Nie mehr Mercedes
Hi
ich fahre seit Jahren Mercedes aber so was wie den W 220 habe ich noch nie erlebt.
wer braucht ein türsteuergerät das fast 600€ kostet das stück es gibt 4 davon.
wenn der ablauf vom regenwasser durch den innenraum belüftung verstopft dann dringt das wasser in den innenraum der ganze innenraum beifahrer seite gerade dort wo die steuergerät sind wird alles schön voller wasser.
bisher unötig bezahlte reperaturen knapp 5000€
meine ansicht zuviele gravierende fehler nie mehr Mercedes
Mfg
je01090
Beste Antwort im Thema
Muss JensKA68 aber mal Recht geben. Bin auch einer der überaus zufriedenen W203 Fahrer. Ich liebe diesen Wagen einfach und bin mehr als begeistert.
Was mich aber als längjähriger Forumsnutzer immer wieder wundert ist, wie hier einer ankommt, der auch noch einen W220 fährt und sich erstmal schön im 203er Forum ausfrustet. Der jenige bekommt dann erstmal dreimal ein "Danke" und alle stürzen sich nur so drauf wie die Aßgeier. Jeder gibt noch seinen Senf dazu, den er irgendwo mal ausgekramt und gehört hat und perfekt ist ein ellenlanger Thread mit dem schönen Titel "Nie mehr Mercedes". Gratuliere Jungs und Mädels.
Man sollte echt denken, ihr alle hasst eure Autos nur so. Dann würde ich aber echt mal empfehlen etwas zu verändern und nicht bei jeder Gelegenheit den Mist der Vergangenheit vorzukramen. Ich habe meinen W203er als MoPf aus absoluter Überzeugung gekauft und bin bisher in keinster Weise von der Qualität enttäuscht. Habe gestern erst meinen Opa fahren lassen, der seinen 94er W202 trotz Rost und Brummigem 180K über alles liebt. Der war von meinem nochmal hin und weg und hat mit 76 überlegt, sich doch nochmal einen neueren zu holen - nur weil es so sehr begeistert vom Auto war.
Finde es daher immer absolut traurig, wie solche Threads hier entstehen und künstlich verlängert werden. Dabei dürfte uns wohl allen klar sein, welchen Anteil jeder am Zustand eines Autos hat und wie andere Dinge in anderen Branchen gehandhabt wird. Daher verstehe ich nicht die ganze Aufregung.
Schaut mal ausm Fenster, wie schön die Sonne scheint und erfreut euch mal wieder ein wenig statt nur rumzumotzen, wenn einer den Tropfen Öl fürs Feuer mitbringt.
68 Antworten
und der hat keine Rost? Jetzt sag ich Dir was zur Verarbeitung. Ich habe vor 3 Jahren meiner Frau einen Skoda Fabia Combi mit Style Edition gekauft. Außer Navi und Leder und Zeug das man eigentlich nicht benötigt ist das alles drin. Sportsitze,Klima,ABS,ESP,getönte Scheiben rundum,Radio,Tempomat, CD,Sitzheizung,Alu,Fensterheber usw. für gerade mal 13.400 € (natürlich mit 15%) neu.....
Wenn ich das Auto fahre stört mich nur eins...... die Schaltung.
Das wars..... Als verwöhnter DB Fahrer ist es für mich ein Wonne mit Auto zu fahren. Bis jetzt nichts gehabt. Das Auto ist ZUVERLÄSSIGER wie mein W203 mit 27.000 km.
Ich habe in meine Seifenkiste nach nur 8 Monaten ca. 1.100 € investiert. Jetzt kommt die Beseitigung des Rostes noch obendrein.
Die Schei.. Karre muss weg. Ich zahl doch nicht die unfähigen DB Entwickler für so einen Misst. Sorry aber da könnte ich sauer werden.
Vergiss bitte nicht, das ist für den Normalbürger eigentlich nicht mehr zahlbar.....
Gruß
HP
Zitat:
Original geschrieben von Thunder Dragon
Also hohe Preise hin oder her, (falls sich das so angehört haben sollte) ich bin mit meinem W203 voll zufrieden. Ich habe ihn zwar erst seit 1 Jahr und 1 Monat und werde bald auch erst 20, aber wenn ich mir so ansehe was einige Fahrzeuge anderer Marken für Probleme haben geht's einem mit dem eigenen Auto wieder grandios!Meine definition von Qualität ist nicht nur Langlebigkeit und Rostschutz, sondern auch die Verarbeitung im Innenraum. Die hohe Verarbeitungsqualität von Audi im Innenraum kann ich nicht bestätigen.
Ich hab' mal einen neuen A6 von innen gesehen, mein Innenraum erscheint mir wesentlich Hochwertiger und besser verarbeitet.
Was das ''aus dem Fenster schauen und das schöne Wetter genießen'' angeht, das hab' ich erst heute auf dem Heimweg von der Arbeit gemacht. Einfach herrlich, bei sowas verschwende ich nicht den geringsten Gedanken an etwaige Mikrohaare in der Suppe. Fenster runter, Schiebedach auf und entsprechende Mucke an. (und wie mal wieder alle schauen ''ui der genießt den Tag''😉.
Abgeshen davon: wenn ich jetz ein Auto habe das nicht rostet, dann hatt's vielleicht Probleme mit der Elektronik bis zum abwinken. Bis jetzt habe ich absolut keine Probleme mit der Elektronik und auch sonst keine. Abgesehen von dem bekannten Problem Öl im Kabelbaum beim M111 EVO ist nichts gewesen. (wenn ich daran denke, dass manche schon Probleme mit den Ventilen haben...)
Jedesmal ist er angesprungen und bis jetzt hat er mich nicht ein einziges mal im Stich gelassen. Ich habe jedenfalls keine großen Probleme gehabt. } Immerhin meiner ist Bj 11/2000 und ich hab' 131.000 Km drauf { Es gibt viele Autos die weit vorher bereits schrottreif sind.
Also wie auch immer, hergeben werde ich meinen 203 auf keinen Fall. Es ist einfach ein Top Auto 🙂!
eine gute Nacht
Der Kommentar ist gut.....
Gruß
HP
Zitat:
Original geschrieben von MB Spirit
Der TE hat natürlich eine unglückliche Überschrift gewählt, denn nie mehr wird er selbst unter Umständen nicht einhalten.
Natürlich kommen hier in Foren oft diejenigen, die auch ein Problem haben und Forumsmitglieder decken eben nicht die gesamten Verkaufszahlen.
Was man aber hier liest schreckt einen doch auf, weil man zum einen selbst betroffen ist oder zum anderen es selbst erwartet.
Fragt mal die älteren MB Fahrer was sie so von den Baujahren ab 1995 halten! Tatsache ist, dass kaum ein Hersteller von 1995 bis ca. 2003 so viel Misst wie MB bauen konnte. Es war der Legendäre Name, der hier MB über Wasser gehalten hat, den keiner seiner Kunden hätte sich in den Jahren zuvor das ausgedacht.
Von der Konkurrenz halte ich auch nicht besonders viel um es klarzustellen.
Doch die Luft für MB wird dünn, vielleicht hat es sich nicht bei allen herumgesprochen, dass die Verkaufszahlen nicht das wahre sind und eben diese Verkaufszahlen könnten sich auf die zukünftige Entwicklung niederschlagen.
Da hilft auch nicht die Betonung ob die anderen nun schlecht oder gut sind!
Bleibt nur noch die Hoffnung auf die kommenden Modelle a la w204 und w212 zu setzen!Gruß
Zitat:
Original geschrieben von HProbst
Hallo MB Spirit (alter Hase),aber erlaube mir folgenden Kommentar.
Welcher Mitbürger (ich wollte schon Sau schreiben, soll keine Abwertung sein ehrlich) hebt sich mit einem Mercedes ab?
Den fährt doch heute jeder !Sorry
aber schau doch mal z.B. Volvo an. Oder z.B. Hyundai ix35 ! Den siehst Du nicht überall. Wenn ich für ein Auto oftmals das dreifache Zahle, was vergl. Autos (und die sind nicht schlechter das glaube mir) kosten, kann ich ... NEIN MUSS ICH einfach vielbessere Qualität haben. Und der Service musssssss auch bei weiten besser sein.
GrußHP und nichts für Ungut.
Hi,
seltsamerweise oder sollte man für MB lieber sagen Glücklicherweise hat MB immer noch einen sehr hohen Stellenwert.
Beispiel,meine Eltern sind Jahrelange VW Gefahren. Immer Neuwagen,meistens Golf als letztes dann einen Polo . Der Preis der Fahrzeuge lag immer so bei 20-25t DM. Also nix besonderes aber auch net die Basismodelle.
Vor einigen Jahren sind sie dann auf ne gebrauchte A-Klasse umgestiegen,lag Preislich sogar etwas unter den neuen VW. In all den Jahren wurden sie nie auf ihre Neuwagen angesprochen.
Aber der Baby Benz hat mehrere Nachbarn dazu veranlaßt einen Kommentar dazu abzugeben,ist die Resonanz wahr deutlich positiv 😁 Meine Eltern hat das ganze eher verstört weil ihnen Image oder sonstiges völlig egal ist. Die A-Klasse war größenmäßig optimal und das einsteigen komfortabel.
Auch wenn MB es technisch und qualitiv vielleicht net mehr ist,beim Image und beim Prestige ist MB immer noch ganz vorne mit dabei,jedenfalls in der Vorstadt 😁
Gruß Tobias
Hi,
kann ich nachvollziehen. Ich bin mehrere Jahre Opel gefahren, meistens Jahreswagen so um die 15.000 Euro. Da hat nie einer was gesagt. Jetzt hab ich mir nen 4 Jahre alten S203 Avantgarde fürs gleiche Geld geholt und von überall her, aus der ganzen Nachbarschaft und auch bei der Arbeit kamen überall Kommentare wie "Boah, Du musst ja Geld haben" oder "So, bist jetzt aufgestiegen in den erlauchten Kreis der Mercedes Fahrer" usw.
Ähnliche Themen
Das stimmt allerdings. Es ist immer noch der Glaube in der Bevölkerung, dass ein MB-Fahrer Geld haben muß. Na ja, sollte. Es macht sich halt niemand die Mühe zu schauen, wie die Gebrauchtwagenpreise aussehen. Das ist das Problem, der Grund. Und manchmal leider auch ein grosser Nachteil, zumindest wenn man sich diverse Beiträge hier im Forum anschaut, in denen es um MB-Tuning geht. Geht manchmal gar nicht. Fehlen nur noch die Engel-Eyes für einen Vormopf W203.
Du kaufst dir eine !S-KLASSE! wo alles halt viel teurer als normal ist und rechnest nicht damit das was kaputt gehen kann? Sorry aber Beitrag kann man schließen, ich kauf mir auch keine E-Klasse und rechne damit das alles günstig ist. Aus meiner Sicht ist das Schwachsinn und da geb ich mal auch dem Verkäufer Recht. Wenn du dir jetzt ein 7er oder A8 kaufst und dort was kaputt geht? Nie wieder BMW oder Audi?
Zitat:
Original geschrieben von waldemar93
Du kaufst dir eine !S-KLASSE! wo alles halt viel teurer als normal ist und rechnest nicht damit das was kaputt gehen kann? Sorry aber Beitrag kann man schließen, ich kauf mir auch keine E-Klasse und rechne damit das alles günstig ist. Aus meiner Sicht ist das Schwachsinn und da geb ich mal auch dem Verkäufer Recht. Wenn du dir jetzt ein 7er oder A8 kaufst und dort was kaputt geht? Nie wieder BMW oder Audi?
[Ironie]
An einem 7er BMW geht doch nix kaputt! 🙄
[/Ironie]
Totaler Schwachsinn,
wir reden hier nicht von einer S Klasse !
wir reden von einem W203.... ein Poobliker 190 er....... ein Einstiegsmodell seiner Zeit.....
Zitat:
Original geschrieben von waldemar93
Du kaufst dir eine !S-KLASSE! wo alles halt viel teurer als normal ist und rechnest nicht damit das was kaputt gehen kann? Sorry aber Beitrag kann man schließen, ich kauf mir auch keine E-Klasse und rechne damit das alles günstig ist. Aus meiner Sicht ist das Schwachsinn und da geb ich mal auch dem Verkäufer Recht. Wenn du dir jetzt ein 7er oder A8 kaufst und dort was kaputt geht? Nie wieder BMW oder Audi?
Das ist ja mal wieder ein Theard für die Tonne
Wer mit seinem Mercedes nicht zufrieden ist der soll sich doch bitte seinen Hyundai oder Volvo(gehört jetzt übrigens den Chinesen)kaufen und viel Spass damit haben basta.
Es gibt kein Perfektes Auto PUNKT.
Mein Kumpel hat einen A3 Bj 2000 der ihm unter den Arsch weck rostet und zu guter Letzt ist ihm jetzt auch noch der Turbo vereckt.Aber von ihm habe ich solch Dumme Aussagen wie nie wieder Audi nicht gehört.
Auch mein Umfeld hat mehr als Positiv auf meinen Benz reagiert:-)
Ein Onkel hat sich einen neuen VI Golf für 23t€ gekauft als er mein W203 gesehen hat hat die ganze Familie gestaunt.Da hat es auch niemand interesiert das der 2 Jahre alte w203 mit 25tkm nur 18t€ gekostet hat.
gruss