Nie wieder HUK24- Finger weg von der HUK24
Ich muss sagen ich bin wirklich enttäuscht von der HUK24, so mal die Huk Coburg dahintersteht und bei der dachte ich immer das es ein anständiges Unternehmen ist. Einfach nur eine schlechte Erfahrung 🙁
Mein Problem ist wie folgt:
2013 hatte ich einen Schaden mit meinem KFZ und ich hatte Schuld.
Dann wurde ich von meiner Vorversicherung von SF3 auf SF1 für das Jahr 2014 heruntergestuft.
Zum Jahreswechsel habe ich entschieden die Versicherung zu wechseln.
Ich habe mich für die HUK24 damals entschieden, was ich jetzt bitter bereue.
Die Huk24 hat jetzt entschieden, dass ich nicht in SF1 sondern auf SF1/2 heruntergestuft werde, weil es bei Ihnen halt so üblich ist.
Hier ein ausschnitt
Ihre Vorversicherung teilte uns mit, dass Ihr Vertrag zum 31.12.2013 beendet wurde und zu diesem Zeitpunkt in die Schadenfreiheitsklassse (SF) 3 eingestuft war. Zu dem ist Ihr Vertrag schadenbelastet der zum 01.01.2014 bei uns zur Rückstufung führt.
Auf Basis der uns mitgeteilten SF 3 erfolgt zum 01.01.2014 auf Grund des Schaden die Einstufung in die SF 1/2.
Ich finde das ist kein faires verhalten von der HUK24 ist einfach mal noch tiefer ungeniert in das Portemonnaie zu greifen. Ich kann kann jedem nur abraten von dieser Huk 24 KFZ-Versicherungen.
Wie sieht es bei der Community aus? Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?
Beste Antwort im Thema
Hi,
das ist ein völlig normaler Vorgang. jede versicherung hat ihre eigenen Rückstufungstabellen.
Deine Alte Versicherung hat dich eben von 3 auf 1 zurückgestuft und die Huk24 stuft bei einem Vorschaden von 3 auf 1/2 zurück.
Ich kann hier kein Fehlverhalten der Huk24 finden? DU hättest dich vor dem wechsel informieren müssen wie du eingestuft wirst. Entweder über die Rückstufungstabellen oder notfalls einfach mal per mail nachfragen.
Gruß Tobias
255 Antworten
Klar ist die huk zu empfehlen. Wenn du dort versichert bist mit HP hast du überhaupt keine Probleme. Die arschkarte hat doch nur der gegner. Was interessiert es mich denn ob der Gegner das Geld von der huk bekommt oder nicht. Also erfüllt sie voll und ganz die leistungen für die ich gezahlt habe .
Ich als Kunde bei der huk24 hab dadurch doch keine Probleme mir muss sie ja nichts zahlen .😁 😁
Zitat:
@strawberryfields schrieb am 22. November 2015 um 19:52:03 Uhr:
Und wenn wir schon dabei sind, ja Huk ist absolut nicht zu empfehlen und zahlt im Schadensfall (bei mir zumindest) nicht.Der Unfallverursacher ist bei der Huk, fährt in mein stehendes Auto rein, seh es mit eigenen Augen, steigt aus, schaut und streitet seitdem alles ab, Huk reicht es nicht aus, dass laut Polizei die Schäden zusammengehören, ich soll beweisen, etc. Für einen Schaden von ein paar 100€.
Ich habe die Konsequenzen gezogen.
Wobei für Leute, die Unfälle abstreiten oder Unfallflucht betreiben vielleicht doch eine gute Wahl.
Das ist deine Erfahrung, glaube mir andere Versicherungsunternehmen sind auch nicht besser, habe da meine Erfahrung auch schon als Geschädigter gemacht. 😉
Zitat:
@vanguardboy schrieb am 22. November 2015 um 20:11:21 Uhr:
Klar ist die huk zu empfehlen. Wenn du dort versichert bist mit HP hast du überhaupt keine Probleme. Die arschkarte hat doch nur der gegner. Was interessiert es mich denn ob der Gegner das Geld von der huk bekommt oder nicht. Also erfüllt sie voll und ganz die leistungen für die ich gezahlt habe .Ich als Kunde bei der huk24 hab dadurch doch keine Probleme mir muss sie ja nichts zahlen .😁 😁
Vielleicht fährt Dir ja mal einer in die Karre, der genau so eine Versicherung abgeschlossen hat, weil er genau so denkt wie Du 🙄.
Deine Kommentare sind teilweise geistiger Müll 😠.
Und übrigens bin auch bei der HUK und ebenfalls sehr zufrieden. Man könnte ja jetzt anfangen jeweils 100 Leute zu befragen wie zufrieden diese mit der HDI, Allianz, DEVK, etc. sind, ich glaube da kommt man immer auf den gleichen Nenner.
Ähnliche Themen
War selbst bei der huk und unzufrieden. Nicht wegen der Versicherung an sich sondern wegen den ständig wechselnden, absolut unfähigen nebenberuflichen "Vertretern" die sich in den neunzigern in meiner Gegend getummelt haben. Als Geschädigter eines huk-versicherten kann ich mich allerdings nicht beschweren, trotz fiktiver Abrechnung.
Zitat:
@remarque4711 schrieb am 22. November 2015 um 20:30:01 Uhr:
Vielleicht fährt Dir ja mal einer in die Karre, der genau so eine Versicherung abgeschlossen hat, weil er genau so denkt wie Du 🙄.Zitat:
@vanguardboy schrieb am 22. November 2015 um 20:11:21 Uhr:
Klar ist die huk zu empfehlen. Wenn du dort versichert bist mit HP hast du überhaupt keine Probleme. Die arschkarte hat doch nur der gegner. Was interessiert es mich denn ob der Gegner das Geld von der huk bekommt oder nicht. Also erfüllt sie voll und ganz die leistungen für die ich gezahlt habe .Ich als Kunde bei der huk24 hab dadurch doch keine Probleme mir muss sie ja nichts zahlen .😁 😁
Deine Kommentare sind teilweise geistiger Müll 😠.
Was hat die aussage denn mit Müll zu tun? Ich bin zufrieden mit der huk. Und wenn mir einer reinfahrt der auch bei der huk ist , würde ich mir gleich zeugen suchen und ein Anwalt einschalten. Wenn manche Leute dazu einfach zu doof sind und dann sagen ja; huk zahlt nie
, kein Wunder wenn die Beweissicherung nicht stattfand bzw Tatsachen verdreht werden 😉
Aber du als kluger Mensch weist ja das nur die huk nicht zahlt , und die anderen Versicherer sofort 1 Tag später bezahlen. 😁
Der Versicherer ist auch berechtigt Forderungen zu prüfen ggf abzulehnen. Wäre ja noch schöner wenn einfach gezahlt , weil einer sich meldet und meint ja der Typ ist mir rein gefahren ohne das zu prüfen.
Aber wieso darf ich so nicht denken ? Mir ist doch der Gegner nun echt egal oder soll ich jetzt aus Toleranz bei einer Versicherung versichern die teurer ist ? Nö sicher nicht.
Und in der Regel weiß Otto Normalverbraucher doch nie , wie seine Versicherung zahlungsfreudig ist. Aber wie gesagt ist mir das wurscht. Ich bin versichert und punkt.
Zitat:
@vanguardboy schrieb am 22. November 2015 um 20:51:49 Uhr:
Was hat die aussage denn mit Müll zu tun? Ich bin zufrieden mit der huk. Und wenn mir einer reinfahrt der auch bei der huk ist , würde ich mir gleich zeugen suchen und ein Anwalt einschalten. Wenn manche Leute dazu einfach zu doof sind und dann sagen ja; huk zahlt nieZitat:
@remarque4711 schrieb am 22. November 2015 um 20:30:01 Uhr:
Vielleicht fährt Dir ja mal einer in die Karre, der genau so eine Versicherung abgeschlossen hat, weil er genau so denkt wie Du 🙄.
Deine Kommentare sind teilweise geistiger Müll 😠.
, kein Wunder wenn die Beweissicherung nicht stattfand bzw Tatsachen verdreht werden 😉Aber du als kluger Mensch weist ja das nur die huk nicht zahlt , und die anderen Versicherer sofort 1 Tag später bezahlen. 😁
Der Versicherer ist auch berechtigt Forderungen zu prüfen ggf abzulehnen. Wäre ja noch schöner wenn einfach gezahlt , weil einer sich meldet und meint ja der Typ ist mir rein gefahren ohne das zu prüfen.
Aber wieso darf ich so nicht denken ? Mir ist doch der Gegner nun echt egal oder soll ich jetzt aus Toleranz bei einer Versicherung versichern die teurer ist ? Nö sicher nicht.
Und in der Regel weiß Otto Normalverbraucher doch nie , wie seine Versicherung zahlungsfreudig ist. Aber wie gesagt ist mir das wurscht. Ich bin versichert und punkt.
Schön kopiert.....,
Zitat:
@vanguardboy schrieb am 22. November 2015 um 21:52:56 Uhr:
Kopiert woher ? Beweise ?
Z.B, korrekte Schreibweise.
Wenn ich mir Deine anderen Beiträge so durchlese....
Norbert, der immer auf korrekte Schreibweise achtet.
Auch wenn er mit dem Smartphone schreibt.
Zitat:
@strawberryfields schrieb am 22. November 2015 um 19:52:03 Uhr:
Und wenn wir schon dabei sind, ja Huk ist absolut nicht zu empfehlen und zahlt im Schadensfall (bei mir zumindest) nicht.Der Unfallverursacher ist bei der Huk, fährt in mein stehendes Auto rein, seh es mit eigenen Augen, steigt aus, schaut und streitet seitdem alles ab, Huk reicht es nicht aus, dass laut Polizei die Schäden zusammengehören, ich soll beweisen, etc. Für einen Schaden von ein paar 100€.
Ich habe die Konsequenzen gezogen.
Wobei für Leute, die Unfälle abstreiten oder Unfallflucht betreiben vielleicht doch eine gute Wahl.
So eine üble Erfahrung habe auch ich einmal machen müssen nur dass ich sofort einen Zeugen heran zog u. darum vor Gericht meine gerechtfertigten Ansprüche durchsetzen konnte. Die Basis legt aber m.M. der verlogenen Verursacher, der ist das Dreckstück, nicht die Versicherung in solchem Fall, die glaubt erst einmal ihrem Kunden, eigentlich loyal.
Bei einem 2. Mal hat die HUK sachgemäß abgewickelt.
Mein Gegner ist aktuell so ein mieser Direktversicherer. Ich bin bei der HUK. Habe Zeugin, Polizei hat Geständnis und faktische Übereinstimmung der Spuren gesichert. Fahrerflucht. Die Täterin wird wohl kaum bei ihrer Versicherung gesagt haben, sie war es nicht. So blöd kann man gar nicht sein, wenn man gegenüber der Polizei alles eingestanden hat. Trotzdem fordert diese Versicherung die Akte des abgeschlossenen Fall an, im Wissen, dass das ewig dauert. Anwalt ist auch seit Beginn am Start. Der Fall ist sonnenklar! Trotzdem muss ich als Geschädigter jetzt warten bis die Versicherung mit ihrer Taktik chancenlos fertig ist!
@ TE ganz normal, bei mir wars nicht anders, obwohl die Verursacherin es wahrheitsgemäß meldete! Die letzten Gelder flossen 7 Monate später!
Gegner Cosmos
Zitat:
@Berba11 schrieb am 22. November 2015 um 22:34:48 Uhr:
Trotzdem fordert diese Versicherung die Akte des abgeschlossenen Fall an, im Wissen, dass das ewig dauert. Anwalt ist auch seit Beginn am Start. Der Fall ist sonnenklar! Trotzdem muss ich als Geschädigter jetzt warten bis die Versicherung mit ihrer Taktik chancenlos fertig ist!
Du bist nicht der Ansicht, dass derjenige der schlussendlich den Geldbeutel aufmachen soll zunächst das Recht (und auch die Pflicht!) hat, sich über den vorliegenden Sachverhalt zu informieren?
Nicht immer ist ein Fall so klar, wie die Beteiligten das gerne hätten (nicht speziell auf deinen Fall bezogen).
Wenn eine Versicherung bei Vorliegen einer Straftat die Akten einsehen möchte (vielleicht ein grundsätzliches procedere?), dann ist das eben so, das kannst Du nicht ändern.
Dass das nun "ewig dauert" liegt vielleicht eher im Verschulden der Behörden.
Ich finde einfach, dass ein klarer Fall, in dem der Verursacher sich klar zu seiner Schuld bekennt, eine zügige abwicklung ermöglichen sollte. Dass der Versicherer die Pflicht hat, den Dingen nachzugehen, ist auch klar. Aber nicht, wenn der Versicherte alles eingesteht!