Nie wieder HUK24- Finger weg von der HUK24

Ich muss sagen ich bin wirklich enttäuscht von der HUK24, so mal die Huk Coburg dahintersteht und bei der dachte ich immer das es ein anständiges Unternehmen ist. Einfach nur eine schlechte Erfahrung 🙁

Mein Problem ist wie folgt:
2013 hatte ich einen Schaden mit meinem KFZ und ich hatte Schuld.
Dann wurde ich von meiner Vorversicherung von SF3 auf SF1 für das Jahr 2014 heruntergestuft.
Zum Jahreswechsel habe ich entschieden die Versicherung zu wechseln.
Ich habe mich für die HUK24 damals entschieden, was ich jetzt bitter bereue.
Die Huk24 hat jetzt entschieden, dass ich nicht in SF1 sondern auf SF1/2 heruntergestuft werde, weil es bei Ihnen halt so üblich ist.

Hier ein ausschnitt
Ihre Vorversicherung teilte uns mit, dass Ihr Vertrag zum 31.12.2013 beendet wurde und zu diesem Zeitpunkt in die Schadenfreiheitsklassse (SF) 3 eingestuft war. Zu dem ist Ihr Vertrag schadenbelastet der zum 01.01.2014 bei uns zur Rückstufung führt.
Auf Basis der uns mitgeteilten SF 3 erfolgt zum 01.01.2014 auf Grund des Schaden die Einstufung in die SF 1/2.

Ich finde das ist kein faires verhalten von der HUK24 ist einfach mal noch tiefer ungeniert in das Portemonnaie zu greifen. Ich kann kann jedem nur abraten von dieser Huk 24 KFZ-Versicherungen.

Wie sieht es bei der Community aus? Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?

Beste Antwort im Thema

Hi,

das ist ein völlig normaler Vorgang. jede versicherung hat ihre eigenen Rückstufungstabellen.

Deine Alte Versicherung hat dich eben von 3 auf 1 zurückgestuft und die Huk24 stuft bei einem Vorschaden von 3 auf 1/2 zurück.

Ich kann hier kein Fehlverhalten der Huk24 finden? DU hättest dich vor dem wechsel informieren müssen wie du eingestuft wirst. Entweder über die Rückstufungstabellen oder notfalls einfach mal per mail nachfragen.

Gruß Tobias

255 weitere Antworten
255 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stoppelfreund


Ich wär da gar nicht so, ich würde ihm die Wahrheit sagen und Ihm den wertvollen Tipp geben.

Das ehrt dich.

Ich bin zwar kein Versicherungsmakler, aber ich würde ihn dumm sterben lassen. Anscheinend will er es nicht anders. Dann kann er wenigstens weiter schimpfen, ohne jedwede einigermaßen nachvollziehbare Begründung.

Ach ja, lesen sollte er vielleicht lernen, insbesondere Versicherungsbedingungen.

Zitat:

Original geschrieben von funAxxe


an MrXY:

Ich habe es doch bereits zugegeben, dass es mein Fehler war.
Und ja...ich hätte besser darauf achten sollen.

Aber wenn ich eine Versicherung bei einem namhaften Unternehmen (wie der HUK) abschließe, gehe ich nicht davon aus, nicht durch Spitzfindigkeiten aufs kreuz gelegt zu werden.

Das hat mich sehr enttäuscht.

Das ist aber wie einige es erwähnt haben Lehrgeld.

Schon

verdammt

spitzfindig von der HUK24 bei den Angeboten immer den Classic-Tarif als Vorauswahl zu haben und das man

extra

den Basis-Tarif ankreuzen muss

mit dem Hinweis

dass er _deutlich_ schlechtere Bedingungen hat.

Die haben dich ja echt voll übers Kreuz gelegt!

Die Enttäuschung ist natürlich auch sehr groß, wenn man allgemein mal fest stellt das Versicherungen keine Robin-Hood-Wohlfahrtsunternehmen sind sondern Wirtschaftsunternehmen, die Geld verdienen wollen.

Tankst Du eigentlich auch nur bei namhaften Mineralöl-Vertreibern wie ARAL/BP, weil die dich bestimmt nicht aufs Kreuz legen bei den Spritpreisen?

Ich lach mich echt tot über den Fred und gönne der HUK24 die paar Euronen von Dir.

Für alle, die nicht extra nach schauen wollen anbei ein Screenshot, wie das im Beitragsrechner aussieht:

Man muss erst ganz runter scrollen und dann auf dem Screenshot oben links auf das "+" klicken, damit sich die Auswahl überhaupt öffnen. Gleich als erster Punkt wird auch die stärkere Rückstufung hingewiesen.

Verdammt nochmal, ist das _spitzfindig_ ...

Huk24

Huiii,

na Gott sei Dank hat der TE ja schon unter Beweis gestellt, dass er durchaus in der Lage ist, sich ohne "provisionsgeile" Berater im Internet die für Ihn passende Versicherung zu suchen.

Hoffentlich läuft es bei einer anderen Sparte wie z.B. Berufsunfähigkeit und Unfallversicherung genauso gut.

Dann wird die von Ihm angeführte demographische Entwicklung schon für Gerechtigkeit sorgen.

Grüße und vielen Dank für den Screenshot.

Lexley

Ich vermute, er wird sich den Tarif über ein Vergleichsportal rausgesucht haben.

Da ein Portal wie z.B. Transparo eng mit der Huk verbunden ist, werden die nicht unbedingt so deutlich auf die Nachteile des gewählten Tarifes hinweisen.

Schließlich gibt es nur dann Provision, wenn der Abschluss über das Portal erfolgt und es soll ja bitte auch der HUK Tarif gewählt werden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Talker55


Ich vermute, er wird sich den Tarif über ein Vergleichsportal rausgesucht haben.

Da ein Portal wie z.B. Transparo eng mit der Huk verbunden ist, werden die nicht unbedingt so deutlich auf die Nachteile des gewählten Tarifes hinweisen.

Schließlich gibt es nur dann Provision, wenn der Abschluss über das Portal erfolgt und es soll ja bitte auch der HUK Tarif gewählt werden.

Da steht dann trotzdem Basis oder Classic inkl. der Bedingungen die man natürlich auch lesen sollte!

Der Mist an diesen Direktversicherungen ist halt, dass man sich den Schuh selber anziehen muss wenn man was falsch gemacht hat.
Bei einem Vertreter kann man wenigstens diesem die Schuld geben.

Der TE gibt der Versicherung die Schuld 😁

Wie praktisch doch so ein Zeigefinger ist.
Nur leider zeigen immer auch gleichzeitig 3 Finger in die eigene Richtung.

Zitat:

Original geschrieben von Talker55


Ich vermute, er wird sich den Tarif über ein Vergleichsportal rausgesucht haben.

Da ein Portal wie z.B. Transparo eng mit der Huk verbunden ist, werden die nicht unbedingt so deutlich auf die Nachteile des gewählten Tarifes hinweisen.

Schließlich gibt es nur dann Provision, wenn der Abschluss über das Portal erfolgt und es soll ja bitte auch der HUK Tarif gewählt werden.

Da der TE ja Vermittler kategorisch ausschließt, kann er das kaum über ein "provisionsgeiles" Portal gemacht haben! 😉 😉 😉

Zitat:

Original geschrieben von stoppelfreund


Der Mist an diesen Direktversicherungen ist halt, dass man sich den Schuh selber anziehen muss wenn man was falsch gemacht hat.
Bei einem Vertreter kann man wenigstens diesem die Schuld geben.

Da nützt dir der Vertreter auch nichts, weil letztendlich ist deine Unterschrift drunter und man muss dann schon nachweisen, das man grob falsch beraten bzw. getäuscht wurde.

Einfach mal die Glotzen aufmachen! 😉

Ein Berater der nicht grottenschlecht ist, passiert sowas erst gar nicht.

Ich habe gerade gestern einen Vertrag bei HUK24 Online abgeschlossen für mein neues (gebrauchtes) Auto. Tarif Classic Select.
Ich habe mir auch die Rückstufungen im Falle eines Falles angesehen und die haben sich nicht wirklich gravierend von meiner bisherigen Versicherung (DEVK) unterschieden.
Dafür bin ich da wesentlich billiger dabei, als bei meiner bisherigen Versicherung.
Die Bedingungen muss man sich egal bei welcher Versicherung durchlesen und sicher liest man das nicht gerne und liest nur was alles passieren kanm und so weiter.

Ich habe jetzt ein Typklassen-Ungünstiges Auto(Renault Megane 3 Diesel), warum auch immer. die Angebote lagen zwischen 540 - 1300 € im Jahr bei Vollkasko bei den Vergleichsportalen.
Bevor ich im Jahr ~ 350 € mehr bezahle, kann man auch das Risiko einer etwas (Betonung liegt auf etwas) höheren Rückstufung) eingehen. Man zahlt so oder so.

Der Basis Tarif kostet zwar weniger, aber da ist ja nichtmal ein Marderbiss abgesichert.

Ich erkenne hier in diesem Fall auch nicht das Problem.
"Aus Versehen" in den Basistarif der HUK24 rutschen kann man kaum, man muss ihn aktiv auswählen, damit explizit Leistungen abwählen und wird schon vor dem Klick auf "weiter" auf die Folgen der Auswahl hingewiesen.
Noch sehr viel deutlicher gehts doch eigentlich nicht.
WENN man damit überfordert ist, ist der Weg über einen Vermittler in diesem Fall vielleicht tatsächlich der geeignetere Weg.
Nicht, dass es irgendwann wenns mal nicht um so eine Lappalie wie hier geht wirklich teuer oder gar existenzbedrohend wird.

Da stellt sich mir als Laie die Frage, geht das auch umgekehrt ?

Also nehmen wir an, ich wäre in dem Basistarif versichert und baue einen Unfall ..

kann ich dann zum nächsten Versicherungsjahr die Versicherung wechseln, in eine die eine bessere Rückstufungstabelle hat, um einen Teil meiner Rabattstufe zu sichern ?

Das ist glaub ich auch das Hauptproblem des TE. Er war während seines Unfalls in einer Versicherung und ging davon aus, das dann auch deren Rückstufungstabelle für den Unfall gilt. Und nun wird er einige Zeit später von seiner neuen Versicherung bestraft, die mit dem Unfall eigentlich nichts zu tun hat. Daß das scheinbar alle Versicherungen so handhaben, war mir auch neu, und deshalb ein Danke an alle Beteiligten (inklusive TE) für den Fred.

Zitat:

Original geschrieben von Tommy_Berlin


Er war während seines Unfalls in einer Versicherung und ging davon aus, das dann auch deren Rückstufungstabelle für den Unfall gilt.

Das wäre auch so gewesen wenn er dort geblieben wäre.

Bei einem Versicherungswechsel übermittelt der bisherige Versicherer aber nicht irgendwelche "Prozente" die der VN in der Rückstufungstabelle seines bisherigen Vertrags hatte, sondern DIE ANZAHL DER SCHADENFREIEN JAHRE.
Wichtig zu wissen, z.B., bei einem Wechsel aus einem Vertrag mit Rabattretter heraus.
Was die neue Versicherung dann daraus macht, d.h. wieviele Beitragsprozente X schadenfreie Jahre entsprechen ist alleine Sache von dieser, nachlesbar jederzeit in den Vertragsbedingungen.
Wer hinterher überrascht ist, hat sich vorher nicht ordentlich informiert.
Weiter ist nichts.

Antwort somit: Ja, das gilt also wenn man so will auch umgekehrt.

Find es lustig wie man über einen Thread, ( ich frag mich hier was war überhaupt der Grund den zu erstellen, außer daß sich der Ersteller selber lächerlich macht ) so viel Spaß haben und schmunzeln kann.

Ähnliche Themen