new Range Rover Sport owners only...

Land Rover Range Rover Sport L494

Moin,

da hier sich ja einige RRS-Fahrer tummeln aber irgendwie ziemlich "versprengt" sind und ein eigenes Unterforum noch auf sich warten lässt, nutze ich mal die Gelegheit, um einen Thread zu eröffnen, wo sich Gleichgesinnte treffen können, ohne dass man aufwendig nach einem RRS II-Owner suchen muss.

Schön wäre auch, wenn jeder kurz sein Modell vorstellen würde (Motorisierung, Ausstattungsversion, ggf. Extras), dann ist es leichter, nach Erfahrungen von Gleichgesinnten zu fragen.

Ich mache mal den Anfang:

RRS 5,0 Supercharged in Autobiography Dynamic; Außenfarbe Corris Grey mit Dach in Santorini Black, Innen Oxford-Leder ebony/lunar mit Sitzen in Lunar. MJ 2015, Erstzulassung 17.11.2014.

Ausstattung: alles drin ausser TV, RSE und Splittview-Screen. 😁

Probleme: bis jetzt Ausfall eines PDC-Sensors, Ursache unbekannt (vermutlich Feuchtigkeit), PDC und Kabel wurden auf Garantie getauscht.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Steuerkatze schrieb am 22. Februar 2016 um 11:15:59 Uhr:



Zitat:

@SDV8 schrieb am 22. Februar 2016 um 10:26:12 Uhr:


... Ist unglaublich das bei dem Fahrzeug keine Serienmäßig drauf sind.

Unglaublich, wie man sich echauffieren kann ... wenn man DP-verblendet ist ... 😕

Denkbar schlechte Voraussetzungen für eine erspriessliche Zukunft! 🙄

nachdenklicher Gruss

Steuerkatze

Unglaublich, dass man in nahezu jedem Thread seinen Senf dazugeben muss! Dass sich dein Leben hier größtenteils in diesem Forum abspielt, ist zwar traurig aber dein Ding. Das gibt dir aber nicht das Recht, ständig irgendwelche User dumm von der Seite anzumachen.
Es ist ja schön, dass du hier immer den Frage / Antwort-Onkel machst (obwohl ich ja der festen Überzeugung bin, dass du das nicht machst, weil du so nett bist, sondern alleine für dein Ego). Dadurch erlangst du hier aber keine Sonderrechte. Wenn man alle Threads aufzählen würde, in denen du schon die Luft verpestet hast, hätte man viel zu tun!

578 weitere Antworten
578 Antworten

Ja, ich meine den V 8 Diesel!

Den hatte ich vorher auch. War ein völlig anderes Fahrgefühl. Der TII geht im unteren Drehzahlbereich sicherlich sehr gut, aber oben herum passiert nicht mehr viel. Der SC ist dagegen eine echte Rakete. Zieht problemlos bis 250 km/h hoch. Der SVR geht sicherlich nochmal eine Spur besser.

Ich pers. bin froh, den TII-Diesel gegen den RRS SCV8 getauscht zu haben. Der Motor hat einen tollen Klang und zaubert mir jeden Tag ein Grinsen ins Gesicht (gerade mit der Klappenanlage). Hab jetzt 28.500 km runter und jeden Kilometer genossen.

Das hört sich doch mal GUT an !!

Und bei jedem Gas geben hast du sofort eine Reaktion in Form von Vortrieb? ( Sauger mässig)

Zitat:

@BetzePeter schrieb am 8. April 2016 um 14:36:46 Uhr:


Das hört sich doch mal GUT an !!

Und bei jedem Gas geben hast du sofort eine Reaktion in Form von Vortrieb? ( Sauger mässig)

Definitiv, wobei natürlich 2,3 Tonnen an Masse beschleunigt werden müssen.

Ich sag's mal so: der SC geht wirklich gut, aber nicht ganz so gut wie mein ehemaliger RS6.

Ähnliche Themen

Definitiv, wobei natürlich 2,3 Tonnen an Masse beschleunigt werden müssen.

-------------------------------------------------------

schon klar und wenn ich drin sitze wird das auch net weniger ....😁

Besten Dank Knolfi!!!

Zitat:

@BetzePeter schrieb am 8. April 2016 um 14:51:46 Uhr:



schon klar und wenn ich drin sitze wird das auch net weniger ....😁

Keine Sorge ... der hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 3'100 kg ... 😁😁😁

Duck und wech ...

Steuerkatze

Guten Morgen,

hatte am Freitag ( Also nach einer Woche in der Werkstatt ) meinen dicken zurück bekommen.Der Luftkompressor wurde gewechselt und alles ist bestens so die Aussage der Werkstatt in Stuttgart. Am Wochenende bin ich dann noch ca. 500km gefahren ohne Probleme. Gestern Morgen dann erneut die Fehlermeldung " Aufhängungsfehler ". Also ab in die Werkstatt. Mal sehen wie lange es dauert.

wenn du daran denkst, frag doch mal nach dem Facelift!

Grüsse aus de Palz

Zitat:

@BetzePeter schrieb am 12. April 2016 um 08:24:43 Uhr:


wenn du daran denkst, frag doch mal nach dem Facelift!

Grüsse aus de Palz

@zetta350 hat's doch schon gepostet: bestellbar ab September 16; Auslieferung ab Januar/Februar 2017.

uuuuuuuuuuuups ...................😮

Zitat:

@knolfi schrieb am 12. April 2016 um 08:46:12 Uhr:



Zitat:

@BetzePeter schrieb am 12. April 2016 um 08:24:43 Uhr:


wenn du daran denkst, frag doch mal nach dem Facelift!

Grüsse aus de Palz

@zetta350 hat's doch schon gepostet: bestellbar ab September 16; Auslieferung ab Januar/Februar 2017.

Ja, aber bitte berücksichtigen, dass ich schrieb "Aussage des Verkäufers"😉
Also ich halte ihn für so seriös, dass er sowas nur äußerst, wenn es verlässlich ist. Aber man weiß ja nie😉

Zitat:

@SDV8 schrieb am 12. April 2016 um 07:45:49 Uhr:


Guten Morgen,

hatte am Freitag ( Also nach einer Woche in der Werkstatt ) meinen dicken zurück bekommen.Der Luftkompressor wurde gewechselt und alles ist bestens so die Aussage der Werkstatt in Stuttgart. Am Wochenende bin ich dann noch ca. 500km gefahren ohne Probleme. Gestern Morgen dann erneut die Fehlermeldung " Aufhängungsfehler ". Also ab in die Werkstatt. Mal sehen wie lange es dauert.

die Sache ist ja echt nervig!
bin gespannt, was rauskommt - gab es einen Leihwagen aufs Haus?

Guten Morgen,

Auto ist nach einem Tag in der Werkstatt zurück gekommen. Ein Massefehler soll das Problem gewesen sein. Super alles erledigt dachte ich. Ich setzte mich am Abend ins Auto starte und was soll ich sagen es machte Ping und dort war mein Problem erneut " Aufhängungsfehler ". Ich habe mal ein paar Sachen getestet:
- 1 h Auto abgeschlossen dann starten alle Fehler sind weg und das Auto funktioniert. Die Fehler haben also einen Reset und stehen nicht dauerhaft nach der ersten Meldung an.
- 2 bis 3 mal Starten später kommt der Fehler erneut. Abschließen 1h warten und es funktioniert wieder.

Ich habe dann die Parkabsenkung ( Einstiegshilfe ) deaktiviert und erneut getestet.
Der Fehler nach ca 5 mal starten heißt jetzt " nur normale Höhe verfügbar ". Ein Reset nach einer Stunde ist auch da und er funktioniert wieder.

Ich Tippe auf:
- Sensorfehler ( lose oder defekt )
- Wackelkontakt

Hat einer noch andere Gedanken ??
Gruß

P.S.: Ja es gabe einen RRS aufs Haus von meinem Händler.

Kann sein, dass der Fehler noch im Steuergerät hinterlegt ist und nicht gelöscht wurde. Hatte ich mal beim Audi, Leuchtweitenregulierung des Xenonscheinwerfers war defekt. Scheinwerfer wurde getauscht aber das zugehörige Steuergerät nicht. Dort war der Fehler auf dem EEPROM eingebrannt und konnte nur durch SG-Tauch eliminiert werden.

Ggf. hat man aber bei dir auch nur vergessen, das SG neu zu kalibrieren, so das die Elektronik nun völlig verwirrt ist, was zu deiner Fehlerbeschreibung passen würde. Ggf. reicht ein Reset und das Neuanlernen des SG.

Bei solchen Tauschaktionen scheint der RRS sehr empfindlich zu reagieren. Vor einem Jahr hatte ich einen defekten Parksensor hinten. Dort war vermutlich Wasser eingedrungen, was dazu führte, dass die komplette PDC ausfiel. Der Sensor wurde getauscht, doch der Fehler kam wieder. Also wurde noch das zugehörige Kabel getauscht und seitdem ist Ruhe.

Hallo zusammen.

Nach einigen Werkstatt besuchen habe ich jetzt seit ein paar Tagen den dicken zurück.
Es ist ein Software update in GB programmiert worden und aufgespielt worden. Seit dem habe ich keine Fehlermeldung mehr bekommen und alles funktioniert. Ok Schwamm drüber, die Einfahrphase hat halt gute 4000 km gedauert wenn jetzt nichts mehr kommt ist alles gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen