NEWS: Honda e:NY1

Honda e

Die neuen SUV Modelle von Honda sind heute vorgestellt worden gerne könnt Ihr euch ein Bild machen vom neuen Honda e:NY1

https://www.honda.de/cars/new/e-ny1-electric-suv/overview.html

1361 Antworten

Das Rot ist nicht mehr bestellbar.
Dafür ein Dunkelblau.

Tatsächlich, danke für die Info!
ist ein sehr schönes blau, gab es bislang nur in UK.
Aber kein rot mehr im Angebot finde ich schon heftig.🙁

Farbpalette wirkt nun ein bisschen eintönig.
Das Rot fand ich leider eh nicht so überzeugend. Das Rot vom Civic hätte mir gefallen.

Cooles Video:
https://youtu.be/R9JkIGtQYjs

Ähnliche Themen

Zitat:

@hotnight schrieb am 25. Juni 2024 um 14:30:45 Uhr:


Cooles Video:
https://youtu.be/R9JkIGtQYjs

Wirkt sehr einstudiert…
übliches Gemecker in den Kommentaren und die größte Herausforderung, dass sich Zuverlässigkeit nicht in einem Review ausdrücken lässt.

Mein Tipp: der Anyone wird mit erscheinen der Tüvstatistik ein gutes Zeugnis ausgestellt bekommen.
Die Ladeinfrastruktur wird sich verbessert haben und der Preis als gebrauchter akzeptabel sein.
Der Akku wird denke ich sehr lange halten.

Die ersten positiven Meldungen daher erst in 3 bis 4 Jahren. Sollte der Anyone bei mir die ersten 3 Jahre wenig oder keine murren machen, werde ich über einen Kauf nachdenken.

Ich finde diese Farbkombination weiss/schwarz einfach cool 😁😉
Zuverlässigkeit mache ich mir keine Sorgen, Akku auch nicht.
Bin nur gespannt wie es im Winter werden wird.

Wenn ein Neuwagen nach 3Jahren beim TüV auffällig wird, würde ich mir Sorgen machen. Selbst unsere alte Opellady hat bisher alle 8 Hauptuntersuchungen ohne Mängel bestanden. Dieses Jahr steht die 9. an.

PS: In Ermangelung eines eigenen Kfz bin ich gerade mit dem Tiggi unterwegs - Cabrio ist so geil bei dem Wetter. 150km offen über AB und Bundesstraße.

Zitat:

@MadMax schrieb am 25. Juni 2024 um 21:42:03 Uhr:


PS: In Ermangelung eines eigenen Kfz …

Was los? Wo ist dein Fahrzeug?

Wurde ihm leider geklaut 🙁

Gerade habe ich mir in der aktuellen Ausgabe der MOOVE den " Vergleichstest " zwischen dem e:Ny1 und dem Volvo C40 durchgelesen. Na ja, von solchen Tests kann man ja halten was man will ( vor allem wenn man liest das die zwei Wagen rund 17.000 € auseinanderliegen... ). Wie schon gewohnt wird der e:Ny1 von vorn bis hinten fertiggemacht. Bemängelt wird zB die Klimasteuerung im unteren Drittel des Displays ( Zitat : Die Klimaeinstellungen fummelt man sich im unteren Drittel des Displays zurecht )... Hallo? Alleine das Drittel ist ja schon fast so groß wie das gesamte altbackene Display im C40!

Im Fazit heisst es dann : Der Honda hat gegen den Volvo keine Chance.
In der Gesamtwertung bekommt der C40 aber 5,7 Punkte, der Honda immerhin 5,6. " Keine Chance " sieht meiner Meinung nach anders aus...

Aber, ich will mich eigentlich gar nicht aufregen, ins Auge gesprungen ist mir was anderes. Über das Verkehrsschild - Gebimmel heisst es da nämlich :

" Da hilft es nicht das man das System im Honda in fünf Bedienschritten deaktiviert, was nur im Stand geht und per Gesetz nach jedem Neustart wiederholt werden muss. "

Das war mir neu, weiß jemand von Euch da näheres? Ich dachte das kann man generell überhaupt nicht deaktivieren. Das wäre zwar auch elend nervig, aber gerade vor längeren Fahrten würde ich die fünf Schritte gern machen, dieses Gebimmel geht mir wirklich gehörig auf die Ketten...

Zitat:

@eWaizi79 schrieb am 25. Juni 2024 um 23:04:26 Uhr:


. Bemängelt wird zB die Klimasteuerung im unteren Drittel des Displays ( Zitat : Die Klimaeinstellungen fummelt man sich im unteren Drittel des Displays zurecht )... Hallo? Alleine das Drittel ist ja schon fast so groß wie das gesamte altbackene Display im C40!

Nun muss ich sagen - diese Klimabediienung finde auch ich einfach nur blöd. Da nützt die Größe nichts, touch ist halt nicht immer gut.

Zum Gebimmel: das kann man tatsächlich für die aktuelle Fahrt abschalten. Beim nächsten Neustart ist es eben wieder aktiviert. Außerdem kann man die Lautstärke in drei Abstufungen einstellen. Leiseste Stufe kann man einigermaßen gut ignorieren.

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 26. Juni 2024 um 06:43:57 Uhr:



Zitat:

@eWaizi79 schrieb am 25. Juni 2024 um 23:04:26 Uhr:


. Bemängelt wird zB die Klimasteuerung im unteren Drittel des Displays ( Zitat : Die Klimaeinstellungen fummelt man sich im unteren Drittel des Displays zurecht )... Hallo? Alleine das Drittel ist ja schon fast so groß wie das gesamte altbackene Display im C40!

Nun muss ich sagen - diese Klimabediienung finde auch ich einfach nur blöd. Da nützt die Größe nichts, touch ist halt nicht immer gut.

Zum Gebimmel: das kann man tatsächlich für die aktuelle Fahrt abschalten. Beim nächsten Neustart ist es eben wieder aktiviert. Außerdem kann man die Lautstärke in drei Abstufungen einstellen. Leiseste Stufe kann man einigermaßen gut ignorieren.

Touch ist ein Streitthema, ohne Frage. VW und Kosorten haben meiner Meinung nach mit Slidern, all Touch und Dauerabstürzen einen deutlich mieseren Job gemacht als Honda.

Ich finde die Reviews von Carmanic und Herrn Bloch am ausgeglichensten. Das Hauptproblem mit dem Anyone ist die Erwartungshaltung, dass da was technisch Mega innovatives kommen muss, ist ja Honda.

Der Anyone hat einige technische Innovativen, welche halt älter sind. Am Ende bleibt das Gesamtpaket entscheidend.

Stellantis ist nicht viel günstiger und hat bessere Ladezeiten. Dafür geht nach 2 Jahren der AC / DC Konverter kaputt und die Leute sollen 2k Löhnen.

Des Weiteren hat die Batterie kaum Puffer, sodass die Wahrscheinlichkeit von merklichen Ladeverlusten höher ist.

Ob der Anyone wirklich zuverlässig ist, werden die nächsten Jahre zeigen.

Zitat:

@hotnight schrieb am 25. Juni 2024 um 22:48:52 Uhr:


Wurde ihm leider geklaut 🙁

Oh Mist.

Zum anderen Thema: Ihr kennt ja die Auto-Journalie. Was meint ihr, wie ein VW-Derivat gegen den e:ny1 gewonnen hätte. Haushoch.

Ich finde auch das Video von Herrn Bloch ziemlich ausgeglichen. Auch wenn einige Fahrer das hier trotzdem nicht gerne hören.

Zitat:

@BEVE schrieb am 26. Juni 2024 um 08:02:42 Uhr:



Touch ist ein Streitthema, ohne Frage. VW und Kosorten haben meiner Meinung nach mit Slidern, all Touch und Dauerabstürzen einen deutlich mieseren Job gemacht als Honda.

Abstürzen tut das System in unserem e:NY1 bisher nicht. Aber es braucht mitunter doch lange bis es hoch gefahren und bereit ist. Ein Ärgernis: ich höre Radio, habe aber mein Mobiltelefon gekoppelt. Kommt eine harte Welle die das Telefon zum Erzittern und "aufwachen" bringt, geht das System automatisch davon aus, dass der Nutzer jetzt nicht mehr Radio hören will und schaltet auf CarPlay/Spotify. DAS ärgert mich tatsächlich massiv, ich habe doch aktiv entschieden Radio hören zu wollen.

Die Bedienung finde ich tatsächlich grausig. Wenn ich vom Civic umsteige dann merke ich wie angenehm rastende Drehregler sind die man blind bedienen kann. Ich bin eben kein Typ für Sprachsteuerung, das hat mich immer genervt und ich habe es noch in keinem Auto gerne genutzt.

Zitat:

@BEVE schrieb am 26. Juni 2024 um 08:02:42 Uhr:


Das Hauptproblem mit dem Anyone ist die Erwartungshaltung, dass da was technisch Mega innovatives kommen muss, ist ja Honda.

Der Anyone hat einige technische Innovativen, welche halt älter sind. Am Ende bleibt das Gesamtpaket entscheidend.

Nun, welche Erwartungshaltung soll man denn haben, bei einem hierzulande neu erscheinenden Produkt? Da erwartet man doch schon dass es aktuell ist, und nicht auf dem Stand vorgestern. Mit dem Gesamtpaket gebe ich Dir Recht - das war aber für den alten Preis um 50k€ einfach schlecht. Dasselbe Auto zum Aktionspreis war ein echt sehr guter Deal. Für den aktuellen Preis ... geht so.

Zitat:

@BEVE schrieb am 26. Juni 2024 um 08:02:42 Uhr:



Stellantis ist nicht viel günstiger und hat bessere Ladezeiten. Dafür geht nach 2 Jahren der AC / DC Konverter kaputt und die Leute sollen 2k Löhnen.

Was da heute kaputt geht weiß ich nicht, in der Vergangenheit waren PSA-Modelle in unserem Betrieb mit die schlechtesten Fahrzeuge, 2 sind sogar den MA auf der BAB abgebrannt (ohne Unfall - "bitte halten Sie, der Wagen brennt"😉. Aber Mike hat ja berichtet von den aktuellen Qualitäten ... ich hatte zuletzt Kontakt mit einem 308 Hybrid, und der war einfach nur grausam.

Zitat:

@BEVE schrieb am 26. Juni 2024 um 08:02:42 Uhr:



Des Weiteren hat die Batterie kaum Puffer, sodass die Wahrscheinlichkeit von merklichen Ladeverlusten höher ist.

Ob der Anyone wirklich zuverlässig ist, werden die nächsten Jahre zeigen.

Die Haltbarkeit und Zuverlässigkeit soll wohl angeblich der tatsächliche Vorteil der Auslegung sein. Ich glaube das sogar - ohne es je austesten zu müssen, weil wir ja die Wagen nicht so lange nutzen.

Dieser Test eNy1 vs Volvo C40 war doch schon vor geraumer Zeit online zu lesen, falls es sich um denselben Test handelt.

Die Klimasteuerung mittels Touch finde ich sehr gut, komme sehr gut damit klar, ist fast ident mit dem des alten HR-V, hatte ich so auch schon im HR-V Sport. Aber auch die Drehregler im Civic und Jazz finde ich sehr gut, für mich macht es keinen Unterschied.

Die Bedienung des Connect im eNy1 finde ich auch Klasse (so wie auch im Civic), cool finde ich dass man sich am großen Display mehrere Dinge zu gleich anzeigen lassen kann, also Navi und Radio.
Leider kann man sich keine Favoriten in die untere Symbolleiste legen, so wie beim Civic. Somit ist es etwas umständlicher zwischen den verschiedene Quellen zu switchen.

Verkehrsschild - Gebimmel kann man temporär deaktivieren indem man die Verkehrszeichenerkennung deaktiviert. Muss sagen dass es mich mittlerweile gar nicht mehr stört, die Warnung kommt recht dezent rüber, nehme ich gar nicht mehr wahr 😉.

Ich fahre den eNy1 wirklich sehr gerne, ein paar Kritikpunkte gibt es, aber gibt es wohl bei jedem Auto.
Genieße jede Fahrt mit dem Teil.

Deine Antwort
Ähnliche Themen