1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Citroën
  5. C4: Picasso, Cactus, Spacetourer
  6. Nie wieder C4 Grand Picasso - leider...

Nie wieder C4 Grand Picasso - leider...

Citroën C4 Spacetourer 3

Hallo,
wollte hier meine Erfahrungen teilen.
Ich habe Ende 2016 einen Grand C4 Picasso PurTec 1.2 gekauft. Weil es für mich einfach einige Kriterien erfüllt hat:
- Groß
- Assistenzsysteme
- Google Auto --> war damals nicht wirklich verbreitet
- Forne viel Beinfreiheit
- Design
- Super Günstig --> 21 k.

Aber leider hatte ich von Anfang an Probleme mit dem Auto. Immer wieder Motor-Probleme. Zuerst hab ich diese gar nicht erkannt, --> Ruckeln, dachte es hängt mit dem Tempomat zusammen.
Ich war dann in den ersten 2 Jahren mind. 10 mal in der Werkstatt.
Man hat dann komplett irgendwann den Zylinderkopf ausgetauscht inklusive Zahnriemen (50 T km). Aber selbst das hat nicht wirklich geholfen. Es war sogar irgendwann so schlimm, dass das Auto mitten in der Fahrt ausgegangen ist und ich nicht mehr lenken konnte.
Man hat dann irgendwann festgestellt, dass der Tank ein Problem mit den Filtern hatte und dieser dann ausgetauscht wurde. Ich musste hier einen Teil der Reparatur selbst bezahlen. Jetzt war etwas über ein Jahr Ruhe.

Jetzt nach 5 Jahren 96 T habe ich eine Rechnung präsentiert bekommen (1600 €) die wieder meinen Entschluss bestärkt *nie wieder Citroen* .
- Querlenker Rissig,
- Stabi Verbindungsgestänge ausgerissen
- Bremen müssen vorne erneuert werden -> ggf. okay nach der km Anzahl

- Zahnriemen --> zum zweiten mal bei unter 100 T km. --> wenigstens auf Kulanz
Selbst der Service Mitarbeiter hat gemeint, dass der Motor in seiner Konstruktion nicht wirklich glücklich.
Vor allem freue ich mich, wenn ich dann in 2-3 Jahren wieder den Zahnriemen austauschen kann.

Aber dann möchte ich eh schon eine E-Auto mein Eigen nennen.

Wollte hier einfach mal warnen vor diesem Auto und nein, sollte niemand gebraucht kaufen :-(. Obwohl zumindest bei mir der Halbe Motor neu ist :-/

Was mich natürlich auch noch ärgert, ist natürlich, dass alle Vorurteile ggü französischen Autos bestätigt werden und meine Kumpels mit ihren Daimler und BMW mich auslachen.

Hoffe der Erfahrungsbericht rettet ein paar Leute vor einer Fehlentscheidung.

Grüße

Beatner

Ähnliche Themen
42 Antworten

Zitat:

@bug99 schrieb am 16. Februar 2022 um 09:19:01 Uhr:



Zitat:

@206driver schrieb am 16. Februar 2022 um 07:47:44 Uhr:


...
In DE ist der C4 Spacetourer seit Anfang des Jahres nicht mehr konfigurierbar und es gibt aktuell keine Preisliste.
...

gibt es eine Info über ein Ersatzfahrzeug in diesem Segment von PSA/Stellantis?

Mir spontan nicht bekannt.

Es gab den Maxi Van ja auch mal in Kurz:

https://www.netcarshow.com/.../wallpaper_14.htm

Das könnte ggf. ein Ersatz sein. Ist allerdings seit einiger Zeit nicht mehr verfügbar. Und ob er wieder kommt ist ebenfalls unklar. Der Radstand ist kürzer und da wird es dann wohl mit der Antriebsbatterie nicht passen.

Extrem finde ich auch den Reifenverschleiss vorne.In den Kurven schiebt der Wagen sehr,die Reifen halten ein bis zwei Jahre/Saisons und das wars

Das stimmt, und meistens dann auch noch aussen mehr.
Da hilft auch eine Achsvermessung nichts.

meine Reifen vorne haben ca. 60Tkm gehalten (auch wegen den Außenflanken... Hauptprofil wäre noch für 10-20Tkm ok), hinten sind sie noch prima

(Winterreifen sind natürlich separat berücksichtigt, Fahrzeug ist nun 80Tkm gelaufen)

Hatte ich nie Probleme, ca 60ooo haben meine Allwetter-reifen immer gehalten.
Im großen und ganzen war ich mit meinem Grand-Picasso (verkauft bei ca 12ooo km) super zufrieden.
Probleme gibts bei jedem Auto, wichtig ist das einen die Werkstatt helfen kann und will

Ich hatte 2015-2018 den GT mit 150PS als Firmenfahrzeug und war sehr zufrieden.
Frontscheibe mit Steinschlag und Pixelfehler im oberen Bildschirm, ansonsten keine Probs.
Nachfolger "musste" dann ein BMW 218d mit 150PS werden.
War auch okay, aber ich hab mich nie so wohl wie im C4 GT gefühlt.

Ich hatte zwei BMW und kann mir mittlerweile nicht mehr vorstellen, wieder einen zu fahren. Bei den Mondpreisen, die die mittlerweile aufrufen, würde ich eher noch einen Tesla kaufen. X1 als Elektro ab 60.000€ - geht's noch?
Die Sache mit dem guten Wiederverkaufswert ist eine Geschichte.
Der Imageaufpreis ist zu hoch, denn BMW kocht auch nur mit Wasser.

Das ist kein Pech mit dem Motor, das ist eine weitere Bestätigung zum Dauerbrenner mit diesen BIO Motoren. Solche Probleme in den ersten 2 Jahren zu haben und dann geht das weiter das Elend zeigt doch eher Konstruktionsfehler auf.
Gut der Rest mit Querlenker und so ist unglücklich verlaufen.
Da sollte eigentlich weniger zu Problemen kommen. zum Fahrwerk und zur Verarbeitung kann ich nichts negatives sagen.
Unser Dieselmotor ist auch faxenfrei.

Letztendlich werden aber alle Neuwagen nicht besser. Extrem Downsizing und geforderte Abgasnormen stellen die Hersteller auch enorm unter Druck.
Schöner 2,4l Sauger von Volvo z.B das waren feine Motoren. Sowas haltbares wurde ja verdrängt.

Was kostet denn ein Zahnriemenwechsel bei dem 2.0l Diesel?

Frag doch mal deine Werkstatt.
Stundenlöhne in de zwischen 55 und 300€ je Werkstatt.
Pauschal schlecht zu sagen 😉

grob übern Daumen kosten wechsel zwischen 500-1000€

Ich hab noch keine Werkstatt aber will so einen Eimer gebraucht kaufen. 2.0l Diesel mit 170tkm runter. Kann aber sein der Vorbesitzer hats schon gemacht, dann wärs egal.

So einen Eimer ? Dann musst du in den Baumarkt.
Eimer mit 5l und 10l gibts da. 😁

Hat der Vorbesitzer keinen ZR Nachweis, Preisabzug. Klare Sache.
Dann muss der gemacht werden ohne wenn und aber.

Naja ca Preis haste jetzt, starte in deine Verhandlung.

Vergesse die 500.- ist eine Scheiss Arbeit. Muss Stoßfänger runter, Scheinwerfer raus, Motorhalter ab usw. Nimm lieber den 1000.- bis 1500.-als Richtung. Besser wäre es wenn der Vorbesitzer es schon hat machen lassen.
Es ist ein Zahnriemenkit mit Wasserpumpe. Alles andere ist Murks. Eine Hilfe für deine Werkstatt falls sie es bei diesem Motor noch nicht hatten, der Nockenwellensensor muss danach angelernt werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen