NEWS: Honda ZR-V e:HEV Hybrid 2023

Honda

Der größere US-HR-V wird wohl hierzulande als ZR-V kommen...

https://www.motor1.com/news/584845/honda-zr-v-suv-announced-europe/

PS: https://hondanews.eu/.../...-join-hondas-suv-line-up-in-europe-in-2023

563 Antworten

Heute ist ein blauer Advance in Oberhausen herumgefahren. 😉

Neuzulassungen Mai 2024 Honda ZR-V

36 Stück

268 Stück insgesamt = 9,1 % aller Hondas im Jahr 2024

Hallo,
habe hier bei uns in der Nachbarschaft einen HRV gesehen und fand den irgendwie interessant.
Wäre ne gute Möglichkeit für 2-3 Personen, oft innerstädtisch mit vielen kurzen Strecken und einer voraussichtlichen Jahresfahrleistung von unter 10.000 KM.
Was meint ihr? Am interessantesten wäre für meine Frau eine Sitzheizung, Freisprechanlage, Automatik, LED, Handykopplung und ein Navi eingebaut. Meinetwegen auch googlemaps mit kopplung dann im Display.
Finde den ZRV auch interessant aber die Preise sind ja echt übelst von honda... wie von anderen halt auch.
Gibt es den HRV in verschiedenen Motorisierungen?
Ich schau auch immer nach dem Honda Jazz, nur meine Frau findet den von außen, optisch "gewöhnungsbedürftig". Dagegen denke ich irgendwie auch eine nettes Modell was Honda da kredenzt hat.

Jazz, HR-V, 1,5 l, ZR-V , 2,0 l, nur je 1 Motor und 1 Getriebe.

Ähnliche Themen

Hallo,
deinem Profil kommst du aus Herne? Seh ich das richtig?
Ich fand den HRV einfach als ich den sah vom Fleckweg ideal für seine Größe. Nicht zu kurz, genaue Maße kenne ich aber noch nicht. Auf jeden Fall recht brauchbar und von außen auch nicht so übel.

Jo.
Ein HR-V ist ein Jazz XL.

Wenn man sich auf ein Honda Modell eingeschossen hat, lohnt sich eine deutschlandweiten Suche. In Dortmund wird ein neuer ZRV Sport in Rot für 35.000€ angeboten. Das ist schon ein echt fairer Preis des Händlers trotz der 0% Rabatt Order der Honda.
Bei 90% Stadtverkehr(?) wäre mir der ZRV aber ehrlicherweise auch ein bisschen zu viel Auto. Da wäre der HR-V schon passender. Ist dann auch bis zu 6.000€ günstiger im Straßenpreis.

Hatte letztens beim Service gesehen, bis 5000 € Bonus für Inzahlungnahme vom Gebrauchten. Keine Ahnung ob Händler oder Hondaaktion.

Zitat:

@Herne schrieb am 16. Juni 2024 um 12:37:14 Uhr:


Jo.
Ein HR-V ist ein Jazz XL.

Eben drum gefallen mir beide irgendwie auch so gut. Denke einer von beiden wird es werden.

Zitat:

@Locorella schrieb am 16. Juni 2024 um 12:45:31 Uhr:


Wenn man sich auf ein Honda Modell eingeschossen hat, lohnt sich eine deutschlandweiten Suche. In Dortmund wird ein neuer ZRV Sport in Rot für 35.000€ angeboten. Das ist schon ein echt fairer Preis des Händlers trotz der 0% Rabatt Order der Honda.
Bei 90% Stadtverkehr(?) wäre mir der ZRV aber ehrlicherweise auch ein bisschen zu viel Auto. Da wäre der HR-V schon passender. Ist dann auch bis zu 6.000€ günstiger im Straßenpreis.

Ja der ZRV wäre auch interessant aber der Preis. Da kann ich schon ein paar Kompromisse eingehen bezüglich der Größe.

Zitat:

@TheSentinell schrieb am 16. Juni 2024 um 12:07:24 Uhr:


habe hier bei uns in der Nachbarschaft einen HRV gesehen und fand den irgendwie interessant.
Wäre ne gute Möglichkeit für 2-3 Personen, oft innerstädtisch mit vielen kurzen Strecken und einer voraussichtlichen Jahresfahrleistung von unter 10.000 KM.
Was meint ihr? Am interessantesten wäre für meine Frau eine Sitzheizung, Freisprechanlage, Automatik, LED, Handykopplung und ein Navi eingebaut. Meinetwegen auch googlemaps mit kopplung dann im Display.

Im HRV immer Standard

Im ZRV auch immer Standard.

Der ZRV ist zwar etwas größer, aber mE trotzdem super für die Stadt geeignet. Fahre ihn im ländlichen Bereich, Kleinstadt und Überlandstraßen, liege immer noch bei 4,9l. Da liegen rund 20cm zwischen den beiden, HRV und ZRV. Insgesamt wirkt der ZRV aber auf mich hochwertiger, obwohl der HRV gut designt ist. Speziell im Innenraum.

Neuzulassungen Juni 2024 Honda ZR-V

59 Stück

327 Stück insgesamt = 9,1 % aller Hondas im Jahr 2024

Tja, ich fahre mit dem ZR-V ein wirklich exklusives Auto, wie schade für Honda, wie interessant für mich. Mir ist es tatsächlich noch nicht gelungen, einen anderen ZRV auf freier Wildbahn zu sichten, außer meinem natürlich.

Interessant ist auch, wie das Design ankommt (ich fahre den ruse black in Advance Ausstattung): Sagten viel beim Vorgänger, dem CRV Hybrid noch, naja, schlägt mir beim ZRV regelrecht Begeisterung entgegen, das habe ich so nicht erwartet. "Sieht aus wie ein Prosche", "vorne wie ein Italiener, wie heißt der noch, achja Maserati", "cooles sportliches Design"...und und und. Und ich muss sagen, mir gefiel er anfangs auch nicht so sehr, mittlerweile gefällt er mir aber immer besser. Auch das Schwarz ist interessant. Bei düsterem Regenwetter schwarz, bei Sonnenschein ein auberginefarbenes Funkeln aus dem Schwarz heraus, sehr elegante Farbe.

Insgesamt kann ich mich nur über das Marketing von Honda oder den deutschen Markt wundern, dass das Fahrzeug nicht mehr angenommen wird. Klar der Preis ist relativ hoch, aber ich habe vorher auch verglichen, der fällt nicht aus dem Rahmen.

Habe heute von Honda die Information erhalten, dass bei bestimmten Fahrzeugen an den Modellen Z-RV des Jahres 2023-24 ein sicherheitsrelevanter Fehler vorliegt. " Der Sicherheitsalarm wird beim Entriegeln mit dem mechanischen Schlüssel nicht ausgelöst, da die Spezifikation des Kabelbaums der Fahrertür nicht korrekt ist" , so die Begründung von Honda dieser Rückrufaktion.
Schon jemand beim HH gewesen ? Mein Advance wurde im Oktober zugelassen. Fahre 30 Jahre Honda, hatte in dieser Zeit eine Rückrufaktion. Beim Z-RV in diesen acht Monaten bereits die zweite.

Deine Antwort
Ähnliche Themen