NEWS: Honda CR-V e:HEV und e:PHEV 2023
https://de.motor1.com/news/491381/honda-cr-v-2022-erlkoenig/
Dicker Brummer !
Wo bereits der HR-V wächst* - wird hier dann auch nachgelegt (von 4.60 m auf....?!).
Die Front ändert sich wohl in Tendenz zum HR-V Design hin.
PS: Ein erster Abgleich alt/neu - allein mit der Silhouette bei der Haube, quasi überstehender Front beginnend, ziemliche "Charakteränderung" !
*) +12 cm in der Länge: https://www.motor-talk.de/.../...r-v-nachfolger-2021-t6941856.html?...
881 Antworten
Zitat:
@Schlauer Hund schrieb am 12. April 2021 um 22:47:16 Uhr:
Mit welchem der beiden Hybriden (CR-V/RAV) kann ich meinen 1200kg Caravan in den Urlaub ziehen?
Tja, das ist zB etwas was mich nicht betrifft mir ist völlig wurscht ob und wieviel Zuglast ein Wagen hat. Aber für das Ziehen von Lasten war Honda ja auch ohne Hybrid nicht unbedingt immer erste Wahl.
Zitat:
@Schlauer Hund schrieb am 12. April 2021 um 22:47:16 Uhr:
Mit welchem der beiden Hybriden (CR-V/RAV) kann ich meinen 1200kg Caravan in den Urlaub ziehen?
Hallo,
laut Datenblatt mit einem RAV4WD. 1650 Kg soll er schaffen. Nicht die Welt ,aber es reicht.
Danke. Darauf wollte ich hinaus. Für mich sind Autoanhänger sehr relevant. Und wenn wir sagen:
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 12. April 2021 um 18:12:32 Uhr:
Das Hybridsystem vom Honda steht dem des RAV mMn nicht nach.
Dann muss man zugeben, dass die 750kg maximale Anhängelast beim CR-V-Hybrid eben nicht an den Wert vom Toyota herankommen und ich den CR-V in einer solchen Motorisierung nicht gebrauchen kann.
Ähnliche Themen
Naja, wie hoch ist statistisch die Ausstattungsquote AHK? 15%? Darin enthalten sind alle Fahrzeugtypen und alle Nutzungsarten wie zB auch nur Fahrradträger oder Gartenabfall abfahren mit kleinem Hänger. Insofern hat der weit Überwiegende Anteil der Fahrzeugnutzer keinerlei Interesse am schwereren Anhänger. Und für diesen überwiegenden Teil ist der Antrieb des Toyota genauso praktisch oder unpraktisch wie der des Honda. Wenn man natürlich zu der Minderheit gehört und dann nicht bedient wird von jedem Hersteller kann man nur eingeschränkt wählen.
Zitat:
@Schlauer Hund schrieb am 13. April 2021 um 12:05:39 Uhr:
Danke. Darauf wollte ich hinaus. Für mich sind Autoanhänger sehr relevant. Und wenn wir sagen:
Zitat:
@Schlauer Hund schrieb am 13. April 2021 um 12:05:39 Uhr:
Dann muss man zugeben, dass die 750kg maximale Anhängelast beim CR-V-Hybrid eben nicht an den Wert vom Toyota herankommen und ich den CR-V in einer solchen Motorisierung nicht gebrauchen kann.Zitat:
@CivicTourer schrieb am 12. April 2021 um 18:12:32 Uhr:
Das Hybridsystem vom Honda steht dem des RAV mMn nicht nach.
Wir sind aufs Land gezogen und fahren jetzt immer Bundesstraße in die Stadt.... was sehe ich da am meißten KLAUFIXE oder hänger die unter 750kg haben. also 97% der Hängerfahrer wollen so nen Ding ziehen und das schafft der CRV e.HEV Hybrid mit links.
750kg Wohnanhänger gibt es im übrigen auch schon und wenn ich ein KFZ Transportieren möchte muss ich halt zum 1.5 Turbo CRV greifen.
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 13. April 2021 um 12:33:27 Uhr:
Zitat:
@Schlauer Hund schrieb am 13. April 2021 um 12:05:39 Uhr:
Danke. Darauf wollte ich hinaus. Für mich sind Autoanhänger sehr relevant. Und wenn wir sagen:
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 13. April 2021 um 12:33:27 Uhr:
Zitat:
@Schlauer Hund schrieb am 13. April 2021 um 12:05:39 Uhr:
Dann muss man zugeben, dass die 750kg maximale Anhängelast beim CR-V-Hybrid eben nicht an den Wert vom Toyota herankommen und ich den CR-V in einer solchen Motorisierung nicht gebrauchen kann.750kg Wohnanhänger gibt es im übrigen auch schon und wenn ich ein KFZ Transportieren möchte muss ich halt zum 1.5 Turbo CRV greifen.
Da müssen wir die Honda-Brille nochmal entschärfen ... 😉
Wenn jemand einen 1200kg Wohnwagen benutzt - Du glaubst nicht ernsthaft, dass der dann nur um CRV zu fahren auf einen 750kg 2,50 Minicamper umsteigt? Oder so einen Zeltklappi? Und zum 1.5 Turbo greifen ist nicht mehr so einfach, nur noch gebraucht. Und auch der ist mit 1500kg (CVT) auch nicht unbedingt geeignet für einen KFZ Transport - da kannst Du nichtmal mehr jeden Fiat 500 transportieren. Für die Minderheit mit der Aufgabe (auch schwerere) Anhänger zu ziehen war Honda nie die richtige Marke.
Seit zwei Jahren und durch Corona ganz besonders erleben wir einen Zulassungsboom von Wohnwagen. Guckt euch mal Samstags bei Schönwetter bei so einem Caravanhändler um, was da los ist. Die Caravanhersteller sind ausverkauft und die Jahresproduktionen müssen werden ja irgendwo angekuppelt werden. Und Luxus liegt im Trend - es werden immer schwerere Wohnwagen gekauft. Mein 22-jähriger Oldie ist heute ein Leichtgewicht.
Ok, wieviele Wohnwagen sind 2020 neu zugelassen worden? 30000 Stück? Wieviele davon ohnehin schwerer als man mit einem Honda gemeinhin ziehen kann (=1400+)? Dann den verbleibenden Rest mal mit dem Marktanteil betrachtet = es scheint verständlich dass die da nicht extra was für homologieren. Für Reiter war Honda eh immer uninteressant.
Das mit den Wohnanhängern/Wohnmobilen finde ich sehr erstaunlich. Wenn ich sehe was die Gefährte in der Anschaffung kosten, dann die Kosten des ordentlichen Campingplatzes und den Unterhalt für das Mobil dazu rechne - da kann ich aber über die Lebensdauer des Mobils gut in den Urlaub fahren von. Und muss mich nicht den Einschränkungen des Camping hingeben. Das ist wohl auch so eine Sache die man entweder gut findet oder gar nicht braucht. Ich brauche weder das Pilgern zur Gemeinschaftsdusche noch die Enge des Wohnwagens und schon gar nicht die Anreise mit dem Anhängsel
Zitat:
@flex-didi schrieb am 13. April 2021 um 15:18:41 Uhr:
Das ist "eine Welt für sich", eben mit besagtem rationalen nicht erklär-/finanzierbar 😉
Wie so vieles, vor allem im Urlaub-/Freizeitsektor.
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 13. April 2021 um 12:45:13 Uhr:
Zitat:
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 13. April 2021 um 12:45:13 Uhr:
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 13. April 2021 um 12:33:27 Uhr:
750kg Wohnanhänger gibt es im übrigen auch schon und wenn ich ein KFZ Transportieren möchte muss ich halt zum 1.5 Turbo CRV greifen.
Da müssen wir die Honda-Brille nochmal entschärfen ... 😉
Wenn jemand einen 1200kg Wohnwagen benutzt - Du glaubst nicht ernsthaft, dass der dann nur um CRV zu fahren auf einen 750kg 2,50 Minicamper umsteigt? Oder so einen Zeltklappi? Und zum 1.5 Turbo greifen ist nicht mehr so einfach, nur noch gebraucht. Und auch der ist mit 1500kg (CVT) auch nicht unbedingt geeignet für einen KFZ Transport - da kannst Du nichtmal mehr jeden Fiat 500 transportieren. Für die Minderheit mit der Aufgabe (auch schwerere) Anhänger zu ziehen war Honda nie die richtige Marke.
Ich bin im VW Touran meines Schwiegervaters gefahren und hatte mal nicht meine Honda Sonnenbrille auf... :-D Bin mir sicher da waren mehr Klaufixe als Wohnanhänger unterwegs. Man muss auch nicht immer sein kompletten Hausrat mitschleppen, wenn die Kinder aus dem Haus sind. Macht es ein schöner CRV e:HEV + 750kg max. Gesamtgewicht - Wohnanhänger möglich.
https://www.campanda.de/wohnmobil/der-kleine-kultwohnw-25810803.html
Aber ich weiß die Leute wollen nen Wohnmobil für 300.000 Euro da muss mindestens ein Elektrosmart und noch nen Roller mit. Drunter geht gar nix :-D
Hier mal in real-life und vermutlich Basis (Kunststofflenkrad?). Schicke Lichtsignatur am Heck. Tacho nur bis 180 ist für mich erstmal gewöhnungsbedürftig. In Schwarz schon mal ganz schick.
https://indianewsrepublic.com/.../
wieso nicht "nebenan" im passenden thread ?!
https://www.motor-talk.de/.../neuer-hr-v-nachfolger-2021-t6941856.html
Ups ja sorry da wäre es richtig gewesen. Nach so viel Wohnwagendiskussion hier kurz die Orientierung verloren. ;-)