Nie wieder HUK24- Finger weg von der HUK24

Ich muss sagen ich bin wirklich enttäuscht von der HUK24, so mal die Huk Coburg dahintersteht und bei der dachte ich immer das es ein anständiges Unternehmen ist. Einfach nur eine schlechte Erfahrung 🙁

Mein Problem ist wie folgt:
2013 hatte ich einen Schaden mit meinem KFZ und ich hatte Schuld.
Dann wurde ich von meiner Vorversicherung von SF3 auf SF1 für das Jahr 2014 heruntergestuft.
Zum Jahreswechsel habe ich entschieden die Versicherung zu wechseln.
Ich habe mich für die HUK24 damals entschieden, was ich jetzt bitter bereue.
Die Huk24 hat jetzt entschieden, dass ich nicht in SF1 sondern auf SF1/2 heruntergestuft werde, weil es bei Ihnen halt so üblich ist.

Hier ein ausschnitt
Ihre Vorversicherung teilte uns mit, dass Ihr Vertrag zum 31.12.2013 beendet wurde und zu diesem Zeitpunkt in die Schadenfreiheitsklassse (SF) 3 eingestuft war. Zu dem ist Ihr Vertrag schadenbelastet der zum 01.01.2014 bei uns zur Rückstufung führt.
Auf Basis der uns mitgeteilten SF 3 erfolgt zum 01.01.2014 auf Grund des Schaden die Einstufung in die SF 1/2.

Ich finde das ist kein faires verhalten von der HUK24 ist einfach mal noch tiefer ungeniert in das Portemonnaie zu greifen. Ich kann kann jedem nur abraten von dieser Huk 24 KFZ-Versicherungen.

Wie sieht es bei der Community aus? Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?

Beste Antwort im Thema

Hi,

das ist ein völlig normaler Vorgang. jede versicherung hat ihre eigenen Rückstufungstabellen.

Deine Alte Versicherung hat dich eben von 3 auf 1 zurückgestuft und die Huk24 stuft bei einem Vorschaden von 3 auf 1/2 zurück.

Ich kann hier kein Fehlverhalten der Huk24 finden? DU hättest dich vor dem wechsel informieren müssen wie du eingestuft wirst. Entweder über die Rückstufungstabellen oder notfalls einfach mal per mail nachfragen.

Gruß Tobias

255 weitere Antworten
255 Antworten

Ich habe die Woche auf von einer Dame der Schadenhotline (war nicht HUK) auch eine klare Falschaussage bekommen, auch auf Nachfrage: Sind sie sich da ganz sicher, hat die Dame die falsche Aussage bekräftigt" Gut, dass ich den Schaden dennoch per Email gemeldet habe. Wurde anstandslos sofort reguliert.

Auch im basis-Tarif Stand 11/2015 sind Wildschäden versichert
Zusammenstoß mit Tieren
A.2.2.4 Versichert ist der Zusammenstoß des in Fahrt befindlichen Fahrzeugs mit
Tieren aller Art.
Beim Basis-Tarif für Pkw ist nur der Zusammenstoß des in Fahrt befindlichen
Fahrzeugs mit Haarwild im Sinne des § 2 Abs. 1 Nr. 1 Bundesjagdgesetz
(z. B. Reh, Wildschwein) versichert.
1.
Haarwild:

Wisent (Bison bonasus L.),

Elchwild (Alces alces L.),

Rotwild (Cervus elaphus L.),

Damwild (Dama dama L.),

Sikawild (Cervus nippon TEMMINCK),

Rehwild (Capreolus capreolus L.),

Gamswild (Rupicapra rupicapra L.),

Steinwild (Capra ibex L.),

Muffelwild (Ovis ammon musimon PALLAS),

Schwarzwild (Sus scrofa L.),

Feldhase (Lepus europaeus PALLAS),

Schneehase (Lepus timidus L.),

Wildkaninchen (Oryctolagus cuniculus L.),

Murmeltier (Marmota marmota L.),

Wildkatze (Felis silvestris SCHREBER),

Luchs (Lynx lynx L.),

Fuchs (Vulpes vulpes L.),

Steinmarder (Martes foina ERXLEBEN),

Baummarder (Martes martes L.),

Iltis (Mustela putorius L.),

Hermelin (Mustela erminea L.),

Mauswiesel (Mustela nivalis L.),

Dachs (Meles meles L.),

Fischotter (Lutra lutra L.),

Seehund (Phoca vitulina L.);

Zitat:

@celica1992 schrieb am 17. Dezember 2016 um 23:17:35 Uhr:


Auch im basis-Tarif Stand 11/2015 sind Wildschäden versichert
Zusammenstoß mit Tieren
A.2.2.4 Versichert ist der Zusammenstoß des

Das wissen wir doch schon seit mehreren tagen 😉

Also doch Haarwild um die Liste abzukürzen. Oder fehlt da noch ein Tier? 😁 😁 😁 😁 😁 😁

Ähnliche Themen

Danke celica für die Auflistung... Ich denke, die wenigsten werden diese vollständig im Kopf haben... ;-)

Hoffentlich auch alle in Latein. 🙂

Und wie ist es denn mit gekreztem Haarwild? Kann die Versicherung die Leistung verweigern, wenn das Hybridtier nicht in der Liste steht?

Zitat:

@Enigma127 schrieb am 18. Dezember 2016 um 09:34:21 Uhr:


Hoffentlich auch alle in Latein. 🙂

Und wie ist es denn mit gekreztem Haarwild? Kann die Versicherung die Leistung verweigern, wenn das Hybridtier nicht in der Liste steht?

Wahrscheinlich nicht. Kannst auch den behaarten Versicherungsvertreter platt fahren

Zitat:

@celica1992 schrieb am 17. Dezember 2016 um 23:17:35 Uhr:


Seehund (Phoca vitulina L.);

Äh?!? :😕

Laufen hier eher selten über die Straße 😁

Was? Bei uns stehen die an jeder Ecke, besonders bei Wahlkämpfen. 😁 😁 😁
Ist schon komisch, Seehund ja aber die Kuh nicht, is halt kein Haarwild.

Haar schon, aber nicht Wild.

Zitat:

@lemonshark schrieb am 19. Dezember 2016 um 14:08:29 Uhr:


Haar schon, aber nicht Wild.

Manche schon!😁

Zitat:

@Enigma127 schrieb am 19. Dezember 2016 um 15:07:36 Uhr:



Zitat:

@lemonshark schrieb am 19. Dezember 2016 um 14:08:29 Uhr:


Haar schon, aber nicht Wild.

Manche schon!😁

LVM ist schlimmer als HUK. Hab zu HUK gewechselt und spare jetzt 300 Euro jährlich im vergleich zu LVM.

Die 300 Euro sagen jetzt ja recht viel über die Qualität des Versicherers aus... 😉

Mit der LVM hatte ich allerdings nur einmal im Haftpflichtbereich Erfahrung und die war zugegebenermaßen negativ...

Zitat:

@Mimro schrieb am 20. Dezember 2016 um 19:34:13 Uhr:


Die 300 Euro sagen jetzt ja recht viel über die Qualität des Versicherers aus... 😉

Mit der LVM hatte ich allerdings nur einmal im Haftpflichtbereich Erfahrung und die war zugegebenermaßen negativ...

Die LVM an sich ist okay aber die Versicherung dort wurde immer teurer, obwohl meine sf klasse immer gesunken ist. da ist huk dagegen noch günstig, ich habe 2 fahrzeuge. und für beide spare ich nun 300 Euro im verlgeich zu lvm. naja, ich habe selten irgendwelche pannen oder unfälle.

2 Ärzte 3 verschiedene Meinungen. Das ist wie wenn ich Leute in der Fußgängerzone befrage und nach deren Meinungen meine Versicherung aussuche.

Ähnliche Themen