nicht abstellbare Mängel bei der V-Klasse

Mercedes V-Klasse 447

Liebe Leserinnen und Leser,

ich bin seit 02/15 Besitzer einer neuen V-Klasse (V250 Avantgarde Edition).

Optisch ein sehr schönes Fahrzeug, technisch leider kein Meisterwerk von Mercedes Benz.

Das Fahrzeug wurde mit 75 km übernommen und weist aktuell eine Laufleistung von lediglich 2.400 km auf.

Das Fahrzeug wurde letzten Donnerstag bei einem MB Vertragshändler in München abgegeben, um u.a. folgende größere Mängel abstellen zu lassen.

- dumpfes starkes Schlagen am Unterboden wenn das Fahrzeug bis zum Stillstand abgebremst oder vom Stillstand beschleunigt wird (hör- und fühlbar am Lenkrad/Sitz)
- Bremsscheiben vorne auf der Innenseite mit zahlreichen sehr tiefen Riefen (Vibrationen und Geräusche beim Abbremsen)
- Navigationssystem defekt (verliert andauernd die Orientierung)
- Dichtring Kettenspanner (Rückrufaktion)
- diverse Spalt- und Passmaße nicht in Ordnung
- Bremsverhalten schlecht, d.h. bemerkbare Bremswirkung erst bei ordentlichem Bremspedaldruck, sonst rollt das Fahrzeug mehr oder weniger weiter

Das Fahrzeug stand bis einschließlich gestern bei dem Mercedes Partner vor Ort (6 volle Arbeitstage und einen Samstag).

Gemacht wurde folgendes:

- Bremsscheiben vorne und hinten wurden vollständig erneuert (von aussen sichtbar)
- Dichtung Kettenspanner wurde erneuert (Aussage MB)
- Spaltmaße/Passmaße wurden eingestellt (von aussen sichtbar)
- Softwareupdates wurden durchgeführt (Aussage MB)

Zu den dumpfen Schlägen wurde mitgeteilt, dass dieses Problem bereits bekannt sei und als Ursache der Tank genannt. Mercedes arbeite daran, aber man könne nicht sagen ob und wann eine Verbesserung, d.h. neuer Tank, kommt.

Soweit so gut. Nun bin ich ca. 50 km gefahren und die Bremsscheiben bekommen auf der Innenseite wieder Riefen. In Kürze wird derselbe Effekt wieder auftreten und die Bremsen wieder getauscht werden müssen. Neben dem enormen Aufwand den man als Besitzer hat, ist die Tatsache, dass die Verkehrssicherheit darunter leidet nicht hinnehmbar. Wie es aussieht, hat Mercedes hier keinen Lösungsansatz. Vielleicht sind die 17" Bremsanlagen standfester und griffiger ?

Einige dieser Themen sind zwar in diesem Forum bereits beschrieben, aber leider gab es keine aktuellen Informationen mehr dazu. Daher dieser Beitrag um aktuelle Informationen zu erhalten.

Nebenbei sei gesagt, dass man mich gebeten hat, zukünftig an Mercedes Nutzfahrzeuge zu wenden ...

Zwischenzeitlich liegt mir auch die Bereitschaft von dem MB Händler vor, das Ganze mit einer Rückabwicklung zu einem Ende zu bringen.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich beteilige mich normalerweise nicht an diesen Diskussionen, da ich natürlich parteiisch rüberkomme als Verkäufer für Mercedes und ich hier im Forum gerne als wertfrei gelten möchte und lieber mit Fakten und Informationen weiterhelfe. Da ich aber bereits die dritte V-Klasse auch selbst fahre und die meisten Probleme nicht nachvollziehen kann (außer vielleicht die Markteinführer aus Mai/Juni 2015) und dem Tankpoltern, kann ich eventuell die "stillen Mitleser" beruhigen. Fakt ist, dass mit jedem einzelnen Monat die Fahrzeuge spürbar deutlich besser und leiser geworden sind und Änderungen STÄNDIG automatisch einfließen und nicht erst zum Modelljahrwechsel wie bei anderen Herstellern. Fakt ist außerdem, dass die Negativbeiträge von wenigen immer gleichen Usern stammen, die ja offensichtlich wirklich viele Probleme haben, die so nicht in Ordnung sind. Aber hier gehe ich davon aus, dass es sich um Fahrzeuge aus Quartal II oder III 2014 gehandelt hat, richtig? Sicherlich gibt es einige bekannte Probleme, die aber ganz sicher behoben werden oder bereits wurden, aber der Großteil der V-Klasse Fahrer, vor Allem die mit 2015er V-Klassen sind genauso zufrieden mit dem Fahrspaß und dem Luxus wie ich mit meinem Dienstwagen. Nur die (und das sind sicherlich die Meisten) schreiben dies nicht in einem Forum. Das Negative liegt leider in der Natur eines Fahrzeugforums und dieser Tatsache muss sich jeder im Klaren sein, der sich in Internetforen informiert.

Für die User mit den zahlreichen Problemen hoffe ich, dass diese entweder zeitnah abgestellt werden, oder dass eine zufriedenstellende Wandlung stattfindet.

Gruß
Befner

1672 weitere Antworten
1672 Antworten

Meine V-Klasse ist seit heute Morgen für 5 Tage in der Werkstatt, um im Anhang aufgeführte "Beanstandungen" zu beheben.
Dabei wurde mir bei der Fahrzeugabgabe gleich gesagt, dass man an den Tankproblemen z. Zt. noch nicht ändern könne.
Man wolle sich in erster Linie um die Bremsen und die "Geräusche" des Fahrzeugs kümmern.
Auch zu den KI-Updates konnte man mir nichts Verbindliches sagen.

@befner und alle, die Interna direkt von MB haben:
Bitte seit so nett und teilt mir den aktuellen Stand zu den Themen:

- KI-Updates,
- Navi-Update und
- Tank mit!

DANKE!!

P.S.:
Die Frontscheibe und den beim Einbau zerkratzten Scheibenrahmen (Lackschäden) hatten sie bereits bei einem anderen Termin in Stand gesetzt.

Img-3392

Zitat:

@dorfkaiser schrieb am 27. Juli 2015 um 10:25:50 Uhr:


Meine V-Klasse ist seit heute Morgen für 5 Tage in der Werkstatt, um im Anhang aufgeführte "Beanstandungen" zu beheben.
Dabei wurde mir bei der Fahrzeugabgabe gleich gesagt, dass man an den Tankproblemen z. Zt. noch nicht ändern könne.
Man wolle sich in erster Linie um die Bremsen und die "Geräusche" des Fahrzeugs kümmern.
Auch zu den KI-Updates konnte man mir nichts Verbindliches sagen.

@befner und alle, die Interna direkt von MB haben:
Bitte seit so nett und teilt mir den aktuellen Stand zu den Themen:

- KI-Updates,
- Navi-Update und
- Tank mit!

DANKE!!

P.S.:
Die Frontscheibe und den beim Einbau zerkratzten Scheibenrahmen (Lackschäden) hatten sie bereits bei einem anderen Termin in Stand gesetzt.

Uhhh, das liesst sich wirklich nicht schön!?

Ich hoffe die Arbeiten werden so weit zu Deiner Zufriedenheit beseitigt ....

BJ 2014 ist das auch schon die Aktuelle V-Klasse?

LG

Alex

Uhhh, das liesst sich wirklich nicht schön!?
Ich hoffe die Arbeiten werden so weit zu Deiner Zufriedenheit beseitigt ....
BJ 2014 ist das auch schon die Aktuelle V-Klasse?
LG
Alex

Hallo Alex,

ja, es ist die aktuelle V-Klasse (guckst Du) 😁
Die gibt schon soooo lange...

Img-1903

Zitat:

@dorfkaiser schrieb am 27. Juli 2015 um 13:39:27 Uhr:


Uhhh, das liesst sich wirklich nicht schön!?
Ich hoffe die Arbeiten werden so weit zu Deiner Zufriedenheit beseitigt ....
BJ 2014 ist das auch schon die Aktuelle V-Klasse?
LG
Alex

Hallo Alex,

ja, es ist die aktuelle V-Klasse (guckst Du) 😁
Die gibt schon soooo lange...

OK :-)

Ich bin noch nicht so lange dabei, hab auch noch keinen ... ist bestellt und kommt im September (Marco Polo). Ich dachte den gibt es erst ab Aug. 2014 aber das ist dann wohl der Marco Polo gewesen. Trotzdem drücke ich Dir die Daumen das es alles so läuft wie Du es Dir vorstellst. Ich kaufe mir eigentlich auch immer nur Fabrikneue KFZ damit genau so ein Werkstatt Theater nicht passiert ... Ich hoffe das ich mehr Glück habe, das wird mein erster Mercedes. Sonst immer nur Volvo und jetzt BMW, da hab ich bis jetzt nur 2 Lichtmaschienen defekt gehabt, fahre die Autos aber auch nur 3 bis max. 5 Jahre ....

LG

Alex

Ähnliche Themen

So, jetzt hat es auch meinen V erwischt. War gerade in der Niederlassung, wegen meiner geraden eingetroffenen Sommerräder und habe gebeten, dass er sich einmal die Bremsen anschauen soll. Grund hierfür war, dass ich vor zwei Wochen auf der Autobahn stark herunterbremsen musste, die Bremsen machten derart Geräusche, dass ich dachte der Vorderwagen fliegt auseinander. Später habe ich bei einer Bergabfahrt von 120km/h auf 60km/h runtergebremst und das ratternde Geräusch kam wieder.
Die Diagnose von heute. Bremsscheiben haben Riefen und die Beläge vorn haben noch 3mm. Das ganze nach 7 Monaten und 16.000 km.

Zitat:

@Volvo.Alex schrieb am 27. Juli 2015 um 13:49:10 Uhr:



Zitat:

@dorfkaiser schrieb am 27. Juli 2015 um 13:39:27 Uhr:


Uhhh, das liesst sich wirklich nicht schön!?
Ich hoffe die Arbeiten werden so weit zu Deiner Zufriedenheit beseitigt ....
BJ 2014 ist das auch schon die Aktuelle V-Klasse?
LG
Alex

Hallo Alex,

ja, es ist die aktuelle V-Klasse (guckst Du) 😁
Die gibt schon soooo lange...

OK :-)
Ich bin noch nicht so lange dabei, hab auch noch keinen ... ist bestellt und kommt im September (Marco Polo). Ich dachte den gibt es erst ab Aug. 2014 aber das ist dann wohl der Marco Polo gewesen. Trotzdem drücke ich Dir die Daumen das es alles so läuft wie Du es Dir vorstellst. Ich kaufe mir eigentlich auch immer nur Fabrikneue KFZ damit genau so ein Werkstatt Theater nicht passiert ... Ich hoffe das ich mehr Glück habe, das wird mein erster Mercedes. Sonst immer nur Volvo und jetzt BMW, da hab ich bis jetzt nur 2 Lichtmaschienen defekt gehabt, fahre die Autos aber auch nur 3 bis max. 5 Jahre ....
LG
Alex

Hallo noch einmal Alex,

es war ein "must have" Auto.
Es war 6 Wo. alt.
Der Verkäufer wollte es auch nicht hergeben, da er sonst zu wenig/ keine Vorführwagen mehr gehabt hätte!
Da musste erst die Niederlassungsleitung ein Machtwort sprechen.

Allerdings sind die geschilderten "Beanstandungen" Kinderkrankheiten der neuen V-Klasse, welche viele/ einige frühen Autos (auch Neuwagen) betrifft, die aber im Zuge der laufenden Produktion geändert wurden/ werden.

Viele Grüße
Peter

Img-3267
Img-3270

Hallo dorfkaiser,

ich habe leider keinen Zugriff auf die Service-Systeme im Intranet, bin daher auch nur bedingt auf dem neuesten Stand. Zumal in den Systemen so gut wie nichts drinsteht. Das läuft alles über sogenannte "Fall-Module", die aufwendig vom Monteur oder Meister erstellt werden für genau das spezifische Fahrzeug. Die Infos sieht auch nur der eine Mitarbeiter...

Gruß
Befner

Zitat:

@dorfkaiser schrieb am 27. Juli 2015 um 10:25:50 Uhr:


Meine V-Klasse ist seit heute Morgen für 5 Tage in der Werkstatt, um im Anhang aufgeführte "Beanstandungen" zu beheben.
Dabei wurde mir bei der Fahrzeugabgabe gleich gesagt, dass man an den Tankproblemen z. Zt. noch nicht ändern könne.
Man wolle sich in erster Linie um die Bremsen und die "Geräusche" des Fahrzeugs kümmern.
Auch zu den KI-Updates konnte man mir nichts Verbindliches sagen.

@befner und alle, die Interna direkt von MB haben:
Bitte seit so nett und teilt mir den aktuellen Stand zu den Themen:

- KI-Updates,
- Navi-Update und
- Tank mit!

DANKE!!

P.S.:
Die Frontscheibe und den beim Einbau zerkratzten Scheibenrahmen (Lackschäden) hatten sie bereits bei einem anderen Termin in Stand gesetzt.

Zitat:

@Befner schrieb am 27. Juli 2015 um 16:25:27 Uhr:


Hallo dorfkaiser,

ich habe leider keinen Zugriff auf die Service-Systeme im Intranet, bin daher auch nur bedingt auf dem neuesten Stand. Zumal in den Systemen so gut wie nichts drinsteht. Das läuft alles über sogenannte "Fall-Module", die aufwendig vom Monteur oder Meister erstellt werden für genau das spezifische Fahrzeug. Die Infos sieht auch nur der eine Mitarbeiter...

Gruß
Befner

Zitat:

@Befner schrieb am 27. Juli 2015 um 16:25:27 Uhr:



Zitat:

@dorfkaiser schrieb am 27. Juli 2015 um 10:25:50 Uhr:


Meine V-Klasse ist seit heute Morgen für 5 Tage in der Werkstatt, um im Anhang aufgeführte "Beanstandungen" zu beheben.
Dabei wurde mir bei der Fahrzeugabgabe gleich gesagt, dass man an den Tankproblemen z. Zt. noch nicht ändern könne.
Man wolle sich in erster Linie um die Bremsen und die "Geräusche" des Fahrzeugs kümmern.
Auch zu den KI-Updates konnte man mir nichts Verbindliches sagen.

@befner und alle, die Interna direkt von MB haben:
Bitte seit so nett und teilt mir den aktuellen Stand zu den Themen:

- KI-Updates,
- Navi-Update und
- Tank mit!

DANKE!!

P.S.:
Die Frontscheibe und den beim Einbau zerkratzten Scheibenrahmen (Lackschäden) hatten sie bereits bei einem anderen Termin in Stand gesetzt.

Hallo Befner,

vielen Dank für die prompte Antwort!
Ich habe nur so das Gefühl, dass es ein wenig von der jeweiligen "Motivation" des MB Mitarbeiters abhängt, ob und wie eine Reklamation bearbeitet wird, oder nicht.
Auch scheint der Wissensstand von Mitarbeiter zu Mitarbeiter und von Niederlassung zu Niederlassung sehr unterschiedlich zu sein.
Dies entnehme ich den - zum Teil - sehr widersprüchlichen Aussagen hier im Forum zu den von mir und anderen angesprochenen "Beanstandungen".

"Das höre ich heute zum ersten Mal, das Problem kenne ich nicht!
Sie sind der erste, bei dem dieses Problem auftritt!"

Solche Aussagen begleiten mich leider seit 25 Jahren - seit meinem ersten Mercedes...

Gruß Peter

Das kann ich durchaus nachvollziehen. Das hängt sehr stark von den Erfahrungen und dem Interesse des Mitarbeiters ab. Das ist ja bei den Verkäufern das Selbe 😉

Gruß
Befner

Ich habe gerade wieder meinen V aus der Werkstatt bekommen- Mängel Beseitigung.
Trotzdem habe ich immer mehr Spass an dem Wagen, denn mein Meister macht einen super Job.
Da können sich viele andere Werkstätten eine dicke Scheibe abschneiden.
Leider kommt das heutzutage viel zu kurz - genau so wie Verkäufer wie @Befner der hier wirklich viel beisteuert und wohl seinen Job lebt.

Zitat:

@ase78 schrieb am 25. Juli 2015 um 21:15:03 Uhr:



Zitat:

@AMG0711 schrieb am 18. Juli 2015 um 21:08:30 Uhr:


Hallo ,

Mein Vito ist jetzt genau 2400km alt und nach der letzten Autobahn fahrt hab ich bei meinen freundlichen angerufen und ihm gesagt dass der Wagen sich bicht gut bremsen lasse!

Darauf hin habe ich jetzt ein blutztermin bekommen am montag .... Nach kurzstrecken Fahrten knacken die Bremsen und das ganze Auto richt komisch ....!


Mal sehen was die sagen am Montag?
Haben Sie von Ihrem Vreundlichen schon eine Diagnose erhalten?

Die Antwort nach der Prüfung der Bremsen war ... Ich sollte mit dem Auto nicht so sportlich fahren dann werden die Bremsen nicht so heiß !!!!

Unglaublich !!!!

Zitat:

@stegro schrieb am 27. Juli 2015 um 14:44:59 Uhr:


So, jetzt hat es auch meinen V erwischt. War gerade in der Niederlassung, wegen meiner geraden eingetroffenen Sommerräder und habe gebeten, dass er sich einmal die Bremsen anschauen soll. Grund hierfür war, dass ich vor zwei Wochen auf der Autobahn stark herunterbremsen musste, die Bremsen machten derart Geräusche, dass ich dachte der Vorderwagen fliegt auseinander. Später habe ich bei einer Bergabfahrt von 120km/h auf 60km/h runtergebremst und das ratternde Geräusch kam wieder.
Die Diagnose von heute. Bremsscheiben haben Riefen und die Beläge vorn haben noch 3mm. Das ganze nach 7 Monaten und 16.000 km.

Steht hier Ihr Vreundlicher auf Ihrer Seite oder versucht er das auf einen "normalen" Verschleiß oder Ihren "sportlichen" Fahrstil zurückzuführen? Mich wollte man am Anfang so abspeisen.

Bitte schauen Sie sich auch Ihre Reifen jeweils an den Außenseiten an ob hier bereits ein Sägezahnprofil vorhanden ist. Am besten visuell oder mit der Hand über das Profil streichen und erfühlen.

Anfangs versuchte mein Vreundlicher mir alles in die Schuhe zu schieben, aber mittlerweile und nachdem ich Mercedes Benz direkt angeschrieben habe, ist er deutlich kooperativer und freundlicher zu mir geworden.

Es scheint wirklich so zu sein, dass bei vielen Vreundlichen die kaum V-Klassen betreuen, die Mängel nicht geglaubt werden und erst erfragt oder in Erfahrung gebracht werden müssen.

Aber wenn z.B. der Mangel während einer "richtigen" Probefahrt wirklich erlebt wurde, dann gibt es aber ganz große Augen.

Mittlerweile liegt alles auf dem Tisch und mein Vreundlicher bemüht sich richtig gut in der Sache.

Hoffentlich kommen die neuen Bremsen zeitnah zu Anfang des vierten Quartals und nicht erst zum Ende hin.

Zitat:

@AMG0711 schrieb am 27. Juli 2015 um 21:26:07 Uhr:



Zitat:

@ase78 schrieb am 25. Juli 2015 um 21:15:03 Uhr:


Haben Sie von Ihrem Vreundlichen schon eine Diagnose erhalten?

Die Antwort nach der Prüfung der Bremsen war ... Ich sollte mit dem Auto nicht so sportlich fahren dann werden die Bremsen nicht so heiß !!!!

Unglaublich !!!!

Das ist eine Frechheit! Genau so wollte man auch mich abspeisen. Wir haben hier einen Familien-Van gekauft und keinen AMG. Was glauben denn die wie sportlich man mit der V-Klasse fährt wenn ein Kindersitz und/oder eine Hundebox vorhanden ist.

Bitte wenden Sie sich direkt an Mercedes Benz und beschreiben Sie den Vorfall wie es bei Ihrem Vreundlichen abgelaufen ist. Mercedes kennt das Problem und wird hier rasch vermittelnd tätig werden.

Wirklich unglaublich!

Wenn in den normal verfügbaren Portalen die Beanstandung nicht schon drin ist oder eine KDM kommt oder ähnliches macht der Freundliche Ohne diese Schon beschriebenen Fall-Module in der Regel nichts. Einfach irgendwas tauschen könnte für Ihn als Ablehnung enden und er trägt es selber. Das will keiner also sichern Sich die einen ab und die anderen wissen eben nichts.

Es sind alles nur Menschen. Der eine will mehr und eignet sich Wissen selbst an. Der Andere handelt nur nach Schema F. Ihr könnt nur hoffen, an die Ersteren zu geraten.

Hi,

Ich habe heute bei meiner V-Klasse bemerkt das die Plastikabdeckung unterhalb der Schiebetüren und Fahrer- bzw. Beifahrertür nicht wirklich schön an der Karosserie anliegt und alle 30-40 cm teils stark absteht. Ist das bei euch auch so?

Auf den Bildern sieht es nicht ganz so extrem aus als live, aber in der Waschanlage oder bei Regen läuft da bestimmt gut das Wasser hinter...

Mit freundlichen Grüßen

Triple-M

Image
Image
Image
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen