Nie wieder Mercedes

Mercedes C-Klasse W203

Hallo,
bis vor einiger Zeit war ich ein absoluter Mercedes Fan.
Im Mai 2006 kaufte ich mir einen C180 T Modell vier Jahre alt 80000 auf dem Tacho TOP gepflegt. Ich habe auf den Wagen 5 Jahre gespart. Also ich mit meinen Ersparnissen nach Mercedes in Dorsten und dort mein Traumauto gekauft.
Nach vier Wochen Lenkungsdämpfer defekt. Kulanz
Nach zwölf Wochen Komfortschließung defekt. Kulanz
Nach vier Monaten bei einer Kontrolle Nebelscheinwerfer defekt.Total verrostet. 200€
Nach acht Monaten Bremsbeläge und Scheiben vorne und Beläge hinten 400€
Seit einer Woche auf den erste Km flackern der Scheinwerfer und die Lüftung läßt sich nicht mehr Regeln der Fußraum wird nicht mehr belüftet und es klackert im Auto.
Ich habe die Schnautze so voll von Mercedes. Jetzt werde ich über einen Rechtsanwallt versuchen den Vertrag zu wandeln.
Mein nächstes Auto ist mit Sicherheit ein Japaner und Scheiß was auf den Wiederverkaufswert.

Sorry das mußte mal raus.

Thomas

32 Antworten

Fragt sich, was man als Käufer erwartet? Umsonst ist leider überhaupt nichts. Nach 5 Jahren können natürlich Kleinigkeiten auftreten und die Schilderungen sind für mich Kleinigkeiten bzw. normaler Verschleiß.

Jedem Käufer sollte bewußt sein, daß er auch mal, wenn es ganz übel kommt, ein paar tausend Euro für die Werkstatt hinblättern muß. Wenn es bei mir finanziell so eng gesteckt wäre, dann lieber ein anderes Auto (die können aber auch teuer werden).

Doch wieder Mercedes

Hei Leute,
alles ist wieder gut.
Ist doch ein anderes Autofahren.
Ein dahin gleiten über die Strassen.

LG Thomas

Wie nun? Auf einmal alles wieder gut?
Was ist geschehen?

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen