NEWS Testberichte, Presseberichte & Videos
Hier bitte alle Testberichte, Presseberichte und Videos sammeln.
Ich fange mal an:
motorblock.at
https://motorblock.at/honda-civic-ehev-worum-es-geht/
krone.at
https://www.krone.at/2747626
839 Antworten
Kannst Du auch sein.
Wenn es einen umfangreichen Einzeltest wie beim Astra L gibt, werden eine DIN-A4-Seite Daten wie in dem anhängenden Beispiel präsentiert. Schon sehr professionell gemacht.
Civic beim Go Motormagazin
Schöne Bilder, vor allem die Seitenansicht vom weißen Sport hat was, sieht einfach Klasse aus:
https://vergemagazine.co.uk/what-to-drive-now-honda-civic-ehev-2/
Die AMS soll am Donnerstag erscheinen? Im Netz finde ich keinerlei Vorschau dafür. Aber passt ins angebliche 14 Tage Fenster..
Ja am Donnerstag ist der Erscheinungs-Tag.
Dank der Deutschen Post hat man als Abonnent noch Vorfreude bis Anfang nächster Woche...
Zitat:
@FN1-Fahrer schrieb am 23. August 2022 um 11:12:11 Uhr:
Ja am Donnerstag ist der Erscheinungs-Tag.Dank der Deutschen Post hat man als Abonnent noch Vorfreude bis Anfang nächster Woche...
Oh! War früher aber anders.
Als ams-Abonnent hatte ich die Zeitschrift eigentlich immer einen Tag vor dem Verkaufsstart im Briefkasten. Ist aber schon lange her.
In Bahnhofsbuchhandlungen liegt die ams oft auch schon am Mittwoch, und damit einen Tag vor dem offiziellen Verkaufsstart, im Regal.
So, ich habe den AMS Test vor mir. 4,50€. Aua.
Ich habe mal ein paar Sachen herausgepickt. Es wurde der "Sport" getestet.
Für die Fahrleistungs Nerds:
0-50: 3,0sek
0-100: 7,5sek
0-160: 20,8
0-180: 32,3
60-100: 3,9 sek
80-120: 5,2 sek
Innengeräusch dB
bei 100kmh: 69
bei 130kmh: 72
Eco Runde: 4,4l/100km
AMS Pendlerrunde (21km): 5,7l/100km
Leergewicht 1450kg
Zul Gesamtgewicht 1930kg
Zuladung 480kg
Versicherung
HP 14
TK 24
VK 25
Breite (mit Spiegeln)
1800mm (2082mm)
Sonstige Meinungen:
- Auch mit den 18" noch guter Federkomfort
- Klare Bedienung, das "Willkommen-zu-Hause-Gefühl" welches der Golf verloren hat
- Mit 1,85m im Fond stößt man sich beim Anlehnen den Kopf
- Gewichse auf die "taktil klickenden Klimaregler" [ja, positiv gemeint. Damit catcht man den Deutsche Automobiljournalismus]
- Innenraumteile gut angepasst, präzises Wischwasser (lol), viel weicher Kunststoff. Aber: Nicht alle Schalter perfekt, Armlehne wackelt, schlechte Auflösung der Rückfahrkamera, mäßige Lackierqualität, mangelnde Oberschenkelauflage und keineNeigungsverstellung
- gute Geräuschdämmung, der Antrieb blieb für die Tester immer angenehm im Hintergrund
Danke für den Bericht.
0-160 und noch krasser bei 0-180 liegt er somit recht eindeutig hinter dem 1.5T CVT, aber damit war zu rechnen.
Der Autobildtest ist bei ZePerf schon aufgenommen denke der AMS Test wird bald kommen
hier könnt ihr den civic e:HEV mal vergleichen gegen den CVT 1.5 turbo:
https://zeperfs.com/en/duel10289-6717.htm
https://zeperfs.com/en/fiche10289-honda-civic-e-hev-2-0i-mmd.htm
Toyota Corolla wird auf jeden Fall deklassiert:
https://zeperfs.com/en/duel7902-10289.htm
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 25. August 2022 um 09:25:25 Uhr:
(...)Toyota Corolla wird auf jeden Fall deklassiert:
https://zeperfs.com/en/duel7902-10289.htm
Fairerweise muss man jedoch anmerken, dass dies für den alten Corolla zutrifft.
Der Toyota bekommt ja gerade ein Facelift, welches ab Januar 2023 in Deutschland im Handel ist. Neben dem üblichen hat der Hersteller die Antriebseinheit komplett erneuert und damit die Fahrleistungsdaten verbessert.
Die ams schrieb dazu im Juni 2022:
Zitat:
Im Zuge des Facelifts macht der Toyota bei seinen Hybridantrieben einen großen Schritt nach vorne. Sowohl die Benzinmotoren als auch die E-Maschinen und die Leistungssteuerung zeigen sich verbessert. Die Lithium-Ionen-Batterie soll nun leistungsfähiger sein, obwohl sie gleichzeitig kompakter und leichter daherkommt. Die Einstiegsversion mit 1,8-Liter-Vierzylinder-Verbrenner erstarkt von 122 auf 140 PS. Dabei gelingt den Japanern das Kunststück, den Null-auf-Hundert-Wert von 10,9 auf 9,2 Sekunden zu reduzieren, den CO2-Ausstoß aber konstant bei 102 g/km zu halten. Beim 2,0-Liter-Hybrid steigt die Systemleistung von 184 auf 196 PS. Was sinkt, sind die Kohlendioxid-Emissionen (um drei auf 107 g/km) und die Zeit für den Standardsprint (von 7,9 auf 7,5 Sekunden). Alle Werte gelten übrigens für den Corolla mit Schrägheck-Karosserie.
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 25. August 2022 um 09:25:25 Uhr:
Der Autobildtest ist bei ZePerf schon aufgenommen denke der AMS Test wird bald kommenhier könnt ihr den civic e:HEV mal vergleichen gegen den CVT 1.5 turbo:
https://zeperfs.com/en/duel10289-6717.htmhttps://zeperfs.com/en/fiche10289-honda-civic-e-hev-2-0i-mmd.htm
Toyota Corolla wird auf jeden Fall deklassiert:
https://zeperfs.com/en/duel7902-10289.htm
Ich schätze die Messwerte der AMS realistischer ein, als die der AB.
Dann sieht das Ganze schon wieder anders auch.
0-180 fehlt leider in diesem Duel, denke spätestens ab 160km/h ist der 1.5T klar vorne.
Ausführlicher Bericht im Go Spezial :
@Hotnight: Beschleunigungswerte bis 180 km/h sind doch eh nicht relevant bei uns in Österreich.
Wurde in der Autobild der Elegance mit 17"-Rädern getestet? Das würde die besseren Fahrleistungen und Verbrauchswerte erklären.