NG springt nicht mehr an, weiss nicht weiter.
Hallo Audi Freunde. Ich fahre (hab gefahren) einen Audi 100 Quattro,
mit dem NG Motor. Das Auto ist mir während der Fahrt ausgegangen. Fühlte sich so an, als wenn er kein Sprit bekommt. Nach einigen Tests und einer neuen Benzinpumpe ist mir schon beim Ausbau aufgefallen, dass extrem viel Druck auf der Leitung war. Beim Test mit der neuen, ist mir aufgefallen, dass kein Rücklauf da ist und die alte Pumpe nicht lief, weil zu viel druck auf dem Schaufelrad war. An dem Luftfilterkasten ist eine Unterdruckdose, vom Mengenteiler geht der Rücklauf an diese Dose und von dort der Sprit aber nicht wieder zurück in den Tank. Meine Frage an euch:
Wo liegt jetzt genau das Problem? Der Apparat selber, oder der unterdruck, oder vielleicht noch was ganz anderes???
Sprit kommt auf jeden fall in den Brennraum, wenn ich versuche zu starten, kommt er kurz ohne anlasser auf 700 touren, und geht wieder aus, kerzen sind dann auch nass, Funke ist auch da.
Hoffentlich könnt ihr mir helfen, möchte mein schönes Auto wieder fahre, bin jetzt den dritten tag ohne ihn, und vermisse es ihn zu fahren:-)
53 Antworten
Gut, also bleibt jetzt einfach nur das Problem, dass er zuviel Sprit bekommt.
Das war aber mit dem anderen Mengenteiler genauso?
Hast du mal geschaut, ob der Luftfilterkasten und die Ansaugwege vorne frei sind? Auch die Ansaugluftvorwärmung??
Die verschmort gerne mal.
Was hast du am Mengenteiler gewechselt? Das Komplette ding incl Stauscheibe?
Irgendwie ist der Betriebsdruck zu hoch. Aber den Benzindruckregler hast du ja auch schon gewechselt.
Hast du das Kaltstartventil schonmal ausgebaut und auf funktion überprüft??
mit dem anderen mt wars genau so, hatte ihn komplett gewechselt.
ansugluftvorwärmung muss ich mal nachschauen.
der druck dürfte eigentlich nicht zu hoch sein, "eigentlich", weil dann hätte er ja theoretisch was sagen müssen, als die pumpe abgeklemmt war und ichs mit startpilot versucht hab.
Wie hast du die Steuerzeiten überprüft?
Hast du dafür den Zahnriemenschutz unten gehabt und genau den Punkt am Nockenwellenrad auf den Pfeil gedreht?
steht doch schon auf seite 2 oder 3, auf ot gedreht, geptüft, war oben und unten genau auf marke, verteilerkappe ab und finger geprüft, saß auch auf dem richtogen zyl. dann noch mit orgeln per zündlampe.
Ähnliche Themen
Gut,wenn die Kompression da ist ,die Steuerzeiten stimmen,Zzp auch dann kann es eigentlich nur daran liegen das die KE dir den Brennraum mit Benzin flutet,wie du ja auch sagst!Jetzt kann das an einer völlig verstellten KE/Mengenteiler/Drucksteller liegen oder die Einspritzdüsen / Kaltstarteinspritventil sind defekt.
Ich habe da noch eine Theorie..
Hast du den Benzindruck im Rücklauf schonmal gemessen?
Nicht dass der dicht ist, denn dann hilft dir der neue Benzindruckregler auch nix, da er den Benzindruck nichtmehr regeln kann..
die theorie hatte ich auch schon, weil die alte pumpe vor überdruck nur noch gewürgt hatte. mit neuer pumpe und druckregler lief es wieder normal, aber vielleicht hat die neue pumpe auch nur ein ventil für den überdruck. fazit: ich werd mir den rüchlauf gleich ma anschauen, ob überhaupt was kommt.
So, vielen Dank für eure Beiträge und Antworten. Leider ist das Auto
nicht heile, daher ist es jetzt bei ebay drin.
Wer es sich ansehen will, oder vielleicht sogar interesse hat,
Ebay Art.nr. 260371709652.
Vielen Dank nochmal, auch wenn er nicht läuft.