NEWS: Honda ZR-V e:HEV Hybrid 2023
Der größere US-HR-V wird wohl hierzulande als ZR-V kommen...
https://www.motor1.com/news/584845/honda-zr-v-suv-announced-europe/
PS: https://hondanews.eu/.../...-join-hondas-suv-line-up-in-europe-in-2023
563 Antworten
Als ich vor sieben Jahren meinen Civic der achten Generation gegen einen Civic der zehnten Generation getauscht habe, bekam ich so ca. ein Jahr später Post damit Inspektion und TÜV für meinen alten Civic ansteht. Ich habe dann den HH darüber informiert, dass ich den Civic ja nicht mehr besitze. Danach war die Sache erledigt und es kam keine Post mehr bzgl des alten Civic’s.
Zitat:
@CRV-Fan schrieb am 17. April 2024 um 19:03:20 Uhr:
Habe heute Post von Honda Deutschland erhalten. Ich werde daraufhingewiesen, den Honda CR-V umgehend dem HH vorzustellen. Die bestehende Rückrufaktion …
Unseren CR-V, Baujahr 2019, haben wir im Oktober 2023 beim HH in Zahlung gegeben und den ZR-V Advance gekauft.
Wer ist der Verursacher dieser falschen Aufforderung, KBA oder Honda ? Hat schon jemand die gleiche Erfahrung gemacht ?
Der „Verursacher“ ist wohl einfach die Zeit. Honda hat wohl zu einem Zeitpunkt die Daten beim KBA abgefragt, als Du noch Halter warst. Und bis diese Daten eben vom KBA verfasst, geprüft und versandt wurden, dann von Honda weiterbearbeitet und versandt wurden - hat jetzt (nicht nur Dein) Fahrzeuwechsel stattgefunden. Es müsste da auch irgendein Passus dabei sein „sind sie nicht mehr Halter/Besitzer des Fahrzeuges, dann“.
Man darf sich nicht vorstellen, das würde in wenigen Tagen abgearbeitet. Manchmal nicht einmal alle betroffenen Fahrzeuge gleichzeitig, weil ja auch die Teile vorhanden sein müssen.
Zitat:
@Dreamer1978 schrieb am 17. April 2024 um 21:14:29 Uhr:
Als ich vor sieben Jahren meinen Civic der achten Generation gegen einen Civic der zehnten Generation getauscht habe, bekam ich so ca. ein Jahr später Post damit Inspektion und TÜV für meinen alten Civic ansteht. Ich habe dann den HH darüber informiert, dass ich den Civic ja nicht mehr besitze. Danach war die Sache erledigt und es kam keine Post mehr bzgl des alten Civic’s.
Das ist allein beim Händler versäumt worden, der keine aktuellen Daten hat. Da hat weder KBA noch der Hersteller was mit zu tun.
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 18. April 2024 um 06:29:01 Uhr:
.....
Man darf sich nicht vorstellen, das würde in wenigen Tagen abgearbeitet. Manchmal nicht einmal alle betroffenen Fahrzeuge gleichzeitig, weil ja auch die Teile vorhanden sein müssen.
Das Anschreiben / Benachtichtigung hat nichts mit Teileverfügbarkeit zu tun.
Wenn der fHersteller seitens KBA aufgefordert wird, ist eine hohe Dringlichkeit schon dahinter und die Benachrichtigung muss priorisierend abgearbeitet werden. Denn der Kunde muss unverzüglich in Kenntniss gesetzt werden.
Wann dann das Fahrzeug letztendlich und mit welchern Prio in die Werkstatt geordert wird, obliegt dann dem Hersteller.
EDIT: da das Anschreiben von Honda kommt, ist es Sache von Honda.
Ich vermute Mal, dass bis dato noch keine Nutzerabfrage erfolgte, ansonsten wäre das Anschreiben direkt vom KBA an den jetzigen Benutzer erfolgt.
Zitat:
@gamer72 schrieb am 18. April 2024 um 10:29:19 Uhr:
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 18. April 2024 um 06:29:01 Uhr:
.....
Man darf sich nicht vorstellen, das würde in wenigen Tagen abgearbeitet. Manchmal nicht einmal alle betroffenen Fahrzeuge gleichzeitig, weil ja auch die Teile vorhanden sein müssen.Das Anschreiben / Benachtichtigung hat nichts mit Teileverfügbarkeit zu tun.
Wenn der fHersteller seitens KBA aufgefordert wird, ist eine hohe Dringlichkeit schon dahinter und die Benachrichtigung muss priorisierend abgearbeitet werden. Denn der Kunde muss unverzüglich in Kenntniss gesetzt werden.
Wann dann das Fahrzeug letztendlich und mit welchern Prio in die Werkstatt geordert wird, obliegt dann dem Hersteller.EDIT: da das Anschreiben von Honda kommt, ist es Sache von Honda.
Ich vermute Mal, dass bis dato noch keine Nutzerabfrage erfolgte, ansonsten wäre das Anschreiben direkt vom KBA an den jetzigen Benutzer erfolgt.
Da ist jetzt aber viel Vermutung dabei ... 😉
- hat das KBA den Hersteller aufgefordert - oder hat der Hersteller selbst den Mangel festgestellt und die Halterdaten abgefragt?
Ähnliche Themen
Welche Vermutung?
Es lag dem ehemaligen Benutzer ein Honda Anschreiben mit KBA Info (anschreiben) bei.
Also ist es ein offizieller Rückruf.
Dies kann in zwei Wegen erfolgen.
1) kann der Benutzer identifiziert werden vom Hersteller (üblich Erstkäufer), dann erfolgt in dies Üblicherweise durch den Hersteller --> hier Honda.
2) kann der Benutzer nicht durch den Hersteller identifiziert werden, da weiterverkauf etc. dann erfolgt über die FIN eine Benutzerabfrage und sollte dieses Fahrzeug in D noch zugelassen sein, dann wird dieser Benutzer direkt vom KBA angeschrieben.
das schlechteste was bei solchen Rückrufen passierenn kann ist, wenn das Fahrzeug während eines Rückrufes außer Landes geht, aber irgendwann zurück komm, dann geht diese Modifikaiton / Reparatur oftmals verloren da nicht Nachträglich geschaut wird ob eine offene Vorliegt. Dies müsste ja automatisch bei Zulassung passieren.
'EDIT: wir können dies aber gerne Auslagern und weiter diskutieren (durfte schon 3 RR supporten, deswegen weiß ich dies auch ein wenig)
Der Honda ZR-V beim Go Motormagazin:
asphalt art ZRV Test
Hallo zusammen ,
60 Stück im Monat ?
Was ist nur aus Honda Deutschland geworden ?
Traurig aber selber SCHULD .
Zulassungszahlen sind seit vielen Jahren auf den
hinteren Plätzen in der Jährlichen Statistik !
:-(
Und ehrlich gesagt, kann ich das gar nicht so recht verstehen, was da schief läuft. Ich habe den ZRV Advance seit 2 Wochen, bin bislang 910 km mit einer Tankladung gefahren mit einem DS-Verbrauch von 4,9l laut BC (vorher fuhr ich den CRV Hybrid laut BC mit 5,6l auf den letzten 7000km, aber der Wert muss 0,3 bis 0,4l nach oben real korrigiert werden) = sparsam. Und er hat noch eine angegebene Restreichweite von 115 km, die Reserve leuchtet noch nicht!!! Wie real der Verbrauch ist, errechne ich dann mit fast leerem Tank.
Ich musste ich mich erst an das Design gewöhnen und an den kleineren Kofferraum (der von der Grundfläche aber groß ist, was für Kofferurlaube und Golfset prima ist); das Design kommt aber auch zu meiner Überraschung gerade bei allen Nichthondanern enorm an, bisher haben ihn noch alle bewundert (ist auch ein schönes Schwarz).
Das Fahren macht enorm Spaß, er ist spritzig, leise, der Innenraum ist hochwertiger als im CRV5 und sogar im CRV6, vor allem wegen der großzügigen Belederung an den Türen, vorne und längs der Mittelkonsole und des Einsatzes von geschäumten Material. Die Ausstattung ist auch prima. Er federt geschmeidig, liegt aber etwas straffer auf der Straße als der CRV5. Und die Verarbeitung ist superb, kein Unterschied zum japanischen CRV5, besser als beim englischen CRV4. Die lautere Hinterachse habe ich nicht wahrgenommen. Das Bose Soundsystem klingt auch verdammt gut, wenn man vom USB-Stick abspielt. Und die Rekuperationstasten sind aus Metall, als wären sie aus dem NSX.
Für mich ist der ZRV ein toller Nachfolger für den CRV5, weil der Kofferraum passt, der Innenraum ist großzügig, das Auto ist ja auch genauso lang. Der Rest ist Honda und da weiß man immer noch, was man hat.
Eigentlich hat Honda mit seinem Hybridkonzept momentan auch gute Karten, da man ja nicht weiß, wo es hingeht und das System ein sehr guter Kompromiss ist (Der PHEV von Honda rechnete sich für mich trotz PV Anlage nicht, er ist mir einfach zu teuer.) Nie habe ich übrigens zuvor Autos gefahren, die so sensibel auf nachhaltige Fahrweise reagieren und den angegebenen Spritverbrauch sogar unterbieten können. Honda müsste mehr in Marketing investieren...aber ein Gutes hat es: Der ZRV ist ein sehr exklusives Auto!
@notHolmes:
Ich kann dein Kommentar nur bestätigen 🙂
Ich fahre der ZR-V Advance jetzt seit 10 Monaten und bin immer noch rundum begeistert von dem Fahrzeug.
In der Stadt und auf der Landstraße bewege ich den ZR-V auch so um die 5 Liter, da liegt auch die Stärke der Hybrid Maschine. Nur bin ich halt überwiegend auf der Autobahn mit drei weiteren Mitfahrern unterwegs, da könnt er sich dann schon so um die 7 Liter.
Vor kurzem habe ich den ZR-V mal so ca. 70km mit Vollgas über die Autobahn gejagt, dabei ging der Verbrauch nicht über 10 Liter, was für so ein Fahrzeug auch noch ok ist.
Und ich mag diese Exklusivität des ZR-V, dass macht ihn irgendwie schon etwas besonders 😉
Haben unseren Advance seit November. Fand die ersten Fahrberichte bei YouTube zunächst von der Optik als auch von den technischen Angaben sehr interessant. Dieser positive Eindruck bestätigte sich bei der ersten Probefahrt, die Bestellung erfolgte, nach sechs Wochen tauschten wir unseren CR-V Hybrid gegen den ZR-V.
Das Navi ist eines der verbesserten Ausstattungen gegenüber unserem Vorgänger. Es ist ein Navi von Alpine, ist in der Funktion gegenüber dem im CR-V kaum zu vergleichen. Habe mich kürzlich an Honda gewand mit folgendem Sachverhalt, da mir mein HH trotz intensiver Bemühungen nicht so recht helfen konnte. Nach Eingabe einer Routenführung habe ich mechanisch auf dem Bildschirm gezoomt, da unser Ziel sich am Rand befand. Dabei habe ich durch das Berühren mit den Fingern ungewollt einen Wegepunkt markiert. Mein eingegebenes Ziel war deaktiviert.Dem Kundendienst von Honda war das unbekannt. Wir sind Schritt für Schritt er im ZR-V in Frankfurt, ich in unserem in der Garage ans Ziel gekommen. Den Wegepunkt lösche ich, in dem ich unten links neben der Lupe das Dreieck lösche. Simpel, aber habe diese Lösung auch im Handbuch nicht gefunden. Ich hoffe, ich habe es nachvollziehbar geschildert.
Der ZRV ist ein guter Honda, wir genießen jede Fahrt. Nicht nur wegen dem günstigen Spritverbrauch ist er zu empfehlen. Es ist vieles anders als im CR-V, das meiste empfinden wir angenehmer, besser.
Ich habe nun nach 1011,9 km 50,2 Liter getankt, Restreichweite noch 45km. Damit braucht der ZRV 4,96l auf 100km, 4,9 stand im BC. Der ist genauer als im CRV, der ja bekanntermaßen 0,3-0,4l untertrieb. Die Reserveleuchte ging bei 961km an. Was will man mehr.
Mehr bekommt man beim Fahren. Der Wagen macht einfach Freude, ist komfortabel und klasse ausgestattet (Advance). Eine echte Alternative für alle, die den Platz des neuen CRV nicht benötigen und ein ein wenig fahraktiveres Auto wollen.
Die Grundfläche des Kofferraums ist übrigens fast genauso groß wie beim CRV5, die Höhe ist geringer. Wir bekommen die gleichen Koffer rein, nur weniger Krimskrams darauf.
Die Reichweiten hätte ich auch gerne mit dem Civic. Wird immer knapp mit den Payback Coupons, so oft wie ich an die Aral muss. 🙄