NEWS: Honda Prelude 2026
The Empire Strikes back 😁 oder einfach nur der Prelude ist zurück - elektrisch...
https://www.roadandtrack.com/news/a45633027/honda-prelude-returns/
334 Antworten
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 17. Juli 2025 um 22:20:40 Uhr:
Das werden ähnliche Leute sein die damals den CRZ gekauft haben und 25.500 Euro ausgegeben haben für 6 Liter Verbrauch und 120 PS, Statt 9-10 Liter Verbrauch mit 201 PS und 27.500 Euro für den fn2... Außerdem wer will den Toyota fahren wenn man einen Honda haben kann 😁
Moin EG_XXX.
Ich war damals so einer, und ich mochte den kleinen Flitzer.
Stylisch, sportlich und locker auch unter 6 Liter zu bewegen. (meiner war Schwarz)
Auch das Cockpit, im Econ-Modus = Grün, mit kleinem Bäumchen. Bei moderater Fahrweise, konnten die Blätter sprießen oder auch wieder abfallen.😄
Auch schön, dass manuelle Getriebe, mit schön kurzen Schaltwegen.
Zudem war der CR-Z recht selten im Straßenverkehr zu sehen, in meiner Stadt kannte lediglich noch einen.
Gruß
Neuwagensuchender
@Timber225588: Bin ich ganz deiner Meinung.
Den CR-Z fand ich eigentlich auch ganz cool und war ein paar mal am Überlegen den zu kaufen. Aber 150 PS oder etwas mehr hätten es schon sein dürfen.
Ist das jetzt schon fix das der Prelude nur die 185 PS bekommt?
Die Infos sind schon sehr Rare. Soweit ich weiß ist das alles noch etwas unklar. Da stand was von 184 PS und 50K Euro bei uns. In den USA soll es aber nur etwas über 30K US$ kosten. Das wurmt mich schon sehr. Besonders bei dem aktuellen Wechselkurs.
Und dieses CO2 Ding ist politisch und völlig unnötig, dass man den Bürgern das Autofahren besonders teuer macht.
Dieser CR-Z ist für mich schon zu sehr Kompaktwagen und in eine rLiga mit dem I30 usw....
Bitte mit US Preisen IMMER aufpassen, diese werden meißt ohne
- Steuern und Abgaben
- als Nettopreis
- Ausstattungs und Modellverianten unterscheiden sich meißt erheblich zur EU
- Marktstrategie und Kaufkraft - wird sind meißt bereit mehr bereit mehr für Fahrzeuge zu bezahlen
- teilweise kommen noch andere Faktoren hinzu
Ähnliche Themen
Mehrwertsteuer gibt es in den USA nicht und es würde mich sehr wundern wenn die EU nicht noch andere Abgaben verlangt. USA und Europa sollte man nicht so ohne Weiteres vergleichen.
Rechne mit dem aktuellen Wechselkurs. Dann kostet es bei uns fast doppelt so viel. Das ist für mich nicht mehr nachvollziehbar.
Auch wenn bei uns die Autos deutlich teurer sind kosten die sonst nicht fast das doppelte.
Der US Markt ist sehr umkämpft und für Honda auch besonders wichtig daher sind die Preise der Fahrzeuge schon niedriger. Europa ist für Honda nicht so interessant, hierhin werden nur wenige Fahrzeug geliefert die man zu einem guten Preis verkaufen kann. Das es auch anders geht hat man ja beim Ny1 gesehen, der wurde eine Zeit lang mit 40% Rabatt verkauft.
Ist vielleicht nicht die schlechteste Strategie ein paar Monate, nach Launch , zu warten.
Wer zuerst bestellt, bekommt meist eher wenig Rabatt, nach meiner Erfahrung.
Hatte ich damals bei meinem CR-Z und auch bei meinem Alfa so gemacht.
Siehe auch Alpine A110, da kann man inzwischen durchaus gute Angebote finden.
Gruß
Neuwagensuchender
Der Civic wurde aber nach ein paar Monaten viel teurer als beim Verkaufsstart. Abwarten bringt also auch nicht immer was. Mit viel Glück gibt es mal Sonderaktionen obwohl Honda auch nicht gerade dafür bekannt ist.
Gute Rabatte gibt es bei vielen Herstellern nur bei den Elektrofahrzeugen warum das so ist kann ich auch nicht sagen. ;-)
Ja heut zutage bei solchen Fahrzeugen schlechte Strategie ich habe auch 4000 Euro mehr gezahlt fürn FL5 - wird vermutlich auch nur in einer geringen Anzahl zu uns kommen.
Laut Auskunft meines Händlers bzw. Honda-Vertreter kommt er fix mit der selben Hybrid-Einheit wie im Civic, sprich 184 PS. 😒
https://youtu.be/IY0eK-Z60nA?si=vrV6vT0GG0YH5Fp6
...aber mit Sicherheit nicht bei uns...!
Zitat:
@Wiesl12 schrieb am 21. Juli 2025 um 20:32:27 Uhr:
Laut Auskunft meines Händlers bzw. Honda-Vertreter kommt er fix mit der selben Hybrid-Einheit wie im Civic, sprich 184 PS. 😒
Damit ist jeder Kleinwagen mit >100PS bei der vmax schneller unterwegs. Auf der Rennstrecke werden sie sich eh selten treffen.
Mutige Form, aber - für einen Sportwagen - die falsche Basis.
Guten Morgen.
Ein MINI John Cooper Works beginnt bei:40.650,00 € (Meine Konfiguration, knapp unter 44.000€)
Getriebe: Sportgetriebe mit Doppelkupplung
Leistung: 170 kW (231 PS)
Antrieb: Frontantrieb
Leergewicht EU 1405 kg
Beschleunigung (0-100 km/h) 6,1 s
Höchstgeschwindigkeit 250 km/h
Verbrauch (WLTP kombiniert) 6,8 l/100 km*
CO2 Emission (WLTP kombiniert) 154 g/km*
CO2-Klasse(n) E*
Da bin ich mal gespannt, wo Honda den neuen Prelude, (bei 184 PS) preislich platzieren wird.
Der Civic "Sport" beginnt bei 41.000€.
Gruß
Neuwagensuchender
Zitat:
@FK8 schrieb am 21. Juli 2025 um 23:14:21 Uhr:
https://youtu.be/IY0eK-Z60nA?si=vrV6vT0GG0YH5Fp6
...aber mit Sicherheit nicht bei uns...!
Gebe nur das wieder was mir gestern gesagt wurde. Ich hätte auf über 200 PS gehofft.