken. Muß ja dann wohl ein leidiges Übel bei OPEL generell sein. Dann bei 150.000 KM weiche Kupplung mit Diagnose defektes Zweimassenschwungrad. Anfang des Jahres dann der KO. Zwei defekte Einspritzdüsen obwohl ich immer nur bei ARAL getankt habe also sauberer Markenspritt!! Da ich günstig an einen Austauschmoter über das Internet gekommen bin und somit auch die Kupplung in einem Zug mit reparieren konnte hab ich die Karre wieder ans laufen bekommen, da für eine Neuanschaffung kein Geld da war. Man muss sich das mal auf der Zunge zergehen lassen : 550 € für den Tausch einer generalüberholten Lichtmaschine, wo ich im Internet von einer renomierten Motorenwicklerei das gleiche Teil mit Garantie 2 Jahre für 200 € erhalten habe. Zweimassenschwungrad mit Kupplung Tausch sollte mich knapp 2500 € kosten. Jede Einspritzdüse ca 600 € und der Werkstattmeister von OPEL konnte mir nicht versichern, dass die Düsen im heilen Zustand ausgebaut werden können, da diese gerne mal abbrechen. Und es müssen ja alle vier, wie man mir sagte, ausgebaut werden und auf einem BOSCH Prüfstand vermessen werden.
Nach den gemachten Erfahrungenen als 20 Jahre treuer OPEL Fan ( war mein vierter ) far ich doch bestimmt auch den fünften und mache weiter gute PR für OPEL oder was meint Ihr ???
Viele Grüße
Euer HaraldinioH aus Aachen
Beste Antwort im Thema
Und Tschuss.
Wer bei sowas ständig zum FOH (auch noch zum gleichen) rennt, dem ist eher nicht zu helfen.
13 Antworten
Und Tschuss.
Wer bei sowas ständig zum FOH (auch noch zum gleichen) rennt, dem ist eher nicht zu helfen.
Zitat:
Original geschrieben von steel234
Und Tschuss.Wer bei sowas ständig zum FOH (auch noch zum gleichen) rennt, dem ist eher nicht zu helfen.
Hallo steel234,
habe die Lichtmaschine auch mehrmals beim BOSCH Dienst überprüfen lassen mit den gleichen Aussagen. Das ist kein OPEL- Schrauber sonder OPEL Meisterwerkstatt mit 10 Angestellten. Wenn ich also schon nicht mehr meiner Werkstatt des Vertrauens vertrauen kann ( ansonsten 20 zufriedene Jahre mit der Werkstatt ) wem soll ich denn dann noch vertrauen. Selbst OPEL hat sich ja noch nichteimal bemüht noch gemeldet !!
Grüße
HaraldinioH
Hi,
Hat die defekte Einspritzdüse da ein Loch in den Block geschossen, oder warum tauschst Du den ganzen Motor?
Als nächstes Auto würde ich dann einen Fiat-Diesel empfehlen.
Gruß Metalhead
Also ich bin mit meinem auch nicht glücklich
1. Irgend ein Ring hinter dem Lenkrad gebrochen nach 1 Woche (Neuwagen)
2. Tacho getauscht (Hat immer wieder alle Warnlampen angehen lassen)
3. Wegfahrsperre getauscht (Hat nicht auf den Schlüssel reagiert)
4. Scheibenwischerarm getauscht (Feder gebrochen)
5. (außerhalb der Garantie) totaler Getriebeschaden (500€ Eigenanteil 5000€ Gesamtschaden laut Opel)
Trotzdem muss ich mittlerweile sagen, dass Opel doch sehr kulant war bei einem Fahrzeugpreis von 15.000€ Also ein Drittel hat ja allein das Getriebe der Rest wird sich auf 1000€ belaufen nehm ich mal an.
Also hat Opel an meinem Auto nichts verdient. Eher Verlust gemacht. Von daher bin ich mittlerweile auch Einsichtig, dass ich 500€ zahlen musste für das Getriebe.
Was ich allerdings schade finde ist, dass es keinen kostenlosen Leihwagen gibt. Bei VW haben wir bisher immer einen kostenlos bekommen und nicht mit mageren 100km die man fahren darf.
Das war etwas was mich wirklich gestört hat un dann nur Autos für 35€ am Tag und 100km Laufleistung sonst drauf zahlen + Sprit. Also da war ich auch ein wenig angepisst und der nette Herr von der Beschwerdeabteilung bei Opel war doch sehr pampig. Hier gab es 0 Kulanz man sagte immer wieder nur: " Steht in den AGB" ein anderen Argument gab es nicht.
Dennoch insgesamt muss ich sagen qualitativ ist der Opel Astra H dem Golf 5 deutlich unterlegen. Deshalb wird mein nächstes Auto auch kein Opel sein.
Wie man merkt bin ich sehr geteilter Meinung aber man muss sagen, der Service bei Opel ist teilweise gar nicht schlecht. Aber teilweise echt mies.
MfG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von metalhead79
Hi,Hat die defekte Einspritzdüse da ein Loch in den Block geschossen, oder warum tauschst Du den ganzen Motor?
Als nächstes Auto würde ich dann einen Fiat-Diesel empfehlen.Gruß Metalhead
Hi Metalhead
Nein, nein, das nicht. Ich habe einen Austauschmoter mit 1500 KM LAufleistung günstig bekommen. Da ich eh die Kupplung machen musste war das alles in einem Aufwasch gegessen. Momentan läuft er jetzt rund. Ich hoffe das das auch jetzt so bleibt.
Aber nie wieder ein Auto vom Reisbrett.
