Nicht abblendbaren Außenspiegel einbauen, aber wie?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo
würde gerne mein Linkes Aussenspiegelglas wechseln. Jedoch ist das Glas was ich habe nicht Automatisch Abblendbar und hat dementsprechend ein anderen Anschluss. Kann ich das Glas trotzdem einbauen wenn ja wie ?

Vielen dank im vorraus

Mit freundlichen Grüßen

Beste Antwort im Thema

Ford fahren?

27 weitere Antworten
27 Antworten

Ich habe auch den Spiegel gegen einen Normal beheizten getauscht. Den meiner wurde schön Langsam blind.Ich denke man solle das Respektieren das ein anderer sich nicht einen Abblrnbaren kaufen möchte, ist das so schwer etwas Respekt gegenüber den anderen zu waren.

Zitat:

@Gustavo320 schrieb am 18. Okt. 2020 um 12:53:56 Uhr:


Die Spiegel haben alle die selbe Macke. Die elektrochromatische Schicht altert und "läuft" aus, die Stellen werden dauerhaft dunkel.

Bei meinem E350 Vormopf sind noch die ersten Gläser verbaut da läuft nix aus, sehen aus wie neu, auch bei meinen anderen Mercedes mit Abblendbaren Außenspiegel hatte ich nie Probleme!

Ich sehe es auch so, entweder man Repariert es wie es Original ab Werk war oder lässt es!

Zitat:

@Mercedesw211Kombi schrieb am 18. Oktober 2020 um 15:06:42 Uhr:


Ich habe auch den Spiegel gegen einen Normal beheizten getauscht. Den meiner wurde schön Langsam blind.Ich denke man solle das Respektieren das ein anderer sich nicht einen Abblrnbaren kaufen möchte, ist das so schwer etwas Respekt gegenüber den anderen zu waren.

Hast du geraucht 🙄
Was hat das jetzt mit Respekt zu tun
Wir sind hier in einem Forum für Autos und man will sich hier beraten und helfen lassen
Und er hat gefragt ob er einen normalen Spiegel nehmen kann
Man oh man wird immer beschissener hier
Ach kannst mich ja melden und dich dann einen Ast abfreuen 😎

Die Jungs, die noch das erste Glas drin haben und es ist noch nicht gelb, sollen sich einfach freuen. Bei mir war halt der Unterschied zwischen nach links und rechts in den Rückspiegel schauen zu groß. Rechts normal, links gelb. Das ging mir auf den Keks, deswegen hab ich getauscht.
Vielleicht liegt es am Herstellers Glases oder ob das Auto immer draußen steht oder an den Temperaturwechseln keine Ahnung. Das Problem haben aber alle Fahrzeug-Hersteller.

Ähnliche Themen

Das ist wirklich markenuebergreifend.
Da stimme ich zu vor allem was die Europäer angeht.
Japan kann das offenbar etwas besser, kommt mir jedenfalls so vor.

Meine sind auch noch die ersten und funktionieren. Hätte er mich mal nach einem neuen Glas gefragt wäre er jetzt glücklich und hätte garantiert keine 200 Euro bezahlen müssen. Darf er aber gerne noch machen wenn er sich einen besorgen will.

@Gustavo320 ich respektiere jeden und seine Meinungen, aber andersrum sollte man dann auch mich respektieren wenn ich Anzeige dass ich solchen Pfusch eben nicht gut heiße. Respekt ist keine Einbahnstraße auch wenn das heute die neue Norm zu sein scheint.

Darf ich auch?

@Mackhack hat schon recht. Ich habe auch versucht nicht originale zu verbauen, habe dann aber das originale Glas geklebt, da die Mechnik und Aufhängung defekt ist. Ohne abblendbare Spiegel würde ich nie mehr wieder fahren wollen. Und ja, aus meiner Sicht gefährdet das nicht vorhandensein dieser Funktion auch den Straßenverkehr.

Wenn ich ein original Mercedes-Glas (nur beheizt) einbaue, dann ist das kein Pfusch. Wenn jemand ein Twingo-Glas mit Panzertape auf das alte Glas klebt (hab ich schon gesehen), das ist dann Pfusch!

Gustavo, du hast natürlich recht und ich somit mehr Freizeit.

Zitat:

@Brunky schrieb am 17. Oktober 2020 um 07:04:00 Uhr:


Das Original kostet knapp 200€ , hab ich auch nicht wirklich eingesehen das zu zahlen . Hab auch eins drin was nicht abblendet. SD meldet dann allerdings auch nen f beim SG . Da kann ich aber mit leben.

Nach 21 Jahren ist meiner nun auch ausgelaufen und weil ich den schönen W211 neben meinem EQE weiter fahren möchte, muß das Glas erneuert werden.

Aber 428 € für ein Originalglas sind schon happig und bei eBay finde ich nichts, daher dachte ich an den Einbau eines ohne automatische Abblendung.

Allerdings würde ich gerne von Euch wissen, wie sich die 2 dann nicht angeschlossenen Kabel als Fehler bemerkbar machen und ob man es dauerhaft abstellen könnte.

Im Anhang 2 Bilder.

Danke schon mal.

Elektrochrom ausgelaufen
Mit u. ohne Anschlüsse für Elektrochrom

......wollte nicht auf Antworten warten, da vielleicht wegen des Alters auch keine zu erwarten sind und habe testweise einfach mal die beiden für's Abblenden verantwortlichen Kabel (schwarz und lila) durchgeschnitten und Motor gestartet, aber keine Fehlermeldung bekommen.
Werde jetzt ein 13 € billiges heizbares Spiegelglas einbauen und auf die Abblendung verzichten, denn auf der Beifahrerseite hat er sowieso keine Abblendung (verstehe ich zwar nicht, denn wenn schon Elektrochrom, dann doch auf beiden Seiten, oder???).

SO, Spiegelglas ist eingebaut (ohne Elektrochrom), eine Fehlermeldung kam bisher nicht.

Glas nur mit Heizungsdrähtchen
Glas fertig eingebaut
Keine Fehlermeldung

Ist richtig so war früher bei mir auch so habe dann aber wieder auf abblendbar umgerüstet. Ich will jetzt noch rechts abblendbar nachrüsten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen