NG 2.3E Freiläufer?

Audi 80 B3/89

Hallo,

ist der 2.3E NG ein Freiläufer, d.h. bei Zahnriemenriss gibt es keinen kapitaler Motorschaden?

17 Antworten

Mein damaliger 90er NG hatte auch mal nen Zahnriemenriss bei ca. 160 auf der BAB. Was war? Neuen Zahnriemen drauf gemacht und die Karre lief wieder einwandfrei...

Also??? Auch wenn ich ihn ohne Zahnriemen durchdrehe, geht der nicht auf die Ventile auf. Kann den komplett um 360° und weiter ohne Probleme durchdrehen...

Aber ausschließen würd ich nen Aufklatscher natürlich auch nicht...

Zitat:

Original geschrieben von maieroberstimm


Mein damaliger 90er NG hatte auch mal nen Zahnriemenriss bei ca. 160 auf der BAB. Was war? Neuen Zahnriemen drauf gemacht und die Karre lief wieder einwandfrei...

Also??? Auch wenn ich ihn ohne Zahnriemen durchdrehe, geht der nicht auf die Ventile auf. Kann den komplett um 360° und weiter ohne Probleme durchdrehen...

Aber ausschließen würd ich nen Aufklatscher natürlich auch nicht...

Man kann ihn durchdrehen, ja. Aber du hast ja auch schon bei Roberts Motor gesehen, dass der kein Freiläufer ist.

Die Ventile gehen beim Durchdrehen gerade so nicht auf. Allerdings im Betrieb schon. Somit hast du großes Glück, wenn nix passiert. Dann war einfach die Drehzahl nichtmehr hoch genug. Fakt ist, wenn du pech hast, klatscht es. Und das gilt nicht nur für Motoren 😁

Könnten wir jetzt endlcih aufhören, andauernd und immer wieder darüber neu zu diskutieren?

Zitat:

Original geschrieben von Kleinheribert



Zitat:

Original geschrieben von maieroberstimm


Mein damaliger 90er NG hatte auch mal nen Zahnriemenriss bei ca. 160 auf der BAB. Was war? Neuen Zahnriemen drauf gemacht und die Karre lief wieder einwandfrei...

Also??? Auch wenn ich ihn ohne Zahnriemen durchdrehe, geht der nicht auf die Ventile auf. Kann den komplett um 360° und weiter ohne Probleme durchdrehen...

Aber ausschließen würd ich nen Aufklatscher natürlich auch nicht...

Man kann ihn durchdrehen, ja. Aber du hast ja auch schon bei Roberts Motor gesehen, dass der kein Freiläufer ist.

Die Ventile gehen beim Durchdrehen gerade so nicht auf. Allerdings im Betrieb schon. Somit hast du großes Glück, wenn nix passiert. Dann war einfach die Drehzahl nichtmehr hoch genug. Fakt ist, wenn du pech hast, klatscht es. Und das gilt nicht nur für Motoren 😁

Könnten wir jetzt endlcih aufhören, andauernd und immer wieder darüber neu zu diskutieren?

Ja, is OK *grins*

Deine Antwort
Ähnliche Themen