ForumS-Klasse & CL
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. Mercedes und Kundenfreundlichkeit. Zwei Welten treffen aufeinander.

Mercedes und Kundenfreundlichkeit. Zwei Welten treffen aufeinander.

Themenstarteram 16. Februar 2010 um 21:45

moin moin zusammen,

ich wollte nur mal eben meinem Unmut über den Umgang mit Kunden bei Mercedes.

Ich habe einen W221 MOPF, als es die letzten Tage sehr kalt war bei uns im Norden, hing auf einmal die Abdeckung meiner Scheinwerferreinigungsanlage herunter. Kurzer blick, ein bißchen gewackelt und festgestellt, irgendwass muss abgebrochen sein.

ich vermute, dass bei den extrem kalten temperaturen die Klappe, bzw. der Klappmechanismus festgefroren war und beim ausfahren der Düse dieser sich in Wohlgefallen auflöste.

Nunja, eigentlich nicht so schlimme, dachte ich mir und fuhr zu einer Niederlassung. Sort stellte man dann fest, dass die halterung an der Stoßstange abgebrochen sei. Sowas könne ja gar nicht von alleine passieren und ich müsste selber zahlen.

Kostenpunkt 1.500,- Euro!!!! Anscheinend muss die ganze Stoßstange neu. Ich mich noch kurz aufgeregt und diskutiert, half alles nichts, die netten herren blieben bei Ihrer Ansicht, ich hätte den Klappmechanismus auf der innenseite der Stoßstange selber beschädigt. (hab ja sonst nix bessere zu tun, als bei minus 15°C an der Abdeckung der Scheinwerferreinigung rumzufingern)

Gut, nun gehts wohl zum Anwalt. Solange fahre ich mit nem Loch in der Stoßstange durch die Gegend :)

das wars schon, würde mich freue zu hören wie ihr das seht.

MFG Hordak

Ähnliche Themen
18 Antworten

moinmoin,

leider gibts für den w221 hier noch keinen wie mbdoc oder franks_500 für den w220. der oder die wüssten dann ruckzuck, ob das ein sog. serienfehler ist oder einfach pech oder vlt. doch ein kl. user-fehler.

mit deinem schiff hast du noch 1. garantie (?) und 2. rechtsschutzversicherung und 3. einen guten advo (aufkleber gesehen in london: support your lawyer - sue somebody), lass mal 2 und 3 was für 1 tun und berichte laufend, dann bist du frust los und wir sind schlauer.

deinen threadtitel beantworten hier nicht alle mit ja, ich schon mal nicht. ich kenne eine erbärmliche mb-klitsche in botnang, und eine tolle pwi in untertürkheim mit engagierten meistern, sehr guten teileonkeln und - für kunden die nicht gleich (wie nikita sergejewitsch chruschtschow in der uno-vollversammlung) mit dem schuh auf den tisch hauen - auch in sachen aw und kulanz was machen.

so long.

Muss ich MB auch in Schutz nehmen.

Sowohl die PWI in Untertürkheim, als auch die NL in Scharnhausen (Autohaus Durst) sind sehr freundliche und kompetente Meister am Werk die sich auch für den Kunden einsetzen.

Würde an deiner Stelle mal mit Maastricht telefonieren.

Hi,

ich habe auch hauptsächlich gute Erfahrungen mit MB gemacht.

Zur Scheinwerferreinigungsanlage:

Da Du einen W221 Mopf fährst, solltest Du noch Garantie haben, denn der kam ja erst 2009 im Frühjahr raus.

Ich würde keinen Anwalt bemühen.

Das kostet nur unnötig Energie und dauert außerdem länger.

Ich denke, diese Niederlassung wirst Du sowieso nicht mehr aufsuchen wollen, fahr also einfach zu einer anderen, vielleicht sogar zu einem Händler.

Die meisten freuen sich über neue Kunden und sollten Dir helfen können.

Notfalls Kontakt mit der Hotline.

Jetzt im Winter kam es schon öfter zu Problemen mit der Scheinwerferreinigungsanlage, egal ob W220, oder auch W211.

Meistens sind die Düsen weggeflogen.

 

lg Rüdiger:-)

 

Lieber Hordak,

hier geht um 3 Dinge um mal etwas objektiv an die Sache ran zu gehen.

Das erste ist die Freundlichkeit und Kundenorienterung des MB Betriebes. Das hat erstmal mit dem Problem an dem Wagen nichts zu tun.

Das zweite ist, dass an dem Wagen etwas zerbrochen ist was mit Garantieleistung nichts zu tun hat, denn du weisst nicht ob es durch Festfrieren passiert ist, ob dir einer auf dem Parkplatz draufgefahren ist und auch gedacht hat ist ja nichts oder ob du selber einen der festgefrorenen Schneehaufen "gestriffen" hast die dann diese Teil beschädigt hat. Bei jeder dieser Möglichkeiten hast du keine Garantieanspüche.

Das alles sind Möglichkeiten deren Richtigkeit die MB-NL niemals prüfen oder ermitteln kann. Dass das ein Materialschaden ist, dürfte neimand nachweisen können.

Das dritte ist wie man sich bezüglich einer Kulanzlösung mit einem guten Kunden einigen kann. Hier hat die NL sicherlich Spielraum und wird diesen bei entsprechenden Verhandlungen bestimmt nutzen. Wenn nicht dann such dir eine andere NL. 

Wenn du die Sache nach Maastricht gibts, wird es gar nichts bringen denn die haben wie oben beschrieben keine Möglichkeiten und dann ist dir der Weg zu einer anderen NL auch verwehrt, denn dann ist der Fall aktenkundig und eine bessere kulante Regelung mt einer andern NL geht nicht mehr.

Am Ende wenn alles schiefgeht, dann hast du immer noch deine Vollkasko.

Hallo

also zu Freundlichkeit bei MB Händler/Niederlassung kann ich nix sagen die sind super freundlich und nett, so ein service findet man schwer. Ich dachte immer die bei uns in Hagen sind freundlich aber da hat ich mal Panne in Hanau und die waren sogar noch freundlicher sogar an einem Sonntag. Bei uns in Hagen haben die Fahrservice fahren dich nach Hause und wenn der Fahrer grad unterwegs ist bieten die dir ein Kaffee oder Taxigutschein an. Mein Bekannter der vorher BMW fuhr und jetzt MB war sprachlos als er nach Hause gefahren wurde bei BMW hat der noch nie so ein Service gesehen.

gruß

Na ja.

Einige MB - Händler mögen ja nett sein, der hier in meiner Heimat ist höchst arrogant.

Da kannst du stundenlang in der Halle stehen, da spricht dich keiner an.

Bringservice etc. - häh ? Was ist denn das ?

Ich vermute, wer nicht durch einen Neuwagenkauf namentlich bekannt ist, wird nicht wahrgenommen .

Gruß

T.

Zitat:

Original geschrieben von Brabus55

Hallo 

also zu Freundlichkeit bei MB Händler/Niederlassung kann ich nix sagen die sind super freundlich und nett, so ein service findet man schwer.... . Bei uns in Hagen haben die Fahrservice fahren dich nach Hause und wenn der Fahrer grad unterwegs ist bieten die dir ein Kaffee oder Taxigutschein an. Mein Bekannter der vorher BMW fuhr und jetzt MB war sprachlos als er nach Hause gefahren wurde bei BMW hat der noch nie so ein Service gesehen.

Also dem muss ich voll zustimmen .

Trotz der meinigen Reparaturgeschichte immer freundlich, Kaffee und oder sonstige Getränke, Hol- und Bringservice, auch Taxi wie oben beschrieben. Die sind auch sehr engagiert. Daher kann man auch mal kleine Fehler verschmerzen, die allerdings sofort behoben wurden. " Wo Menschen, da Fehler"

 

Alles in allem Note 1,5 (Note 1 ist/wäre bei mir überirdisch gut ;) )

 

Seid ehrlich, so ein Urteil hättet ihr von mir nicht erwartet...  :D


Gruetzi :cool: Miteinand

Muss noch was nachtrqagen zum Thema Kundenorientierung.

Ich kenne 3 NL und zwar die in Bamberg, die in Schweinfurt und die in Bad Neustadt a.S. Nur Gutes zu berichten. Das passt alles das hat Stil, das hat Klasse das hat Professionalität. Die NL in Bamberg ist die mir am besten bekannte. Ich habe den Wagen dort als GBW gekauft nerve den Ersatzteilmann mit meine Probs, da ich viel selber mache, lasse den KD-Meister nur das Nötigste aufschreiben, habe immer was nachzufragen oder "weiss was besser". trotzdem erste Klasse wie man dort behandelt wird.

Und nach wie vor gilt "wie man in den Wald hineinruft, so schalt es zurück"

Ich kenne auch die OPEL NL, die sind auch nett, aber halt nur nett.

Themenstarteram 18. Februar 2010 um 10:57

Nur damit das nicht missverstanden wird: Die Leute bei Mercedes waren super nett, ich war natürlich auch freundlich, habe mich nur tierisch geärgert, dass kategorisch ausgeschlossen wird, dass es sich um einen Mangel am Fahrzeug handelt.

Ich bin mit dem Wagen aus der Schweiz hoch zur Ostsee gefahren, als ich ankam, hing das Teil raus. Ich bin während meines Aufenthaltes nicht gegen einen Schneeberg gefahren :)

Aber die Sache hat sich eh erledgit, weil mir gestern nen Sprinter hinten draufgenagelt ist ---> Totalschaden :)

Braucht noch jemand ne Abdeckung für die Scheinwerferreinigung?

Muss auch noch `ne nette Kleinigkeit nachtragen  :)

Ich bin noch nie, aber wirklich nie ohne Handwäsche vom Hof gefahren.

Selbst nur beim Vorabcheck für einen Termin

-> Vorabcheckkabine, Tasse Kaffee, Umfänge festlegen, Termin machen

und zwischenzeitlich wird der Wagen von Hand gewaschen (zum 0-Tarif selbstverständlich)

und vor die Tür gefahren, vom Service-Mitarbeiter bis ans Fahrzeug verabschiedet.

 

Nein, das ist nicht gelebte Dekadenz, das ist Service eines Händlers (nicht Niederlassung).

 

Über Niederlassungen werde ich kein Urteil abgeben, da zu unterschiedlich.

Da ist nur folgende Ansage: Wie der Herr, so das Gescherr !

(von Nichtbeachtung bis wie oben, alles erlebt.)

 

Also korrigiere ich meine Händler-Note freiwillig auf 1,2345  :D :) :cool:

 

Gruetzi :cool: Miteinand

(und lasst euch verwöhnen)

Zitat:

Original geschrieben von RuedigerV8

Hi,

ich habe auch hauptsächlich gute Erfahrungen mit MB gemacht.

Zur Scheinwerferreinigungsanlage:

Da Du einen W221 Mopf fährst, solltest Du noch Garantie haben, denn der kam ja erst 2009 im Frühjahr raus.

Ich würde keinen Anwalt bemühen.

Das kostet nur unnötig Energie und dauert außerdem länger.

Ich denke, diese Niederlassung wirst Du sowieso nicht mehr aufsuchen wollen, fahr also einfach zu einer anderen, vielleicht sogar zu einem Händler.

Die meisten freuen sich über neue Kunden und sollten Dir helfen können.

Notfalls Kontakt mit der Hotline.

Jetzt im Winter kam es schon öfter zu Problemen mit der Scheinwerferreinigungsanlage, egal ob W220, oder auch W211.

Meistens sind die Düsen weggeflogen.

 

lg Rüdiger:-)

das mit dem wegfliegen kommt mir bekannt vor

als ich diesen winter bei meinem bruder vor der tür stand

dachte ich mir druck mal drauf und flops flog das ding 2m hoch und 3m weit

olympia reif.

grüsse

und viel glück an den themenstarter.

Zitat:

Original geschrieben von Hordak88

 

Aber die Sache hat sich eh erledgit, weil mir gestern nen Sprinter hinten draufgenagelt ist ---> Totalschaden :)

mein beileid!

Kannst du bilder von deiner geschrotteten s-klasse machen?

mfg

Themenstarteram 18. Februar 2010 um 14:11

Ich werds versuchen, bin aber momentan etwa 800km von meinem Auto entfernt.

Aber ich werde versuchen die Bilder vom Gutachter einzustellen.

Naja, ich finds nicht soooo schlimm, der 350 cdi war eh nen bißchen sclapp auffer Brust.

hat sich doch für MB wieder mal gelohnt:

ein neuer Sprinter

und ein neuer und sogar upgegradeter (was ein Wort??) W221 oder kaufst du dir jetzt einen B**, weil dich die Stossstange so geärgert hat??? 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. Mercedes und Kundenfreundlichkeit. Zwei Welten treffen aufeinander.