NEWS: Honda e:NY1

Honda e

Die neuen SUV Modelle von Honda sind heute vorgestellt worden gerne könnt Ihr euch ein Bild machen vom neuen Honda e:NY1

https://www.honda.de/cars/new/e-ny1-electric-suv/overview.html

1361 Antworten

Zitat:

@Mike_083 schrieb am 4. Juli 2024 um 23:18:01 Uhr:


Autos sind doch eh viel zu teuer. Die Chinesen machen es schon richtig. Aber da machen sich wohl ein paar Aktionäre in Europa Sorgen um die Dividenden. Daher muss natürlich mit allen Mitteln verhindert werden, dass die Chinesen das Preisniveau senken indem sie endlich leistbare E-Autos nach Europa bringen.
Was BMW & Co mittlerweile für Preise aufrufen, grenzt doch eh schon an Wahnsinn.

Du findest es richtig, wenn der chinesische Staat seine Hersteller so sehr subventioniert, dass sie deutlich günstiger als andere Hersteller der Welt sein können, um diese auf ein Niveau zu drücken, in dem man nicht mehr rentabel ist?
So bisher geschehen in der Medikamenten-Industrie, Solar-Industrie, etc etc … nur endlich wacht die EU mal auf und bemerkt, dass das vlt nicht gut ist.

Weißt du eigentlich, was zB die Gewinnmarge eines VW an einem Auto ist? Nimm mal Google zur Hilfe und dann schaue, was der chinesische Staat subventioniert. Zwei einfache Zahlen wirst du schon vergleichen können.

Zitat:

@_Knight_ schrieb am 5. Juli 2024 um 09:06:15 Uhr:


Weißt du eigentlich, was zB die Gewinnmarge eines VW an einem Auto ist?

Deshalb ist es immer interessant, was der Kunde manchmal für Erwartungshaltungen hat an das, was "der Hersteller doch machen/zahlen/billiger sein muss" ...

Gewinn Autohersteller

Auch wenn das einige anders sehen aber die Strafzölle sind richtig. Wir müssen unsere Industrie schützen und wir dürfen uns nicht abhängig machen.

Exakt. Hat man, wie ich schon erwähnte, bei anderen Industriezweigen nicht getan, weil sie einem nicht wichtig erschienen. Nun sieht man, was man davon hat.
Kindermedikamente teilweise nicht zu bekommen, Solarpanels kommen zu 100% aus China … die Liste ist lang.

Grenzenlosen und barrierefreien Handel kann es nur mit Märkten geben, in denen die gleichen Gesetzmäßigkeiten vorherrschen. Ansonsten ist immer eine Schiefe vorprogrammiert zu Lasten des weniger subventionierten Marktes.

Ähnliche Themen

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 5. Juli 2024 um 09:22:54 Uhr:


Deshalb ist es immer interessant, was der Kunde manchmal für Erwartungshaltungen hat an das, was "der Hersteller doch machen/zahlen/billiger sein muss" ...

Wobei man beachten muss, dass das der EBIT pro Fahrzeug NACH den aktuell gewährten Rabatten ist. Also davon nicht noch mal Rabatte abgezogen werden müssen.

Wie viel Autohersteller pro Fahrzeug verdienen.

https://www.elektroauto-news.net/.../...n-vergleich-autohersteller?...

Dafür ist er auch erwirtschaftet worden mit Leistungen, die nichts mit dem Autoverkauf an sich zu tun haben - Ersatzteile, Finanzierungsleistungen zB

@CivicTourer Korrekt. Ich wollte nur drauf hinweisen, dass die aktuellen Rabatte da schon drin sind. Mehr nicht.

Von mir aus können sie die Strafzölle einführen. Ein guter Grund, um seinen Wagen eben länger zu fahren, weil die Autos schneller teurer werden als das Gehalt mitwachsen kann. Trotzdem kein Grund für mich um einen überteuerten BMW, Mercedes, Audi, VW, ... zu kaufen.
Tut mir leid, liebe deutsche Autoindustrie, aber das Preis zu Leistungsverhältnis passt längst nicht mehr. Und wenn den Leuten am Monatsende immer.weniger übrig bleibt am Konto, dann ist es legitim, einen BYD oder sonstwas in diese Richtung zu kaufen.

Aber auch bei Honda sind die Preise in die Höhe geschnalzen. Es gibt im Wartesaal soweit ich weiß keinen einzigen welcher sich 2024 einen Civic bestellt hat, bei den neuen Preisen kein Wunder.
Die März Aktion beim eNy1 war wohl auch einzigartig.
Einen ZRV um 50K wird sich wohl auch keiner leisten wollen.
Nur der Jazz ist preislich noch so einigermaßen im Rahmen.

Man muss halt vergleichen, was bekommt man bei den deutschen Herstellern für's selbe Geld.
Wenn es nur darum geht, dass man BMW fährt, dann kann man sich auch die Basis-Ausstattung kaufen. Ist dann aber auch weniger komfortabel als ein Honda in der Advance-Ausstattung.

Ich stimme zu, dass bei der Einfuhr subventionierter E-Fahrzeuge aus China gegengesteuert werden muss.
Es wurden weitere Beispiele genannt, wie z.B. Medikamente usw. Da haben wir uns ein Eigentor geschossen. Die deutsche Industrie produziert gerne günstig in China und verkauft hier zu marktüblichen Preisen. Viele Unternehmen sind schon seit den 1980er Jahren in China und produzieren nicht nur für den asiatischen Markt.

Neuzulassungen des Honda e:NY1 gesamt im Juni 2024

126 Stück

722 Honda e:NY1 insgesamt im Jahr 2024 --- 20,1 % der Neuzulassungen von Honda 2024

Jetzt scheint er sich deutlich besser zu verkaufen 🙂

War off topic,deswegen gelöscht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen