new Range Rover Sport owners only...
Moin,
da hier sich ja einige RRS-Fahrer tummeln aber irgendwie ziemlich "versprengt" sind und ein eigenes Unterforum noch auf sich warten lässt, nutze ich mal die Gelegheit, um einen Thread zu eröffnen, wo sich Gleichgesinnte treffen können, ohne dass man aufwendig nach einem RRS II-Owner suchen muss.
Schön wäre auch, wenn jeder kurz sein Modell vorstellen würde (Motorisierung, Ausstattungsversion, ggf. Extras), dann ist es leichter, nach Erfahrungen von Gleichgesinnten zu fragen.
Ich mache mal den Anfang:
RRS 5,0 Supercharged in Autobiography Dynamic; Außenfarbe Corris Grey mit Dach in Santorini Black, Innen Oxford-Leder ebony/lunar mit Sitzen in Lunar. MJ 2015, Erstzulassung 17.11.2014.
Ausstattung: alles drin ausser TV, RSE und Splittview-Screen. 😁
Probleme: bis jetzt Ausfall eines PDC-Sensors, Ursache unbekannt (vermutlich Feuchtigkeit), PDC und Kabel wurden auf Garantie getauscht.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Steuerkatze schrieb am 22. Februar 2016 um 11:15:59 Uhr:
Zitat:
@SDV8 schrieb am 22. Februar 2016 um 10:26:12 Uhr:
... Ist unglaublich das bei dem Fahrzeug keine Serienmäßig drauf sind.
Unglaublich, wie man sich echauffieren kann ... wenn man DP-verblendet ist ... 😕Denkbar schlechte Voraussetzungen für eine erspriessliche Zukunft! 🙄
nachdenklicher Gruss
Steuerkatze
Unglaublich, dass man in nahezu jedem Thread seinen Senf dazugeben muss! Dass sich dein Leben hier größtenteils in diesem Forum abspielt, ist zwar traurig aber dein Ding. Das gibt dir aber nicht das Recht, ständig irgendwelche User dumm von der Seite anzumachen.
Es ist ja schön, dass du hier immer den Frage / Antwort-Onkel machst (obwohl ich ja der festen Überzeugung bin, dass du das nicht machst, weil du so nett bist, sondern alleine für dein Ego). Dadurch erlangst du hier aber keine Sonderrechte. Wenn man alle Threads aufzählen würde, in denen du schon die Luft verpestet hast, hätte man viel zu tun!
578 Antworten
Hallo Michael,
natürlich sind die Ansichten und persönlichen Erwartungen immer unterschiedlich. Ich halte das Navi in der Tat für schlecht. Und das ist noch weit untertrieben. Es ist eine Katastrophe. Der RRS ist das beste und schönste Fahrzeug, welches ich bisher besessen habe. Würde ich allerdings das Navi täglich benötigen, würde ich ein anderes Fahrzeug wählen.
Die Darstellung ist veraltet, es ist langsam, die Staumeldungen werden nur im aktiven Modus angezeigt (und das auch noch ungenau) und die Sprachbedienung ist eine Frecheit. Ich habe mal einen Vergleich mit dem 500 EUR Becker Navi im CLA meiner Frau gemacht.
Es dauert genau 7 Sekunden von der Nennung der genauen Adresse bis zum Start der Route im Benz (und das ist nicht einmal das Command von Mercedes). Beim RRS kannst du davon nur träumen. Das liegt daran, dass man sämtliche Schritte einzeln aufzählen darf und die Stimme aus dem Off alles nochmals bestätigt.
Wie gesagt, ich kann damit leben, weil das Navi maximal 3-4 mal pro Monat benötigt wird. Bei täglicher Nutzung würde ich durchdrehen.
Zitat:
@Zetta350 schrieb am 26. April 2015 um 20:01:48 Uhr:
Hallo Michael,natürlich sind die Ansichten und persönlichen Erwartungen immer unterschiedlich. Ich halte das Navi in der Tat für schlecht. Und das ist noch weit untertrieben. Es ist eine Katastrophe. Der RRS ist das beste und schönste Fahrzeug, dass ich bisher besessen habe. Würde ich allerdings das Navi täglich benötigen, würde ich ein anderes Fahrzeug fahren.
Die Darstellung ist veraltet, es ist langsam, die Staumeldungen werden nur im aktiven Modus angezeigt (und das auch noch ungenau) und die Sprachbedienung ist eine Frecheit. Ich habe mal einen Vergleich mit dem 500 EUR BEcker Navi im CLA meiner Frau gemacht.Es dauert genau 7 Sekunden von der Nennung der genauen Adresse bis zum Start der Route. Beim RRS ist es mehr als eine Minute. Das liegt daran, dass man sämtliche Schritte einzeln aufzählen darf.
Wie gesagt, ich kann damit leben, weil das Navi maximal 3-4 mal pro Monat benötigt wird. Bei täglicher Nutzung würde ich durchdrehen.
