Nexen N9000??
Hallo Leute, habe mir vor kurzen ein Auto gekauft der hat folgende Sommerreifen schon montiert gehabt, sind nagelneu!!
Marke Nexen N9000. Grösse 225/45/17
Hat wer Erfahrung damit? Ist NExen ein eigener Hersteller?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
Nexen ist stellt wohl selber her, aber die Qualität reiht sich am unteren Ende der Leistungsskala ein.
Somit der hier viel verschriene "Billigreifen" oder "Chinaböller"
Schon mal selbst gefahren?
Wohl eher nicht.
Außerdem ist Nexen die dritte Koreanische Reifenfirma (nach Hankook und Kumho).
Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
Auf trockener Fahrbahn hast du einen brauchbaren Reifen, wenns Nass wird solltest du mit Vorsicht unterwegs sein. Ist das zuviel verlangt schau dich lieber nach einem Satz gescheiter Reifen um.
Die Sommerreifen von Nexen sind durch die Bank in Ordnung. Vor allem die beiden neuen Profile N8000 und N9000. Beim N3000 gingen die Meinungen auseinander, da es hier verschiedene Markenbezeichnungen gab und die original Roadstone/Nexen besser als die als Syron und Minerva gelabelten waren.
Ich fahr als Sommerreifen den N8000 (gibt's seit 2010) und bin deutlich positiv überrascht. Deutlich besser als der N3000, um Welten besser als der PS2 von Michelin, auf einem Niveau mit dem Conti SC2. Allerdings ist der Verschleiß im Vergleich zum N3000 deutlich höher (zum MIchelin ganz zu schweigen).
Mein Fazit zum N8000: Grip ohne Ende (auch bei Nässe). Allerdings bleibt viel Gummi auf der Straße.
Zu Nexen gibt es so gut wie keine Testberichte, es gab mal einen zum N3000 von Syron (der aber deutlich härter als der Original Nexen ist). Zum N9000 gibt es dementsprechend auch keinen. Einfach mal testen und fertig.
Nexen arbeitet seit Beendigung des JointVenture mit Michelin mit Outsu Japan (Falken) zusammen und hat seit 2008 eine europäische Niederlassung in Deutschland.
Und nein, ich bin kein MA oder sonstwas von denen. Mich nerven nur immer diese unqualifizierten Aussagen alá "Chinaböller".
Gruß
199 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bofbaz
hallo..habe mir jetzt ein Paar Nexen N9000 zugelegt für meinen Passat 3C.
Ich gebe denen einfach mal ne Chance. Ein Kumpel von mir fährt den Nankang NS2 auf seinem A4 8K seit rund 20000 km und ist vollstens zufrieden.Jetzt habe ich statt Nexen Roadstone Reifen erhalten. Der Händler sagte mir, das die zusammen gehören und mal die Charge mit Nexen und mal mit Roadstone bedruckt wird. Kann das jemand bestätigen oder widerlegen?
MfG
Ja so irgendwie ist das mit den beiden. Werden wohl mal so mal so verkauft.😉 wie gerade lieferbar.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von mwb73
Ja so irgendwie ist das mit den beiden. Werden wohl mal so mal so verkauft.😉 wie gerade lieferbar.Zitat:
Original geschrieben von bofbaz
hallo..habe mir jetzt ein Paar Nexen N9000 zugelegt für meinen Passat 3C.
Ich gebe denen einfach mal ne Chance. Ein Kumpel von mir fährt den Nankang NS2 auf seinem A4 8K seit rund 20000 km und ist vollstens zufrieden.Jetzt habe ich statt Nexen Roadstone Reifen erhalten. Der Händler sagte mir, das die zusammen gehören und mal die Charge mit Nexen und mal mit Roadstone bedruckt wird. Kann das jemand bestätigen oder widerlegen?
MfG
Gruss
@ bofbaz
made in china
oder schon ...in Korea 😕
nexen ist glaube 3 größter Hersteller in Korea !😉 Nix China! Wer mit dem Verschleiß etc. leben kann ..... Gruss
Zitat:
Original geschrieben von mwb73
nexen ist glaube 3 größter Hersteller in Korea !😉 Nix China! Wer mit dem Verschleiß etc. leben kann ..... Gruss
die Produktionsstätte ist in China 😰
Eine 2.Produktionsstätte ist seit 2010
in Korea geplant und schon betriebsbereit 😕
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von touaresch
die Produktionsstätte ist in China 😰Zitat:
Original geschrieben von mwb73
nexen ist glaube 3 größter Hersteller in Korea !😉 Nix China! Wer mit dem Verschleiß etc. leben kann ..... GrussEine 2.Produktionsstätte ist seit 2010
in Korea geplant und schon betriebsbereit 😕
Naja, bisher stand bei allen Nexen/Roadstone Reifen die ich unter der Fittiche hatte, "Made in Korea".
Soweit ich weiß, kommen die Nexen alle aus Korea, während Roadstone eigentlich die Zweitmarke ist und zum größten Teil in China gebacken wird.
Ich weiß bloß, dass die alten N3000 von Nexen meist etwas besser waren, als die N3000 von Roadstone und noch schlechter von Syron und Minerva...
Ich hatte damals die N8000 von Roadstone, die kamen aus Korea und waren super.
Das mit den chinesischen Werken ist halt der Preis der Globalisierung. Ein großer Teil der Reifen der Sumitomogruppe wird in China, Malaysia, Thailand usw. produziert. Und das sind z.T. Premiumreifen für ganz teures Geld (Dunlop, GoodYear).
Gruß
Ja die ich hatte waren aus Korea! Und nicht schlechter wie z.B Fulda! Der werde ich z.B keine mehr kaufen! Auch wenn der Grip nach 1000km Einfahrt ok ist, der Verschleiß ist sehr mieß😰
ach und hier steht auch das Nexen Korea ist: http://www.reifensuchmaschine.de/.../reifenhersteller.htm#N
Aber sicher weiß es einer besser, darum beende ich das hier.
Billig ist nicht gleich gut, und es kommt immer noch auf Fahrzeug, Fahrer, Laufleistung und Wegstrecke an.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von mwb73
Ja die ich hatte waren aus Korea! Und nicht schlechter wie z.B Fulda! Der werde ich z.B keine mehr kaufen! Auch wenn der Grip nach 1000km Einfahrt ok ist, der Verschleiß ist sehr mieß😰
ach und hier steht auch das Nexen Korea ist: http://www.reifensuchmaschine.de/.../reifenhersteller.htm#NAber sicher weiß es einer besser, darum beende ich das hier.
Billig ist nicht gleich gut, und es kommt immer noch auf Fahrzeug, Fahrer, Laufleistung und Wegstrecke an.
Gruss
@ mwb
ich weiß es nicht besser , sondern hab´s
auf der Nexen-website gelesen
> googel mal
www.nexentire.com/ diese Seite übersetzen
About Nexen
CEO MITTEILUNG
" die Produktionsstätte befindet sich in China...
NEXEN ist einen koreanische Marke, die bei jüngsten Tests im vorderen Mittelfeld lag und immer wieder für ihr reifen-Design Preiose erhält.
Zitat:
Original geschrieben von touaresch
ich weiß es nicht besser , sondern hab´s
auf der Nexen-website gelesen
> googel mal
www.nexentire.com/ diese Seite übersetzen
About Nexen
CEO MITTEILUNG
" die Produktionsstätte befindet sich in China...
Gibt's auch in deutsch:
http://de.nexentire.com/company/company_info/history.aspDie haben aber schon zwei ältere Werke in Korea.
Gruß
Es gäbe ja noch einen anderen Hersteller den ich eventuell montieren würde, der kostet auch nur
http://www.oponeo.de/pneu/kingstar-sk10-225-45-r17-94-w-xl
anstatt des Nexen N9000
http://www.oponeo.de/pneu/nexen-n9000-225-45-r17-94-w-xl
Bei den erst genannten kann man die Reifen auch über Kreuz montieren, da keine LAufrichtung!!
Hallo blacky...
Wie wärs denn mit Reifen aus dem Nachbarland Schweiz...die Marke Maloya scheint aufgegeben zu werden durch den neuen Besitzer Apollo und da sind einige Schnäppchen zu machen, falls es da was in deiner Größe gibt...
EDIT: hab nachgeschaut, scheint wohl nichts zu geben...
Vielleicht aber noch den RIKEN in die Auswahl mit aufnehmen...
Zitat:
Original geschrieben von blacky1412
Woher kommt RIKEN? Wer hat da Erfahrungen?
Riken kommt aus Japan und gehört
> zum Michelin- Konzern 😉