new Range Rover Sport owners only...

Land Rover Range Rover Sport L494

Moin,

da hier sich ja einige RRS-Fahrer tummeln aber irgendwie ziemlich "versprengt" sind und ein eigenes Unterforum noch auf sich warten lässt, nutze ich mal die Gelegheit, um einen Thread zu eröffnen, wo sich Gleichgesinnte treffen können, ohne dass man aufwendig nach einem RRS II-Owner suchen muss.

Schön wäre auch, wenn jeder kurz sein Modell vorstellen würde (Motorisierung, Ausstattungsversion, ggf. Extras), dann ist es leichter, nach Erfahrungen von Gleichgesinnten zu fragen.

Ich mache mal den Anfang:

RRS 5,0 Supercharged in Autobiography Dynamic; Außenfarbe Corris Grey mit Dach in Santorini Black, Innen Oxford-Leder ebony/lunar mit Sitzen in Lunar. MJ 2015, Erstzulassung 17.11.2014.

Ausstattung: alles drin ausser TV, RSE und Splittview-Screen. 😁

Probleme: bis jetzt Ausfall eines PDC-Sensors, Ursache unbekannt (vermutlich Feuchtigkeit), PDC und Kabel wurden auf Garantie getauscht.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Steuerkatze schrieb am 22. Februar 2016 um 11:15:59 Uhr:



Zitat:

@SDV8 schrieb am 22. Februar 2016 um 10:26:12 Uhr:


... Ist unglaublich das bei dem Fahrzeug keine Serienmäßig drauf sind.

Unglaublich, wie man sich echauffieren kann ... wenn man DP-verblendet ist ... 😕

Denkbar schlechte Voraussetzungen für eine erspriessliche Zukunft! 🙄

nachdenklicher Gruss

Steuerkatze

Unglaublich, dass man in nahezu jedem Thread seinen Senf dazugeben muss! Dass sich dein Leben hier größtenteils in diesem Forum abspielt, ist zwar traurig aber dein Ding. Das gibt dir aber nicht das Recht, ständig irgendwelche User dumm von der Seite anzumachen.
Es ist ja schön, dass du hier immer den Frage / Antwort-Onkel machst (obwohl ich ja der festen Überzeugung bin, dass du das nicht machst, weil du so nett bist, sondern alleine für dein Ego). Dadurch erlangst du hier aber keine Sonderrechte. Wenn man alle Threads aufzählen würde, in denen du schon die Luft verpestet hast, hätte man viel zu tun!

578 weitere Antworten
578 Antworten

Da der RRS in drei Jahren zurück geht und ich nicht die Dachreling demontieren werde, habe ich den Verlust wenn ich diese jetzt bar Zahle. Den der freundliche gibt mir bestimmt nicht den Mehrpreis zurück in drei Jahren.

Da der RRS in drei Jahren zurück geht und ich nicht die Dachreling demontieren werde, habe ich den Verlust wenn ich diese jetzt bar Zahle. Den der freundliche gibt mir bestimmt nicht den Mehrpreis zurück in drei Jahren.

Gut ich hab fast nur Zubehör, dass ich nach der Rückgabe demontieren und weiternutzen kann. 22"-Sommerräder, Gepäckraumtrenngitter, Sonnenschutzblenden für den Fond und Gepäckraum....alles für den Nachfolger (wird sicherlich wieder ein RRS 😁) wiederverwendbar.

Nur die beleuchtete Edelstahlkante für den Kofferraum nicht mehr. 🙁

Ich hoffe es wird noch alles passen auf deinen neuen:-). Wenn es so ist,ok. Hundegitter und Distanzscheiben habe ich auch bar bestellt

Ähnliche Themen

Zitat:

@SDV8 schrieb am 23. Februar 2016 um 15:49:24 Uhr:


Ich hoffe es wird noch alles passen auf deinen neuen:-). Wenn es so ist,ok. Hundegitter und Distanzscheiben habe ich auch bar bestellt

Trenngitter passt (wird mittels Schrauben in vorgefertigte Gewindebohrungen montiert), 22-Zöller passen ebenfalls (werden dann zu WR "degradiert"😉 und Sonnenschutz samt Gummimatten für den Winter und Kofferraum passt ebenfalls...es sei denn im November nächsten Jahres kommt bereits der RRS III 😁

Es stellt sich allerdings die generelle Frage, ob sich bei diesem Wagen aufgrund des nunmehr wirklich geringen Wertverlustes Leasing rechnet. Ich find die Leasingraten in Relation zum Wertverlust knackig. Wenn ich mir mal anschaue, was ich nach nunmehr dem ersten Jahr nur an Wertverlust habe, ist leasing nonsens. Cash is king.

Zitat:

@achimi2 schrieb am 23. Februar 2016 um 21:04:19 Uhr:


Es stellt sich allerdings die generelle Frage, ob sich bei diesem Wagen aufgrund des nunmehr wirklich geringen Wertverlustes Leasing rechnet. Ich find die Leasingraten in Relation zum Wertverlust knackig. Wenn ich mir mal anschaue, was ich nach nunmehr dem ersten Jahr nur an Wertverlust habe, ist leasing nonsens. Cash is king.

Völlig richtig. Daher ist der RRS auch seit vielen Jahren das erste Fahrzeug, bei dem ich mich gegen entschieden habe. Zum Glück.

Ist immer eine Frage der wirtschaftlichen Betrachtung. Da ich die Leasingkosten sofort absetzen kann, muss ich das Fahrzeug nicht über fünf Jahre abschreiben....zumal ich meine Fahrzeuge eh nach drei Jahren austausche. Und das von euch gepostete Argument mit dem Wertverlust mag auf die Dieselmodelle sicherlich zutreffen, auf den Benziner sicherlich nicht.

Solche Themen locken Leasingbeführworter und Leasinggegner an und aus einer anfänglich sachlichen Diskussion wird ganz schnell (beleidigende) Polemik. Wer's nicht glaubt, kann gerne im Evoque-Forum nachlesen.

Daher eine große Bitte von mir: haltet das Thema Finanzierung/Leasing bitte aus diesem Thread hier raus, da ich sonst die Gefahr sehe, dass dieser Thread sonst damit zugemüllt wird und stirbt.

Dieser Thread wurde geschaffen, damit RRS-Fahrer sich vorstellen können und sich über TECHNISCHE Probleme und Fragen austauschen können. Dazu gehört auch die Ausstattung der Fahrzeuge. Denn leider gibt es (noch) kein eigenes RRS-Unterforum, daher soll dieser Thread dieses fehlende Forum ersetzen.

Gerne könnt ihr jedoch zum Thema Leasing/Finanzierung einen eigenen Thread eröffnen.

Danke!

Hallo,

Heute morgen endlich abgeholt .

Bis jetzt sehr entspanntes fahren.

Konnte leider noch nicht viel fahren, nur vom Händler zur Arbeit

Gruß Ismin

Viel Spaß.

Und wurde er pünktlich geliefert?

Zitat:

@Ismin schrieb am 25. Februar 2016 um 15:21:59 Uhr:


Hallo,

Heute morgen endlich abgeholt .

Bis jetzt sehr entspanntes fahren.

Konnte leider noch nicht viel fahren, nur vom Händler zur Arbeit

Gruß Ismin

Gratulation und allzeit knitterfreie Fahrt. Ist das Frienze red?

Zitat:

@Ismin schrieb am 25. Februar 2016 um 15:21:59 Uhr:


Hallo,

Heute morgen endlich abgeholt .

Bis jetzt sehr entspanntes fahren.

Konnte leider noch nicht viel fahren, nur vom Händler zur Arbeit

Gruß Ismin

Sehr schönes Auto. Glückwunsch. Ich würde mich beim Nachfolger nächstes Jahr oder übernächstes Jahr auch gerne mal für Rot entscheiden. Aber dann eher etwas dunkler. Am liebsten das Italian Racing Red vom F-Type http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Hallo

Vielen Dank. Pünktlich geliefert. Es ist die Farbe Firenze Red. Sohnemann wollte es so. Mit schwarzen Felgen natürlich 🙂

Zitat:

@Zetta350 schrieb am 25. Februar 2016 um 15:39:08 Uhr:



Zitat:

@Ismin schrieb am 25. Februar 2016 um 15:21:59 Uhr:


Hallo,

Heute morgen endlich abgeholt .

Bis jetzt sehr entspanntes fahren.

Konnte leider noch nicht viel fahren, nur vom Händler zur Arbeit

Gruß Ismin

Sehr schönes Auto. Glückwunsch. Ich würde mich beim Nachfolger nächstes Jahr oder übernächstes Jahr auch gerne mal für Rot entscheiden. Aber dann eher etwas dunkler.

Alternativ zum Frienze Red gibt es das Montalcino Red. Das ist etwas dunkler.

Meiner geht Mitte November 2017 zurück. Aktuell schwanke ich beim Nachfolger noch zwischen Loire Blue oder Carpathian Grey, da mir das Corris Grey schon fast zu hell ist.

Aber ein muss man dem Corris zu Gute halten, es ist abs. Schmutz- und kratzunempfindlich; d. h. Dreck und Mikrokratzer fallen nicht so auf, wie bei einem dunkeln Lack.

Deine Antwort
Ähnliche Themen