NEWS: Honda Jazz e:HEV 2020 Hybrid
Hallo liebe Jazz Fahrer und Jazz begeisterte,
erste Renderings des neuen Honda Jazz 2020 gehen durchs Netz:
https://paultan.org/.../
Beste Antwort im Thema
Heute wurde der neue Jazz Hybrid offiziell beim Honda Händler vorgestellt. Meiner Frau hatte ich natürlich von dem Wagen im Vorfeld schon immer mal wieder erzählt.
Und was treibt die Gute hinter meinem Rücken? Ruft bei meinem Händler an und organisiert eine persönliche Vorstellungsrunde für mich.
Ansehen wollte ich mir den Wagen eh heute und so fuhren wir los. Allerdings fuhr ich nicht zu "meinem" Händler, sondern zu einem Größeren, der nur halb so weit weg ist.
Als wir dann vor einem Jazz standen und ein netter Herr auch gleich aufschloss, stellte meine Frau fest, dass wir beim falschen Händler stehen. "Wir müssen woanders hin." sagte sie und so fuhren wir also gleich wieder los, einen verdutzten Verkäufer zurücklassend.
Beim richtigen Händler angekommen wurde mir gleich ein Blumenstrauss in die Hand gedrückt (habe nämlich heute Geburtstag) und ein Gutschein für eine Probefahrt in die Hand gedrückt.
Der Verkäufer entschuldigte sich gleich, er habe so viele Probefahrten heute zu organisieren, dass er mir den Wagen zwar gerne zeigen könne, aber eine Fahrt leider nicht machbar wäre, dafür hatte meine Frau zu spontan geplant.
Keine fünf Minuten später jedoch drückte er mir einen Schlüssel in die Hand, er schob mich schnell dazwischen. Und so saß ich im neuen Jazz Hybrid und durfte ihn sogar fahren. Das normale Modell, nicht den Crossstar.
Der absolute Hammer ist die Sicht nach vorne. Eine große breite Scheibe, eine sehr schmale A-Säule und große Seitenscheiben, dazu der absolut plane Armaturenträger. Besser geht es nicht. Generell eine sehr gute Rundumsicht, die sehr tolle Rückfahrkamera und die Piepser braucht es eigentlich nicht.
Innen ordentlich Platz für die Passagiere, noch mal eine gute Schippe mehr als im alten Modell, welches ja wahrlich nicht mit Platz geizt.
Auf Bildern gefiel mir das Digitalcockpit nicht sonderlich, in natura sieht das anders aus. Gute Grafik, gut ablesbar, viele Anzeigen abrufbar. Hat mir gefallen. Für alle wichtigen Funktionen echte, gut bedienbare Knöpfe und Regler, top. Sofort intuitiv auch während der Fahrt bedienbar.
Insgesamt wirklich ein sehr schöner und luftiger Innenraum, Design und Platzangebot finde ich toll.
Und dann rollten wir lautlos und sanft los. Beschleunigung auf Stadttempo rein elektrisch absolut ausreichend, unmerklich schaltet der Benziner immer mal wieder dazu, wenn mehr Leistung gebraucht wird oder wenn der Akku zu leer ist.
Der Wagen ist in der Stadt und bei Landstrassentempo leiser als mein acht Jahre alter Jazz, liegt angenehm straff aber doch komfortabel auf der Strasse. Man sitzt etwas höher als im alten Hybrid.
Bei Vollgas das gleiche Bild wie schon im CR-V Hybrid. Es gibt eine deutliche Gedenksekunde, bis der Benziner als Generator genug Leistung für volle Beschleunigung und Leistung liefert. Klar, auch wenn der Jazz hauptsächlich rein über den E-Motor angetrieben wird, der kleine Hybridakku kann natürlich keine 109 PS bereitstellen. Das alte IMA-System ist da etwas spontaner. Aber keine Angst, man kommt schon gut weg. Gerade an der Ampel sogar merklich schneller als mit dem Vorgänger, im Zwischenspurt auf 100 km/h auch noch gefühlt flotter.
Den Verbrauch konnte ich nicht testen. Aber den Händler sprach von einem echten Verbrauch von problemlosen 4-4,5 l/100 km im echten und nicht schleichenden Praxisbetrieb.
Fand ich natürlich nicht so aufregend, das kann meiner ja auch locker.
Aber einen klaren Vorteil hat der Neue in der Stadt. Da verbraucht er locker einen Liter weniger als meiner und fährt im Gegensatz zu meinem Wagen ständig elektrisch.
Bei höherem Tempo, so ab 80-90 km/h wird der Benziner direkt als Antrieb angekoppelt, merkt man nicht, sieht man nur am Display.
Bei voller Beschleunigung werden Gänge simuliert, damit der Wagen eine gewohnte Geräuschkulisse bietet. Das dürfte der breiten Masse gut gefallen. Ansonsten fährt der Wagen wie bei einer stufenlosen Automatik gewohnt.
Der Motor klingt beim Ausdrehen kernig und natürlich nicht mehr so ganz leise. Dämmung ist für eine Kleinwagen aber gut. Die Geräuschkulisse ist aber besser als in meinem Jazz, dessen gequält klingender 1,3 Liter Benziner nun wirklich keine akustische Erfüllung ist.
So säuselt der neue Hybrid meist angenehm ruhig durch die Lande, auch wenn der Benziner immer mal wieder durch sehr dezentes Brummen zu hören ist.
Im direkten Vergleich merkt man das höhere Drehmoment und die Mehrleistung des neuen Jazz Hybrid (109 vs. 98 PS / 253 vs. 168 Nm). Aber der Unterschied fällt, gerade beim Drehmoment, für mich gefühlt lange nicht so groß aus wie erwartet. Lahm ist auch der alte Hybrid keinesfalls.
Einen Rückschritt gibt es beim Kofferraum. Theoretisch beide rund 300 Liter groß, ist die Form beim Neumodell ungünstiger, der Kofferaum ist schlechter nutzbar, zumal wegen des größeren Akkus auch noch eine kleine Stufe hinzukommt. Und man kann die Lehnenneigung nicht mehr verändern und damit den Kofferraum vergrößern. Uns war der Kofferraum etwas zu klein und unpraktisch, auch wenn man sich damit sicher arangieren kann. Immerhin gibt es nach wie vor die genialen MagicSeats (Kinosessel).
Wie alle neuen Fahrzeuge gibt es einen riesigen Monitor in der Wagenmitte, glücklicherweise nicht oben aufgepappt, sondern auf einer guten Höhe integriert.
Habe die ganzen Funktionen aber nicht ausprobiert, dafür war auch gar nicht die Zeit.
Spontan hatte ich auch gleich zwei Interessenten an meinem Fahrzeug, den Händler selbst und einen älteren Herren, der auch zum Gucken gekommen war. Seine Frau hatte ihn geschickt, weil Ihr mein Wagen so gut gefiel. Sie fuhren selbst einen VW Touran, ich führte kurz den Laderaum vor und erzählte ein bißchen vom Wagen. Beide waren begeistert und wollten mir nicht glauben, dass der Wagen schon acht Jahre alt ist und einen sechsstelligen Kilometerstand hat. Beim Blick auf meine Verbrauchsanzeige fiel er etwas vom Glauben ab. ;D
Der Händler selbst lobte meinen Jazz jedoch schon zu sehr. Wie gut der dasteht, wie sprichwörtlich zuverlässig die Jazz-Modelle generell sind und das ihm schon wieder alle Gebrauchten vom Hof gerissen wurden. Wollte der nun was Neues verkaufen oder nicht? 😉
Tja, neuen Jazz kaufen? Klares ja...wenn ich jetzt ein entsprechendes Fahrzeug bräuchte. Aber Honda hat mit dem 2011er Modell ein so überzeugendes Fahrzeug abgeliefert, dass der erwartete Quantensprung für mich einfach ausfiel. Das alte Modell ist derart stimmig, dass mich das neue Modell nicht richtig locken kann, weder vom Platz (wegen des Kofferraums in Grundkonfiguration), noch vom Antrieb her. Natürlich ist es toll, dass man beim neuen Vollhybrid überhaupt kein Umschalten der Fahrzustände mehr spürt, alles ist noch mal sanfter, leiser und gleitender.
