Nie wieder Frankreich - 135 Euro für anhalten auf Behindertenparkplatz
Auf meinem Rückweg aus dem Silvesterurlaub in der Schweiz ist mir gerade in Frankreich etwas unglaubliches passiert, das ich mit euch teilen möchte:
Beim einem Tempolimit von 110 km/h hatte ich meinen Tempomat in guter deutscher Gewohnheit auf genau 120 km/h eingestellt und wurde von einem der vielen fest installierten Anlagen geblitzt. Nur 10 km/h mehr auf dem Tacho (!) scheinen hier auszureichen. Ich war davon zwar ein wenig überrascht und angefressen, konnte es aber noch irgendwie nachvollziehen.
Auf den Schreck hin fuhr ich 5 min später auf die nächste Autobahnraststätte, damit meine Frau uns einen Kaffee holt. Vor der Raststätte gab es zwei Behindertenparkplätze. Ich habe noch nie in meinem Leben nur im Traum daran gedacht auf einem Behindertenparkplatz zu parken, weder in Deutschland noch bei unseren europäischen Nachbarn. Ich habe allerdings schon sehr oft auf einem solchen kurz gehalten, vor allem wenn ein zweiter direkt deneben ist. Genau das habe ich dann auch getan. Meinen Frau ist ausgestiegen um den Kaffe zu holen und ich bin im Auto sitzengeblieben. 30 Sekunden später klopfte ein französicher Polizist an meine Scheibe und bat mich darum mein Fahrzeug auf den freien Parkplatz neben den zwei Behindertenparkplätzen umzuparken, was ich natürlich sofort tat. Und jetzt kommts, dann wollte er 135 Euro (!!!!!) von mir haben. Das ist kein Scherz, 135 Euro. Nun tut mir dieser Betrag nicht wirklich weh, aber ich habe mich ernsthaft gefragt ob ich auf der Autoban versehentlich in eine Bananenrepublik abgebogen war. Die Polizisten schienen Spaß daran zu haben einen Deutschen mit seinem Z4 und seiner hübschen blonden Frau festzusetzen bis er sich freikauft. Auf die Frage meiner Frau nach den Namen der beiden Polizisten für spätere Beschwerden, meinte der eine mit einem Augenzwinkern, dass er IHR sogar seine Telefonnummer geben würde wenn sie möchte ... unfassbar.
Auf Nachfrage stellte sich heraus, dass die zwei Polizisten bereits den ganzen Abend diese zwei Behindertenparkplätze "überwachten" und dass ihnen auch schon viele Fahrer ins Netz gegenagen waren. Ich konnte nicht glauben, dass schon das kurze halten auf dem Behindertenparkplatz, ohne Verlassen des Autos, geahndet wird. Und dann noch mit 135 Euro. Unfassbar. Bei 35 hätte ich zwar mit dem Kopf geschüttelt, es aber akzeptiert, aber 135 sind einfach unverschämt.
Bitte nicht falsch verstehen. Ich halte Bußgelder durchaus für sinnvoll und wichtig, ABER: Sie müssen 1. Nachvollziehbar und 2. Angemessen sein. Beides war aus meiner Sicht hier keinesfalls gegeben.
Folge des Ganzen: Geplant war 2009 ein Sommerurlaub mit dem Auto in Südfrankreich. Die Lust darauf ist mir vergangen. Es wird nun keinesfalls nach Frankreich gehen, da mir dieses Land als Autofahrer und Tourist nicht die Sicherheit bietet, die ich erwarte.
Grüsse
solymar4u
Beste Antwort im Thema
...nun es stellt sich die Frage:
1. Warum nicht den Tempomat auf 110 gestellt.
2. Wenn jemand zu faul ist ein paar Meter mehr zu laufen,dadurch eine Ordnungswidrigkeit begeht,warum sollte dies nicht geahndet werden.
Unabhängig was ich von den Franzmännern halte, werden beide Verstöße auch bei uns geahndet wenn auch in anderer Höhe.
313 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von supra_chef
das stimmt absolut. Doch wenn ich ehrlich bin muss ich sagen, um nur schnell nen kaffee holen zu lassen😁,
wäre ich auch so nahe wie möglich an den automaten (?), rangefahren. Voirallem dann wenn ich sitzen bleiben würde .
Ich wäre in den Automaten hineingefahren - dann hätte ich die Energie fürs Aus-und Einsteigen gespart, alle hätten meinen Z4 beachtet und Bequemlichkeit geht so wie so über alles😕
Zitat:
Original geschrieben von Schwatzmaul
Es ist bereits angeklungen: Der Themenstarter dürfte nach den Reaktionen hier entweder total schockiert sein und in der DR Kongo um politisches Asyl gebeten haben.
Wenn er zwischenzeitlich mal in der Lage gewesen sein sollte, die Sache objektiv zu betrachten, dann hätte er sich die Reaktionen auch durchaus vorstellen können.
Aber vielleicht nimmt er ja in den nächsten Tagen noch einmal Stellung zu dem Vorfall, um eventuell einige Fehlinterpretationen durch Nachreichen weiterer Informationen in ein anderes Licht zu rücken.
inzwischen tut er mir ja sogar schon leid. man ignoriert in frankreich, dass er deutscher ist. immerhin waren unsere vorfahren da ja mal besatzungsmacht. deswegen sind deutsche, die sich sich dort daneben benehmen, auch so beliebt, mit (s)einem z4 kann er selbst in unseren nachbarländern niemanden imponieren (und dass ist beileibe kein neid, ich fahre schwäbisch), er hat eine blonde frau, und die wird auch noch von uniformtragenden ausländern angemacht. zu guter letzt muss er für die erlittene schmach auch noch löhnen, weint sich bei uns aus und erntet nur häme. im grunde soll er gott danken, dass ihm das nicht in der türkei passiert ist. da greift die polizei anders durch.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Wenn er zwischenzeitlich mal in der Lage gewesen sein sollte, die Sache objektiv zu betrachten, dann hätte er sich die Reaktionen auch durchaus vorstellen können.
Hallo Drahkke,
der Wunsch nach Neid kann theoretisch auch dazu führen, daß die objektive Sicht auf manche Dinge nachhaltig behindert wird.
Mit freundlichen Grüßen
Schwatzmaul
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von solymar4u
Auf meinem Rückweg aus dem Silvesterurlaub in der Schweiz ist mir gerade in Frankreich etwas unglaubliches passiert, das ich mit euch teilen möchte:
[...]
Ja und?
Ich habe 1994 200 Gulden (ca. 200 DM damals...) dafür abdrücken dürfen, daß ich 2 Stunden auf einem Parkscheinpflichtigen Parkplatz stand (natürlich ohne Parkschein). Als ich wiederkam, hing eine Parkkralle am Pirelli. Hätte ich damals die Augen aufgemacht, dann wäre mir das Schild, das keine 5 Meter rechts stand, aufgefallen...
Selbst dran schuld, bei dir wie bei mir :-)
Zitat:
Original geschrieben von Sven210779
haben die kirchen mittlerweile geschlossen oder warum treiben sich hier so viele moralapostel rum ???sicherlich hat er sich nicht ganz 100 % an die spielregeln gehalten aber ein wenig toleranz und fingerspitzengefühl kann manchmal nicht schaden.
Toleranz hat gerade er selbst ja auch nicht gezeigt, also ist es nur gerecht, daß er auf die Nüsse bekommen hat.
Ich hatte die letzten 12 Monate meine wg. Hüft-OP gehbehinderte Mutter zu transportieren und habe dabei gelernt, welchen Sinn diese Parkplätze haben.
Diese Erfahrung scheint Leuten wie dir zu fehlen, wenn für asoziale Blockierer auch noch "toleranz und fingerspitzengefühl" eingefordert wird.
Zitat:
Original geschrieben von supra_chef
Ich denke mal wenn ein Behinderter gekomen wäre der parkieren wollte, wäre der TE auf die Seite gefahren. Es ist ja nicht so das er den parkplatz stundenlang blockiert hätte
Also muß ein Behinderter erst noch darum bitten, daß sein ihm zustehender Parkplatz geräumt wird?
Du bist lustig...
Er muß dort sofort und ohne Streß halten/parken können - genau das ist der Sinn dieser Sonderparkplätze.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Was sagt denn deine Frau dazu? Ich nehme ja an, daß ihr eure Urlaube gemeinsam plant.Zitat:
Original geschrieben von solymar4u
Folge des Ganzen: Geplant war 2009 ein Sommerurlaub mit dem Auto in Südfrankreich. Die Lust darauf ist mir vergangen. Es wird nun keinesfalls nach Frankreich gehen, da mir dieses Land als Autofahrer und Tourist nicht die Sicherheit bietet, die ich erwarte.
Wen juckt das? Die muß ihm den Kaffee bringen, wenn sein Mütchen wegen des Blitzers erschüttert ist, also muß sie auch dahin fahren, wo er hin will :-)
Das ganze riecht doch nach einem Bait, Leute 🙂
... ich glaube , erst wenn er selbst Betroffener wäre und seine blonde "Mutti" im Rolli sitzen würde --- dann könnte er überhaupt begreifen um was es hier überhaupt geht .
Meine Frau sitzt im Rolli - und wenn bei uns im Einkaufspark alles von solchen Wilies zugestellt wird dann stell ich mich einfach quer davor-
selbst wenn jemand drin sitzt und dann den grossen Zampano macht - die drohen dann mit sonst etwas , für mich kein Problem : ich werde ja wohl noch meine Frau aus dem Auto in den Rolli bugsieren können - müssen sie halt warten,auch wenns dann mal länger dauert.
Polizei rufen , vorher noch gross angekündigt , da kommt von mir nur noch ob ich anrufen soll , da hab ich das Handy schon in der Hand.
Wer nicht behindert ist hat da einfach nichts zu suchen, so einfach ist das , ob was frei ist oder nicht daneben.
Achso , ja : es ist keine Nötigung wenn ich mich Quer davor stelle wie hier in solch einem Fall - das hat mir das Ordnungsamt so gesagt -
irgendwo muss ich ja halten können und das darf dann ja wohl auch nicht 100 Meter vom Eingang weg sein.
Und noch etwas : die jungen Mutties die dann auf Behindertenparkplätzen stehen weil sie ja meinen sie haben Sonderrechte sind eigentlich auch nicht besser als die Politiker die allen Ernstes mal vorgeschlagen haben diese Parkplätze für ebendiese frei zu geben.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Was ist daran unfaßbar? Mangelnde Höflichkeit kann man den Beamten nun wirklich nicht unterstellen.Zitat:
Original geschrieben von solymar4u
Auf die Frage meiner Frau nach den Namen der beiden Polizisten für spätere Beschwerden, meinte der eine mit einem Augenzwinkern, dass er IHR sogar seine Telefonnummer geben würde wenn sie möchte ... unfassbar.
Dummschwätzer 🙄🙄
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
das verhalten der beamten so runterzuspielen ist schon echt ein starkes stück...Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Was ist daran unfaßbar? Mangelnde Höflichkeit kann man den Beamten nun wirklich nicht unterstellen.GERADE ein polizist hat sich an gewisse höflichkeitsformen zu halten und eine (offensichtlich) verheiratete frau so etwas zu fragen ist nun wirklich ein starkes stück - ob man wohl mit 135€ wegkommt, wenn man eine französische polizistin sowas fragt? ich wage es zu bezweifeln....
aber wirklich erstaunlich wie einige leute aus einer lappalie ein kapitalverbrechen machen und aus solchen anspielungen auch noch höflichkeit - doppelmoral at its best, glückwunsch, drahkke!
da frage noch einer, warum das dritte reich gerade in deutschland stattgefunden hat 🙄
Boah, Bucklew, hätte im Leben NIE dran gedacht, dass wir mal so konform gehen 😉
Zitat:
Original geschrieben von zxcoupe
Also ich muss nochmal zusammenfassen:Man hält auf dem Behindertenparkplatz, wird von der Polizei zurechtgewiesen und statt den Ball flachzuhalten man macht ganz herablassend, ignorant und arrogant "den dicken" und sagt der Polizei noch ins Gesicht man würde sich beschweren - also 100% uneinsichtig!
Also 100% NICHTS kapiert 🙄 Er hat umgeparkt UND DANN erst mal gefragt...was war an der Beschreibung nun für dich so schwer zu verstehen?? 🙄🙄 Ok, wenn man es natürlich nicht verstehen will, dann fällt es naturgemäß schwer...
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Wo liegt dein Problem?Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Wieviele oberlehrerhafte Nervbeiträge von dir findet man in diesem Thread? 10, 20, 100? Unglaublich.Abgesehen davon, scheint einigen Moralaposteln hier sich die willkommene Gelegenheit zu bieten, ihrem Neid freien Lauf zu lassen.
Wer glaubt, die Beiträge anderer Forenmitglieder kritisieren zu müssen, der sollte diese Kritik auch mit Argumenten untermauern können, wenn er ernst genommen werden möchte...🙄
Wer glaubt, kritisiert werden zu können, sollte erstmal solche Beiträge schreiben können, um überhaupt ernst genommen zu werden...aber Textbausteine als Antworten kennen wir schon bei Audi, somit sind solche Äusserungen ja auch hier nix Neues...zumal sie ja nicht von einem gerade unbeschriebenen Blatt stammen...
Zitat:
Original geschrieben von racer_68er
Also muß ein Behinderter erst noch darum bitten, daß sein ihm zustehender Parkplatz geräumt wird?Zitat:
Original geschrieben von supra_chef
Ich denke mal wenn ein Behinderter gekomen wäre der parkieren wollte, wäre der TE auf die Seite gefahren. Es ist ja nicht so das er den parkplatz stundenlang blockiert hätteDu bist lustig...
Er muß dort sofort und ohne Streß halten/parken können - genau das ist der Sinn dieser Sonderparkplätze.
Die Situation muss auch unheimlich kritisch gewesen sein, wenn daneben NOCH ein Parkplatz frei war...
@Topic: Dass es nicht in Ordnung ist, auf entsprechend ausgeschilderten Parkplätzen zu halten oder zu parken, das versteht hier glaube ich jeder, egal ob in In- oder Ausland, unabhängig vom fälligen Bußgeld...auch der TE, dem hier ja von einigen Individuen höchstkriminielles Verhalten zur Last gelegt wird...für ein "Vergehen", das absolut NICHTS mit den hier beschworenen Unheilsszenarien zu tun hat (17 behinderte Autofahrer treffen auf zwei durch Nicht-Behinderte belegte Parkplätze mitten in der Innenstadt vorm Shoppingcenter...wobei ja das anscheinend noch das best-case-Szenario ist)...
Ob er sich nun zu Recht ungerechtfertigt behandelt fühlt oder nicht, ist doch wirklich egal...er wollte sich hier mitteilen und dazu hat er genauso das Recht wie jeder andere der hier selbst-erklärten StVO-Ritter (jaja Drahkke, spar dir deinen Kommentar, dass wir uns nicht im Geltungsbereich der StVo bewegen 🙄). Und dass das Bussgeld eben besonders hoch war für sein Vergehen, hat ihn halt nun mal so sehr bewegt, dass er auch emotional sehr aufgebracht an die Sache ran gegangen ist...aber was JETZT ist, das interessiert ja wieder keinen, Hauptsache noch ein paar unsachliche und beleidigende Posts abgesetzt, die den TE diskreditieren...absolut arm...
Ach so, irgendwelche Unterstellungen von wegen, dass ich das parken dort gutheisse oder ständig selber gar auf den reservierten Parkplätzen stehe, können sich die oben Angesprochenen direkt sparen...ich machs nicht und habs auch nicht nötig...ich kenne genug Behinderte und weiß um deren Probleme (und es tut mir um jeden Einzelnen Leid...) und bin selber auch noch so gut zu Fuß, dass ich es nicht für mich in Anspruch nehmen muss, so zu parken...
Zitat:
Original geschrieben von Tecci6N
Ob er sich nun zu Recht ungerechtfertigt behandelt fühlt oder nicht, ist doch wirklich egal...er wollte sich hier mitteilen und dazu hat er genauso das Recht wie jeder andere der hier selbst-erklärten StVO-Ritter (jaja Drahkke, spar dir deinen Kommentar, dass wir uns nicht im Geltungsbereich der StVo bewegen 🙄). Und dass das Bussgeld eben besonders hoch war für sein Vergehen, hat ihn halt nun mal so sehr bewegt, dass er auch emotional sehr aufgebracht an die Sache ran gegangen ist...aber was JETZT ist, das interessiert ja wieder keinen, Hauptsache noch ein paar unsachliche und beleidigende Posts abgesetzt, die den TE diskreditieren...absolut arm...Zitat:
Original geschrieben von racer_68er
Es ist ja bestimmt schade für den TE, dass er so wenig Zustimmung hier erhalten hat. Wer aber so ein Thema eröffnet muss wohl aushalten, dass es anscheinend viele andere Auffassungen zu dem beschriebenen Sachverhalt gibt. Ich persönlich kann seine Aufregung nicht verstehen. Wer mit einem teuren Fahrzeug Urlaub in einer exclusiven Umgebung macht hat eben hohe Nebenkosten. Letzendlich muss man sich so einen Parkplatz halt leisten können -- und das ist in Frankreich wohl teurer als in Deutschland, etwa so ähnlich wie das Essen in einem guten Restaurant. Wo liegt das Problem?
Es wäre sinnvoll die Sache - so ärgerlich sie auch sein mag - abzuhaken und zu vergessen, Urlaub in Italien zu machen (wo es auch nicht besser zugeht) und lockerer zu werden. Man ist im Ausland ja schließlich erst einmal Gast!
Zitat:
Original geschrieben von Tecci6N
Boah, Bucklew, hätte im Leben NIE dran gedacht, dass wir mal so konform gehen 😉
du machst mir angst 😁
Zitat:
Original geschrieben von Tecci6N
Ob er sich nun zu Recht ungerechtfertigt behandelt fühlt oder nicht, ist doch wirklich egal...er wollte sich hier mitteilen und dazu hat er genauso das Recht wie jeder andere der hier selbst-erklärten StVO-Ritter
ist doch wie immer, daher kann man sich einen thread in der richtung doch direkt sparen - genauso wie eine frage nach bussgeld bei einem xy delikt. das man von einigen hier nicht direkt geteert und gefedert wird fehlt eigentlich nur noch....
Das freut mich das in Frankreich so hart durchgegriffen wird, unberechtigt auf einem Behindertenparkplatz halten kosten eben für Nichtbehinderte Geld. Wie soll ich denn eurer Meinung nach verhalten wenn er dort parken will und einer sitzt im Auto offentsichtlich nicht behindert ist. Eure Meinung die hier so kräftig das rücksichtslose Verhalten eines Nichtbehinderten gegebüber eines Behinderten verteidigen ist doch der absolute Schwachsinn. Ich finde das Verhalten der Polizei in Frankreich voll in Ordnung. Mit 135€ ist er doch noch gut weggekommen. In meinen Augen ist das noch zu wenig Für mich wären 35 Tagessätze + 1 Monat Fahrverbot angebracht, bei Verlassen des Fahrzeuges das doppelte an Tagessätzen. Ihr solltet mal selbst in der Situation sein wie man sich fühlt einen Behindertenparkplatz nicht nutzen zu können. Anders als mit harten Strafen ist diesen Ignoranten denken beizubringen. Wenn euer Vertstand nicht soweit reicht, dass ihr nichts auf einem Behindertenparkplatz zu suchen habt, müsst ihr halt tief in die Tasche greifen und ggf. eine zeitlang auf euer Auto verzichten. Zum Erreichen des Arbeitsplatzes gibt es Bus und Bahn oder Taxi. Fahrrad fahren könnt ihr dann auch mal . Ist übrigens auch gesund .
Solchen Ignoranten muß ein für alle mal klar gemacht werden das ihr Respekt vor Behinderten Menschen habt und ihr nicht dem Irrglauben unterliegt Behindert= doof.
Solltet ihr trotz dieser o.g. Strafen immer noch nicht begriffen haben das der Behindertenparkplatz für euch tabu ist , würde es Sinn machen laufen Fahren mit Bus, Bahn oder auch Taxi. Selbst solltet ihr allenfalls Fahrrad fahren dürfen. Die hier diesen unverschämten Ignoranten verteidigen sind kein stück besser.
Zitat:
Original geschrieben von teddybehindert
Das freut mich das in Frankreich so hart durchgegriffen wird, unberechtigt auf einem Behindertenparkplatz halten kosten eben für Nichtbehinderte Geld. Wie soll ich denn eurer Meinung nach verhalten wenn er dort parken will und einer sitzt im Auto offentsichtlich nicht behindert ist. Eure Meinung die hier so kräftig das rücksichtslose Verhalten eines Nichtbehinderten gegebüber eines Behinderten verteidigen ist doch der absolute Schwachsinn. Ich finde das Verhalten der Polizei in Frankreich voll in Ordnung. Mit 135€ ist er doch noch gut weggekommen. In meinen Augen ist das noch zu wenig Für mich wären 35 Tagessätze + 1 Monat Fahrverbot angebracht, bei Verlassen des Fahrzeuges das doppelte an Tagessätzen. Ihr solltet mal selbst in der Situation sein wie man sich fühlt einen Behindertenparkplatz nicht nutzen zu können. Anders als mit harten Strafen ist diesen Ignoranten denken beizubringen. Wenn euer Vertstand nicht soweit reicht, dass ihr nichts auf einem Behindertenparkplatz zu suchen habt, müsst ihr halt tief in die Tasche greifen und ggf. eine zeitlang auf euer Auto verzichten. Zum Erreichen des Arbeitsplatzes gibt es Bus und Bahn oder Taxi. Fahrrad fahren könnt ihr dann auch mal . Ist übrigens auch gesund .
Solchen Ignoranten muß ein für alle mal klar gemacht werden das ihr Respekt vor Behinderten Menschen habt und ihr nicht dem Irrglauben unterliegt Behindert= doof.
Solltet ihr trotz dieser o.g. Strafen immer noch nicht begriffen haben das der Behindertenparkplatz für euch tabu ist , würde es Sinn machen laufen Fahren mit Bus, Bahn oder auch Taxi. Selbst solltet ihr allenfalls Fahrrad fahren dürfen. Die hier diesen unverschämten Ignoranten verteidigen sind kein stück besser.
Und wer unerlaubt furzt, dem droht die Todesstrafe?!
Ich bin auch der Meinung, dass Verstöße zu ahnden sind und ich finde der TE stellt das Erlebnis sehr dramatisch dar aber man kann alles übertreiben...........