NEWS: Honda Prelude 2026
The Empire Strikes back 😁 oder einfach nur der Prelude ist zurück - elektrisch...
https://www.roadandtrack.com/news/a45633027/honda-prelude-returns/
334 Antworten
Civic:
8.Gen 2006-2011
9.Gen 2012-2016
10.Gen 2017-2021
11.Gen 2022-.vermutlich 2026/2027
Ausnahme war die legendäre 8.Generation, diese lief 6 Jahre vom Band, ansonsten waren es immer 5 Jahre.
Du bist von Europa ausgegangen und ich von der 1. Vorstellung überhaupt, daher die Differenz, ist aber auch egal.
Hier ein neues Video aus Frankreich:
Ja, natürlich Europa, die 8.Gen. gab es ja in US nicht in dieser UFO Form. Ein Lebenszyklus startet eigentlich immer von Markteinführung bis Ablöse und das sind bei Honda immer 5 Jahre. Im Prinzip immer selbes Schema. Marktstart, Facelift nach 3 Jahren welches dann noch 2 Jahre angeboten wird bis zur Modellablöse. Ausnahme war da wirklich nur das UFO.
Interessant wird es beim Prelude werden welcher im Prinzip mit einer eHEV Technologie startet welche eigentlich schon demnächst wieder vor der Ablöse steht.
Der Prelude wird erst 2026 in EU starten und spätestens 2027 wird schon der neue Civic starten vermutlich mit neuem Hybrid Antrieb. Somit ist der Prelude schon wieder mit alter Technik ausgestattet, außer die 12.Gen Civic kommt nur mit einer überarbeiteten Hybridtechnik welche im Prinzip noch der aktuellen Generation entspricht.
Ähnliche Themen
Das sind aber alles nur Vermutungen zum Prelude gibt es überhaupt noch keine neuen Daten. In Sachen des neuen Prelude wird Honda hier aber sehr wenig zugetraut. Für mich sind die Japaner nicht ganz Blind.
Zitat:
@hotnight schrieb am 8. August 2025 um 11:27:32 Uhr:
Der Prelude wird erst 2026 in EU starten und spätestens 2027 wird schon der neue Civic starten vermutlich mit neuem Hybrid Antrieb. Somit ist der Prelude schon wieder mit alter Technik ausgestattet, außer die 12.Gen Civic kommt nur mit einer überarbeiteten Hybridtechnik welche im Prinzip noch der aktuellen Generation entspricht.
Was erwartet ihr denn von der nächsten Gen? Wir sind am Peak angelangt. Wie soll der eHev noch besser werden? Die letzten 2-5g CO2 die man noch sucht lassen sich nur unverhältnismäßig über Mehrkosten realisieren. Noch mehr Edelmetalle in der AGA, noch höhere Drücke in der Einspritzung - siehe spezielle Zündkerzen bei Mazda.... Da würde ich doch lieber jetzt [beim Facelift Civic oder Prelude] zuschlagen als in 3 Jahren eventuell enttäuscht zu werden oder es sich nur noch mit Zähneknirschen leisten zu können.
Zitat:
@Locorella schrieb am 8. August 2025 um 11:49:56 Uhr:
Was erwartet ihr denn von der nächsten Gen? Wir sind am Peak angelangt. Wie soll der eHev noch besser werden? Die letzten 2-5g CO2 die man noch sucht lassen sich nur unverhältnismäßig über Mehrkosten realisieren. Noch mehr Edelmetalle in der AGA, noch höhere Drücke in der Einspritzung - siehe spezielle Zündkerzen bei Mazda.... Da würde ich doch lieber jetzt [beim Facelift Civic oder Prelude] zuschlagen als in 3 Jahren eventuell enttäuscht zu werden oder es sich nur noch mit Zähneknirschen leisten zu können.
Ich warte erst einmal ab, habe kein Eile.
Vielleicht kommt ja noch eine etwas "schärfere" Version, als die Basis, zumal der Type R ja bereits auch schon Geschichte ist.
Gruß
Neuwagensuchender
Ich finde die aktuelle Hybridtechnologie auch schon sehr gut, wünschen würde ich mir nur einen etwas größeren Akku (2-3kwh) und keine Gedenksekunden bei Vollgasorgien 😉.
Honda hat ja schon mal erklärt, warum man keinen größeren Akku einbaut: zu hohes Gewicht, was die Performance des Fahrzeuges negativ beeinflussen würde. Den Akku benötigt man ja nur für die Rekuperation, sonst hat man ja den Generator. Da würde ich Honda mal vertrauen, dass sie da eine vernünftige Lösung gefunden haben. Den Prelude möchte ich auch nicht wie ein Elektrofahrzeug und geräuschlos fahren da muss schon ein guter Sound rüberkommen.
Zitat:
@Herne schrieb am 8. August 2025 um 20:36:32 Uhr:
Wem das Surren vom E Motor nicht reicht, kann auf V8 aus dem Lautsprecher umschalten 😂
Sowas finde ich auch ziemlich daneben, um nicht zu sagen peinlich.
Ich frage mich inzwischen zudem, in wie weit mich das „simulierte“ Getriebe, im Prelude, abholen wird.
Ich mag manuelles schalten, gerade dass mochte ich u.a. auch am Honda CR-Z.
Ich hoffe die technischen Daten, des Honda Prelude, werden von Honda in kürze veröffentlicht.
Gruß
Neuwagensuchender
Dann wird die Honda S+ Shift Technologie für dich nichts sein, dort werden nun mal die Gangwechsel und Motorgeräusche simuliert. Wenn du auch noch mehr PS haben möchtest ist für dich vielleicht ein leises Elektroauto das für kurze Zeit viel Leistung bringt die beste Wahl.
Zitat:@Bojazzo schrieb am 9. August 2025 um 08:15:42 Uhr:
…dort werden nun mal die Gangwechsel und Motorgeräusche simuliert.
Wofür braucht man das?
Da musst du die ganzen Autohersteller fragen, die Soundgeneratoren einbauen, wie Audi, BMW, Porsche usw. oder mal eine KI fragen.