Nexen Winguard Sport 2
hallo zusammen,
gibt es sxhon infos zu besgatem reifen?
find die nexen reifen sehr interessant bzw fahre den nblue sowie hd schon aufm passat und golf.
vielleicht finden sich ja hier einige die sich für den reifen interessieren und infos zusammentragen.
gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Smartie67 schrieb am 5. September 2017 um 12:31:15 Uhr:
Auch der Winguard hat in keinem einzigen Test wirklich gut abgeschnitten. Wieso kauft man sowas? Falschgeiz?
Und ja, die Marke ist immer noch deutlich besser als die meisten China-Böller aber von gut ist sie eben immer noch ein Stück entfernt.
Was viele hier nicht berücksichtigen, ist, dass gerade Nexen einen steilen Entwicklungsprozess durchmacht und von dubioser Fernostmarke (Korea) sich zu guten Reifen entwickelt (z.B. Erstaurüstung bei Porsche). Solche pauschalen Aussagen wie "Nexen ist von gut eben immer noch ein Stück entfernt" empfinde ich als plumpes Stammtischgelaber von Was-auch-immer-für-Fanboys, da sie einfach völlig undifferenziert daherkommt.
Bei meiner C-Klasse hatte ich nach Conti SC2, Bridgestone Turanze ER 300 und Pirelli Cinturato P7 zum Schluss die Nexen N'Fera SU 1 drauf. Einen leiseren, komfortableren und bei Nässe perfekt haftenden Reifen (und billigeren) hatte ich bis dato noch nicht drauf... Bei WR / GJR war mein Kenntnisstand, dass NEXEN noch nicht so weit ist, daher bin ich gespannt auf echte Erfahrungsberichte hier.
Zitat:
@Smartie67 schrieb am 6. September 2017 um 11:02:21 Uhr:
Und ich würde mal anmerken wollen, dass ein Michelin zwar das Doppelte kostet, aber auch doppelt so lange hält. Da die Montage auch nicht umsonst ist, ist also der Michelin auf den km gerechnet sogar billiger.
Und bei aller Liebe: Der Michelin fährt sich um Welten besser!
Für den Kauf solcher Billigreifen spricht also streng genommen nur ein akutes Liquiditätsproblem.
Bist Du den Nexen mal gefahren, um solche Sprüche zu klopfen? Solche Unterstellung sprechen nicht von Sachverstand und ich empfinde das einfach als frech, wenn einem die Argumente ausgehen. Ich lehne "langhaltende" WR bei meinem Heckantrieb sogar ab, denn nach 4-5 Wintern ist der Gummi fertig!
Zitat:
@Smartie67 schrieb am 6. September 2017 um 11:13:41 Uhr:
Wenn ein Reifenhersteller dieser Welt weniger Probleme mit Verhärtung hat als alle anderen, dann ist es Michelin.
Und der Conti wird da nicht können. 😉
Das war dann der Gipfel der Kompetenz, Michelin, ein Hersteller der jahrzehntelang ewig haltbare Holzreifen produziert hat die regelmäßig in Tests bei Nässe das Nachsehen hatten.... 😉 Aber vielleicht hast Du sogar "recht", die Gummis von Michelin "verhärten" evtl. wirklich weniger, weil sie schon härter ausgeliefert werden 😁
345 Antworten
natürlich der Semperit
So die Winterschuhe sind drauf und ich bin von den ersten Kilometern sehr angetan 🙂
Absolute Laufruhe gegenüber den Pirelli RFT "Holzreifen", ein echter Komfortgewinn!
Fahrgefühl ist nicht ganz so "bockig" aber auch nicht schwammig.
Waren bisher nur ein paar Kilometer im trockenen über Land,
mal sehen was die nächsten Wochen so zeigen.
Habe jetzt auch meine Winterräder drauf und muss sagen der erste Eindruck ist echt gut. Der Nexen ist laufruhig und bietet genug Komfort. Mal sehen wie die sich bei winterlichen Bedingungen schlagen.
Fahre den Sport 2 in 235/35 R19 jetzt ca. 2000km und kann bisher auch nur positives berichten. Der Reifen ist deutlich leiser als mein Sommerreifen (Continental Sport 5)...
Ähnliche Themen
Das klingt doch vielversprechend!
Um welche Größen handelt es sich denn ?
Ich werd noch meinen aktuellen Satz Pirelli Sottozero 3 aufbrauchen bevor ich die Nexen aufziehen lasse.
Bei mir ist es 235/45 R18.
225/45 R17
Habe ihn auch seit knapp 2 Wochen drauf und finde ihn bisher super, mal abwarten wie sie sich im Winter schlagen...
Größe: 235/45/18
Auch heute bestellt. In 245/45 R 17 99 V für 91 Euro.
Habe bisher Dunlop als Erstausrüstung gefahren und bin hinsichtlich Geräusch und Komfort sehr enttäuscht. Eine Straßenbahn fährt sich leiser. Das beste war, dass mir mein Freundlicher ernsthaft den Drönlop für 151 Euro je Stück noch mal andrehen wollte!
LG
Weizengelb
einstellen.
So, ich werde für euch mal den AutoBild-Reifentest einstellen.
Fahre die Nexen Winguard Sport 2 in 225/40/18 auf dem Golf GTI Performance. Sehr laufruhig, Bin bisher wirklich begeistert. Schneetauglichkeit bleibt abzuwarten.
Ebenfalls auf dem 2. Wagen Swift Sport 205/45/17, ebenfalls sehr ruhig, jedoch bisschen schwammig fühlen sie sich an, prüfe Luft nochmal und werde berichten.
Meine Winguard Sport 2 in 225/45 17 94V sind Top... nur die Breite der Reifen ist nicht so wie sie sein sollte... sehen eher aus wie 215er... ist das bei euch auch so ? Auch bei anderen Dimensionen ? Ist glaub ich bei Nexen sehr verbreitet, dass etwas am Gummi gespart wird (wohl auch bei Sommerreifen!) ... meine Sommerreifen werden wohl eher die sehr guten "breiten" Fulda Sportcontrol 2 in 225/40 R18 92Y!
Ist das so? Hat jemand Fotos von den schicken Dingern? :-)
Also die nexen die ich hatte waren eher zu breit, 215/55 R16 waren 224mm breit und 225/50 R17 233mm breit. Ist wohl n Größen Problem.
Zitat:
@Chaos1994 schrieb am 5. November 2017 um 22:47:48 Uhr:
Also die nexen die ich hatte waren eher zu breit...
Das Gefühl hab ich bei 245/40-18 auch.