Nicht mehr OPEL
Nein, nicht mehr Opel, jetzt haben wir einen Yeti.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Domino1960
Nein, ...
Verneinung ... schliesst ein JA aus.
Zitat:
Original geschrieben von Domino1960
... nicht mehr Opel, ...
Schön, würde aber dennoch eher ins OPEL-Forum passen.
Zitat:
Original geschrieben von Domino1960
... jetzt haben wir einen Yeti.
Diese Information ist zwar irgendwo Berechtigung für das SKODA-Forum, aber die schlichte Veröffentlichung der aktuell gefahrenen Marke sowie des Modells reicht für mich nicht aus, deshalb hier im SKODA-Forum ein Thema zu eröffnen.
Diese einfache Kundgebung wird kaum jemanden interessieren.
Eine Fahrt mit dem eigenen Fahrzeug in von anderen Fahrzeugen befahrenem Gebiet ist da viel interessanter sowie informativer.
Mir fehlt eindeutig ein weiterer Text ... der so anfangen könnte wie ...
... wir haben einen Skoda Yeti gekauft. Dieser ist ...
oder
... nach den schlechten Erfahrungen mit Opel ...
oder
... unser Skoda Yeti ist einfach ein Traum ... (Begründung)
oder
... wir sind von Opel auf Skoda umgestiegen ...
.... ?
PS: Was soll dieser Threat ?
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von a6mabuse
Bis vor 6 Wochen war ich zufriedener Besitzer eines Opel Astra H Caravan.
Noch 2-3 Tage unzufriedener Astra H Caravan-Fahrer. Ständig Defekte, miserable Klimaautomatik, kaum Ablagemöglichkeiten, der neue J ist ein unhandliches unübersichtliches Schlachtschiff mit weniger Platz als der Vorgänger geworden, ...
Beim Skoda gibt´s reichlich Ablagen, die Climatronic ist einiges besser als die des Astra, deutlich kompakter und handlicher bei größerem Kofferraum, ohne Umklappen der Sitze sogar deutlich größer, günstiger, weniger Verbrauch, ... DSG hab ich übrigens keins bestellt.
Auto steht schon beim Händler, nur der Brief ist noch nicht da 🙁
Zitat:
Original geschrieben von a6mabuse
Warum bin ich weg? Um keinen Roman zu schreiben, hier die drei wichtigsten Punkte:
1. Opel schaut inzwischen von Innen einfach nur noch hässlich, grässlich, Igitt-Igitt-Pfui aus.
2. Opel verbaut kein DSG.
3. Opel verbaut kein DSG!
DSG war ein Grund ? Und wenn es den Yeti nicht mit DSG gegeben hätte ?
Die Schalt-Sportlichkeit kann es aufgrund des Spritspar-Grundes nicht sein.
Ich versteh nicht, was es mit dem DSG auf sich hat.
Ist die Menschheit so faul geworden ?
Zitat:
Original geschrieben von a6mabuse
Nach 6 Wochen Skoda bereue ich es nicht, einmal wieder ein Fahrzeug aus dem Konzern zu fahren (wäre wohl auch extrem doof gelaufen, wenn man das nach 6 Wochen schon sagen müsste):
1. Skoda hat ein DSG!
2. Skoda verbraucht bei "gleichem" Motor (2 Liter, 200PS) bis zu 1,5 Liter weniger auf 100km (je mehr Landstrasse, desto krasser wird der Unterschied) bei höherem Fahrzeuggewicht. Das ist TSI live und in Aktion.
Der Yeti hat keinen Motor, der an diese Leistung ran reicht ...
Und Verbrauchswerte vom 2.0 T müssen nicht verhältnismäßig den Werten vom 1.8 T entsprechen.
Zitat:
Original geschrieben von GhiaRacer
Ist die Menschheit so faul geworden ?
Ich versteh das schon, das DSG fährt sich schon klasse. War mir nur leider zu teuer 🙁
Dass die Opel derzeit nicht gerade zu den Sparwundern gehören ist nicht neu. Liegt aber weniger an den Motoren als vielmehr an den künstlich und unsinnig aufgeblasenen Kisten drumherum.
Mich wundert die Dominanz des DSG in der Kaufbegründung 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Domino1960
Liebe Leute, wie könnt Ihr Euch über eine solche Lappalie denn nur so aufregen? Mein "nein, nicht mehr Opel" bezog sich auf dieses kleine Bild am oberen linken Rand, auf dem eben nun mal noch OPEL geschrieben steht. Wenn ich weiß wie, werde ich das in Yeti ändern.
Hallo Domino1960
Das kannst du oben wenn du eingeloggt bist: Auf deinen Namen klicken und "Mein Fahrzeug" wählen. Im neuen Fenster hast du oben rechts ein gelbes Feld "Neues Fahrzeug eintragen", darauf klicken oder vorhandenes bearbeiten (Unten auf den Stift im gelben Feld klicken). Folge den Anweisungen, das kriegst du schon hin ;-) .Habe zwei screen shots gemacht..
Zitat:
Original geschrieben von GhiaRacer
Mich wundert die Dominanz des DSG in der Kaufbegründung 🙂
Das muss dich nicht wundern, für mich persönlich ist es nun einmal der Hauptgrund für einen Markenwechsel gewesen. Und eine Automatik wurde nach 3 Jahren Handmixer mal wieder Zeit.
Ja, ich fahre gern Automatik! Und nach 20 Jahren praktischer Erfahrung auf diversen automatischen Getriebesorten (unterschiedlichster Marken) hat sich das DSG für mich halt als das Sahnehäubchen unter eben jenen Getrieben herausgestellt.
Klingt vielleicht komisch - ist aber so 🙂
Ich wollte eigentlich auch nur sagen: Auch ich fahre "nicht mehr Opel" (wie im Thread-Titel angegeben). Aber eben nicht wegen schlechter Erfahrungen (schade Meik), sondern weil ich einfach hoffe, mit dem Skoda "noch bessere" ErFAHRungen zu machen. 😉
Also DSG ist auch für mich ein sehr entscheidender Grund für einen Skoda gewesen. Ist einfach ein Stück Lebensqualität, dass hat nicht viel mit Faulheit zu tun, wenn man jeden Tag 50 km über die A40 juckelt...
Warum will denn alle Welt eine Klimaanlage? Keinen Bock zu schwitzen oder was?
Zitat:
Original geschrieben von a6mabuse
Das muss dich nicht wundern, für mich persönlich ist es nun einmal der Hauptgrund für einen Markenwechsel gewesen. Und eine Automatik wurde nach 3 Jahren Handmixer mal wieder Zeit.Zitat:
Original geschrieben von GhiaRacer
Mich wundert die Dominanz des DSG in der Kaufbegründung 🙂
Ja, ich fahre gern Automatik! Und nach 20 Jahren praktischer Erfahrung auf diversen automatischen Getriebesorten (unterschiedlichster Marken) hat sich das DSG für mich halt als das Sahnehäubchen unter eben jenen Getrieben herausgestellt.
Klingt vielleicht komisch - ist aber so 🙂I...
Mich wundert das auch nicht.
Nach Jahrzehnten des Kupplungtretens und der Schalthebelrührerei komme ich nun zur Erkenntnis, daß das im Vergleich zu einer modernen Automatik vergleichsweise Steinzeit war. Egal, ob wir nun von einer 6-oder 7G-Wandlerautomatik oder DSG reden. Ich bin da kein Dogmatiker. Beide haben ihre Vor- und Nachteile.
Aber beide bieten einen Fahrkomfort, den die meisten Handrührer und Automatikhasser eben nur vom Hörensagen kennen.
Daher: Die Verfügbarkeit einer von beiden Automatik-Typen ist für mich der absolute Entscheidungsgrund für oder gegen ein Auto.
MfG Walter