Hallo Zetta 350,
danke für die ausführliche und ehrliche Antwort. Ich finde den Wagen auch richtig klasse, allerdings würden mich derartige Sachen schon stören. Jetzt verstehe ich auch die Aussage eines Verkäufers als ich sagte, dass ich einen BMW fahren und er daraufhin antwortete: "Dann sind Sie verwöhnt was das Navi anbelangt". Wird dann wohl doch der neue X6, obwohl ich immer noch schwanke.
Zitat:
@achimi2 schrieb am 26. April 2015 um 11:49:55 Uhr:
Allerdings trittst Du mit Deiner Alternative hier allen auf die Füsse. Der X6 ist halt eher ein Auto für den schlichteren Geschmack. Den sehe ich nicht als klassische Alternative zum RRS. Eher so ein Cayenne schwarz mit schwarzen Felgen und schwarzen Scheiben und richtig dickem Rohr. Gerne auch matt.
LOL! 😁
@FrankUnderwood wenn dir ein schnelles, technisch hochgerüstetes und mit allen Spielereien versehenes Navi wichtig ist, dann nimm einen BMW. Was Multimediaappgooglemapsonlinemail-Gedöhns im Auto gangeht, ist BMW sicherlich Marktführer. Wenn du also im Auto auch bei MT chatten willst, dann nimm einen BMW.
Das RRS-Navi ist in der Funktionsweise eher auf dem Stand von 2008. Es ist zwar immerhin ein Festplattennavi, aber die Darstellung ist eher auf dem Niveau der Navis aus diesem Zeitraum und online können die Briten noch nicht mal buchstabieren. 😁 Die "dynamische Routenführung" ist ziemlich kompliziert, denn wenn keine Vollsperrung vorliegt, wird man immer gefragt, ob man auch die Alternativroute wirklich wählen will. Die Daten kommen noch über dne Verkehrsfunk (TMC) und die Darstellung in Navi ist sehr einfach.
Hinzu kommt, dass die dynamische Routenführung nur funzt, wenn man im FM-Band der Radiofrequenz ist. Sobald man DAB-Radio einstellt, werden keine Daten mehr empfangen, da der Tuner dies nicht kann.
Aber mich stört dies eher weniger, da ich mit der Einfachheit des Navis klar komme und ich nicht auf so viel Online-Schnickschnack im Auto stehe. Meist fahre ich eh immer die gleichen Routen und nehme das Navi eigentlich nur zur Stauumfahrung. Ich brauche das Navi vtl. einmal im Quartal, von daher reicht die Funktionsweise mir, aber auf der höhe der zeit ist das Navi nicht.
Ähnliche Themen
Ein nettes Hallo,
gerne möchte ich mich als Neuzugang eines Range Rover Sport SDV8 Autobiography Dynamic vorstellen.....Heute bestellt :-) leider ewige Lieferzeiten...
Ich komme aus der Audi Ecke, SQ5...habe mich in den RRS verliebt und suche mittlerweile eher was besonderes mit tollen und ruhigen Fahreigenschaften.
Ich bin überglücklich das Modelljahr 2016 zu bekommen, da es doch meiner Meinung wichtige und tolle Verbesserungen gegeben hat was auch das Navi betrifft. Meinen Vorrednern muss ich recht geben, der Stand des Navis ist etwas altertümlich, jedoch kann ich gut damit Leben...
Farbe ist Yulong White, Panoramaschiebedach schwarz, Innenraum alles Ebony, Stealth Pack und 22 Zoll Stealth Felgen schwarz...alle Sicherheitshelfer, adaptives Licht und vieles mehr...
Das einzige was mich schon etwas stört ist die Endgeschwindigkeit von 225...so 240 hätten es schon sein können...bitte aber nicht als Heizer abstempeln...
Da ich meinen SQ5 schon zurück gegeben habe werde ich jetzt einen SDV8 meines Händlers bis zur Lieferung meines RRS bekommen...toller Service...
Ich freu mich sehr auf das tolle Auto und hoffe damit rundum zufrieden zu sein und hoffe weitere Anregungen hier zu erfahren......
Nette Grüße aus dem schönen Odenwald wünscht Tom
Gratulation @TomOdw ...na das ist ja ein ganz schöner Umstieg so von der Heizöl-Rennsemmel SQ5 auf den RRS. Bin auf deine Bilder gespannt.
Du schreibst, dass die Lieferzeit eeewig ist, wie lange denn? Bei mir hat's von der letzten Konfigurationsanpassung bis zur Lieferung zum 🙂 ca. 3,5 Monate gedauert. Zum vergleich: auf meinen Touareg V8-Diesel hab ich 7 Monate warten müssen.
Das mit der Endgeschwindikeit bei den potenten Dieseln ist echt ein Manko. Außer der SC-Motorisierung schafft kein RRS die 250 und letztere nur in Verbindung als 5-Sitzer. Dabei liegt der RRS bei dieser Geschwindigkeit extrem ruhig.
Evtl. schaust du dich beim Tuner um, die können sicherlich eine Vmax-Anhebung anbieten.
Tach die Herren,
inzwischen ist auch der Konfi bei Landrover umgestellt auf das neue MJ 2016. Ich habe mein Auto noch davor bestellt. Wie schaut´s aus, kriege ich schon die neue Version?
Mein Händler scheint leider verstorben zu sein...
Grüße,
blafasel
@test: Die Umstellung auf das neue Modelljahr erfolgt jeweils nach den Werksferien ab Ende August / Anfang September. Kommt also drauf an, was du für einen voraussichtlichen Liefertermin bestätigt bekommen hast.
Gruss
Steuerkatze
ok. da mein händler direkt nach unterschrift verstorben zu sein scheint, weiss ich das natürlich noch nicht mal.. 🙂
werde seinen erben malträtieren.
ich liebe ja selbstgespräche 😁
also mein auto wird im juli produziert und ist bereits das neue mj 2016. die lieferung verzögert sich um ca. 4 wochen.. *hooray
Zitat:
@test schrieb am 28. April 2015 um 11:09:33 Uhr:
also mein auto wird im juli produziert und ist bereits das neue mj 2016....
... wäre ja was ganz Neues!
Aber ok, nichts ist unmöglich ... dein Händler kann ja jetzt von oben in die Zukunft sehen ... 🙄
erstaunter Gruss
Steuerkatze
in ca. 10 tagen hat er genaue infos bzgl. des lieferdatums. dann wissen wir mehr.
vielleicht kriege ich ja auch eine beta-version, die dann beim kunden reift? wer weiss 🙂
@knolfi Danke...ja da hast Du recht...jedoch muss ich gestehen wird mir der Umstieg nicht schwer fallen da ich mittlerweile nicht mehr stressig fahren möchte, ich suche die Ruhe im Auto da ich oft lange Strecken unterwegs bin und dann versuche die Zeit im Auto zu nutzen um eher entspannt zu fahren :-) Zum schnellen fahren nehme ich dann die sportlicheren Fahrzeuge..
Mein Händler hat gesagt, er denkt Lieferung Anfang September und wenn es gut läuft Mitte/Ende August...gut auf den SQ5 hatte ich sogar 9 Monate gewartet...
So wie ich denke wird der RRS wie ich diesen bestellt habe cool aussehen...meine Chefin Zuhause hat die Farbe usw. ausgesucht...ich die Technik und Frau das Design :-)
Habe mal Startech angeschrieben wegen der V-max. Aufhebung...mal schauen was die schreiben..
Beim Audi konnte man ja vieles im Steuergerät umprogrammieren oder dazu programmieren lassen, aber bei RR habe ich da irgendwie noch nichts davon gelesen...
Nette Grüße Tom
Zitat:
@TomOdw schrieb am 28. April 2015 um 12:48:43 Uhr:
@knolfi Danke...ja da hast Du recht...jedoch muss ich gestehen wird mir der Umstieg nicht schwer fallen da ich mittlerweile nicht mehr stressig fahren möchte, ich suche die Ruhe im Auto da ich oft lange Strecken unterwegs bin und dann versuche die Zeit im Auto zu nutzen um eher entspannt zu fahren :-) Zum schnellen fahren nehme ich dann die sportlicheren Fahrzeuge..Mein Händler hat gesagt, er denkt Lieferung Anfang September und wenn es gut läuft Mitte/Ende August...gut auf den SQ5 hatte ich sogar 9 Monate gewartet...
So wie ich denke wird der RRS wie ich diesen bestellt habe cool aussehen...meine Chefin Zuhause hat die Farbe usw. ausgesucht...ich die Technik und Frau das Design :-)
Habe mal Startech angeschrieben wegen der V-max. Aufhebung...mal schauen was die schreiben..
Beim Audi konnte man ja vieles im Steuergerät umprogrammieren oder dazu programmieren lassen, aber bei RR habe ich da irgendwie noch nichts davon gelesen...
Nette Grüße Tom
Servus TomOdw,
Gratulation zu dem Traumwagen.
Wie oft fährst du denn 250?
mein TDV6 ist ja nur mit 210 angegeben und laut GPS rennt er dann doch locker 220km/h.
Aber das kann ich im Umkreis von München nur Mitten in der Nacht nutzen :-)
Zitat:
@TomOdw
... ich suche die Ruhe im Auto da ich oft lange Strecken unterwegs bin und dann versuche die Zeit im Auto zu nutzen um eher entspannt zu fahren ...
Zitat:
... Habe mal Startech angeschrieben wegen der V-max. Aufhebung...mal schauen was die schreiben..
Zitat:
... Mein Händler hat gesagt, er denkt Lieferung Anfang September und wenn es gut läuft Mitte/Ende August...
Na ja, da hast du ja noch etwas Zeit, mit dir selber ins Reine zu kommen! 😛
entschleunigter Gruss
Steuerkatze