News zu Vibrationen am Lenkrad, Querlenkertausch
Hab heute nocheinmal mit meinem Freundlichen über das leidige Thema bezüglich der unteren Querlenker gesprochen.Ich habe seit Übernahme des Fahrzeugs wie viele andere hier im Forum dieses leichte aber äusserst lästige Vibrieren am Lenkrad bei Geschwindigkeiten um die 120kmh.Da meine Kiste schon längst ausserhalb der Garantie ist hab ich auch nie versucht dies bei Audi zu reklamieren ,weil ich mir deren lächerliche Methoden bzgl. Hunten etc. sparen wollte.
Wie ja bekannt ist verbaut Audi bei Reklamationen mittlerweile andere Querlenker die anders gelagert sind ,diese sollen ja fast immer zur Lösung des Problems führen.Leider konnte man diese Querlenker bisher nicht offiziell bestellen.
Heute hab ich jedoch die erfreuliche Nachricht vom Ersatzteillager erhalten dass nun auch endlich die "besseren" Querlenker im System gelistet sind.
Hier die Daten:
8K0 407 693R Fuehrungslenker HYDROLAGER links vorn
8K0 407 694R Fuehrungslenker HYDROLAGER rechts vorn
die Teile kosten pro Seite 147Euro netto
die normalen Lenker gibts immer noch zu kaufen und werden als METALL GUMMILAGER gelistet
Werde die Dinger in den kommenden Wochen bestellen und dann in meiner Werkstatt selbst einbauen.Audi will für den Spass nämlich 850Euro!!!!
Hoffe damit einigen von euch geholfen zu haben 😉
Beste Antwort im Thema
Hab heute nocheinmal mit meinem Freundlichen über das leidige Thema bezüglich der unteren Querlenker gesprochen.Ich habe seit Übernahme des Fahrzeugs wie viele andere hier im Forum dieses leichte aber äusserst lästige Vibrieren am Lenkrad bei Geschwindigkeiten um die 120kmh.Da meine Kiste schon längst ausserhalb der Garantie ist hab ich auch nie versucht dies bei Audi zu reklamieren ,weil ich mir deren lächerliche Methoden bzgl. Hunten etc. sparen wollte.
Wie ja bekannt ist verbaut Audi bei Reklamationen mittlerweile andere Querlenker die anders gelagert sind ,diese sollen ja fast immer zur Lösung des Problems führen.Leider konnte man diese Querlenker bisher nicht offiziell bestellen.
Heute hab ich jedoch die erfreuliche Nachricht vom Ersatzteillager erhalten dass nun auch endlich die "besseren" Querlenker im System gelistet sind.
Hier die Daten:
8K0 407 693R Fuehrungslenker HYDROLAGER links vorn
8K0 407 694R Fuehrungslenker HYDROLAGER rechts vorn
die Teile kosten pro Seite 147Euro netto
die normalen Lenker gibts immer noch zu kaufen und werden als METALL GUMMILAGER gelistet
Werde die Dinger in den kommenden Wochen bestellen und dann in meiner Werkstatt selbst einbauen.Audi will für den Spass nämlich 850Euro!!!!
Hoffe damit einigen von euch geholfen zu haben 😉
731 Antworten
Ich habe nicht huntern lassen. Man muss dem Werkstattmeister halt nur sagen das man schon 2-3 mal gewuchtet hat und das es auch mit neuen frisch gewuchtetet Winterreifen vibriert. Das mit dem Huntern hat er mir dann auch vorgeschlagen. Dann habe ich ihn überzeugt das es zu 90% immer an den Lenkern gelegen hat (laut meinen Recherchen aus dem internet).
Nachdem er dann die online-Kulanzanfrage durch den Meister erfolglos verlief habe ich mich dann telef. Audi Deutschland gewendet und dort angegebn das sie sich mit genau dem Werstattmeister in Verbindung setzen sollen. Im Nachhinein musste man den Werkstattmeister halt für den Anruf von Audi Deutschland ein wenig "zurechttrimmen". Evtl. kann man auch sagen das Audi dann die Kosten vom Huntern übernimmt wenn es am Ende doch an den Lenkern liegt.
