News und Daten ueber Saab 9-1
Heute wurde in einer schw. Autozeitschrift ueber den
kommenden Saab 9-1 berichtet.
Ich kann nur sagen wenn er "SO" kommt ein Hammer!!! Sehr gelobt von der Zeitschrift "rueckkehr
zum Halbkombi"
Tja von Vorne erhält er das neue Saabgesicht im Stil
von Aero X bzw. der kommenden Generation von 9-5,
von hinten erinnert ER mich ein wenig an Audi A6 (Kombi)
Versionen vom 9-1
9-1 X Allradantrieb
9-1 H Hybrid/Ethanol
9-1 SC Kombi
9-1 Cabrio mit Stahlfaltdach
Daten ueber Motoren
1.6i 100 PS
1,8i 130 PS
1,8t 175 PS (Biopower)
2,0t 190 PS (Biopower)
2,0H 200 PS (Hybrid)
2,0T 220 PS (Biopower)
2,6T AERO 260 PS
1,3 TID 120 PS
1,7 TID 140 PS
1,9 TID 160 PS
Der 2.0H wird mein nächster Saab 😁
Also es tut sich was im Hause Saab und zwar finde ich, Zukunftsweisend, was die Motoren angeht.
Das Cockpit soll Elemente von der Studie AERO X
erhalten 😁
Desweiteren erhalten alle kommende Modelle eine Version mit Allrad !!!
Der neue 9-5 bekommt vielleicht Heckantrieb und
V6 bzw V8 von der Tochter Holden.
Ich glaube damit ist Saab fuer die Zukunft in der Premiumklasse gut geruestet und könnte vielleicht
Kunden von Mercedes,BMW und Audi fuer sich gewinnen.
mfg.
sako
Beste Antwort im Thema
74 Antworten
Alle bisher von der SAAB entwickelten, produzierten und vermarkteten Modelle haben aus Sicht eines nüchternen Unternehmers im Grunde nicht den erhofften wirtschaftlichen Erfolg gebracht. Das mag der Saabfreund durchaus anders beurteilen. Aber wenn ich sehe, wie neue Saab von der Fan-Gemeinde freudig erwartet und als unbedingt nötig erachtet wurden, letztendlich beim breiten Publikum aber nicht die von Saab, dann später von GM erhoffte Resonanz gefunden haben, würde ich als wirtschaftlich denkender Konzern äußerst vorsichtig sein, besonders wenn ich an allen Ecken Brandherde habe, mir Kapital fehlt und ich trotzdem überleben will.
Zitat:
Warum fahren Hersteller wie VW oder Audi ein Rekordergebnis nach dem anderen ein ?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man in den Europäischen GM-Werken, noch motivierte Mitarbeiter findet.
Bei VW bekommt jeder noch so kleine Mitarbeiter mal eben 3.700 EUR Prämie, bei Saab/Opel werden seit Jahren die Werke gegeneinander ausgespielt....
Weil fast jeder zweite Passat ein Firmenwagen ist, weil VW Kleinwagen im Angebot hat, weil der Audi TT in Ungarn vom Band läuft und viele viele
Zubehörteile in den Osteuropäischen Ländern hergestellt werden. Sich der Nobelaudi einige Gleichteile aus den VW Regal entnimmt und es keinen
Interessiert aber wehe Saab bekommt nur ein Schräubchen von Opel spendiert dann wird hier aber losgejammert.
Weil bei Audi Allrad erhältlich war/ist und diese Ära bei Saab nun beginnt 😁
Das bei BMW ca. 8000 Stellen abgebaut werden und ein neues Werk in Uebersee entsteht interessiert auch keinen Menschen aber wehe ein
US Konzern oder ausl. Unternehemen streicht in Deutschland Arbeitsplätze, wurde eigentlich zum Boykott von BMW-Produkten schon aufgerufen???
Mit was telefoniert man ueberhaupt noch in Deutschland, es duerften ja eigentlich alle Mobiltelefonhersteller ihre Produktion in Deutschland
eingestellt haben. 😉
mfg.
sa-ko
Merkwürdig das doch zum 9-1/2/x noch kein Erlkönig an sich zu sehen ist oder erst recht zum neuen 9-5, wenn dann alles nur als Mule unter anderer Hülle, von daher ist da wohl wirklich noch arg viel zu tun bis zur Serie ?!?
Beim Astra-H-Nachfolger oder Meriva-Nachfolger sind ja entsprechend dagegen schon sehr gut erkennbare Prototypen der wahren Formen unterwegs ! Und die kommen Beide nächstes/übernächstes Jahr !
Mal abgesehen vom Insignia in diesem Jahr....;o)
Da am europäischen Markt für GM sicherlich Opel die größte Rolle spielt, ist eigentlich klar, dass die Plattformen, die die Basis für evtl. kommende Saabmodelle bilden auch zuerst als Opel auf den Markt kommen werden.
Ich denke, dass ein Teil der Tests "plattformbezogen" durchgeführt wird und erst zum Schluss die tatsächlichen "Erlkönige" auftauchen werden. Wenn der Insignia Ende diesen oder Anfang nächsten Jahres vorgestellt wird, dann wird der 9-5 m.E. frühestens auf der IAA 2009 auftauchen und da ich annehme, dass der neue Astra ebenfalls dort vorgestellt wird, wird mit einem 9-1 (wenn überhaupt) erst 2010 zu rechnen sein.
Für Saab sicherlich spät aber hoffentlich nicht zu spät. Allerdings sind dann hoffentlich die gröbsten Kinderkrankheiten schon beseitigt.
Gruß Ded2
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sa-ko
Weil fast jeder zweite Passat ein Firmenwagen ist, weil VW Kleinwagen im Angebot hat, weil der Audi TT in Ungarn vom Band läuft und viele vieleZitat:
Warum fahren Hersteller wie VW oder Audi ein Rekordergebnis nach dem anderen ein ?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man in den Europäischen GM-Werken, noch motivierte Mitarbeiter findet.
Bei VW bekommt jeder noch so kleine Mitarbeiter mal eben 3.700 EUR Prämie, bei Saab/Opel werden seit Jahren die Werke gegeneinander ausgespielt....
Zubehörteile in den Osteuropäischen Ländern hergestellt werden. Sich der Nobelaudi einige Gleichteile aus den VW Regal entnimmt und es keinen
Interessiert aber wehe Saab bekommt nur ein Schräubchen von Opel spendiert dann wird hier aber losgejammert.
Weil bei Audi Allrad erhältlich war/ist und diese Ära bei Saab nun beginnt 😁Das bei BMW ca. 8000 Stellen abgebaut werden und ein neues Werk in Uebersee entsteht interessiert auch keinen Menschen aber wehe ein
US Konzern oder ausl. Unternehemen streicht in Deutschland Arbeitsplätze, wurde eigentlich zum Boykott von BMW-Produkten schon aufgerufen???
Mit was telefoniert man ueberhaupt noch in Deutschland, es duerften ja eigentlich alle Mobiltelefonhersteller ihre Produktion in Deutschland
eingestellt haben. 😉mfg.
sa-ko
Moin sa-ko
Was hast du gegen VW oder den Passat einzuwenden ? Fakt ist, Sie verkaufen Autos, machen Gewinn und die Mitarbeiter werden dran beteiligt....🙂
Zum Thema Zubehörteile:
Glaubst Du, dass Saab/Opel anders agieren bei der Teilebeschaffung ?
Zum Thema BMW:
Von BMW habe ich überhaupt nicht gesprochen. 😕
Gebe dir aber Recht, hier geht es nur um die Verbesserung Rendite auf Kosten von Arbeitsplätzen.
Schade, bisher war BMW ein Musterbeispiel in Sachen Personalpolitik. Der Mitarbeiterzufriedenheits-Index lag mal bei 86 Prozent. Dass wirst du bei Saab/Opel nicht finden.
Wenn du schon Saab/Opel mit BMW vergleichst sollte man aber auch nicht vergessen, dass BMW in den letzten Jahren über 12.000 neue Arbeitsplätze geschaffen hat. Vergleiche die Zahlen mit GM....
hallo Exschwede,
wie kommst Du denn darauf das ich was gegen VW habe 😕 Mir gefallen Golf und Co. zwar nicht aber das ist halt Geschmackssache.
Nur ich vergleiche halt keinen grossen Autobauer wie es VW halt ist mit einer kleinen "Schmiede" wie Saab. Was Saab an Fahrzeugen im Jahr produziert liefert VW fast schon an Firmenbestellungen aus. 😉
Das alle VW Mitarbeiter freudestrahlend und hochmotiviert zur Arbeit gehen das halte ich fuer einen guten Witz. Wie kann ich motiviert an die Arbeit gehen wenn ich Angestellter der 5000+ (ich glaube die heissen so) bin und mein Kollege in der Nebenhalle am Fliessband mit den guten alten VW-Werksvertrag in der Tasche fast das doppelte verdient. Und glaube mal nachdem das Land Niedersachsen bei VW sogut wie nichts mehr zu melden hat, wird in diesen dt. Vorzeigekonzern auch bald der Stellenabbau beginnen. VW ist auch Exporteur und vom schwachen Dollarkurs betroffen und wird mit Sicherheit auch weitere Teile der Produktion ins Ausland verlagern.
Von BMW hattest Du natuerlich nichts geschrieben, das habe ich nur mit aufgefuehrt da mir hier das gejaule um GM langsam auf die Nerven
geht. GM könnte in den Staaten auch ein neues Werk errichten und Saab und einige Opelmodelle dort produzieren lassen. GM setzt aber
auf Ruesselheim und dies obwohl Saabs Hauptmarkt die Staaten sind und GM/SAAB genauso vom Dollarkurs betroffen sind wie BMW auch.
Die deutschen Manager haben auf jeden Fall (schneller als unsere Politiker) gelernt wo der Unterschied zwischen sozialer und freier Marktwirtschaft liegt.
mfg.
sa-ko
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Merkwürdig das doch zum 9-1/2/x noch kein Erlkönig an sich zu sehen ist oder erst recht zum neuen 9-5, ....;o)
Hm, wieso merkwürdig?
Ein Saab ist eben ein seltenes Auto. Also logisch, daß die Erlkönige noch seltener sind. 😁
Vielleicht haben sie sich ja als Opel getarnt? Die Opels fallen (meist) dadurch auf, daß sie nicht auffallen.
Schönes WE
Und was sagen die Genffahrer nun zum Einser?
Gruß Wolf
Zitat:
Vielleicht haben sie sich ja als Opel getarnt? Die Opels fallen (meist) dadurch auf, daß sie nicht auffallen.
...Gruß Wolf
Sehr wahr 😁 Gab es übrigens nicht irgendwo demletzt ein Foto eines Vectras in Trollhättaner Fabrikgelände mit seltsamem Fahrwerk? Wurde da nicht ein 9-5II Testwagen vermutet?
Viele Grüße
Celeste
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
[Und was sagen die Genffahrer nun zum Einser?
Die Front gefiel mir persönlich extrem gut, das Heck ist für mich etwas gewöhnungsbedürftig und was mir auch sehr gut gefallen hat war das Interieur, wirkt auf mich auch sehr modern, das Interieur des 9-4X finde ich persönlich aber sogar noch ein Schuss besser...
Zitat:
Original geschrieben von sa-ko
hallo Exschwede,
Und glaube mal nachdem das Land Niedersachsen bei VW sogut wie nichts mehr zu melden hat, wird in diesen dt. Vorzeigekonzern auch bald der Stellenabbau beginnen. VW ist auch Exporteur und vom schwachen Dollarkurs betroffen und wird mit Sicherheit auch weitere Teile der Produktion ins Ausland verlagern. Z.Zt. wird erst mal angefüttert....
Hey sa-ko,
da liegst du mit deiner Vermutung nicht ganz richtig. VW wird dieses Jahr 8.000 neue Mitarbeiter einstellen, 4.000 davon in Deutschland. VW will wachsen und das scheint zu gelingen.
Denke mal, wenn sich der Dollarkurs nicht bald ändert, wird auch GM ein Teil der Produktion von Europa nach Amerika verlegen (müßen).
Wenn die Amis erst mal Geschmack an den sparsamen europäischen Autos gefunden haben, wird ein Teil der Produktion verlagert. Z.Zt. wird erst mal angefüttert.
Aber egal, gehört nicht hier hin.
Zurück zum eigentlichen Thema, dem 9-1er..............
Hej Exschwede,
Du hast schon recht das VW die Nr. 1 Weltweit werden will nur wird sich dabei fuer die VW Beschäftigten einiges ändern.
Hier mal ein kleiner Auszug aus dem gestrigen Hamburger Abendblatt :
"Die Verlängerung der Arbeitszeit in den deutschen Werken von 30 auf 35 Stunden hat bereits eine gewaltige Kostenentlastung gebracht. Dennoch ist es kein Wunder, dass Wiedeking die Profitabilität bei VW immer wieder kritisiert: Sie ist im Vergleich mit den Stuttgartern, die es allerdings als Luxusmarke auch leichter haben, kläglich.
Der VW-Betriebsrat bemüht angesichts solcher Relationen schon mal das Schimpfwort der Wirtschaft und nennt Porsche eine Heuschrecke: Dem neuen Anteilseigner, der anfangs als Retter vor ausländischen Finanzinvestoren aufgetreten war, nehmen viele Arbeitnehmer bei VW die Rolle des Bewahrers deutscher Jobs nicht mehr ab.
Daher kochen die Emotionen im Streit um die Mitbestimmung im zu bildenden Konzern derart hoch, dass der VW-Betriebsratschef Bernd Osterloh Porsche verklagt hat. Er ist sauer, weil in der Holding die Porsche-Betriebsräte genauso viel Gewicht haben sollen wie ihre VW-Kollegen - und das, obgleich diese 27-mal mehr Beschäftigte vertreten."
Ich gehe davon aus das Porsche frueher oder später das VW Gesetz zum kippen bringen wird und dann .......????
Jeder zweite User kritisiert hier die Arbeit von GM und vergleicht jedesmal die Zahlen mit anderen Konzernen.
Richtig VW hat ein Superjahr hingelegt was den Gewinn angeht aber die Kernmarke selbst schnitt dabei nicht ganz so gut ab.
Naja und zum Thema Saabs Erlkönige, es wurde hier in Schweden ein getarnter Opel gesehen wo man anhand des Kennzeichen festgestellt hat
das der Besitzer die Firma Saab ist und es sich um das Modell 9-5 handelt.
mfg.
sa-ko
Zitat:
Original geschrieben von Celeste
Original geschrieben von wolf24
Zitat:
Original geschrieben von Celeste
Sehr wahr 😁 Gab es übrigens nicht irgendwo demletzt ein Foto eines Vectras in Trollhättaner Fabrikgelände mit seltsamem Fahrwerk? Wurde da nicht ein 9-5II Testwagen vermutet?Zitat:
Vielleicht haben sie sich ja als Opel getarnt? Die Opels fallen (meist) dadurch auf, daß sie nicht auffallen.
...Gruß Wolf
Viele Grüße
Celeste
Ja klar !!!
Als Mule sind sie wohl in Opel-Gewand unterwegs, wie ich ja bereits schrieb.
Doch in ihrem wahren, nächsten, eigenem Outfit.....naja, halt mal abwarten ;o)
Hallo,
kann mir hier vielleicht jemand Informationen darüber geben, wo ich den Mitarbeiterzufriedenheits-Index von verschiedenen Unternehmen im Internet finden kann???
Oben wurde schonmal was von einem Mitarbeiterzufriedenheits-Index von BMW gesagt. Gibt es da irgendwelche Vergleichstabellen im Internet?
Brauche diese Information dringend für meine Diplomarbeit
danke schonmal
janina
Zitat:
Original geschrieben von janina67
Hallo,
kann mir hier vielleicht jemand Informationen darüber geben, wo ich den Mitarbeiterzufriedenheits-Index von verschiedenen Unternehmen im Internet finden kann???
Oben wurde schonmal was von einem Mitarbeiterzufriedenheits-Index von BMW gesagt. Gibt es da irgendwelche Vergleichstabellen im Internet?Brauche diese Information dringend für meine Diplomarbeit
danke schonmal
janina
ditte hat aber in diesem Fred nix zu suchen. 😁 Mach doch lieber mal eine neue Anfrage auf.
Zitat:
ditte hat aber in diesem Fred nix zu suchen. 😁 Mach doch lieber mal eine neue Anfrage auf.
Es wurde aber genau hier schon über Mitarbeiterzufriedenheit bei BMW gesprochen und vielleicht könnte mir derjenige ja sagen ob er weiß, wo solche Informationen zu finden sind