NEWS: Honda CR-V e:HEV und e:PHEV 2023

Honda CR-V

https://de.motor1.com/news/491381/honda-cr-v-2022-erlkoenig/

Dicker Brummer !
Wo bereits der HR-V wächst* - wird hier dann auch nachgelegt (von 4.60 m auf....?!).

Die Front ändert sich wohl in Tendenz zum HR-V Design hin.

PS: Ein erster Abgleich alt/neu - allein mit der Silhouette bei der Haube, quasi überstehender Front beginnend, ziemliche "Charakteränderung" !

*) +12 cm in der Länge: https://www.motor-talk.de/.../...r-v-nachfolger-2021-t6941856.html?...

Alt / neu
Cr-v-neu-hr-v
881 Antworten

haha - aufwachen McFly !

Hallo,
wer ernsthaft glaubt der aktuelle CRV wäre für Wohnwagenbetrieb geeignet,hat sich mit der Hondabrille ganz schön die Augen verblitzt. 😉😉 Die Menschen,die diese Art des Urlaubs nicht mögen haben diesbezüglich keine Probleme mit der Anhängelast.
Ich stimme auch zu,das viel CRV-Treiber eine AHK nur für den Fahrradträger installieren lassen. Nur wegen Gartenabfälle würde ich mir keine AHK anschaffen. Da reicht im allgemeinen der Kofferraum und wenn nicht,hilft der Service der Kommune weiter.
Desweiteren sind 750 Kg-Anhänger nicht besonders groß und schnell überladen. Da ist es sehr beruhigend,wenn zB. bis zu 2000Kg gezogen werden darf. Möchte das Thema nicht weiter vertiefen,nur darauf hinweisen,das man auch andere Dinge an den Haken hängen kann als Gartenabfälle oder Fahrräder.

Selbst fürn Boot reichen 750kg es sei denn du musst nen Katamaran oder ne Luxusjacht ziehen aber die hat auch meißt mehr als 2 Tonnen es sei denn sie ist aus carbon :-D

Ne Spaß Klaus ich weiß schon auf was Du hinaus willst.

Wie gesagt der 1.5Turbo macht ja 2 Tonnen ohne murren als Handschalter. Wer mehr Punch braucht der lässt Ihn eh programmieren.

https://www.facebook.com/teamVTEC/posts/1198561167168320

DAnn geht der Eimer vorwärts. ;-)

Zitat:

@KlausMB9 schrieb am 14. April 2021 um 11:47:47 Uhr:



1. wer ernsthaft glaubt der aktuelle CRV wäre für Wohnwagenbetrieb geeignet, hat sich mit der Hondabrille ganz schön die Augen verblitzt. 😉😉
2. Die Menschen,die diese Art des Urlaubs nicht mögen haben diesbezüglich keine Probleme mit der Anhängelast.
3. Ich stimme auch zu, das viel CRV-Treiber eine AHK nur für den Fahrradträger installieren lassen.
4. Nur wegen Gartenabfälle würde ich mir keine AHK anschaffen. Da reicht im allgemeinen der Kofferraum und wenn nicht, hilft der Service der Kommune weiter.
5. Möchte das Thema nicht weiter vertiefen,nur darauf hinweisen,das man auch andere Dinge an den Haken hängen kann als Gartenabfälle oder Fahrräder.

1. wie gesagt - für schwere Anhänger war Honda nie erste Wahl, und wird es wohl auch mit dem neuen CRV nicht mehr. Ich glaube mich zu erinnern, dass der Japaner an sich mit Anhänger am PKW nix anfangen kann ...
2. stimmt. Und die nicht reiten. Und die keine Gebrauchtwagen transportieren müssen. 😉 . Da wäre für mich also die Frage, wofür ich ein Fahrzeug mit 2000 oder mehr kg Anhängelast bräuchte
3. ich behaupte, dass bei Fabrikaten der "unteren Klassen" die AHK zu einem großen Teil nur für diesen Zweck dran ist.
4. schön, wenn man einen solchen Service hat ...
5. ja kann. Aber können muss nicht mit wollen oder müssen einher gehen. Ich hatte 100000km lang einen Wagen mit AHK. Die wurde auf dieser Distanz 2x genutzt: 1x Motorradtransport für mich, 1x Motorradtransport für nen Kumpel. Beim Verkauf musste ich echt überlegen damals, wie das mit der Montage des Kugelkopfes nochmal war. Auch hatten wir mal nen Peugeot 206 mit AHK, der durfte sogar 1400kg ziehen meine ich. Auch die wurde in den Jahren die der Wagen bei uns verbrachte 1x benutzt: da habe ich tatsächlich einen Autotransporthänger mit Auto gezogen (75 zornige PS vorne drin, das war ein Erlebnis). Den Audi für die Firma haben wir auf Wunsch einer einzelnen Person mit AHK bestellt - die war nie in Benutzung. Es war nur nervig die immer verloren gehende Abdeckung wieder zu beschaffen ... Also es gibt sie, die Leute die tatsächlich keinerlei Verwendung irgendwelcher Art für eine AHK sehen.

Natürlich doof, wenn man eigentlich die Marke Honda mögen würde, aber einen Hänger ziehen will/muss. Und sich dann umorientieren muss. Das muss ja nicht schlechter sein was man dann bekommt, aber die Marke fällt dann eben weg. Ich meine, die dt. Hersteller waren tendenziell immer die mit den höchsten Anhängelasten.

Ähnliche Themen

Zitat:

@EG_XXX schrieb am 14. April 2021 um 12:01:24 Uhr:


1. Selbst fürn Boot reichen 750kg es sei denn du musst nen Katamaran oder ne Luxusjacht ziehen

2. Wie gesagt der 1.5Turbo macht ja 2 Tonnen ohne murren als Handschalter.

3. Wer mehr Punch braucht der lässt Ihn eh programmieren.

4. DAnn geht der Eimer vorwärts. ;-)

1. naja, bei uns gings nicht um eine Luxusjacht, aber hätten wir es bewegen wollen (was nie nötig wurde) wären die gut 2,4t des Audi gerade so ausreichend gewesen. 750kg samt Hänger ist ja dann eher Schlauchboot oder was ganz kleines

2. naja, naja ... ohne Murren ... ich würde da die 1,5t zB am CVT AWD nicht unbedingt voll ziehen wollen. Irgendwie habe ich den Verdacht - das ist nicht besonders geeignet ...

3. das siehst Du falsch. Der Normalkunde der mehr Punch braucht, kauft einen anderen Eimer, der ...

4. ... dann auch gut vorwärts geht mit 3,0 Diesel oÄ.

Ich mag die Honda, aber für Gespannfahrer ist der tatsächlich eher nix.

Nachdem in Japan sämtliche PKW-Anhänger verboten sind, fehlt wahrscheinlich auch etwas das Verständnis dafür.

Sag das mal meinem Kumpel der zieht schon seit Jahren KFZ Hänger mit seinem K24 Frankenstein CRV - gar kein Thema... gut wie die 1.5 Turbo sich im gespann verhalten weiß nicht nicht. Aber wahrscheinlich auch nicht besser schlechter als den 2.0 TDI DSG SUV... Mach bei Dir erstmal Software und dann sag mir ob dein CRV sich noch schlecht fährt :-P

mir im Prinzip wurscht, benehmt euch wie ihr wollt aber benehmt euch. ;-)

so back to topic :-D

Zitat:

@EG_XXX schrieb am 14. April 2021 um 12:21:49 Uhr:


1. Mach bei Dir erstmal Software und dann sag mir ob dein CRV sich noch schlecht fährt :-P

2. mir im Prinzip wurscht, benehmt euch wie ihr wollt aber benehmt euch. ;-)

3. so back to topic :-D

1. zum einen fährt er sich jetzt auch nicht schlecht - ich mag ihm nur keine besonderen Fähigkeiten als Zugfahrzeug zutrauen. Zum anderen bin ich - wie die allermeisten anderen Kunden wohl auch - nicht die Zielgruppe für Einfgriffe in die Motorelektronik. Eher kaufe ich mir von vornherein was was passt, als dass ich was unpassendes umstricke

2. ich kenn das anders: Benimm Dich, egal wie! 😉

3. ich bin echt mal gespannt auf das Größenwachstum. Meiner Frau ist der Ver ja schon fast zu groß im Alltag. Wenn der jetzt noch mal wächst ... aber es ist ja noch Zeit. Erstmal kommt der HRV, der dem Vernehmen nach ja künftig etwa die Innenraummaße des Ver CRV Hybrid bieten soll

3. ja auf das Wachstum bin ich auch gespannt ich glaub der neue CRV geht von der Größe her dann in Richtung Honda Passport 4,8-4,9 Meter ?

das wäre aber heftig, gleich 20 oder 30 cm plus. überhaupt dann noch für "hier" ?!

Nur noch kurz zur AHK. Hätte Honda den neuen CRV mit einer vernünftigen Anhängelast ausgestattet,wären die Verkaufszahlen besser. Ist für einige hier unverständlich,weil sie keine benötigen.

Jetzt zum eigentlichen Thema. Die Hoffnung stirbt,bekanntlich,zuletzt. Wie ich gelesen habe könnte es sein,das der HRV mit Allrad angeboten wird. Er soll etwas größer ausfallen und mit etwas Glück steigt die Anhängelast. Eigentlich Konkurrenz zum CRV. Vielleicht soll er den CRV ersetzen. Eventuell rutscht der CRV eine Klasse höher. Nicht nur von der Größe,sondern auch vom Preis.

HR-V Länge habe ich doch längstens aufgezeigt...

Zitat:

@flex-didi schrieb am 11. April 2021 um 14:21:04 Uhr:


....

Zumal besagter HR-V ja bekanntermaßen von 4.3 auf 4.45 m zulegt,
https://www.motor-talk.de/.../...r-v-nachfolger-2021-t6941856.html?...

...und dort auch mehr zu dessen Technik.

Zur Info.
Der CR.V III 2,2 konnte 2000 kg

Zitat:

@KlausMB9 schrieb am 14. April 2021 um 17:09:20 Uhr:


Nur noch kurz zur AHK. Hätte Honda den neuen CRV mit einer vernünftigen Anhängelast ausgestattet,wären die Verkaufszahlen besser. Ist für einige hier unverständlich,weil sie keine benötigen.
.

Und um wieviel besser? 2%, 5%, 10%?

Könnte man wieder zurück kommen auf das eigentliche Fahrzeug.
Macht doch deswegen einen extra Fred. Der Beim nächsten Facelift oder neuen Generation wieder diskutiert werden kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen