News zu Vibrationen am Lenkrad, Querlenkertausch
Hab heute nocheinmal mit meinem Freundlichen über das leidige Thema bezüglich der unteren Querlenker gesprochen.Ich habe seit Übernahme des Fahrzeugs wie viele andere hier im Forum dieses leichte aber äusserst lästige Vibrieren am Lenkrad bei Geschwindigkeiten um die 120kmh.Da meine Kiste schon längst ausserhalb der Garantie ist hab ich auch nie versucht dies bei Audi zu reklamieren ,weil ich mir deren lächerliche Methoden bzgl. Hunten etc. sparen wollte.
Wie ja bekannt ist verbaut Audi bei Reklamationen mittlerweile andere Querlenker die anders gelagert sind ,diese sollen ja fast immer zur Lösung des Problems führen.Leider konnte man diese Querlenker bisher nicht offiziell bestellen.
Heute hab ich jedoch die erfreuliche Nachricht vom Ersatzteillager erhalten dass nun auch endlich die "besseren" Querlenker im System gelistet sind.
Hier die Daten:
8K0 407 693R Fuehrungslenker HYDROLAGER links vorn
8K0 407 694R Fuehrungslenker HYDROLAGER rechts vorn
die Teile kosten pro Seite 147Euro netto
die normalen Lenker gibts immer noch zu kaufen und werden als METALL GUMMILAGER gelistet
Werde die Dinger in den kommenden Wochen bestellen und dann in meiner Werkstatt selbst einbauen.Audi will für den Spass nämlich 850Euro!!!!
Hoffe damit einigen von euch geholfen zu haben 😉
Beste Antwort im Thema
Hab heute nocheinmal mit meinem Freundlichen über das leidige Thema bezüglich der unteren Querlenker gesprochen.Ich habe seit Übernahme des Fahrzeugs wie viele andere hier im Forum dieses leichte aber äusserst lästige Vibrieren am Lenkrad bei Geschwindigkeiten um die 120kmh.Da meine Kiste schon längst ausserhalb der Garantie ist hab ich auch nie versucht dies bei Audi zu reklamieren ,weil ich mir deren lächerliche Methoden bzgl. Hunten etc. sparen wollte.
Wie ja bekannt ist verbaut Audi bei Reklamationen mittlerweile andere Querlenker die anders gelagert sind ,diese sollen ja fast immer zur Lösung des Problems führen.Leider konnte man diese Querlenker bisher nicht offiziell bestellen.
Heute hab ich jedoch die erfreuliche Nachricht vom Ersatzteillager erhalten dass nun auch endlich die "besseren" Querlenker im System gelistet sind.
Hier die Daten:
8K0 407 693R Fuehrungslenker HYDROLAGER links vorn
8K0 407 694R Fuehrungslenker HYDROLAGER rechts vorn
die Teile kosten pro Seite 147Euro netto
die normalen Lenker gibts immer noch zu kaufen und werden als METALL GUMMILAGER gelistet
Werde die Dinger in den kommenden Wochen bestellen und dann in meiner Werkstatt selbst einbauen.Audi will für den Spass nämlich 850Euro!!!!
Hoffe damit einigen von euch geholfen zu haben 😉
731 Antworten
Ich wurde zwar nicht angesprochen... Aber habe 15mm Distanzen vorne drauf - vor und nach d tausch. Vor dem Tausch beides mal vibrieren. Nur das folgen der Spurrillen.
Zitat:
Original geschrieben von stevoboy
Ich dache beide lenker rechts und links haetten den Index r. Und dafuer davor eben eine andere Teilenummer. Dass einmal der Index f und einmal r verbaut wurde scheint mir seltsam.
Die 8K0 407 695/6 F sind die Rohteile diese Nummer ist im Guß drin.
Die 8K0 407 693/4 R sind mit Hydrolager, die Teilenummer ist aufgelasert. F kann ignoriert werden.
Ich hatte die Vibrationen nur mit Distanzscheiben. Bei der Reklamation waren die Distanzscheiben auch noch drauf und trotzdem wurde die Reparatur auf Garantie übernommen. Vielleicht hatte ich nur Glück.
das denke ich auch......
der Händler muss ein Formular ausfüllen mit allen möglichen Daten deines Fahrwerks...
aber ich werde es auch mal probieren die neuen Teile auf Garantie zu bekommen.....in zwei Wochen gibt es ein neues Verdeck....
Ähnliche Themen
ich bekomme morgen die neuen Querlenker verbaut.....werde berichten ob sich was getan hat....
verbaut bekomme ich diese..
8K0 407 693 S und 8K0 407 694 S
...ist das thema jetzt schon richtig zu allen audi-zentren durchgedrungen, dass es ne chance gibt, den tausch bei nem baujahr 2009 mit 2 jahren anschlussgarantie auf garantie/kulanz zu bekommen? 😉
Das glaube ich nicht, bzw. habe ich anders erfahren. Ich war heilfroh als ich ein Audizentrum gefunden hatte, dass das über die Anschlußgarantie abgewickelt hat. Die meisten anderen wollten davon nix wissen.
Zitat:
Original geschrieben von A5-franky
...ist das thema jetzt schon richtig zu allen audi-zentren durchgedrungen, dass es ne chance gibt, den tausch bei nem baujahr 2009 mit 2 jahren anschlussgarantie auf garantie/kulanz zu bekommen? 😉
es gibt eine TPI, welche aber keine grundlegende Lösung parat hat. Will heissen, dort steht nicht, wenn sie Vibrationen haben, verbauen sie die Querlenker mit der Teilenummer......
Der Händler macht ein Probefahrt und muss dann genauestens dem Werk schildern, wie sich die Probleme darstellen. Danach gibt dann das Werk eine Anweisung aus....
Kann hier sonst jemand bestätigen, dass nach dem Querlenker Tausch die Vibrationen weg sind?! ist immerhin eine nicht ganz so günstige Lösung....
Wie jetzt? Baut Audi die jetzt auch auf Wunsch ein?
Bis jetzt war es doch so, dass nur nach Freigabe von Audi die neuen Querlenker verbaut werden durften. Und dann ist es doch eine Garantie- bzw. Kulanzsache.
Oder willste in der Bucht zuschlagen?
Ja, wenn DU sie in der Bucht kaufst. Bei Audi bekommst Du sie nicht ohne Freigabe. Es sei denn da hat sich was geändert.