Nicht von dieser Welt

Mercedes CL C215

http://www.rsportscars.com/eng/cars/asma_s.asp

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MB_boy


na ja wir wollen mal nicht übertreiben.
ok so was sollte man mit nem benz nicht unbedingt machen, aber so schlecht finde ich das auch nicht.
schon "cool" finde ich!

Ja, was denn nun? Erst soll man es einem Mercedes-Benz nicht zumuten, dann ist es nicht schlecht, und zuletzt ist es sogar "cool"?

Habe da eine ganz klare und eindeutige Meinung:

Das sog. Design schlägt alles von Lorinser und toppt jedes noch so üble Bling-Bling-Tuning um Längen. Ja, es schlägt dem berühmten Faß den Boden aus. Zum Glück trägt der Wagen keinen Stern. Und vermutlich wird es nie mehr als eine handvoll davon geben.

Ich glaube Darth Vader ist vom Tie-Fighter auf Benz umgestiegen^^

Darth Vader ist halt vom Tie-Fighter auf Benz umgestiegen^^

Würde micht interessieren wann die pleite sind.. hoffentlich bald! Da gefällt mir folgendes Negermobil besser: 😉 ART CLS nur die weiße, oder beige Innenausstattung fehlt noch.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von easydesign


Es geht nicht über eine gesunde Portion Zynismus.

Ich wollte schon dazuschreiben, daß es keiner ist. 😁

Für mich sieht´s so aus, als ob da vollendet worden wäre, was der Herr Pfeiffer begonnen hat.
Im Serienzustand ist nichts fertig, nichts paßt zusammen, nichts geht auf. Halb monströse Linienführung, endet irgendwo, dann bleibt´s wieder bieder und schlicht, um kurz darauf eine ganz andere Linie aufzunehmen, die irgendeine neue, private Extravaganz beginnt und auch nicht zu Ende führt.
Bei dem Ding ist aber eine einheitliche Extravaganz durchgezogen, die von vorne bis hinten einen gleichförmigen Ausdruck findet. Auf einmal finden sich Front und Heck im selben Konzept wieder. Die Motorhaube beginnt z. B., was als Heck-Hutze endet. Die Zuschlitzung der Scheinwerfer findet einen Sinn durch das gleichmäßige Einfließen in den Kühlergrill, die Stoßstange wirkt durch den Durchbruch nicht mehr wie ein aufgesetzter Überbiß über der Frontschürze, die dämlich willkürlich gezogene Seitensicke wird durch die strahlenförmigen Ein- und Ausläufer der Radhausverkleidungen kaschiert, die jetzt auch vorne wie hinten eine einheitliche Optik schaffen u. v. m. .
Die Frontpartie erinnert jetzt mehr an einen S80 als an eine S-Klasse, wogegen die Originalfront einfach nur an einen Focus erinnert.

Klar könnte man den Kühlergrill noch etwas professioneller mit Inhalt füllen, klar sind die Felgen der übliche Pimp-Mist, aber das ist doch ohnehin die Richtung, die der 221 stilistisch einschlägt. Dann bitte auch konsequent vollenden anstatt halbherzig ein paar Pimp-Gags in ein konservatives Auto einzustreuen.

Natürlich ist das Niveau unter der Tradition von Mercedes, tatsächlich aber über dem des Original-221, der eigentlich gar nichts darstellt.
Und natürlich kämen, wenn es meiner wäre, vernünftige Reifen-/Felgengrößen drauf, die auch fahrbar sind.

Hier haben wir wieder ein Paradebeispiel für (weitgehend) gelungenes Design, das man mögen oder ablehnen kann. Vielleicht ist es auch mehr Zufall als Können, aber es bekommt eine deutlich bessere Note von mir als das Original.

Kaufen würde ich es nicht, aber das Original noch viel weniger.

Jetzt schlagt mich. 😁

MfG ZBb5e8

Deine Antwort
Ähnliche Themen