Ergenbis: Kulanz - 50% Material - 50% Arbeitslohn
Ich habe allerdings zeitgleich auch noch einen weitere Kulanzanfrage wegen meine knarzenden Traggelenke (auch 50/50 Kulanz bekommen) gehabt. Evtl. waren die da auch ein wenig Kulanten bei dem Lenker-Thema.
kann mir hier einer weiterhelfen ? habe das vibrieren bei 100-110 kmh schon 3 verschiedene felgen + reifen getestet problem bleibt ! auto für 2 monaten gekauft mit gebrauchtwagengarantie mir wurde von einer vertragswerkstatt auch dieses " huntern " vorgeschlagen aber was soll der quatsch bringen wenn es bei 3 verschiedenen felgen ist ? hat jemand erfahrungen wo das problem dauerhaft behoben wurde? ist es schädlich wenn ich jetzt so weiter fahre? bei so einer preisklasse so ein theater.. unglaublich
S5 BJ 2010 999t km
Zitat:
Original geschrieben von k1xlowy
kann mir hier einer weiterhelfen ? habe das vibrieren bei 100-110 kmh schon 3 verschiedene felgen + reifen getestet problem bleibt ! auto für 2 monaten gekauft mit gebrauchtwagengarantie mir wurde von einer vertragswerkstatt auch dieses " huntern " vorgeschlagen aber was soll der quatsch bringen wenn es bei 3 verschiedenen felgen ist ? hat jemand erfahrungen wo das problem dauerhaft behoben wurde? ist es schädlich wenn ich jetzt so weiter fahre? bei so einer preisklasse so ein theater.. unglaublichS5 BJ 2010 999t km
Hallo!
also das hat wohl immer bisher geholfen:
http://www.ebay.de/itm/190805430501?...
alles andere war nicht oder nur kurzfristig hilfreich..
viel Glück!
Sebastian
Danke!! aber querlenker und führungslenker sind das jetzt wieder 2 paar schuhe ? also ist es der führungslenker? :-)
Ähnliche Themen
noch eine andere frage.. wenn ich das lenkrad voll einschlage vibriert es bei mir auch stark ist das normal oder hängt das auch von dem lenkrad problem ab?
Suchfunktion hilt. Das problem ist schon Langst geloest
Link ? find nix :/
24 seiten von infos hier I'm thread. Fang mal an zu lesen. Jede deiner fragen wurde beantwortet.
Was hab ich gesagt... 😁
Ach ja etwa hier:
http://www.motor-talk.de/.../...rad-querlenkertausch-t3161248.html?...
SENSATIONELLE ENTDECKUNG!!
hallo zusammen,
aus diversen Gründen musste ich ohne Unterbodenabdeckung (so heißt es?) fahren. Und siehe da - KEINE VIBRATIONEN!! in öfter genannten Geschwindigkeiten..
ist es denn möglich? liegt es an dem Unterbodenschutz????
hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Grüße!
Sebastian
kann man die verbesserten führungslenker mit hydrolager 75 mm bereits im freien teilehandel kaufen?
Habe leider auch vibrationen im bereich von 120 - 130 kmh mit zittern im lenkrad.
Zitat:
Original geschrieben von skyline06
kann man die verbesserten führungslenker mit hydrolager 75 mm bereits im freien teilehandel kaufen?
Habe leider auch vibrationen im bereich von 120 - 130 kmh mit zittern im lenkrad.
Ja kann man:
http://www.ebay.de/.../190805430501?...
Und es hilft wirklich!!
Zum Glück lief das alles über Garantie in meinem Fall auch ohne das Huntern 😁
Ein wahrer Traum wenn das Lenkradl ned flattert.
Das ist der eBay-Shop des VW/AUDI Autohauses Wipprecht. Ein Partnerbetrieb der VW AG 😁
Preise wie bei allen Audi-Partnern oder leicht drunter. Habe meine Führungslenker auch dort bestellt!
Aber im wirklich "freien" Teilehandel habe ich bisher nur die Hydrolager mit 75mm Durchmesser, einzeln gefunden.
Nützt aber nichts als Umrüstung, da die Lageraufnahme der alten Führungslenker 65mm groß sind. Hilft also nur preiswert weiter, wenn die Hydro´s der neuen Lenker irgendwann mal getauscht werden müssen...
Also ich möchte nochmal was zu dem Thema berrichten. Nach langem hin und her mit den Vibrationen bei hohen Geschwindigkeiten habe ich zuerst die Bremsscheiben und Beläge an der Vorderachse erneuert, die hat aber nur kurz geholfen.
Erst nachdem ich die neuen Querlenker und nochmal neue Scheiben und Beläge drauf hab ist alles seit mehr als 3000km bestens.
Ich hab sie übrigens über ahwipprecht bezogen, da mein Audi Händler in Dortmund 50€ mehr von mir wollte.
wie bei allen waren es auch bei mir die querlenker ;-)