NEWS: Honda e:NY1

Honda e

Die neuen SUV Modelle von Honda sind heute vorgestellt worden gerne könnt Ihr euch ein Bild machen vom neuen Honda e:NY1

https://www.honda.de/cars/new/e-ny1-electric-suv/overview.html

1361 Antworten

Die Asimo OS Software ist wohl KI gestützt und soll den Fahrer mehr beim Fahren helfen als ärgern.
Honda geht da einen neuen Weg.
Beurteilen kann man es wohl erst wenn die Fahrzeuge auf den Markt sind.

Zitat:

@Bojazzo schrieb am 12. Januar 2025 um 22:03:39 Uhr:


Beurteilen kann man es wohl erst wenn die Fahrzeuge auf den Markt sind.

Genau - dann muss Honda liefern.

Ich freue mich schon drauf, wenn die KI mir helfen will … 😉

„Nein, ich denke, du solltest nicht zu deiner Schwiegermutter fahren. Ich denke, du willst das nicht.“ Das wäre mal eine gute KI … 😉

Wenn die KI die Schwiegermutter kennengelernt hat wird sie das wohl vorschlagen, die Ausreden warum nicht, auch.
Dann wird das fahren einfacher.

Ähnliche Themen

Endlich mal ein sinnvoller Nutzen für KI … 😉

Zitat:

@hotnight schrieb am 12. Januar 2025 um 12:58:12 Uhr:


Nun ja, unser Jazz eHEV gönnt sich derweil auch 6,4l/100km, das sind gute 2l mehr als im Sommer.
Die Benzinpreise sind in AT auch schon wieder gestiegen (€1,60/l), also billiger als ein BEV welchen man zuhause mit in meinem Falle nun 16cent/kwh aufladen kann, ist selbst der Jazz nicht.
Somit kosten mich aktuell beim Jazz 100km €10,24 , beim eNy1 wenn ich einen Verbrauch von 25kwh/100km heranziehe nur €4 !
Würde man aber nur öffentlich laden mit sagen wir mal 0,50cent, käme man schon auf €12,50, und somit wäre der Jazz günstiger.

Da war ich zu voreilig, grade eben erfahren, ab sofort Tarifsenkung auf 15cent/kwh 😎.

Hallo an alle. Ich schreibe aus Italien und entschuldige mich im Voraus für eventuelle Rechtschreibfehler (falls es bei Herrn Google der Fall ist 🙂). Ich wäre daran interessiert, das e:ny1 zu kaufen, auch wenn ich ein wenig Angst davor habe, dass ich es noch nie gesehen habe. Ich glaube, es wurden nur sehr wenige Modelle verkauft. Ich komme zu meinem Hauptzweifel. Ist die Bodenfreiheit der Maschine nicht zu gering? Hatte jemand von euch jemals Probleme damit? Vielen Dank an alle, die antworten werden

Zitat:

@Sunfab schrieb am 28. Januar 2025 um 15:22:28 Uhr:


Hallo an alle. Ich schreibe aus Italien und entschuldige mich im Voraus für eventuelle Rechtschreibfehler (falls es bei Herrn Google der Fall ist 🙂). Ich wäre daran interessiert, das e:ny1 zu kaufen, auch wenn ich ein wenig Angst davor habe, dass ich es noch nie gesehen habe. Ich glaube, es wurden nur sehr wenige Modelle verkauft. Ich komme zu meinem Hauptzweifel. Ist die Bodenfreiheit der Maschine nicht zu gering? Hatte jemand von euch jemals Probleme damit? Vielen Dank an alle, die antworten werden

Musst aufpassen der Anyone hat nur eine Bodenfreiheit von 14 cm wenn jemand drin sitzt 13,5 cm

Auf folgendem Bild kannst Du sehen wie der Akku nach unten raus ragt:
https://www.automobiledimension.com/.../honda-e-ny1-2024-extra2.jpg

Da gibt es Autos welche wesentlich tiefer sind. Wenn du nicht im Gelände herumfährst, ist es absolut kein Problem.

Kein Problem, solange man auf befestigten Straßen bleibt.

Kommt drauf an bei dem ein oder anderen Parkhaus hier in Nürnberg könnte ich mir schon vorstellen das 14cm in der Mitte des Fahrzeugs nicht ausreichen :-) aber das sind so 60ger Jahre Parkhäuser

Die Idee mit dem Parkhaus kam mir auch. Besonders bei den Auf- und Abfahrten sollte man zumindest so langsam fahren, dass der Wagen kaum einfedert. Bei meinem R ist es oft knapp. Der ist auch „nur“ 1,5cm tiefer als der e:NY1. Klar, die können entscheidend sein. Aber vorsichtig wäre ich trotzdem.
Aber die Besitzer des Wagens können ja vlt noch was speziell zu Parkhäusern sagen.

Habe in einer Kleinstadt mit Parkhäusern mein Thema gehabt.
Teilweise war es bei der Ausfahrt so eng, dass ich zurücksetzen musste. Der Wendekreis ist halt nicht der kleinste. Beim hoch und runterfahren bisher kein Thema gehabt.

Zitat:

@_Knight_ schrieb am 29. Januar 2025 um 11:58:25 Uhr:


Die Idee mit dem Parkhaus kam mir auch. Besonders bei den Auf- und Abfahrten sollte man zumindest so langsam fahren, dass der Wagen kaum einfedert. Bei meinem R ist es oft knapp. Der ist auch „nur“ 1,5cm tiefer als der e:NY1. Klar, die können entscheidend sein. Aber vorsichtig wäre ich trotzdem.
Aber die Besitzer des Wagens können ja vlt noch was speziell zu Parkhäusern sagen.

Absolut korrekt, bei mir auch - hab ja auch noch H&R federn drin, ich fahre meißt verschränkt drüber.

Ich habe gesehen, dass es Lift-Kits gibt, mit denen man das Auto um mehrere Zentimeter anheben kann. Im schlimmsten Fall könnten diese angewendet werden

Deine Antwort
Ähnliche Themen