Nicht der richtige Motor im 1er?

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Euch ist ja sicher schon aufgefallen, dass ich weder einen 1er besitze noch ihn bereits bestellt habe, aber trotzdem fleißig hier poste. 😁

Wem geht es noch so, dass er gerne einen 1er sein Eigen nennen würde, aber noch auf die richtigen Motoren wartet?

Ich bin jetzt 120i und 118d probegefahren und beide würde ich nicht kaufen. Der 120i war eine große Enttäuschung, einen Diesel wollte ich eigentlich grundsätzlich nicht fahren. Und irgendwie ist BMW einfach gleichbedeutend mit Reihensechszylinder. Daher wäre mein Traummotor im Moment der 2.2l aus dem 320i oder Z4 2.2 im 1er. Leider bietet BMW ihn aus irgendeinem Grund nicht an... 🙁

Demnach warte ich... und warte... und warte. Mal sehen, ob man irgendwann einen richtigen BMW-Motor bringt. 🙄

24 Antworten

AMGaida ich hatte da ähnliche Probleme... die Reihensechszylinder sind unantastbar und der 130i war damals noch nicht mal angekündigt.
Mein 120d ist zwar durchaus nicht untermotorisiert, aber es ist einfach nicht das gleiche wie bei einem schönen Reihensechser, den man genussvoll ausdrehen kann 🙂.

Ein 123i wird denke ich mal nicht in den nächsten Jahren kommen, vllt aber mit dem Coupe oder dem Cabrio, falls es diese Modellvarianten überhaupt jemals geben wird.

Im E90 ist der 323i ja auch immer noch nicht bestätigt, obwohl er grade dort denke ich mal gute Stückzahlen fahren würde...

Als Alternative bleibt dann nur ein 130i als Jahreswagen, der aber natürlich im Unterhalt trotzdem nicht günstiger ist als ein Neuwagen 😉.

Mercedes
B 200 Turbo Reihen-Vierzyl. 142/193 280/1800 2034 7,6 s

Da wären noch die VW 2.0 FSI Turbo und der Opel!

Wenn die bei BMW nicht total am pennen sind kommt sicher noch was in der Motorart! Da hat der 1er von BMW momentan nichts entgegen zu setzen!

Hatte damals auch was von einem M Model für den 1er gehört, der aber sicher wie etwas drüber sein wird!

Tja, der 125i ist einfach längst überfällig. Was der 130i soll, weiß ich im Moment nicht so recht... aber der 125i würde die Palette schön nach oben abrunden...

Warum sollte BMW plötzlich auch wie alle anderen Turbo-Vierzylinder bauen? Würde mich persönlich sehr wundern.

Ein Turbo im BMW-Benziner.... seltsame Vorstellung, auch wenn BMW mal damit angefangen hat.

Man munkelt ja, dass es einen Turbo vom 3 Liter Sechszylinder geben soll, aber da glaube ich nicht dran. Und warum sollte BMW einen 2 Liter Turbo bringen mit ca. 200 PS, wenn sie einen 2.5L mit 177PS oder 218PS bauen ? Das ergibt wenig Sinn und die Turbomotoren von VW und Opel begeistern mich persönlich nicht wirklich.

Ähnliche Themen

Ich denke mal so große Motoren 2,5 und 3,0 Liter die Kunden in der „Golfklasse“ etwas abschrecken! Wird immer noch mit hohen Kosten automatisch verbunden! Auch wenn sie nicht wirklich günstiger im Unterhalt sind, sind aufgepeppte 2.0 Turbo Motoren allgemein verträglicher! Ich glaube auch nicht das ein 125er mit gut 190-210PS so gut gehen würde wie z.B. der Golf GTI! Zu meiner Überraschung hört man einfach nur gute Fahrberichte von dem Teil!

Also der Golf GTI wird gegen den 125i deutlich das Nachsehen haben. Mehr Leistung, mehr Drehmoment und dazu noch Heckantrieb... da spricht alles für den 125i.
BIS AUF DEN PREIS 😁

@ totetz:
Absolut, stimme Dir voll zu.

Allerdings wird das nur auf der Nordschleife bzw. in sehr versierter Hand der Fall sein. Otto-Normal-Heizer wird im GTI auch flott unterwegs sein. Besonders die Durchzugswerte sind gigantisch, da hält gerade mal ein 330d mit.

Drehmomentkurve 118i gesucht

BTW: Hat jemand den Drehmomentverlauf des 118i als Grafik? Von den anderen Motoren hab ich eine Grafik.

Mein Vater will sich evtl. dieses Jahr auch einen 118i kaufen (wäre dann der 3. 1er in der Family) :-)

Gruß

Hendrix1000

wenn man wirklich was Gscheit´s will, muß
man wohl zum 130i greifen, der in meinen Augen gar net mal soooo teuer ausfällt, wenn die genannten Vorab-Preise Richtigkeit behalten! 😉 😁 Hallo,

welche Preise werden denn für den 130i derzeit gehandelt? Ich fände auch einen 123i ideal und schwanke sonst zwischen 325i und 130i.

Gruß
Genießer

Preise liegen so bei 30000 bis 31000 nach unseren Schätzungen...

Wenn du mehr Langstrecke fährst nimm auf jeden Fall den 3er... der ist komfortabler und besser verarbeitet.

Vom Spaßfaktor her ist der 1er allerdings erste Wahl.

Deine Antwort
Ähnliche Themen