Nicht sichtbarer Höhenschlag?

Hallo.

Seitdem ich wieder auf Sommerrädern unterwegs bin, hatte ich ab Tempo 120 ein extremes Wummern von der VA. Bis Tempo 120 absolut nix, völlige Ruhe. Ab 120 dann leichtes Lenkradflatter plus eben jenes Wummern.

Auf der Wuchtmaschine hat man nix gesehen und es hatten nur 5g pro Rad gefehlt.

Das Komische ist, dass ich mir den Rädern über'n Winter nix gemacht habe. Einzig die Spur wurde über den Winter eingestellt, da ich die Spurstangen wechseln musste.

Zu den Reifen sei gesagt, dass die nur noch ca. 3mm haben und ich die eigentlich in ca. 4 Wochen tauschen wollte (hätten dann wohl den Marker erreicht). Nun habe ich die Räder mal von vorne nach hinten und umgekehrt getauscht. Jetzt kommt das Wummern zwar schwächer, aber vernehmbar von hinten und man hat das Gefühl, man fährt über 'ne Huckelstrecke...
Also Höhenschlag.

Aber wie geht das? Auf der Wuchtmaschine laufen die Räder absolut sauber, auch ist kein Schlag sichtbar. Gibt's das also? Nicht sichtbaren Höhenschlag?

Würde ich nicht zu Ostern 'ne lange Strecke fahren müssen, wär's erstmal wurscht (da nur Stadt und Umlandverkehr). Aber nun werd' ich wohl doch früher tauschen.

Gruß

17 Antworten

evtl mal radlager unter die lupe nehmen. bremsen auf 100%freigängigkeit untersuchen und die radnaben checken...evtl hat ne nabe nen seitenschlag?

Zitat:

Original geschrieben von Etzi83


evtl mal radlager unter die lupe nehmen. bremsen auf 100%freigängigkeit untersuchen und die radnaben checken...evtl hat ne nabe nen seitenschlag?

Habe ich auch überlegt, aber warum gibt's dann keine Probs mit den Winterreifen?

...

also bei mir hatte eine nabe vorn nen leichten seitenschlag und mit den winterreifen hat man nix beim fahren gemerkt auser rubbeln beim bremsen. mit den sommerreifen wars fast nichtmehr fahrbar...

hatte dann die naben gewechselt und alles war supi...

das messen der naben ist mit messur ne schnelle sache😉

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen