nexen reifen

Audi A4 B7/8E

hat hier schon jemand erfahrung mit sommerreifen NEXEN N3OOO 225/40R18 92Y gesammelt wie sind die reifen

35 Antworten

Vielleicht hier mal ein bisschen stöbern...Sind zwar Bewertungen von Privatleuten, aber das muss ja nicht schlechter sein. Die werden jedenfalls selten geschmiert! 😉

http://www.reifentest.com/pkw_sommerreifen/nexen/n_3000/index.html

Genau - das ist eine gute Idee. Die Bewertungen von Privatleuten die z.B. einen Reifen toll finden obwohl der nicht richtig montiert ist- Prima.

@Johnny Flash
Beruhige dich mal wieder! Ich habe jetzt alles richtig drauf und ich merke tatsächlich keinen Unterschied. Auch nicht im Vergleich zu meinen Dunlop SP Sport Maxx, die ich vorher drauf hatte.

Und die Tests von einer großen Masse von Nutzern finde ich auch besser, als der einzelne Test eines bezahlten Auto-Magazins, auch wenn der ein oder andere Testbericht vielleicht nicht ganz so toll ist...

War schon ne tolle Vorstellung.
Das mit dem Unterschied wirst Du auch erst bemerken wenn Du mal kritisch bremsen musst. Dann fehlen plötzlich mal 10m Bremsweg und Dein Auto ist 4,60 lang. Ich denke dann merkst Du den Unterschied.
Dieses V-Profil beisst sich praktisch beim Bremsen in den Asphalt und hat beim Beschleunigen geringere Rollwiderstände. Bei komplett umgekehrter Montage hast Du beim Beschleunigen einen tollen Grip, die Räder werden kaum durchdrehen aber beim Gefahrbremsen ist die Maus aus...zur Freude der Versicherung, die ist dann u.U. aus der Leistungspflicht raus.

Gruß Peter

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jonny Flash


Genau - das ist eine gute Idee. Die Bewertungen von Privatleuten die z.B. einen Reifen toll finden obwohl der nicht richtig montiert ist- Prima.

Du gehst die Sache ja auch sehr professionell an. Kannst einem günstigen Reifen von vorn herein nichts abgewinnen obwohl du ihn nie gefahren bist (und du wirst jetzt ziemlich sicher das Gegenteil behaupten - naja obwohl, jetzt wahrscheinlich nicht mehr - ) und beurteilst seine Qualität an einem einzigen Fahrer, der trotz falscher Montage keine Probleme hatte... 🙄 Auf dich würde ich auch hören...

Egal. Ich habe meine Meinung gesagt...

Gibts die Reifen auch in 235/35/19 ?

Man kann sie ja mal ausprobieren!

Zitat:

Original geschrieben von wuzel80


Gibts die Reifen auch in 235/35/19 ?
www.nexentire.co.kr/.../sub2.asp?...

=> Nein!

Re: nexen reifen

Zitat:

Original geschrieben von schmatko


hat hier schon jemand erfahrung mit sommerreifen NEXEN N3OOO 225/40R18 92Y gesammelt wie sind die reifen

Ich komme nochmal auf die Ausgangsfrage zurück. Ich fahre ebenfalls die gleichen Reifen und kann bisher auch nur Gutes berichten, egal ob Bremsverhalten, Fahren und Bremsen bei Regen oder im Trockenen. Vorher war ich jedoch ebenfalls sehr skeptisch, doch der Reifen hat mich mittlerweile überzeugen können. Wie die Laufleistung des Reifens sein wird, kann ich jedoch noch noch nicht sagen.

Zitat:

Original geschrieben von Lox-TT


Du gehst die Sache ja auch sehr professionell an. Kannst einem günstigen Reifen von vorn herein nichts abgewinnen obwohl du ihn nie gefahren bist (und du wirst jetzt ziemlich sicher das Gegenteil behaupten - naja obwohl, jetzt wahrscheinlich nicht mehr - ) und beurteilst seine Qualität an einem einzigen Fahrer, der trotz falscher Montage keine Probleme hatte... 🙄 Auf dich würde ich auch hören...

Egal. Ich habe meine Meinung gesagt...

so ein schmarrn. Ich habe mich nicht zum objektiven Tester gekürt...

Das überlass ich lieber den Profis.

Zitat:

Original geschrieben von Captain_RS


Ich fahre die Nexen (Roadstone) N3000 seit 3 Wochen und bin super zufrieden. Die Gummis laufen sehr ruhig. Top Leistung zu Sparpreis!
Und ganz nebenbei: Das Profil sieht auch klasse aus...
Schau mal reifentest.com (Note 2,0)

Klick mal auf meine Signatur!

Mein Reifenhändler hatte mir 2 Verkauft, da ein Vorderreifen (UniRoyal Rainsport 1) beschädigt war.

Als erstes ist mir aufgefallen, welch große Gewichte an meine Alus dran mußten.

Dann mußte ich 2 Tage später bei Regen mit 50 KM/h eine Vollbremsung wegen eines Reh´s

machen.... Lenkung war nicht mehr zu kontrollieren und der Bremsweg war einfach zu lang.

Habe dann mal auf einen Parkplatz ein paar Runden gedreht und wahr geschockt, wie schnell das Auto vorne wegschmierte.

Habe jetzt wieder vorne UniRoyal Rainsport 1 drauf---- für mich die besten Reifen schlecht hin.

@Captain_RS --- Note 2,0--- das ist die Durchschnittsnote--- ich weiß nur echt nicht, wie die Leute darauf kommen. Habe schon Test´s gelesen, da hatte dieser Reifen die Noten 4,1 und 4,6 für Fahrverhalten und Bremsen auf nasser Fahrbahn erhalten. Und diese Noten treffen eher zu!! Für rund 60 Euro pro Reifen (bei mir 215/45-17) kann man nichts erwarten... mein Leben ist mir da doch einiges mehr wert, als gerade mal 42 Euro pro Reifen zu sparen

Ich war letzte Woche bei einem Fahrsicherheitstraining. Mir fehlen zwar Vergleichswerte mit anderen Reifen, aber ich konnte mich nicht beklagen. Notbremsmanöver, Kreisfahrt auf nassem Untergrund, Bremsen auf unterschiedlichen Fahrbahnbelägen, etc. ließ sich alles problemlos machen. Der Vergleich mit anderen teilnehmenden Fahrzeugen sah auch nicht so schecht aus, was die Bremswege betraf. Also bisher bin ich wirklich zufrieden!

@Mutzmutz

Hast du nachgesehen, ob du die Reifen richtig herum montiert hattest? 😁

Was die Gewichte angeht: Das wird auch bei anderen Reifen passieren. Dann dreht man den Reifen auf der Felge und hat nicht die Übergewichtung auf einer Seite. Ist gängige Praxis.

Ich zitiere nur aus der Autobild: Da hilft nur noch beten. Während er Fahrer eines Continental-Reifens bei einer Vollbremsung aus 100km/h bei Nässe schon steht, rauscht ihm der Nexen-Fahrer mit 37 Sachen ins Heck. Na sauber! Ich hoffe, die "Geiz-ist-geil"-Fraktion fährt vor und nicht hinter mir 🙁 Ein Auto für 30.000 EUR fahren, aber bei den Reifen 100 Kracher sparen, da fällt mir echt nichts mehr ein 🙄

Moin!
Sorry, aber an den Reifen sparen geht gar nicht! Und wenns aus 100kmh bei Nässe nur 1-2m wären, die mir ein Markenreifen bringen würden, das Geld ist gut angelegt. Der/die eine/zwei Meter hört sich nicht viel an, interessant ist der Bereich davor. Gesetzt den Fall das Fahrzeug mit Markenreifen schreddert mit  30kmh auf ein Hinderniß, so ist die Geschwindigkeit mit den Pneus der Marke "schwarz und rund" noch locker bei 55kmh. Der Geschwindigkeitsabbau pro Meter steigt mit sinkender Geschwindigkeit des Fahrzeugs.
Also, was nützt mir das tollste ABS, ESP wenn die eingeleiteten Maßnahmen der Elektronik mangels Grip nicht umgesetzt werden können.  Ne, ne, ne...
(Nur meine Meinung)
 
Grüße 

natürlich waren die richtig drauf gewesen. Und das mit den Gewichten lag daran, das die Reifen selbst eine hohe Unwuchtigkeit aufwiesen. Eben Made in Handgerollt 😁

Naja, die Reifen dürften für Leute nicht schlecht sein, die "nur" in der Stadt rumgurken.

Na gut, es liegt ja auch an der Fahrzeugmarke/ Modell, welche Reifen noch gute Werte erzielen. Aber alles was schlechter als 2,0 in der Kategorie Nässe hat, kommt bei mir vorne nicht mehr drauf. Hinten neige ich eher Reifen zu nehmen, die eine sehr guten Seitengrip haben. Eben BMW halt 😎

Aber kann mir mal jemand sagen, warum mein Bild und das vieler anderer aufeinmal so pixelig ist??

Deine Antwort
Ähnliche Themen