Nicht der richtige Motor im 1er?
Euch ist ja sicher schon aufgefallen, dass ich weder einen 1er besitze noch ihn bereits bestellt habe, aber trotzdem fleißig hier poste. 😁
Wem geht es noch so, dass er gerne einen 1er sein Eigen nennen würde, aber noch auf die richtigen Motoren wartet?
Ich bin jetzt 120i und 118d probegefahren und beide würde ich nicht kaufen. Der 120i war eine große Enttäuschung, einen Diesel wollte ich eigentlich grundsätzlich nicht fahren. Und irgendwie ist BMW einfach gleichbedeutend mit Reihensechszylinder. Daher wäre mein Traummotor im Moment der 2.2l aus dem 320i oder Z4 2.2 im 1er. Leider bietet BMW ihn aus irgendeinem Grund nicht an... 🙁
Demnach warte ich... und warte... und warte. Mal sehen, ob man irgendwann einen richtigen BMW-Motor bringt. 🙄
24 Antworten
Hab mir auch mal ueberlegt, auf den 130i zu warten, da ich im Jahr von den gut 30tkm sicher 28 alleine fahre.
Aber dann hab ich mich doch fuer den E90 entschieden, da man halt doch mal mit Freunden verreisen will, und vor allem, weils den E90 schon gibt.
Vielleicht bietet ja BMW mit Erscheinen der weiteren 1er-Varianten (Coupé/Cabrio) noch ein paar zusätzliche Motorisierungen an...denke da an nen 123i , wenn man wirklich was Gscheit´s will, muß
man wohl zum 130i greifen, der in meinen Augen gar net mal soooo teuer ausfällt, wenn die genannten Vorab-Preise Richtigkeit behalten! 😉 😁
Also ich habe den 1er gerade weil es ihn mit dem richtigen Motor gab bestellt. Wollte eigentlich nen G V 77Kw TDI kaufen, dann habe ich gesehen, dass BMW nen super Diesel mit 115PS Commonrailer hat, habe ihn Probegefahren und war total von dem Motor begeistert, weil er um Mengen besser war als die Pumpe Düse Gurke.
Bin mir um ehrlich zu sein auch garnicht sicher, ob ein 6-Zylinder unbedingt in den 1er gehört, immerhin ist das kein besonders großes Auto und so toll, dass man dafür massenhaft Geld ausgeben muss, bloss um nen 6 Zylinder zu haben, ist er auch nicht.
mfg
118d
Hallo!
Also ich habe auch ganz bewusst zum 118d gegriffen, da mir die Motorisierung ausreichend erscheint.
Irgendwo muss ja auch die Golf-Zielgruppe erreicht werden (mit entsprechend ansprechenden 4-Zylindermotoren in einem ansprechendem Spektrum) :-)
Bin den 150 PS Benziner noch nicht gefahren, aber da die Meinungen dazu ziemlich einstimmig sind, frage auch ich mich, ob dieser Motor wirklich sein musste, oder ob man stattdessen doch besser einen 123i/125i bringen hätte sollen und zwischen 129PS im 118i und dem 123i lieber ne größere Lücke hätte lassen sollen.
Haben auch die meisten Autozeitschriften bemängelt, dass es noch keinen 6Zylinder ab Start weg gab.
Gruß
Hendrix1000
Ähnliche Themen
@ hendrix:
Ja, so sehe ich das eigentlich auch. Gerade der 118d hat mir gut gefallen und zu Golf und Konsorten ist der Motor eine gute Alternative.
Man hat offenbar eher auf die Neukunden aus dem VW-Lager geschielt als auf Umsteiger vom 3er oder 5er.
Zitat:
Original geschrieben von 118d
, dann habe ich gesehen, dass BMW nen super Diesel mit 115PS Commonrailer hat, habe ihn Probegefahren und war total von dem Motor begeistert, weil er um Mengen besser war als die Pumpe Düse Gurke.
mfg
118d
Du meinst wohl 122PS
Gruß,
Cem
Sorry Jungs, hatte mich mit 116i und 118d vertan 🙂
Aber ich sehe es ebenfalls so, dass die Motorenpalette wohl auf die Golf-Fraktion abgestimmt ist.
Weiß aber auch irgendwie nicht warum sich alle so über den 120i beschweren bin den un den 2,0FSI im Golf V gefahren und fand schon den FSi gut und den 120i noch besser. Aber es stimmt, dass Benzin Motoren mit einer Leistung von 160 bis 200PS fehlen.
Wobei es mich nicht stört, denn ich wollte mir eigentlich nur nen 90Ps wagen kaufen und hatte dann gesehen, dass ein 105Ps Golf fast genau so viel kostet wie ein Polo mit 90Ps Diesel. Dann war ich auf dem Golf-Trip und jetzt hab ich nen 1er bestellt mit noch mal 17Ps mehr als der Golf. Darum bin ich jetzt leistungsmäßig gut bedient 🙂
Habe den 1er schon länger im Auge da ich den 1er eigentlich ganz gelungen finde. Gab nur bisher keine entsprechende Maschine für mich im Angebot.
Eine sportliche 2.0 Turbo Maschine fehlt im Angebot. Ähnlich wie sie jetzt Volkswagen und Opel und auch demnächst glaube ich Mercedes für die A Klasse anbieten!
Ich denke auf diese Kundenkreise ist der 1er von BMW ausgelegt. Mit dem 130 i sieht die Sache schon wieder anders aus. Nur ist dieser viel zu teuer! Ich finde dass es einfach zu wenig Auto (Platz usw.) fürs Geld ist. Die Fahrleistungen sind sicher eine Wucht! Ich bin im Moment noch ganz glücklich mit dem 330 i und warte mal noch etwas ab!
Der 130i ist Wohl oder Übel ein "Muß" für BMW... wegen der Konkurrenz...
Ein kleinerer 6-Zylinder würde sicher viele Freunde finden... wie auch mich 😉
Re: Nicht der richtige Motor im 1er?
Zitat:
Original geschrieben von AMGaida
Daher wäre mein Traummotor im Moment der 2.2l aus dem 320i oder Z4 2.2 im 1er. Leider bietet BMW ihn aus irgendeinem Grund nicht an... 🙁
weil den keiner kaufen würde....
die meisten kaufen eh den 116i und dann 118/120d und für die denens es nicht genug ps geben kann gibts dann den 130i
wenns da dann noch motore dazwischen geben würde würden die zu wenig gekauft
Re: Re: Nicht der richtige Motor im 1er?
Zitat:
Original geschrieben von NeoTheOne
weil den keiner kaufen würde....
die meisten kaufen eh den 116i und dann 118/120d und für die denens es nicht genug ps geben kann gibts dann den 130i
wenns da dann noch motore dazwischen geben würde würden die zu wenig gekauft
Genau, die bekommen sonst doch garkeine Stückzahlen.
Re: Re: Nicht der richtige Motor im 1er?
Zitat:
Original geschrieben von NeoTheOne
weil den keiner kaufen würde....
die meisten kaufen eh den 116i und dann 118/120d und für die denens es nicht genug ps geben kann gibts dann den 130i
wenns da dann noch motore dazwischen geben würde würden die zu wenig gekauft
ich tippe aber dennoch auf einen zweiten Sechszylinder, der 125i ist da mein Favorit.
Zitat:
Original geschrieben von AMGaida
@ hendrix:
Man hat offenbar eher auf die Neukunden aus dem VW-Lager geschielt als auf Umsteiger vom 3er oder 5er.
Das hoffe ich doch, dass BMW das so gemacht hat - die werden sich doch das geschäft nicht selbst kaputt machen!
Ziel mit dem 1er ist es doch neue Kunden zu werben und nicht alte zu halten. dafür gibts ja von 3er und 5er immer wieder neue modelle / Facelifts / Features
Der 1er würde rein gar nichts bringen wenn er zu viele kunden vom 3er und 5er wegziehen würde, es würden zwar die verkaufszahlen gleich bleiben, aber Umsatz und Gewinn würden wohl zurück gehen