HaraldinioH
Zitat:
Original geschrieben von TheBull3t
Also ich bin mit meinem auch nicht glücklich1. Irgend ein Ring hinter dem Lenkrad gebrochen nach 1 Woche (Neuwagen)
2. Tacho getauscht (Hat immer wieder alle Warnlampen angehen lassen)
3. Wegfahrsperre getauscht (Hat nicht auf den Schlüssel reagiert)
4. Scheibenwischerarm getauscht (Feder gebrochen)5. (außerhalb der Garantie) totaler Getriebeschaden (500€ Eigenanteil 5000€ Gesamtschaden laut Opel)
Trotzdem muss ich mittlerweile sagen, dass Opel doch sehr kulant war bei einem Fahrzeugpreis von 15.000€ Also ein Drittel hat ja allein das Getriebe der Rest wird sich auf 1000€ belaufen nehm ich mal an.
Also hat Opel an meinem Auto nichts verdient. Eher Verlust gemacht. Von daher bin ich mittlerweile auch Einsichtig, dass ich 500€ zahlen musste für das Getriebe.
Was ich allerdings schade finde ist, dass es keinen kostenlosen Leihwagen gibt. Bei VW haben wir bisher immer einen kostenlos bekommen und nicht mit mageren 100km die man fahren darf.
Das war etwas was mich wirklich gestört hat un dann nur Autos für 35€ am Tag und 100km Laufleistung sonst drauf zahlen + Sprit. Also da war ich auch ein wenig angepisst und der nette Herr von der Beschwerdeabteilung bei Opel war doch sehr pampig. Hier gab es 0 Kulanz man sagte immer wieder nur: " Steht in den AGB" ein anderen Argument gab es nicht.
Dennoch insgesamt muss ich sagen qualitativ ist der Opel Astra H dem Golf 5 deutlich unterlegen. Deshalb wird mein nächstes Auto auch kein Opel sein.
Wie man merkt bin ich sehr geteilter Meinung aber man muss sagen, der Service bei Opel ist teilweise gar nicht schlecht. Aber teilweise echt mies.
MfG
Hi The Bull3t,
wie gesagt, mit den Werkstätten ansfürich bin ich bei OPEL auch nicht schlecht gefahren. Nur die überteuerten Ersatzteilpreise sind doch erschreckend. Wenn ich bedenke das mein COSMO mit allem Schnick Schnack 24.000 gekostet hat und ein Kupplungstausch Summa Sumarum 2.500 kosten soll, fehlt mir jeglicher Bezug. Dann würde ich viel lieber wieder meine OMEGAS fahren. Vor allem den OMEGA C . Da hatte ich nie Probleme aber irgendwann kommt alles in die Jahre. Der war sogar mit GAS Anlage. Nie Probleme.
Na ja, schau mer mal.
MFG
HaraldinioH
?
Sry, aber irgendwie bist du.. komisch.
Motor neu weil Kupplung neu muss?
Du schmeisst auch sicher dreckige Tasse weg, wenn du dir neue Tasse Kaffee machst. Muss ja eher neu.
Ich glaube, du bist eher Opfer von unserioser Werkstatt, denn die Injektoren bekommt man raus, zudem die sind meist nicht das Problem, sondern Centware Stecker. Und welche Werkstatt Motor MIT Kupplung tauscht, das stinkt gewaltig. Allein schon Summe 2500 für ZMS ist verdächtig.
Aber- jeder gibt sein Geld aus wie er will. 😉
Also ich lag bei meinem 1,7er Diesel Cara bei 750€ für Kupplung/Ausrücklager Zahnriemen/Wapu Oel/Filterwechsel etc. alles mit Sachs/Contitech Markenteilen und Einbau in einer freien Meisterwerkstatt.
2500.- find ich da schon happig😕
Es sei denn die Monteurinnen arbeiten nackt und lassen sich vieeel Zeit🙂
Zitat:
Original geschrieben von ulle76
Es sei denn die Monteurinnen arbeiten nackt und lassen sich vieeel Zeit🙂
Leider sieht die Realität gaaaaaaaaaaaaanz anders aus.🙁😁
Zitat:
Leider sieht die Realität gaaaaaaaaaaaaanz anders aus.🙁😁
Jepp, Leider: Monteure in Feinripp😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Astra-f-anatic
Leider sieht die Realität gaaaaaaaaaaaaanz anders aus.🙁😁Zitat:
Original geschrieben von ulle76
Es sei denn die Monteurinnen arbeiten nackt und lassen sich vieeel Zeit🙂
Habt ihr schlechte Händler 😁😁😁😁😁
habe die Lichtmaschine auch mehrmals beim BOSCH Dienst überprüfen lassen mit den gleichen Aussagen. Das ist kein OPEL- Schrauber sonder OPEL Meisterwerkstatt mit 10 Angestellten. Wenn ich also schon nicht mehr meiner Werkstatt des Vertrauens vertrauen kann ( ansonsten 20 zufriedene Jahre mit der Werkstatt ) wem soll ich denn dann noch vertrauen. Selbst OPEL hat sich ja noch nichteimal bemüht noch gemeldet !!
War Bestimmt der Kohl... ;-)
lg
Zitat:
habe die Lichtmaschine auch mehrmals beim BOSCH Dienst überprüfen lassen mit den gleichen Aussagen. Das ist kein OPEL- Schrauber sonder OPEL Meisterwerkstatt mit 10 Angestellten. Wenn ich also schon nicht mehr meiner Werkstatt des Vertrauens vertrauen kann ( ansonsten 20 zufriedene Jahre mit der Werkstatt ) wem soll ich denn dann noch vertrauen. Selbst OPEL hat sich ja noch nichteimal bemüht noch gemeldet !!
😉🙂😉
War Bestimmt der Kohl... ;-)
lg