Aber auch hier merke ich im direkten Vergleich viel zu deutlich, dass mein Fahrzeug sich noch immer fast wie ein Neuwagen fährt und nicht im Ansatz ausgelutscht anfühlt, das alte IMA-System schon nahe an der Perfektion arbeitet.
Wer den Jazz jedoch nicht kennt oder schon hat, ein vollwertiges Fahrzeug im Kleinwagenformat sucht: Bitte fahrt das Auto Probe, es ist sehr überzeugend und für das Gebotene wahrlich nicht zu teuer.
Und ich bin mir ziemlich sicher, da Honda immer schon realistische Verbrauchsangaben macht, der Wagen ist regelmäßig mit einer Drei vor dem Komma zu bewegen.
Damit hat Honda für mich einen überzeugenden und konkurrenzfähigen Vollhybrid abgeliefert. Der Händler bestätigte mir schon zahlreiche Vorbestellungen, die ersten Spontankäufe gab es auch schon. Ich hoffe Honda kann hier endlich mal punkten, der CR-V Hybrid läuft ja, für Honda-Verhältnisse, auch ganz ordentlich.
1730 Antworten
Zitat:
@FordHonda schrieb am 1. April 2022 um 15:58:29 Uhr:
Zitat:
@hotnight schrieb am 1. April 2022 um 11:12:16 Uhr:
Muss ich noch ein Foto posten weil ich es ulkig fand.
Der Jazz Comfort hat sich nun mit unserem Garagenplatz angefreundet und es sieht so aus, als ob dieser für ihn schon prädestiniert gewesen wäre, achtet mal auf die Bodenmarkierung 😉😁 :
Sieht echt klasse aus. 😉 Bin da echt etwas neidisch, da ich selbst ein weißes Auto haben wollte. 🙂 Jetzt ist es wieder ein schwarzes geworden, auch gut. 😁
Danke, aber neidisch brauchst da nicht ein bisschen sein, finde den Jazz in weiß zwar auch ganz schick, aber dafür ist es bei uns halt "nur" der Comfort geworden. Für meine Frau passt es, nur ein integriertes Navi wäre halt fein gewesen. Aber dafür hätte man bei Honda ja gleich zum Exe greifen müssen.......
Gestern habe ich mir den Jazz mal geschnappt, kleine Spritztour gemacht und vollgetankt. Ist nach nur wenigen Kilometer zwar noch nicht aussagekräftig, aber wenn dieser Verbrauch haltbar wäre, wäre das schon der Hammer!
Zeitweise standen sogar 3.5l am BC.
Zum B Modus, naja, geht, aber schon gewöhnungsbedürftig, man hat immer das Gefühl permanent am Gas stehen zu müssen, in D finde ich es entspannter.
Ach beim Navi habt ihr im Jazz ja echt nichts verpasst - absolut nichts. Finde das von meinem Fiesta deutlich besser. Mein Mann nutzt auch nur noch Google Maps in seinem Jazz. 😉 Garmin haut uns jetzt nicht vom Hocker.
Comfort reicht doch aus. Da ist beim Jazz doch einiges drin.
Der Verbrauch ist super. Wir sind ähnlich mit dem Jazz gestartet.
@FordHonda
Ah, so ist das bei euch, du fährst den Ford und dein Mann den Honda! Aber scheinbar fährst du auch gerne mit dem Jazz 😉 .
Ja der Comfort ist auch schon sehr gut ausgestattet, passt absolut für uns. Schade ist das Honda ihm selbst Android Auto nicht spendiert hat, wäre bei dem 5 Zoll Infotainmentsystem überhaupt kein Problem gewesen. Ansonsten finde ich dieses "kleine" Infotainmentsystem gar nicht mal so schlecht, hat sogar DAB plus und blendet sogar den Radiotext sehr schön ein. Das konnte nicht einmal das Connect II vom Civic X. Dort musste man immer (sowie auch bei meinem HR-V) umständlich die Menütaste drücken und sich zur Menüauswahl "Radiotext" durchwühlen um sich den Radiotext anzeigen zu lassen 😰.
Das haben sie beim Jazz nun endlich selbst beim 5 Zoll Infotainmentsystem viel besser gelöst 😎 .
Und so btw, der Sound ist wirklich gut, sehr sauberer Klang mit guten Bässen, da gibt es nichts zu meckern.
Ja, so wie ich hier schreibe, könnte man denken, der Jazz sei mein Auto. Genau, ich bin die Ford-Fahrerin und mein Mann der Honda-Fahrer. Er ist auch derjenige, der vorwiegend mit dem Jazz fährt. Ich bin aber auch ein großer Jazz-Fan und war diejenige, die beschlossen hatte für Honda mehr zu werben.
Ja, einiges wäre bei Comfort sicherlich wünschenswert gewesen wie z. B. auch die Parkpiepser. Honda hat sich da vielleicht gedacht, dass die Leute, die zu Comfort greifen, das nicht unbedingt brauchen.
Grundsätzlich muss man Honda da echt loben, da die Basisausstattung beim Jazz vieles hat, was man beim Fiesta erst ab einer deutlich höheren Ausstattungsklasse erhält und / oder dazu buchen muss.
Ähnliche Themen
Zitat:
@FordHonda schrieb am 31. März 2022 um 07:14:31 Uhr:
Genau, testet das für euch mal aus.Der genaue Wortlaut im Handbuch lautet: "
Fahren (B)
Wird bei Fahrten auf langen Gefällen und zur
Verbesserung des regenerativen Bremsens
verwendet."
Und genau das letzte können wir beim Jazz für uns jedenfalls bestätigen. Wie schon gesagt, wir fahren damit öfter elektrisch, der Akku wird ja stärker geladen und verbrauchen auf unseren Strecken im B-Modus etwas weniger als im D-Modus.
Ich sehe das genauso! In D fahre ich nur wenn ich ACC nutze!
Man muss natürlich, z.B. beim Heranfahren an eine rote Ampel, das Fahrverhalten anpassen! Im B den Fuß zu früh vom Gaspedal zu nehmen um dann wieder mit Gas die Ampel zu erreichen ist sicherlich kontroproduktiv!
Übrigens: Den geringsten Verbrauch würde mann natürlich erzielen wenn man weder Gas gibt noch rekuperiert - also in N rollen läßt..... 😉
Zitat:
@FordHonda schrieb am 2. April 2022 um 23:57:58 Uhr:
Ja, so wie ich hier schreibe, könnte man denken, der Jazz sei mein Auto. Genau, ich bin die Ford-Fahrerin und mein Mann der Honda-Fahrer. Er ist auch derjenige, der vorwiegend mit dem Jazz fährt. Ich bin aber auch ein großer Jazz-Fan und war diejenige, die beschlossen hatte für Honda mehr zu werben.Ja, einiges wäre bei Comfort sicherlich wünschenswert gewesen wie z. B. auch die Parkpiepser. Honda hat sich da vielleicht gedacht, dass die Leute, die zu Comfort greifen, das nicht unbedingt brauchen.
Grundsätzlich muss man Honda da echt loben, da die Basisausstattung beim Jazz vieles hat, was man beim Fiesta erst ab einer deutlich höheren Ausstattungsklasse erhält und / oder dazu buchen muss.
Ähnlich ist es ja auch bei uns, meine Frau fährt den Jazz, aber ich fahre halt auch einen Honda 😉 .
Vielleicht wechselst du ja auch mal deinen Ford gegen einen Honda ein 😉🙄.
Jedenfalls werde ich jede Gelegenheit nützen, um auch mit dem Jazz fahren zu können, dieses Hybrid fahren macht ja beinahe süchtig 😁😉 .
Ausstattung beim Comfort ist wirklich schon sehr gut, wenn man bedenkt was man da schon alles bekommt:
Voll LED Scheinwerfer, LED Rücklichter, Licht/Regensensor, volles Sensing, ACC Tempomat, Klimaautomatik, Sitzheizung, DAB plus Radio, Keyless GO, usw.
In dieser Fahrzeugklasse nicht selbstverständlich.
Parksensoren hinten werden bei unserem diese Woche noch nachgerüstet, dann ist er soweit perfekt 🙂 .
Zitat:
@FordHonda schrieb am 2. April 2022 um 19:51:43 Uhr:
Ach beim Navi habt ihr im Jazz ja echt nichts verpasst - absolut nichts. Finde das von meinem Fiesta deutlich besser. Mein Mann nutzt auch nur noch Google Maps in seinem Jazz. 😉 Garmin haut uns jetzt nicht vom Hocker.
Am Besten Android Auto und dann die Navis durchprobieren: Google Maps, Waze (mit Stau- und Blitzerwarnung) oder jetzt auch HereWeGo. Und geht auch kabellos (meistens jedenfalls)
Ja Carplay funktioniert auch!
Das NAVI wäre gar nicht so schlecht wenn, ja wenn Honda das Verkehrsinformations-ABO anbieten würde. Wenn ich den JAZZ schwerpunktmäßig als Stadtauto sehe, muss ich auch städtische Verkehrinformationen anbieten und die gibt TMC nun mal nicht her!
Hier könnt Ihr schauen wie ich das mit dem Navi mache:
https://www.motor-talk.de/.../...-ai-box-cpc200-tbox-t7221950.html?...
@hotnight
Das mit dem Wechseln ist so eine Sache. Ich bin ja schon sehr sehr lange ein Ford-Fan. 😉 Da kommt man nur schwer von los. 😎 Den meisten Honda-Fans geht's glaube ich mit Honda genauso. 😉 Ich besitze ja den Jazz mit und somit einen Honda. 😎
Find ich gut, dass ihr dem Jazz Parkpiepser gönnt. Auch wenn man sie vielleicht nicht immer braucht, es ist sehr beruhigend welche zu haben.
Noch einmal zum Garmin Navi: Es ist ansich nicht schlecht, aber es passt irgendwie nicht so zum neuen Jazz. Der Jazz ist so futuristisch gemacht und das Navi wirkt irgendwie altbacken.
Zitat:
@FordHonda schrieb am 4. April 2022 um 16:23:52 Uhr:
Der Jazz ist so futuristisch gemacht und das Navi wirkt irgendwie altbacken.
Erwartest Du jetzt ein futuristisches Kartenbild oder wie ist das zu verstehen? 😁
Zitat:
@FordHonda schrieb am 4. April 2022 um 16:23:52 Uhr:
@hotnight
Das mit dem Wechseln ist so eine Sache. Ich bin ja schon sehr sehr lange ein Ford-Fan. 😉 Da kommt man nur schwer von los. 😎 Den meisten Honda-Fans geht's glaube ich mit Honda genauso. 😉 Ich besitze ja den Jazz mit und somit einen Honda. 😎
Jep, verstehe ich sehr gut 🙄.
Aber dann ist ja alles gut 😉, ist bei uns auch so, beide Hondas gehören uns beide 😁😉.
Weiß nicht wie das in DE ist aber in Ö müssen beide Ehepartner sowohl im Kaufvertrag als auch in der Zulassung eingetragen sein, damit beide Besitzer sind und es bei ableben eines Partners (was hoffentlich nicht so schnell der Fall sein wird) keine Schwierigkeiten mit Erbmasse und den ganzen rechtlichen Dingen gibt.
Zitat:
@Hybrid-Fan schrieb am 4. April 2022 um 16:53:15 Uhr:
Zitat:
@FordHonda schrieb am 4. April 2022 um 16:23:52 Uhr:
Der Jazz ist so futuristisch gemacht und das Navi wirkt irgendwie altbacken.Erwartest Du jetzt ein futuristisches Kartenbild oder wie ist das zu verstehen? 😁
Das Garmin KArtenmaterial 2022 sieht halt so aus wie es aussieht. Ich fände TomTom auch besser mit TMC + Internetverkehrdatenintegration in Echtzeit. Garmin bietet das eigentlich auch, verstehe einfach nicht warum das Honda nicht frei gibt.
Ihr könnt alle mal bitte Honda anschreiben warum das nicht endlich integriert wird das hat mich schon bein den alten Modellen hochgradig gelangweilt.
"Smartphone Link Traffic" heißt die Option die muss im Bordeigenen Garmin Honda Navi aktiviert werden dann können über Smartphone Verkehrsdaten in Echtzeit empfangen werden.
Bestimmt wieder eine der blöden rechtlichen Diskussionen oder so....
Zitat:
@hotnight schrieb am 4. April 2022 um 17:05:22 Uhr:
Zitat:
@FordHonda schrieb am 4. April 2022 um 16:23:52 Uhr:
@hotnight
Das mit dem Wechseln ist so eine Sache. Ich bin ja schon sehr sehr lange ein Ford-Fan. 😉 Da kommt man nur schwer von los. 😎 Den meisten Honda-Fans geht's glaube ich mit Honda genauso. 😉 Ich besitze ja den Jazz mit und somit einen Honda. 😎Jep, verstehe ich sehr gut 🙄.
Aber dann ist ja alles gut 😉, ist bei uns auch so, beide Hondas gehören uns beide 😁😉.
Weiß nicht wie das in DE ist aber in Ö müssen beide Ehepartner sowohl im Kaufvertrag als auch in der Zulassung eingetragen sein, damit beide Besitzer sind und es bei ableben eines Partners (was hoffentlich nicht so schnell der Fall sein wird) keine Schwierigkeiten mit Erbmasse und den ganzen rechtlichen Dingen gibt.
Ganz so romantisch wie bei euch ist es bei uns nicht. 😉 "Offiziell" gehören unsere Autos dann doch jedem selbst. Als Fahrer bei der Versicherung sind wir beide für die Autos eingetragen. Wer erbt ist in unserem Fall klar. Was alles rechtlich möglich ist, kann ich dir gar nicht sagen. Ich kenne das eigentlich auch von anderen nur so wie bei uns.
@Hybrid-Fan
Naja, eigentlich nur etwas moderner. 😉
Dieser Style hier sieht richtig stylisch aus 😉 :
https://www.autoscout24.at/.../...2bef-3957-452a-8007-f02d5da1e965?...
Gestern konnte ich auch mal ACC und LKAS testen. Muss sagen schon ganz großes Kino was Honda da leistet. Funktioniert prima und der Jazz fährt ja wirklich schön brav teilautonom, beeindruckend.
Bin dann auch mal etwas flotter AB gefahren, maximal 140 km/h, Verbrauch lag danach bei 5,2l. Absolut in Ordnung!
Echt cooles Teil der Jazz e:HEV 😎 .
Das digitale Cockpit weiß auch zu gefallen, verspielt schon die Anzeige wo man den Jazz von Schräck Hinten im Display abgebildet sieht und man die Bremslichter, Blinker, usw. eingeblendet bekommt, wie bei einem Computerspiel 😎.
Dagegen wirkt mein HR-V Cockpit schon etwas old style 😉 .