NEWS: Honda Prelude 2026
The Empire Strikes back 😁 oder einfach nur der Prelude ist zurück - elektrisch...
https://www.roadandtrack.com/news/a45633027/honda-prelude-returns/
334 Antworten
Das Fahrzeug ist ja auch nicht für die Rennstrecke gemacht. Der Prelude soll einfach ein bezahlbares sportliches Fahren ermöglichen, daher auch sehr leicht gebaut. Wer mehr Power benötigt ist bei anderen Herstellern besser dran. Der Prelude wird hier auch seine Kunden finden. Große Mengen an Fahrzeugen werden auch nicht nach Deutschland kommen. Optisch ist das Fahrzeug auf jeden Fall ein Hingucker.
Mein FL4 (Elegance) steht mit 1442 kg im Zulassungsschein, fahrbereites Gewicht laut honda.at 1517 kg.
Wir vergleichen dennoch nur die Werte aus dem Zulassungsschein, weil die anderen nicht relevant sind. Fahrer sind unterschiedlich schwer, der Tank unterschiedlich voll, Beifahrer, Zuladung usw. Somit zählt bei uns der Wert in der Zulassung.
Ähnliche Themen
Nein zählt nicht - schon immer zählt performancebedingt, dass was der Wagen auf der Straße wiegt nur so kann man das Leistungsgewicht errechnen! Der Wagen fährt ja nicht ohne Fahrer durch die gegend.
Gisela z.B. wiegt vollgetankt mit mir 83kg ziemlich genau 1540kg!
Also 4,68kg / PS...
50K sind aber auch eine Ansage!
Wenn man bedenkt was man für 50k sonst noch bekommt sehe ich da beim Prelude schon wieder schwarz.
184PS um 50K?
Dann kann man auch zum Civic greifen, fährt man deutlich günstiger. Oder zu einem FL5, da bekommt man wesentlich mehr bums um nicht viel mehr Geld.
man bekommt NICHTS fürs 50k - such mal bei Mobile ein Neuwagen als QP mit min. 180ps - da gehts los mit dem 2er BMW günstigster 48.000 Euro 184 ps mit kleinster Ausstattung - paar Features wieder dann biste flux bei 54.000 Euro aufwärts.... hast aber dann einen Verbrauch von 8 Litern im Mix nicht 5 wie beim Prelude....
Ein Prelude Fahrer der ein 2 Türiges Sportqp möchte möchte keinen 4 Türigen FL5... sag ich jetzt mal so dazu noch unterhaltskosten viel niedriger und man kann reisen damit. Ich vermute das Ding geht an Mitte / End fünfziger wo die Kids schon aus dem Haus sind. Wo man bequem durch die Alpen gleiten möchte mit Gepäck als Paar - oder Junges Päärchen könnte ich mir wiederum vorstellen noch Kinderlos - möchte aber weder Elektroauto noch eine Spritschleuder fahren.
Fakt momentan bietet KEIN Hersteller so einen Wagen nichtmal Toyota - dafür sollten wir Honda Danken. Ein Nieschenprodukt in einer Lücke wo soetwas fehlt.
Honda wird dafür bestimmt Abnehmer finden, das ist ein schickes Fahrzeug das auffällt für max. 2 Personen. Ich finde es schon super, dass Honda sich traut so ein Fahrzeug in der heutigen Zeit zu bauen.
Übrigens ist der Civic schonmal 50kg leichter als der 220er QP und bretzelt den schonmal weg auf der Landstraße, beim Überholen auf der Bahn oder bei der Beschleundigung bis 100 km/h...
https://zeperfs.com/en/duel10289-9735.htm
Prelude wird hoffen wir leichter dann gehts nochmal bissl fixer vorwärts. In Goodwood war ich erschrocken wie gut der Prelude da am Start auch losgeschossen ist - kurz haben die Reifen auch geraucht hatten aber sofort wieder Grip... ich glaub solangsam wird der nicht....
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 17. Juli 2025 um 16:45:40 Uhr:
man bekommt NICHTS fürs 50k - such mal bei Mobile ein Neuwagen als QP mit min. 180ps - da gehts los mit dem 2er BMW günstigster 48.000 Euro 184 ps mit kleinster Ausstattung - paar Features wieder dann biste flux bei 54.000 Euro aufwärts.... hast aber dann einen Verbrauch von 8 Litern im Mix nicht 5 wie beim Prelude....
War jetzt nicht nur auf Coupe's bezogen, daher auch der Schwenk zum FL5. Aber ja, Coupe's sind rar gesät, wer so was möchte könnte natürlich beim Prelude fündig werden.
In den USA soll es doch knapp über 30K $ kosten. Wenn wir hier 50K€ zahlen müssen und dann noch 20 PS weniger als erwartet, dann muss ich wohl noch ein Jahr warten und kaufe mir dann den Celica.
200PS für ein Sportcoupe sind schon sehr knapp. Da baut Honda so ein cooles Auto macht dann aber noch überall dieses downsizing.
Wer so viel Geld für so ein Auto ausgeben kann, für den ist es doch nicht relevant ob das Auto 5 oder 10L verbraucht.
Zitat:@Timber225588 schrieb am 17. Juli 2025 um 20:05:12 Uhr:
Wer so viel Geld für so ein Auto ausgeben kann, für den ist es doch nicht relevant ob das Auto 5 oder 10L verbraucht.
Aber für den Hersteller wegen CO2 und Strafzahlungen. 95 € pro Gramm zuviel und pro Fahrzeug.
Das werden ähnliche Leute sein die damals den CRZ gekauft haben und 25.500 Euro ausgegeben haben für 6 Liter Verbrauch und 120 PS, Statt 9-10 Liter Verbrauch mit 201 PS und 27.500 Euro für den fn2... Außerdem wer will den Toyota fahren wenn man einen Honda haben kann 😁
Etz kommt mir Grad gutes Beispiel weil die Leute sagen es hätte sich nichts getan.. die verbrauche sind immer noch gleich wie früher 5 Liter Prelude 200 PS und 10 Liter 330 PS TypeR dafür beide 100-150 kg schwerer und mehr Power, da sagen die Leute Verbrenner sind nicht effizienter geworden...
Eigentlich hab ich mich für den Prelude entschieden, weil ich eher früher als später ein Auto brauche. Aber es ist nicht in Stein gemeißelt und wenn die es für Europa noch vermurksen in dem die es richtig teuer machen, dann ist der Celica die erste Alternative bei mir.