NEWS: Honda e:NY1
Die neuen SUV Modelle von Honda sind heute vorgestellt worden gerne könnt Ihr euch ein Bild machen vom neuen Honda e:NY1
https://www.honda.de/cars/new/e-ny1-electric-suv/overview.html
1361 Antworten
Danke für die Infos! Aber Ioniq5 läd wohl eine ähnliche Kapazität in unter 20min, sieht deutlich besser aus, ist ne schwere Sau im Vergleich und hat trotzdem bessere Fahrleistungen und dafür wiederum ein grottiges Innendesign.
Edit. Hast du gerade vmax 160 geschrieben? 😰 Da würde meine Frau in ihrem Oldie Kreise um mich fahren und aus dem Lachen nicht wieder raus kommen.
Edit2: zu 4. eindeutig was geraucht. Wollten wohl mit Musks S3XY mithalten? 🙂
Weiß nicht der Ioniq5 hat als einziges gutes das 800 volt System bringt mir nix an der heimischen Steckdose
- sieht aus als hätte ein Minecraftgamer das Auto gezeichnet X-/
- kleinerer Akku
- 40 ps weniger
- 43.900 Euro kostet das nackte Schwein und wehe man macht ein zwei klicks dann stehen da aber ganz fix 5xxxx
- Der Innenraum sieht aus wie aus den 60iger und man hat immer das Gefühl man kann irgendwo seine Schellackplatten einführen
- trotz Hinterradantrieb 1 Sekunde langsamer
Also, ich will hier keine x vs y Diskussion starten, ich wünsche Honda viel Erfolg mit dem Fahrzeug und sie es denn liefern können.
Für mich steht im Endeffekt weder x noch y zu Debatte. Mal sehen wo es hin führt.
Zitat:
@MadMax schrieb am 12. Juni 2023 um 22:40:56 Uhr:
Also, ich will hier keine x vs y Diskussion starten, ich wünsche Honda viel Erfolg mit dem Fahrzeug und sie es denn liefern können.Für mich steht im Endeffekt weder x noch y zu Debatte. Mal sehen wo es hin führt.
Das stimmt, ich find es spannend wer mal ein bezahlbares Elektroauto bringt VW will ja mit dem ID2 in die 25.000 Euro klasse - wir sind weiterhin gespannt.
Jedenfalls alle die beim Honda E wegen der Reichweite Angst hatten bekommen jetzt 200km mehr... mal schauen.
Bald dürfte das Bestellfenster für Deutschland aufgehen und sowei mir bekannt soll schon ein Schwung im August geliefert werden können.
Ähnliche Themen
Ich finde ihn auch durchaus schick, die Front gefällt besser als beim HR-V. Elegance völlig ausreichend.
Allerdings bekommt man um diesen Preis auch schon ein Model 3 🙄.
Zitat:
@hotnight schrieb am 13. Juni 2023 um 11:45:04 Uhr:
Ich finde ihn auch durchaus schick, die Front gefällt besser als beim HR-V. Elegance völlig ausreichend.
Allerdings bekommt man um diesen Preis auch schon ein Model 3 🙄.
Das ist richtig, allerdings nicht den Long Range (da landet man in Österreich doch recht deutlich bei über 50.000€).
Die Referenz ist und bleibt vorerst Tesla, da können auch die deutschen Premiumhersteller nicht mit. Interessant auch, dass die Software eines Fahrzeugs immer relevanter wird und in diesem Punkt scheinen einige renommierte deutsche Hersteller hinterher zu hinken, z. B. VW. Vor einigen Jahren noch undenkbar als Platzhirsch mit Golf, Passat & Co. Agfa lässt grüßen...
Natürlich gibt es auch Punkte, die gegen Tesla sprechen. Den persönlichen Kundenservice wie du bei Honda oder ich bei Citroën hat man hier nicht.
Meine Hoffnung ist, dass Tesla der große Antreiber ist, und dass die anderen Hersteller hier nachziehen so wie es bei den Smartphones war.
Ganz ehrlich - ich würde eher VW ID3/4-Kunde als von Tesla. Ich finde Tesla jetzt optisch nicht sonderlich attraktiv, von außen eher nichtssagend, innen nur naja. Die Qualität hat mich bei den bisher gefahrenen (MS+M3) nicht überzeugt (wenn ich schon höre, dass man Tesla nur weiß kaufen soll, damit man die Karosseriemängel nicht so sieht ...), mit Herrn Musk kann ich mich überhaupt nicht arrangieren, das M3 eines Freundes hat immer wieder Problemchen, ... also ich bin nicht Teslas Zielgruppe sage ich mal ... aber Reichweite haben sie, das muss man eben sagen.
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 13. Juni 2023 um 12:01:43 Uhr:
Ganz ehrlich - ich würde eher VW ID3/4-Kunde als von Tesla. Ich finde Tesla jetzt optisch nicht sonderlich attraktiv, von außen eher nichtssagend, innen nur naja. Die Qualität hat mich bei den bisher gefahrenen (MS+M3) nicht überzeugt (wenn ich schon höre, dass man Tesla nur weiß kaufen soll, damit man die Karosseriemängel nicht so sieht ...), mit Herrn Musk kann ich mich überhaupt nicht arrangieren, das M3 eines Freundes hat immer wieder Problemchen, ... also ich bin nicht Teslas Zielgruppe sage ich mal ... aber Reichweite haben sie, das muss man eben sagen.
Reichweite und ein gutes Ladenetz sind Must Haves. Beides bietet Tesla.
Natürlich ist auch dort nicht alles Gold, das glänzt...
Das Standard Model 3 kostet in AT derzeit "nur" mehr €41.570,- . Reichweite WLTP 495km. Zieht man noch die 3000 Euro Bundesförderung in AT ab, landet man preislich bereits bei einem Civic Advance!
Vor rund einem Jahr lag der Einstiegs Tesla bei noch rund 50K in AT.
Ganz ehrlich, hätte damals bereits der nun aktuelle Preis gegolten, bin ich mir nicht sicher ob ich mich noch für den Civic Hybrid entschieden hätte....
Zitat:
@hotnight schrieb am 13. Juni 2023 um 12:27:03 Uhr:
Das Standard Model 3 kostet in AT derzeit "nur" mehr €41.570,- . Reichweite WLTP 495km. Zieht man noch die 3000 Euro Bundesförderung in AT ab, landet man preislich bereits bei einem Civic Advance!
Vor rund einem Jahr lag der Einstiegs Tesla bei noch rund 50K in AT.
Ganz ehrlich, hätte damals bereits der nun aktuelle Preis gegolten, bin ich mir nicht sicher ob ich mich noch für den Civic Hybrid entschieden hätte....
Wenn Du Dir sowas wie Tesla antun willst... Tesla ist in USA in Umfragen Mittlerweile der Zweitschlechteste Hersteller in USA - extrem viele Fehler - in Deutschland leidet das Image aktuell auch gewaltig...
back to topic please!
Diskutieren ja aber bitte über den e:NY1 ein City SUV - das wohl seine Kunden in Deutschland finden wird wenn ich mir so das Straßenbild anschaue.
Wo doch E fahren so sch... ist. Nein, Spaß beiseite.
Man sieht immer mehr Tesla. Tesla könnte das neue Audi werden.
Meine Hoffnung ist trotzdem, dass Citroën oder DS in den nächsten Jahren nachlegt. Nun bin ich doch schon dem französischen Charme erlegen. 🙄 😉
@Mike_083
Was Tesla anbelangt bin ich denke ich deiner Meinung. Für mich galt aber schon immer, wenn E-Auto, dann einen Tesla. Kannst du auch gerne in meinen vergangenen Beiträgen recherchieren.
Die Gründe wurden von dir schon aufgezählt:
- Reichweite
- sehr gute eigene Ladeinfrastruktur
- keine vmax Begrenzung 😁
- top Fahrleistungen
- jede Menge Goodies (Wächtermodus, hätte ich schon öfters benötigt)
Kumpel fährt ja einen der ersten Model 3 long range und ist noch immer sehr zufrieden damit, so schlecht kann dann die Qualität auch nciht sein.
Mit einem eC4 käme ich daher allerdings nicht klar.
Der e:NY1 würde was die Reichweite anbelangt gerade noch so durchgehen, aber der Preis ist schon heftig, wenn man mit Tesla 3 vergleicht. Vielleicht müsste man ihn mit dem Model Y vergleichen, aber selbst dieses startet in AT bei € 46.570,- mit einer WLTP von 455km.
Schick finde ich ihn aber schon, mal sehen wieviele Abnehmer der e:NY1 hier finden wird. Vermutlich wird er es aber schwer haben, bei den aktuellen Absatzzahlen von Honda in EU.