Newbie Kaufentscheidung Corolla Kombi

Toyota Corolla (+Verso, Cross) 9 (E210)

Hallo liebe Leute. Ich spiele schon lange mit dem Gedanken mir einen Toyota zu kaufen.

der aktuelle Ford Focus hat mit seinen Zuverlässigkeitdproblemen nicht unerheblich dazu beigetragen, dass ich nun soweit bin.

ich tendiere klar zum 2 Liter. Leder und Spoiler brauche ich nicht also weder Lounge noch GR Austattung. Ergo Teamplayer

an welchen Punkten bin ich noch unschlüssig:

  • ich bin überzeugter Diesel Fahrer. Reichweite ist mir sehr wichtig. Mein Fahrprofil ist extrem unterschiedlich. Entweder wochenlang nur Kurzstrecke oder aber dann 2.000 Km am Wochenende. In der Summe ca. 30.000 im Jahr
  • wenn ich auf der BAB fahre, dann muss es schnell gehen. 160-180 gerne auch dauerhaft
  • die Begrenzung auf 189 finde ich also nicht so toll
  • der Vorteil des Hybrids ist auf der BAB eh fast nicht existent. Bei 180 Benziner und 43 Liter Tankinhalt schwant mir Böses hinsichtlich Reichweite und Verbrenner
  • Sitze haben keine Verlängerung der Auflagefläche. Hat die der GR Sport Sitz vielleicht? Bin recht groß mit 1.87
  • Gründe für den Toyota: endlich ein zuverlässiges Auto und bei Kurzstrecke kein Diesel DPF Problem mehr

wenn die 180 nicht wären und der Tank etwas größer, dann wäre die Sache schon durch…

Wenn ich dauerhaft 180 fahre ist dann irgendwann man der Akku leer und ich fahre dann nur noch mit 148 PS Verbrenner?

Und die Zuglast mit AHK ist mit 750 gerade noch ausreichend.
manchmal fahre ich mit geschlossenen Koffern und einem Moped drin. Ich befürchte der Verbrauch auf der BAB ist dann des Grauens…

bin über jeden Tipp dankbar. Vielen Dank im Voraus!

109 Antworten

Problemlosen Euro 5 kaufen, Geld sparen und einen Bruchteil davon für die Verwarnungen ausgeben..sofern man überhaupt kontrolliert wird.....Wenn man das Auto nur in D fährt und nicht nach F, IT oder sonst irgendein Land muss in dem hinter jedem Baum ein Ökofuzzi hockt, wäre es mir das Risiko wert.

Das Thema gab es auch schon meine ich …

Ich selber möchte auch meinen Focus Diesel loswerden und Toyota wäre eine gute alternative.

Was mich stört ist die geringe max. Zuladung von 400kg.

Sind die 400kg ohne den Fahrer?

Natürlich ohne, in der Leergewichtsangabe ist der Fahrer mit 75 kg enthalten, weiterhin alle Betriebsstoffe.

Edit: Mein TS hat eine Zuladung von 470 kg.

Ähnliche Themen
Edit: Mein TS hat eine Zuladung von 470 kg.

Facelift?

Gibts was worauf man beim kauf vom gebrauchten achten soll?

Rost?

Zitat:
@FoFoEcoblue schrieb am 11. Juni 2025 um 19:38:02 Uhr:
Facelift?
Gibts was worauf man beim kauf vom gebrauchten Facelift 196Ps achten soll?
Rost?

Rost ist bei Toyota-Fahrzeugen kein häufiges Problem, nur bei SUVs mit Karosserie. Meine Partnerin ist gegen den Bordstein neben meiner Garage gefahren und hat das Auto stark verbeult. Die graue Korrosionsschutzbeschichtung ist jedoch noch intakt, obwohl der Lack weg. Ich empfehle, das Auto nach einer Probefahrt zur Gebrauchtwagenprüfung bei der DEKRA zu bringen.

Ich empfehle den Kauf von Fahrzeugen mit normaler Laufleistung, also 10.000 bis 30.000 km pro Jahr. Hybridfahrzeuge sind nicht gut, wenn sie nicht regelmäßig gefahren oder lange geparkt werden. Der 2,0-Liter-Motor vor 2023 verfügt über einen NiMH-Akku und selbentlädt sich schneller als der Lithium-Akku des 1,8-Liter-Motors oder neuerer 2,0-Liter-Modelle.

Zitat:
@rondhole schrieb am 11. Juni 2025 um 21:18:46 Uhr:
Rost ist bei Toyota-Fahrzeugen kein häufiges Problem, nur bei SUVs mit Karosserie. Meine Partnerin ist gegen den Bordstein neben meiner Garage gefahren und hat das Auto stark verbeult. Die graue Korrosionsschutzbeschichtung ist jedoch noch intakt, obwohl der Lack weg. Ich empfehle, das Auto nach einer Probefahrt zur Gebrauchtwagenprüfung bei der DEKRA zu bringen.
Ich empfehle den Kauf von Fahrzeugen mit normaler Laufleistung, also 10.000 bis 30.000 km pro Jahr. Hybridfahrzeuge sind nicht gut, wenn sie nicht regelmäßig gefahren oder lange geparkt werden. Der 2,0-Liter-Motor vor 2023 verfügt über einen NiMH-Akku und selbentlädt sich schneller als der Lithium-Akku des 1,8-Liter-Motors oder neuerer 2,0-Liter-Modelle.

Graue Korrossionschutz ist hoffentlich zink, oder?

Beim vor Facelift gabs Probleme mit Panoramadach, ist es behoben?

Ja, es handelt sich um eine galvanische Zinkbeschichtung, die sehr fest mit dem Stahl verbunden ist. Es ist drei Jahre her und überhaupt kein Rost. Ich habe es gereinigt, den abblätternden Lack abgeschrubbt und mit OEM-Lack und Klarlack von einem örtlichen Händler ausgebessert. Die Delle stört mich nicht, solange sich kein Rost bildet.

Das Panoramadach von Toyota ist schon lange problematisch. Es macht oft klobiges Geräusch, ist aber störend. Ich bin mir nicht sicher, ob Toyota das Problem mit einer besseren Gummipolsterung beheben wird.

Boden
Rocker
Rocker2

Bestehen die Probleme mit dem Panoramadach auch noch beim Facelift Modell?

Ich hatte 5 Jahre keine Probleme mit dem Panoramadach. Mich hat nur gestört das die Jalousie auffuhr wenn das Dach in Kippstellung war und es dadurch laut im Innenraum ist. Hatte ich bei keinen anderen Wagen.

Zitat:
@rondhole schrieb am 12. Juni 2025 um 12:13:22 Uhr:
Ja, es handelt sich um eine galvanische Zinkbeschichtung, die sehr fest mit dem Stahl verbunden ist. Es ist drei Jahre her und überhaupt kein Rost. Ich habe es gereinigt, den abblätternden Lack abgeschrubbt und mit OEM-Lack und Klarlack von einem örtlichen Händler ausgebessert. Die Delle stört mich nicht, solange sich kein Rost bildet.
Das Panoramadach von Toyota ist schon lange problematisch. Es macht oft klobiges Geräusch, ist aber störend. Ich bin mir nicht sicher, ob Toyota das Problem mit einer besseren Gummipolsterung beheben wird.

War beim alten Auto auch sowas, aber tiefere Dellen.

Habe damals einfach großzügig mit Bremsenreiniger gereinigt und einfach ohne Grundierung lackiert,

hat auch einige Jahre bis zum verkauf nicht gerostet.

Beim Panoramadach war irgendwas mit zu unterdimensionierte Führung oder sowas.

Da hat sich was verbogen und musste aufwendig getauscht werden.

Eigenartige Geräusche machen wohl alle Panos.

Meins nicht, öffnet und schließt völlig unproblematisch und ist dicht.

Jeder sollte die Funktion des Panoramadachs überprüfen und darauf achten, ob es beim Öffnen oder Schließen auf einer unebenen Straße ein klapperndes Geräusch macht.

So. Bin wieder zurück aus dem Urlaub.

Vielen Dank erstmal für die zahlreichen Antworten :)

Auf dem Rückweg vom Flughafen erstmal den Focus aus der Werkstatt geholt. Es wurde dann jetzt zum 4 mal Wasserpumpe getauscht....Trotz Garantie sind dann trotzdem mal wieder 150 Euro an mir hängen geblieben.

Leider ist meine Euphorie für den Toyota merklich gesunken, weil mein Fahrprofil halt zumindest für 50% der Kilometer nicht wirklich passt. Ich lege viel Wert auf Reichweite und eine hohe Reisegeschwindigkeit bei humanem Verbrauch.

Ich bin neulich aus Italien mit Hänger und einer Durchschnittsgeschwindigkeit, die "leicht" oberhalb des Erlaubten lag 😁 nach Hause gefahren und hatte einen Durchschnittsverbrauch von 10 Litern ca.

Einen Monat später bin ich 800 KM aus Italien ohne Hänger zurück. Einmal getankt und Pedal to the Metal mit 6,5 Liter Durchschnittsverbrauch. Und dabei bin ich sehr sehr oft 200 und mehr gefahren.

Der Drecks Focus (wenn er denn fährt), fährt eigentlich sehr gut. Für 150 PS ist der recht schnell, dabei halbwegs sparsam (in seiner Klasse gibt es Autos mit noch besserem Verbrauch) und liegt recht gut auf der Straße. Ausmaße finde ich auch perfekt. Nicht zu groß aber es passt in den Kombi alles rein was ich brauche.

Das einzige Manko ist die Zuverlässigkeit. Die ist mir aber am Ende des Tages aber halt am wichtigsten. Ich habe weder Zeit, Lust, noch Nerven mir darüber Gedanken zu machen, ob mich die Schüssel von A nach B bringt....

Lange Rede, kurzer Sinn. Die Probefahrt mit dem Corolla werde ich Anfang Juli trotzdem machen. Vielleicht bietet mir der Händler ja für meinen Focus so viel an, dass ich nicht nein sagen kann.
Die Händler haben ja langsam wieder etwas Druck...

In den nächsten 3 Monaten werde ich sicherlich über 10.000 KM mit dem Focus fahren. Wenn er keine Zicken macht, dann probiere ich es vielleicht nochmal mit ihm.

Wenn er mich aber im Urlaub liegen lässt, dann zünde ich ihn an Ort und Stelle an 😁

(Wäre nicht das erste mal....Bin schon mit dem Mietwagen aus Kroatien heim... Und um das Auto abzuholen musste ich dann mit dem Flixbus nach Kroatien um mein Auto abzuholen....Gut, war auch ein "interessantes" Erlebnis 😁 )

Deine Antwort
Ähnliche Themen