Nie wieder HUK24- Finger weg von der HUK24
Ich muss sagen ich bin wirklich enttäuscht von der HUK24, so mal die Huk Coburg dahintersteht und bei der dachte ich immer das es ein anständiges Unternehmen ist. Einfach nur eine schlechte Erfahrung 🙁
Mein Problem ist wie folgt:
2013 hatte ich einen Schaden mit meinem KFZ und ich hatte Schuld.
Dann wurde ich von meiner Vorversicherung von SF3 auf SF1 für das Jahr 2014 heruntergestuft.
Zum Jahreswechsel habe ich entschieden die Versicherung zu wechseln.
Ich habe mich für die HUK24 damals entschieden, was ich jetzt bitter bereue.
Die Huk24 hat jetzt entschieden, dass ich nicht in SF1 sondern auf SF1/2 heruntergestuft werde, weil es bei Ihnen halt so üblich ist.
Hier ein ausschnitt
Ihre Vorversicherung teilte uns mit, dass Ihr Vertrag zum 31.12.2013 beendet wurde und zu diesem Zeitpunkt in die Schadenfreiheitsklassse (SF) 3 eingestuft war. Zu dem ist Ihr Vertrag schadenbelastet der zum 01.01.2014 bei uns zur Rückstufung führt.
Auf Basis der uns mitgeteilten SF 3 erfolgt zum 01.01.2014 auf Grund des Schaden die Einstufung in die SF 1/2.
Ich finde das ist kein faires verhalten von der HUK24 ist einfach mal noch tiefer ungeniert in das Portemonnaie zu greifen. Ich kann kann jedem nur abraten von dieser Huk 24 KFZ-Versicherungen.
Wie sieht es bei der Community aus? Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?
Beste Antwort im Thema
Hi,
das ist ein völlig normaler Vorgang. jede versicherung hat ihre eigenen Rückstufungstabellen.
Deine Alte Versicherung hat dich eben von 3 auf 1 zurückgestuft und die Huk24 stuft bei einem Vorschaden von 3 auf 1/2 zurück.
Ich kann hier kein Fehlverhalten der Huk24 finden? DU hättest dich vor dem wechsel informieren müssen wie du eingestuft wirst. Entweder über die Rückstufungstabellen oder notfalls einfach mal per mail nachfragen.
Gruß Tobias
255 Antworten
Zitat:
@lemonshark schrieb am 1. Dezember 2016 um 22:19:00 Uhr:
Und die Frage, die beantwortet wurde, wurde heute gestellt. Lesen hilft manchmal. Lesen und verstehen hilft sogar meistens......
Ja so ist das mit dem lesen und verstehen. 😰
Da Du es ja verstehst, zeige mir armen Tropf doch bitte die Stelle wo diese Frage steht? 🙄
Mal abgesehen davon, dass der Sachverhalt so lange her ist, sieht man hier mal wieder, wie schnell Unternehmen zu Unrecht angeprangert werden.
Man schließt einen Vertrag ab mit den entsprechenden Rückstufungstabellen und wundert sich dann, dass diese bei einer Rückstufung benutzt werden. Also da muss man leider von Dummheit reden.
Und wer wegen ein paar Euro den Basis-Tarif bei der Huk wählt ist eh selber Schuld.
Das ist genauso wie die ganzen 1-Stern Bewertungen bei Amazon für diese kleinen Niederdruck-Warmwasserspeicher. Die regen sich mega auf, dass diese bei denen geplatzt sind, obwohl dies nur durch einen falschen Anschluss passiert. Und überall wird explizit auf die Wichtigkeit des richtigen Anschlusses hingewiesen.
Zitat:
@xY2kx schrieb am 2. Dezember 2016 um 16:43:17 Uhr:
Und wer wegen ein paar Euro den Basis-Tarif bei der Huk wählt ist eh selber Schuld.
Wobei ich diesen Schluss pauschal für falsch halte. Im Fall des TE, wo die Rückstufung absehbar, natürlich schon. Aber wenn noch kein Schaden da ist, ist das durchaus eine Option. Es geht im Schadenfall schließlich "nur" darum, eine SF-Klasse weiter runter gestuft zu werden. So viele Euro sind das auch nicht.
15% von 800 Euro sind auch 120,
Ähnliche Themen
Beim Basistarif sind folgende Sachen im Vergleich zum Classictarif der HUK24/Coburg nicht mitversichert:
Austausch von Schlössern nach Einbruch/Raub
Mietfahrzeuge im Ausland
Tierbiss-/Marderbissschäden
Folgeschäden Tierbiss-/Marderbissschäden
Erweiterte Wildschadenklausel (keine Tierschäden mitversichert)
Erweiterung der Elementarschäden (Keine Elementarschäden wie zb. Überschwemmung).
Zudem wird beim Basistarif aufgrund der Beitragsersparnis für den Kunden bei Vertragsabschluss im Schadenfall eine konsequentere Schadenfreiheitsklassenstufung zu Lasten gelegt, als im Classictarif.
///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Mein eindringlicher Tipp hierzu!!!!
Bitte nicht den BASISTARIF von der HUK Coburg oder irgendeinem anderen VR wählen, weil diese einfach schlecht leisten.
Bitte immer, wirklich immer! den Classictarif nehmen. Dieser unterscheidet sich von der HUK24 zur HUK Coburg in keinster Weise. Die Leistungen sind genau GLEICH.
Ansonsten kommt es auf den Geschmack an, ob Internet oder nicht.
Fakt ist zu diesem Gerücht, dass man doch bei Schadensabwicklungen alles selbst und online bei der HUK24 oder anderen Versicherern organisieren müsste: Das stimmt nicht.
Ein VR hat die Pflicht, bei einem Schadensereignis 24/7 vor Ort zu sein. Für Kunden der HUK24, die einen Schaden haben, ist die Schadenhotline der HUK-Coburg 24 Stunden für den Kunden da!
Also bitte hierbei nicht irritieren lassen.
Zitat:
@Kkkkohler schrieb am 14. Dezember 2016 um 19:08:53 Uhr:
Mein eindringlicher Tipp hierzu!!!!Bitte nicht den BASISTARIF von der HUK Coburg oder irgendeinem anderen VR wählen, weil diese einfach schlecht leisten.
Bitte immer, wirklich immer! den Classictarif nehmen. Dieser unterscheidet sich von der HUK24 zur HUK Coburg in keinster Weise. Die Leistungen sind genau GLEICH.
Das würde ich so nicht unterschreiben.
Die genannten Schäden sind seltene Ereignisse. Ob man die gegen viel Geld zusätzlich absichern muss, da habe ich Zweifel.
Jedenfalls ist die Sache lange nicht so eindeutig, wie du sie darstellst.
Denn ansonsten ist immer eine Vollkasko ein Muss und das nur in der besten Art und Weise ohn SB. Und das ist nicht so.
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 14. Dezember 2016 um 19:33:43 Uhr:
Zitat:
@Kkkkohler schrieb am 14. Dezember 2016 um 19:08:53 Uhr:
Mein eindringlicher Tipp hierzu!!!!Bitte nicht den BASISTARIF von der HUK Coburg oder irgendeinem anderen VR wählen, weil diese einfach schlecht leisten.
Bitte immer, wirklich immer! den Classictarif nehmen. Dieser unterscheidet sich von der HUK24 zur HUK Coburg in keinster Weise. Die Leistungen sind genau GLEICH.
Das würde ich so nicht unterschreiben.
Die genannten Schäden sind seltene Ereignisse. Ob man die gegen viel Geld zusätzlich absichern muss, da habe ich Zweifel.
Jedenfalls ist die Sache lange nicht so eindeutig, wie du sie darstellst.Denn ansonsten ist immer eine Vollkasko ein Muss und das nur in der besten Art und Weise ohn SB. Und das ist nicht so.
Kann deine Argumentation nicht nachvollziehen.
Die von mir geschilderten Schadensereignisse werden über die Teilkaskoversicherung reguliert und hierbei gibt es eindeutige Leistungsdefizite gegenüber des besseren Tarifs. Die VK hat hierbei nichts mit zu tun.
Ob nun hierbei Wildschäden (die beim Basistarif nicht gedeckt sind) oder Folgeschäden von Marderbissen wie zb. ein Motorschaden, bei dem sich die Versicherung, in diesem Falle die HUK bis zu 3000 Euro, mitbeteiligt, seltene Ereignisse sind, wage ich zu bezweifeln, aber das ist natürlich Ansichtssache.
Deine Worte mit der Vollkasko und ein Muss, kann ich hierbei nicht nachvollziehen. Müsstest du mir genauer erötern.
Bitte nenne mir doch einige Vorteile, außer die Beitragsersparnis, vom Basistarif zum Classictarif, damit ich es verstehe.
Zitat:
@Kkkkohler schrieb am 14. Dezember 2016 um 19:47:30 Uhr:
Die von mir geschilderten Schadensereignisse werden über die Teilkaskoversicherung reguliert und hierbei gibt es eindeutige Leistungsdefizite gegenüber des besseren Tarifs. Die VK hat hierbei nichts mit zu tun.Ob nun hierbei Wildschäden (die beim Basistarif nicht gedeckt sind) oder Folgeschäden von Marderbissen wie zb. ein Motorschaden, bei dem sich die Versicherung, in diesem Falle die HUK bis zu 3000 Euro, mitbeteiligt, seltene Ereignisse sind, wage ich zu bezweifeln, aber das ist natürlich Ansichtssache.
...Bitte nenne mir doch einige Vorteile, außer die Beitragsersparnis, vom Basistarif zum Classictarif, damit ich es verstehe.
Meine Aussage war pauschal gemeint. Das gilt für jede Versicherungsleistung.
Auch eine TK ist nicht zwingend ein Muss.
Und ja, es sind seltene Ereignisse. Wildschäden sind bei Haarwild (Rehe, Wildschweine und Co.) übrigens abgedeckt (das stimmt so nicht, was du erzählst), nur alle anderen Tiere (Eichhörnchen, Kanickel und Co.) sind nicht versichert.
Und klar, Marderbisse und Co. kommen schon ab und an vor, aber dass diese im kapitalen Motorschaden enden, ist eben sehr selten.
Und klar, am Ende ist der Vorteil bei weniger Leistung natürlich nur die Beitragsersparnis. Das liegt in der Natur der Sache.
Aber auch klar ist, Versicherungen sind niemals wohltätige Unternehmen. Unter dem Strich bekommt man im Mittel immer weniger raus, als man eingezahlt hat.
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 14. Dezember 2016 um 20:07:19 Uhr:
Zitat:
@Kkkkohler schrieb am 14. Dezember 2016 um 19:47:30 Uhr:
Die von mir geschilderten Schadensereignisse werden über die Teilkaskoversicherung reguliert und hierbei gibt es eindeutige Leistungsdefizite gegenüber des besseren Tarifs. Die VK hat hierbei nichts mit zu tun.Ob nun hierbei Wildschäden (die beim Basistarif nicht gedeckt sind) oder Folgeschäden von Marderbissen wie zb. ein Motorschaden, bei dem sich die Versicherung, in diesem Falle die HUK bis zu 3000 Euro, mitbeteiligt, seltene Ereignisse sind, wage ich zu bezweifeln, aber das ist natürlich Ansichtssache.
...Bitte nenne mir doch einige Vorteile, außer die Beitragsersparnis, vom Basistarif zum Classictarif, damit ich es verstehe.
Meine Aussage war pauschal gemeint. Das gilt für jede Versicherungsleistung.
Auch eine TK ist nicht zwingend ein Muss.Und ja, es sind seltene Ereignisse. Wildschäden sind bei Haarwild (Rehe, Wildschweine und Co.) übrigens abgedeckt (das stimmt so nicht, was du erzählst), nur alle anderen Tiere (Eichhörnchen, Kanickel und Co.) sind nicht versichert.
Und klar, Marderbisse und Co. kommen schon ab und an vor, aber dass diese im kapitalen Motorschaden enden, ist eben sehr selten.Und klar, am Ende ist der Vorteil bei weniger Leistung natürlich nur die Beitragsersparnis. Das liegt in der Natur der Sache.
Aber auch klar ist, Versicherungen sind niemals wohltätige Unternehmen. Unter dem Strich bekommt man im Mittel immer weniger raus, als man eingezahlt hat.
Zu 90% kann ich zustimmen.
Zu den Wildschäden! EBEN NICHT! Es ist nicht einmal Haarwild bei den BASISTARIF versichert, jedenfalls bei der HUK 24 und HUK Coburg. Man bleibt als Kunde beim Wildschaden auf den Kosten sitzen.
Beim Classic sind Tiere aller Art mitversichert!.
Beste Grüße
Habe mir grade die Bedingungen durchgelesen. Muss mich revidieren. Hattest recht!
Beim Basis-Tarif für Pkw ist nur der Zusammenstoß des in Fahrt befi ndlichen
Fahrzeugs mit Haarwild im Sinne des § 2 Abs. 1 Nr. 1 Bundesjagdgesetz
(z. B. Reh, Wildschwein) versichert. *Schäm*
Der Versicherungsumfang bleibt eine persönliche Abwägung der Risiken mit entsprechender Entscheidung, lesen können erfolgreiche Fahrschulabsolventen ja eigentlich **.
Und ob diese Empfehlung, die ja auch für wohl die allermeisten Versich.-gesellschaften gilt, etwas im HUK-Faden verloren hat?
edit: ** nach mehrmaligem Anlauf 😉
Erinnert mich an einer jetzigen Vertragsänderung für unseren Kleinwagen (nicht HUK), im 3. Anlauf hat der Vertreter vor Ort es auch geschafft ein Angebot zu erstellen welches dem "Beratungsbogen", der hohe Qualität suggerieren soll, entspricht. Aber ich musste hinterher sein, wie bei ner Direktversich.. 🙄
Zitat:Zu den Wildschäden! EBEN NICHT! Es ist nicht einmal Haarwild bei den BASISTARIF versichert, jedenfalls bei der HUK 24 und HUK Coburg. Man bleibt als Kunde beim Wildschaden auf den Kosten sitzen.
Stimmt nicht.
Wildschäden sind im Basis-Tarif der HUK24/Huk-Coburg mitversichert
Zitat:
@celica1992 schrieb am 15. Dezember 2016 um 08:21:03 Uhr:
Zitat:Zu den Wildschäden! EBEN NICHT! Es ist nicht einmal Haarwild bei den BASISTARIF versichert, jedenfalls bei der HUK 24 und HUK Coburg. Man bleibt als Kunde beim Wildschaden auf den Kosten sitzen.
Stimmt nicht.
Wildschäden sind im Basis-Tarif der HUK24/Huk-Coburg mitversichert
Nein, das stimmt so nicht.
Lt. Aussage der Kundenbetreuung von der HUK Coburg ist nur "Rotwild" im Basistarif versichert - Stand 11/15.
Ich bin seit mehreren Jahren bei der HUK versichert und habe den besagten Tarif zum damaligen Zeitpunkt vertragl. abgeschlossen.
Zitat:
@racer4679 schrieb am 17. Dezember 2016 um 18:08:20 Uhr:
Zitat:
@celica1992 schrieb am 15. Dezember 2016 um 08:21:03 Uhr:
Zitat:Zu den Wildschäden! EBEN NICHT! Es ist nicht einmal Haarwild bei den BASISTARIF versichert, jedenfalls bei der HUK 24 und HUK Coburg. Man bleibt als Kunde beim Wildschaden auf den Kosten sitzen.
Stimmt nicht.
Wildschäden sind im Basis-Tarif der HUK24/Huk-Coburg mitversichertNein, das stimmt so nicht.
Lt. Aussage der Kundenbetreuung von der HUK Coburg ist nur "Rotwild" im Basistarif versichert - Stand 11/15.
Ich bin seit mehreren Jahren bei der HUK versichert und habe den besagten Tarif zum damaligen Zeitpunkt vertragl. abgeschlossen.
Ein Blick in die Bedingungen bringt Aufklärung:
"Beim Basis-Tarif für PKW ist nur der Zusammenstoß des in Fahrt befindlichen Fahrzeugs mit Haarwild im Sinne des §2 Abs. 1 Nr. 1 Bundesjagdgesetz (z.B. Reh, Wildschwein) versichert."
Quelle: https://www.huk.de/content/dam/hukde/pdf/kfz/bedingungen_kfz.pdf
Seite 8 rechts oben.
Ich dachte immer, Wildschweine sind kein Rotwild sondern Schwarzwild.
Steht bei dir was anderes in den Bedingungen? Ich kann es mir schwerlich vorstellen.
Apropos Haarwild: Wie ist das eigentlich, wenn das Reh, mit dem man kollidiert, frisch rasiert ist; gilt das dann auch noch als Haarwildschaden? 😁