NEWS: Honda Prelude 2026

Honda Prelude

The Empire Strikes back 😁 oder einfach nur der Prelude ist zurück - elektrisch...

https://www.roadandtrack.com/news/a45633027/honda-prelude-returns/

Honda Prelude EV
Honda Prelude EV
Honda Prelude EV
+1
334 Antworten

@hotnight: Für einen Prelude ist man nie zu alt. 🙂

2012 im alten von 58 Jahren hat mein Arbeitskollege sich einen GT86 gekauft - der ist weit kompromissloser als ein Honda Prelude mit Automatik, Luxussitzen und GT Anmutung. Stellt euch nicht so an. Die Kiste kann man auch noch mit 75 Fahren! Apropo, als ich vor ein paar Jahren meinen FN2 mal zum Kundendienst hatte, hat grad nen Rennter mit 65 seinen FK8 abgeholt vom Kundendienst. Der Sagte auch mega Auto er fährt ihn noch so lang wie der Rücken noch mit macht. :-)

Bin 54 und denke über den Prelude nach. Ein Thema ist sicher das Ein- und Aussteigen, muss ich erstmal ausprobieren.....

@Wayne71: Denke man wird kaum niedriger sitzen wie im aktuellen Civic. Und da komme ich gut rein und raus. Das hält den Rücken fit, ein wenig mobilisieren. 🙂

Ähnliche Themen

Laut meinem Händler kommt er fix gegen Ende des Jahres, er hat ihn schon auf der Liste der Verkaufsziele für 2025 stehen (1 Stück). Wird dann hoffentlich meiner. 🙂

Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass es mein erster Neuwagen wird. Meine Alternative wäre wohl ein Toyota Celica Neu.

Wie bekommt man den am besten schnell so ein neues Modell, wenn es auf den Markt kommt? Sobald es möglich ist schnell bestellen?

Sind diese Neuwagenportale oder ein EU reimport eine gute Möglichkeit? Oder wartet man dann einfach zu lange und es gibt zu wenig Rabatt für die Wartezeit?

Muss man dann einfach den Listenpreis zahlen oder ist beim Händler ein Rabatt drin oder eher nein? Vielleicht sowas wie Winterreifen oder was kann man aushandeln, wenn man einer der ersten ist, die ein neues Modell bestellen?

Ab zum Händler und mit ihm Sprechen, es wird vermutlich ähnlich eng werden wir mit dem Civic TypeR - ich habe frühzeitig gesprochen mit meinem Hänlder der hat mich dann auf eine Merkliste geschrieben uns als die 2. Charge des TypeR freigegeben wurde am 1.5.2023 hat er mich sofort angerufen, wir haben dann direkt die Bestellung eingetütet Ende August war der Wagen in Gent und Anfang September konnte ich Ihn zugelassen in Empfang nehmen.

Zu allem anderen musst Du auch mit deinem Händler abklären - Preludes sind bei 119 Händlern die es ab Angang 2026 geben soll nicht viele angedacht. Wobei der Hybridstrang eigentlich von den EU Abgasregularien passen sollte und nicht groß mit Abgasstrafen belegt werden wird denke ich.

Neue Bilder von neuem Prelude mit anderem Heckflügel

Prelude
Prelude1

Was für Erfahrungswerte gab es beim TypeR was Rabatt für die ersten Bestellungen angeht?

Da wurden tw Aufpreise auf den Listenpreis bezahlt. Nix Nachlass. Die kamen kamen erst später.

2024 gabs ne Rabattaktion und 2025 gabs bei einigen das JAS Paket OHNE Aufrpeis dazu weiß ich von einem Kumpel weil der grad einen neuen bekommen, kann Dir aber nicht sagen ob das jeder Händler so gemacht hat @Timber225588 wie gesagt einfach mal sprechen hilft oft sehr viel.

Ich hoffe, dass in Kürze Infos zum Preis kommen. Jetzt schon mit dem Händler sprechen bringt mir nichts, da der Preis ziemlich entscheidend ist.

Da das ein Hybrid ist, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, dass die Stückzahl so limitiert wie beim Type R ist.

Nur weils ein Hybrid ist muss man sich keine Illusionen machen - das ist kein Massenfahrzeug für hohe Gewinne, und er wird immer noch so viel verbrauchen dass er in den Strafbereich rutscht. 95g CO2 beim 08/15 Auto von 1380kg. Da kommt nicht mal der Jazz in sicheres Gebiet

Sorry, aber das sind hier doch derzeit alles nur Spekulationen. Eins steht aber fest: wenn Honda es bei der Markteinführung des Prelude, der sicher weniger Kunden anziehen wird als der Civic, der ja noch ein sportlicher Allrounder ist, ebenso vergeigt wie beim Civic, dann wäre es das für mich mit Honda. Ich könnte mir durchaus vorstellen, nach drei Jahren Civic zum Prelude zu wechseln, aber nur, wenn die Eckdaten stimmen und die Lieferzeiten berechenbar sind. Derzeit sind Preis, Motorleistung, Sitzhöhe, Kofferraumgröße etc. noch völlig unbekannt. Das Äußere ist schön, der Innenraum ist eine Spur einfacher gestaltet als der des Civic und die Maße sind Kompaktstandard, was die Länge betrifft. Alles Weitere ergibt sich für mich nach der Lektüre von Testberichten und einer ausführlichen Sichtung des fertigen Fahrzeuges, wenn die Eckdaten (s.o.) nicht schon von vornherein gegen eine Anschaffung sprechen.

Aber es sind doch keine Spekulationen? Honda hat doch jetzt schon zu 90% alles veröffentlicht und mehr oder weniger bekannt gegeben - die anderen 10% kann man sehen und sich schon herleiten wenn man sich son bissle mit aktueller Fahrzeugtechnik außeinandersetzt. Im Prinzip ist es ein 2 türiges QP auf der Civicplattform. Das Civic QP gibt es nicht mehr und der Prelude erfährt dadurch sein Revival - können wir uns nicht einfach mal freuen. Ich bin die alten QPs des Civic auch fast alle gefahren auch die US Modelle hätte mir fast mal einen Civic SI QP gekauft statt dem FN2 TypeR ... die QPs des Civic fahren fast alle genauso wie die 4-5 Türigen Modelle mit ein paar absprichen. Ich vermute der neue Prelude wird absolut Sahne um die Kurven gehen weil er den Vorderwagen vom FL5TypeR bekommt... weil ich weiß wie verrückt gut der FL5 fährt kann das ein geniales Upgrade für den Prelude sein - er wird ein sparsames GT QP sein mit dem man zu zweit gut reisen kann, schön durch die Berge gleiten und an die See fahren kann - für den Prelude hoffe ich aber dass er auch die adaptiven Dämpfer des R bekommt und ggf. das Dämpfersteuergerät vom Integra TypeS aus USA - das eine größere Spreizung in der härte Verstellung bietet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen