NEWS: Honda „Sehr volatile Liefersituation“

Honda

Hi,
anbei ein interessanter Bericht über Honda https://www.kfz-betrieb.vogel.de/sehr-volatile-liefersituation-a-874e3b5422e105c91dc30f894be3c914/

Viele Grüße

23 Antworten

@Herne

Du bist in Deutschland unterwegs ?

- der Crosstar hat Nebelscheinwerfer ab werk wenn Du welche brauchst wegen der anderen Schürze

- Farben zähle ich 7 verschiedene warum sollte Honda noch mehr anbieten?
Midnight Blue beam
Crsystal red pearl
Sunlight white pearl
crystal black pearl
fjord mist
urban gray
platinum white pearl

die meißt verkauften Farben in Deutschland 2022 sind

GRAU
SCHWARZ
WEIß
BLAU
ROT

Honda hat alle im Angebot check!

Zitat:

@Japanbrummer schrieb am 4. Mai 2023 um 14:22:26 Uhr:



Zitat:

@EG_XXX schrieb am 4. Mai 2023 um 12:50:51 Uhr:


Letztes Jahr war Honda im Schnitt der beste Japanische Hersteller und hat mit wenigen Fahrzeugen das beste Ergebnis eingefahren seit vor Corona - das wird immer nicht gesehen...

Ab diesem Monat gehts wieder aufwärts, wenn die Jazz Lieferungen kommen.

Lieber EG_XXX (ein Klarname wäre übrigens auch mal ganz nett),
ich bin ja ebenfalls ein starker Honda-Sympathisant, aber es hilft nichts, hier wiederholt mit falschen Zahlen zu operieren, um die leider unerfreuliche Marktentwicklung für Honda ständig schön zu reden: es mag ja, sein, dass das Jahr 2022 für Honda gut gelaufen ist, aber auf welchem bescheidenen Niveau hat sich das denn entwickelt? Schlichtweg falsch ist laut KBA-Statistik für 2022 die Behauptung, dass Honda in 2022 der "beste" japanische Hersteller war. Ich nehme mal an, du meinst der erfolgreichste damit. Fakt ist, dass Honda für das gesamte Jahr 2022 einen Marktanteil von 0,3 Prozent bei den Zulassungen hatte und dies eine Verschlechterung von -2,5 Prozent gegenüber Dezember 21 darstellte. Im Vergleich dazu hatte Toyota in 2022 einen Marktanteil von 3 Prozent, Mazda 1,3 Prozent, Suzuki 0,6 Prozent, Mitsubishi 1,3 Prozent und Subaru 0,1 Prozent. Die Koreaner Hyundai und Kia kamen im Übrigen auf 4,0 und 2,9 Prozent. Für den deutschen Markt ist festzustellen, dass die koreanischen Marken selbst dem größten japanischen Autohersteller Toyota mittlerweile den Rang ablaufen. Das sieht man übrigens auch im Straßenbild. Honda hatte faktisch in 2022 den zweitschlechtesten Marktanteil in Deutschland und wurde nur von Subaru unterboten, die wahrscheinlich demnächst den europäischen Markt aufgeben können.

Und was deine persönliche Bilanz deines Honda-Händlers angeht, so ist es ebenfalls bescheiden, wenn in einem Monat mangels Lieferungen nur vier bis fünf Fahrzeuge verkauft werden konnten. Mein Händler hat angesichts solcher Zahlen jetzt aufgegeben und den Händler-Vertrag nicht verlängert. Zu Spitzenzeiten soll er übrigens mal 200 Hondas im Jahr verkauft haben und nicht 50.

Dennoch wünsche ich mir natürlich auch, dass Honda bald wieder die Kurve hinbekommt und endlich seine Fahrzeuge auch wieder in größerer Stückzahl auf deutsche Straßen bringt. Ständige Ankündigungen reichen da aber nicht; Honda muss endlich auch liefern!!! Wo sind im Übrigen die drei neuen SUV-Modelle (CRV, ZRV, E-SUV), die in diesem Jahr noch auf den Markt gebracht werden sollen? Bis heute gibt es dafür noch keine verbindlichen Termine, geschweige denn erste deutsche Tests in den Automobilzeitschriften, und das Jahr ist fast zur Hälfte schon wieder rum?

Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt, aber bitte, Honda, falte mal deine Kranichflügel auseinander und heb endlich ab, bevor sich die letzten europäischen Kunden anderen Marken zuwenden!

Pierre mein Name - das blöde ist wenn selbst die Honda Fans solche Image arbeit betreiben wie Ihr das hier die ganze Zeit im Forum macht ist es kein wunder warum die Leute kein Honda kaufen wollen. Es gibt zu viele die schimpfen und zu wenige die sich melden dass es gut läuft mit Ihren Fahrzeugen, die schreiben halt einfach nicht in Foren oder melden sich nur kurz und genießen im stellen... wieso sollten sie es auch. Ich kann immer nur berichten wenn was gut läuft und bei meinem Händler läuft es gut, dass sowas immer noch negativ bewertet wird und mit einem komischen Unterton behaftet wird ist halt echt schade. Wir sind mega glücklich mit unseren Hondas ja natürlich geht auch das ein oder andere mal bei Honda kaputt meine Lima am TypeR ist z.B. letzte Woche kaputtgegangen nach 192.000km und 12 Jahren... aber Hey das Fahrzeug bekommt immer Drehzahl wenn er warm ist und die Lima hängt im Riementrieb mit drin die dreht natürlich dann auch entsprechend hoch... von Denso gibts ersatz für 172 Euro ...

Aufstehen weiter machen und den Leuten berichten wie haltbar unsere Hondas sind und wieviel Spaß sie bereiten. :-)

Rock 'n' roll! - weiter gehts!

Wenn man keinen Crosstar möchte wegen Minderausstattung gibt es keine NSW mehr in Europa. Deine 7 Farben gibt es nicht für alle Modelle. Manche sind exklusive für bestimmte Austattungen. Sport gibt es in 3 Farben, den Rest wohl in 4.

Lieber Pierre,
ich stelle ja überhaupt nicht infrage, dass die Hondas, die man bekommt, gut sind. Ich habe jetzt den vierten, und das nicht, weil meine Hondas so schnell verschlissen sind, sondern weil ich im Jahr so viel fahre, dass ich sie bei noch akzeptablen Laufständen als junge Gebrauchte wieder abgeben möchte und immer wieder ein anderes Modell finde, dass mir voll zusagt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Japanbrummer schrieb am 4. Mai 2023 um 15:55:13 Uhr:


Lieber Pierre,
ich stelle ja überhaupt nicht infrage, dass die Hondas, die man bekommt, gut sind. Ich habe jetzt den vierten, und das nicht, weil meine Hondas so schnell verschlissen sind, sondern weil ich im Jahr so viel fahre, dass ich sie bei noch akzeptablen Laufständen als junge Gebrauchte wieder abgeben möchte und immer wieder ein anderes Modell finde, dass mir voll zusagt.

ok wie ist eigentlich dein Name? Ja gibt solche und solche Honda Fahrer, wir fahren unserer Hondas meißt bis sie außeinander fliegen :-) mein erster EG hatte glaub 381.000km drauf mein Zweiter EG Civic etwas über 300.000 und über 30 Jahre - glaub als viel Fahrer wäre der neue Civic Hybrid was für Dich. Absolut gediegen unterwegs, Federungskomfort besser wie die alten Accords die hier bei uns noch verkauft worden sind, sehr gute Sitze, super Bedienbarkeit des Infotainments, und auch so noch oldschool knöpfe Regler nicht so viel Touch Gedöns, schöne Haptik und gute Oberflächen. Meiner Frau und mir hat das Fahrzeug sehr gefallen.

Nicht nur mir würde der neue Civic gefallen.
Liefern können sie ihn trotzdem nicht und um das genau geht es hier.

GsD hab ich einen Jazz e:Hev, ist nicht geil aber schön

Zitat:

ok wie ist eigentlich dein Name? Ja gibt solche und solche Honda Fahrer, wir fahren unserer Hondas meißt bis sie außeinander fliegen :-) mein erster EG hatte glaub 381.000km drauf mein Zweiter EG Civic etwas über 300.000 und über 30 Jahre - glaub als viel Fahrer wäre der neue Civic Hybrid was für Dich. Absolut gediegen unterwegs, Federungskomfort besser wie die alten Accords die hier bei uns noch verkauft worden sind, sehr gute Sitze, super Bedienbarkeit des Infotainments, und auch so noch oldschool knöpfe Regler nicht so viel Touch Gedöns, schöne Haptik und gute Oberflächen. Meiner Frau und mir hat das Fahrzeug sehr gefallen.

Ich heiße Peter und habe ja auch Mitte November einen neuen Civic Hybrid bestellt, weil bei mir als Vielfahrer ja jeder Liter weniger Benzinverbrauch eine beachtliche Ersparnis bringt. Ich denke auch, dass der 2-Liter-Atkinson-Motor im neuen Civic noch standfester sein dürfte als der 1,5-Liter-Turbomotor, der jetzt nach knapp 80.000 KM innerhalb von knapp drei Jahren auch noch keinerlei Probleme bereitet. Auch die ganze Verkokungshysterie bei Direkteinspritzern hat sich bei dem Honda-Motor noch nicht bemerkbar gemacht. In amerikanischen Foren wird ja behauptet, man müsste schon nach 50.000 KM ein Walnut-Blasting machen, um den Bereich um die Ventile wieder sauber zu bekommen. Auch Ölverdünnung durch Benzin ist bis jetzt nicht spürbar. Dem wirkt aber auch die tägliche Streckendistanz von über 70 KM entgegen; Kurzstrecke sieht der Wagen eher selten.

Ganz im Gegenteil Peter, der L15B Turbo ist so konstruiert dass er kaum bis gar kein Carbon Build up hat - ich habe auch videos hier schon im Forum gepostet warum dass so ist, der hat ein etwas anderes Kopfdesing als die üblichen Direkteinspritzer auch werden die Einlassventile meine ich teilweise im Einspritzzyklus besprüht von den Hochdruckdüsen - habe da mal ne Simulation gesehen. Ich kennen noch keinen einzigen 1.5 Turbo Fahrer von Freunden oder Bekannten die Probleme haben damit. Da gibts andere Hersteller die damit zu kämpfen haben Honda nicht. Du hast Idealbedingungen mit deinen 70km.. Ein Kumpel von mir hat einen Oilcatchtank von Mishimoto verbaut der muss den Becher eigentlich bei jedem Ölwechsel 1 mal leeren soviel Blowby kommt da, das ist dann ein wilder mix aus sprit, Kondenzwasser und Ölschmodder. Ich hatte irgendwo hier auch dazu ein Bild von ihm gepostet. dieser schmodder landet natürlich entweder in der Abgasrückführung im Verbrennungsprozess oder über Kurbelwellenentlüftung etc. wieder im Ölkreislauf sodass ggf. der Ölstand steigen kann. (Erhöhter Spriteintrag und solche Geschichten) Er fährt zwar nicht so viel wie Du hat aber auch keinerlei Probleme - Ich sehe den L15B als einer der besten Motoren der aktuellen Generation seit 2017 welcher in den Hondas verbaut wird.

Das kann ich nur bestätigen. So gesehen ist das Warten auf den neuen Civic für mich ein ziemliches Luxusproblem. ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen